Neuer Blade Mcpx Brushless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goone75
    Senior Member
    • 20.06.2012
    • 3684
    • Michael

    #271
    AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

    Mein Händler hat leider nicht so reagiert. Wie gesagt, man wollte mir weiß machen, ihn falsch gebunden zu haben oder mein Sender sei defekt oder oder. Der Heli sei natürlich nicht das Problem.

    Ich versuche auch, ihn mal am Wochenende zu fliegen, so es das Wetter zulässt. Erwarte aber nicht, dass zwischendurch eine Wunderheilung eingetreten ist. Es bleibt spannend. Sieht schwer danach aus, 180 EUR in Kernschrott investiert zu haben...

    Was mir aber so nebenbei aufgefallen ist: Das Heckrohr sitzt bei meinem Exemplar recht locker in der Chassisaufnahme und schafft sich demnach recht schnell frei. Schaut mal bei euren danach. Nicht, dass der MCPX noch komischere Sachen macht.
    Zuletzt geändert von goone75; 06.12.2019, 16:47.
    RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

    Kommentar

    • Nordi65
      Member
      • 22.07.2019
      • 181
      • Michael

      #272
      AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

      Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
      Was mir aber so nebenbei aufgefallen ist: Das Heckrohr sitzt bei meinem Exemplar recht locker in der Chassisaufnahme und schafft sich demnach recht schnell frei. Schaut mal bei euren danach. Nicht, dass der MCPX noch komischere Sachen macht.
      Durch einen Absturz hatte ich das auch, ein Haarriss in der Aufnahme und dann sitzt das Heckrohr nicht mehr stramm drin. Prüfe das man lieber, das muss stramm drinnen sitzen.

      Kommentar

      • Aviatoer69
        Senior Member
        • 07.01.2017
        • 1027
        • Claus-Martin
        • Seligenstadt

        #273
        AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

        Das Heckrohr muss stramm sitzen sonst ist was faul.
        Schon einen kleinen chrash gehabt?
        Der Kleine ist leider sehr chrash empfindlich. Die Haubenhalter brechen teilweise sofort ab, die Schrauben vom Board sind krumm und es gibt leider noch keinen Ersatz dafür.
        Ist wohl der stabileren Haube geschuldet. Diese geht nicht so schnell kaputt wie beim 1er, dafür muss man leider gleich mit viel Aufwand den gesamten Rahmen tauschen.

        Kommentar

        • goone75
          Senior Member
          • 20.06.2012
          • 3684
          • Michael

          #274
          AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

          Nein, hatte ich nicht. Ich habe ihn - wie gesagt - als das Spinnen begann glücklicherweise noch landen können.
          RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

          Kommentar

          • Freshmode000
            Junior Member
            • 12.11.2019
            • 3
            • Harald

            #275
            AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

            Test hab ich ohne laufendem Motor gemacht. Danke für die Info. Ich werd den neuen jetzt einfach wieder fliegen und drauf schauen ob er im Flug auch was macht.
            Wär schon gut wenn das so passt, weil ich den kleinen echt ziemlich geil finde

            Kommentar

            • Freshmode000
              Junior Member
              • 12.11.2019
              • 3
              • Harald

              #276
              AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

              Der Techniker vom Shop wo ich ihn her hab meinte auch das im Stand es ßberlagerungen vom Fbl geben wird. Ausserdem meinte er, dass wahrscheinlich bei dauerndem Laufen der Servos von einem auf das andere Ende das BEC schonmal an die grenzen kommen kann. Sollte so aber kein Problem sein, weil das so beim Fliegen nie vorkommen wird.

              Weiss jemand von euch ob die Alutaumelscheibe weiter geneigt werden kann als die originale?

              Kommentar

              • Helipilot77
                Senior Member
                • 21.05.2012
                • 2930
                • Christoph
                • Viersen / fme-Erkelenz

                #277
                AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                Moin,

                Ich habe gerade meinem gebunden und kurz getestet. Ist das bei euch auch so, dass der Motor erst sehr verzögert abschaltet. So 1-2 Sekunden nach betätigen des Schalters. Eigentlich sollte der doch sofort aus sein.

                Danke und Gruß
                Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ

                Kommentar

                • Oldojumi
                  Member
                  • 04.02.2012
                  • 219
                  • Olaf
                  • MFV Bad Sobernheim

                  #278
                  AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                  Ja, wurde hier schon öfters diskutiert. Auch der Grund und evtl. Lösung(en) dazu.

