Neuer Blade Mcpx Brushless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aviatoer69
    Senior Member
    • 07.01.2017
    • 1027
    • Claus-Martin
    • Seligenstadt

    #226
    AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

    Bist jetzt mal ohne Haube geschwebt?

    Kommentar

    • Olli99
      Senior Member
      • 23.02.2017
      • 1165
      • Olli

      #227
      AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

      Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
      Der Akku ist fest.

      Was mir allerdings aufgefallen ist, dass das Board sehr "schwimmend" befestigt ist. Das kann man quasi in alle Richtungen ohne große Kraft bewegen. Die Schrauben sind quasi nur Zierde, das Pad ist ein "Hauch von Luft".
      Ist das bei euren auch so?
      Bei mir liegt das Bord direkt ohne Spiel auf dem Schaumstoffpad auf.

      Zieh mal die Schrauben leicht mehr an, vielleicht ist das die Ursache.
      T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

      Kommentar

      • goone75
        Senior Member
        • 20.06.2012
        • 3673
        • Michael

        #228
        AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

        Im Gegensatz zum alten MCPX hat das Board bei meinem Exemplar des BL2 zur Haube hin genügend Luft.

        Dass das Pad eine Funktion hat, ist mir klar. Nach meinem Dafürhalten ist das Board aber schon sehr lose. Bevor ich aber daran rummache und mir jegliche Ansprüche verwirke, will ich erst mal hören, wie sich der Händler äußert.

        Danke einstweilen für alle konstruktiven Ideen.
        RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

        Kommentar

        • TheFox
          Gelöscht
          • 28.10.2016
          • 7876
          • Peter
          • Ingolstadt/Bayern

          #229
          AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

          Hm, das Board ist das FBL. (und beherbergt die Sensoren). Wenn das lose ist, versucht der Heli die Bewegungen des Boards auszugleichen, oder?

          Kommentar

          • Olli99
            Senior Member
            • 23.02.2017
            • 1165
            • Olli

            #230
            AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

            Ich denke das es so ist und wenn man minimal die Schrauben nachzieht dürfte das kaum ein Eingriff sein der Gewährleistungsansprüche verwirken lässt.
            T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

            Kommentar

            • Oldojumi
              Member
              • 04.02.2012
              • 219
              • Olaf
              • MFV Bad Sobernheim

              #231
              AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

              Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
              Manche Kommentare - wie die von fassla - sind überflüssig wie Fußpilz.


              @goone75
              ... da kann ich nur zustimmen.

              Kommentar

              • goone75
                Senior Member
                • 20.06.2012
                • 3673
                • Michael

                #232
                AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                Bei HH weiß man nie, was aus deren Sicht Eingriffe sind oder auch nicht. Bei Produkten anderer Hersteller habe ich mir darum noch nie Gedanken machen müssen.

                Das Board klebt aber zudem an den Rändern des Pads nur anständig, wenn man es stärker andrückt. Ggf. müsste man es sogar lösen und neu befestigen. Und das ist mir wiederum zu viel Eingriff bei den "variabel" gestalteten Gewährleistungsbedingungen dieses Hauses.

                Und was ist, wenn dieser Schritt das Problem nicht löst? Dann habe ich hier 180 EUR Kernschrott rumliegen. Nein, nein, bei diesem Hersteller bin ich vorsichtig.
                RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                Kommentar

                • Oldojumi
                  Member
                  • 04.02.2012
                  • 219
                  • Olaf
                  • MFV Bad Sobernheim

                  #233
                  AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                  Die Politik von HH ist es leider, die Qualitätskontrolle auf den Kunden zu verlagern. Reklamationen / Rücksendungen sind da einkalkuliert. Daher kostet ein mCPX-BL heute 200,- € ohne Akku, ohne Ladegerät und nicht wie die erste Gen. 179,- mit Akku + Ladegerät.
                  Also, mach die keinen Kopf. Passt die Qualität nicht => zurück damit! Anders wäre es mir auch sehr viel lieber, ist aber heute leider so. Und nur so erhält HH dann auch eine Rückmeldung bezüglich ihrer "Qualität". Wenn jeder rumbastelt und diese Mängel akzeptiert, gibt es für HH auch keinen Grund etwas zu ändern. Die Leidtragenden sind leider erst mal die Händler.
                  Aber man sollte noch mal in Erinnerung rufen, wofür "BNF" steht!
                  Bind 'n Fly und nicht Bastel 'n Fly!

                  Kommentar

                  • Olli99
                    Senior Member
                    • 23.02.2017
                    • 1165
                    • Olli

                    #234
                    T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

                    Kommentar

                    • TheFox
                      Gelöscht
                      • 28.10.2016
                      • 7876
                      • Peter
                      • Ingolstadt/Bayern

                      #235
                      AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                      Hm....auch eine Einstellung. Ein loses Klebepad...auf dem Weg aus Asien hat es sich wohl gelockert, dann nach 5 Flügen gelöst. Das kann man bei einem 200€ Heli wohl nicht akzeptieren...
                      Der Händler soll es ausbaden, HH kann ja wenig dafür. Da der Heli bei Auslieferung ja keine Auffälligkeiten hatte, könnte die QS hier vermutlich auch nichts feststellen.
                      Manche bauen Scale-Modelle, für Andere ist das Zusammenschrauben von Mechanik und Servos eines Kit's schon "ich hab den Heli von Grund auf neu aufgebaut". Und für manche ist das Andrücken (besser: erneuern) eines Klebepad schon Basteln. Nun, die Menschen sind unterschiedlich. Wem diese Kleinigkeiten nichts ausmachen, der kauft gerne bei HH. Wen das stört, der sollte davon Abstand nehmen. Lieber einen.....ich weiß nicht....Oxy? Mir fällt gerade kein Konkurrenz-Heli zum Mcpx BL2 ein.

                      Kommentar

                      • goone75
                        Senior Member
                        • 20.06.2012
                        • 3673
                        • Michael

                        #236
                        AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                        Leute, bevor hier wieder indirekt Hetzjagd gegen Kunden betrieben wird, die diesen Laden finanzieren.

                        Wenn ich mit 100%iger Sicherheit wüsste, dass das