                  Kommentar

                  • Serenus
                    Member
                    • 10.01.2019
                    • 26
                    • serenus
                    • Hildesheim

                    #279
                    AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                    Hi,
                    ich habe meinen mit OpenTX am laufen. Das mit der Abschaltung war bei mir auch verzögert wenn ich den Gaskanal im Sender per Schalter auf -100 setze.
                    Ich habe jetzt rausgefunden, dass der Heli auf Kanal 14 selber eine Abschaltung integriert hat, die Ohne Verzögerung den Motor abschaltet.

                    Gruß Serenus
                    Protos 500 Carbon Stretched
                    Protos 380 evo
                    Oxy3

                    Kommentar

                    • Serenus
                      Member
                      • 10.01.2019
                      • 26
                      • serenus
                      • Hildesheim

                      #280
                      AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                      Kann mir vielleicht jemand von euch sagen auf welchem kanal der Planic modus liegt? Werden hier mehrere Kanäle per Schlater geändet? Ich habe schon alle freien Kanäle ausprobiert, aber keiner (alleine gesetzt) hat den Panic Modus aktiviert.

                      Gruß Serenus
                      Protos 500 Carbon Stretched
                      Protos 380 evo
                      Oxy3

                      Kommentar

                      • logotech
                        Member
                        • 16.08.2017
                        • 98
                        • Uwe
                        • Berlin

                        #281
                        AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                        So nun hat es mich erwischt.Beim starten hob der Heli nur noch 20-30 cm ab kein Akku Fehler, und das in jeden Flugmodus (Grün, Blau und Rot)Die erforderliche Motorleistung war nicht mehr vorhanden. Dann hab ich alles überprüft aber nichts gefunden.Dann habe ich es erneut probiert und die Motorleistung war wie von Geisterhand wieder voll da.Und dann auf einmal so in ein Meter Höhe wechselte der Flugmodus von Grün auf Blau dann auf Rot und wieder zurück auf Blau und es blinkte wie verrückt.Der Heli ließ sich nicht mehr steuern, aber auf TH hat er reagiert.Da der Heli nicht so hoch war ist nichts kaputtgegangen.Nach einer kurzen Pause bin ich wieder gestartet, und der Heli flog so als sei nie etwas gewesen.Da meine Akkus und auch die Steckverbindungen alle tip top sind,gehe ich davon aus das die Platine einen Herstellungsfehler hat.Oder ich habe einen Montags Heli gekauft.Wie auch immer ist sehr ärgerlich.Da ich keine Garantie mehr habe, werde ich erst mal so weiterfliegen.Mal schauen was da noch so kommt.
                        Zuletzt geändert von logotech; 16.12.2019, 08:11.

                        Kommentar

                        • Oldojumi
                          Member
                          • 04.02.2012
                          • 219
                          • Olaf
                          • MFV Bad Sobernheim

                          #282
                          AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                          Zitat von logotech Beitrag anzeigen
                          Da ich keine Garantie mehr habe, werde ich erst mal so weiterfliegen.
                          Wieso das? Den Heli gib es doch erst seit September und du hast 6 Monate Garantie.

                          Kommentar

                          • Helipilot77
                            Senior Member
                            • 21.05.2012
                            • 2930
                            • Christoph
                            • Viersen / fme-Erkelenz

                            #283
                            AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                            Wie sieht das eigentlich bei euch mit der Lipobefestigung aus? Sitzt der nicht ziemlich lose in der Halterung? Der rutscht doch bei 3D da raus oder nicht?

                            Gruß
                            Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ

                            Kommentar

                            • goone75
                              Senior Member
                              • 20.06.2012
                              • 3684
                              • Michael

                              #284
                              AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                              It`s not a bug, it`s a feature.

                              Wie gesagt: Meine Retoure wurde damit abgebügelt, bei zwei Testflügen hätte Alles funktioniert. Ich hatte den MCPX nach Erhalt zwei Male in der Luft. Hierbei funktionierte er auch ohne Probleme.
                              Der Bericht von Uwe bestätigt mir aber, dass das Ding recht unberechenbar ist. Funktioniert oder auch nicht. Ist wohl von höheren Mächten abhängig.
                              RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                              Kommentar

                              • logotech
                                Member
                                • 16.08.2017
                                • 98
                                • Uwe
                                • Berlin

                                #285
                                AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                                Zitat von Oldojumi Beitrag anzeigen
                                Wieso das? Den Heli gib es doch erst seit September und du hast 6 Monate Garantie.
                                Weil ich den Heli in einen Rumpf gebaut habe, da waren halt ein paar Umbaumaßnahmen erforderlich.Und andere Stecker (xt30) sind dran.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X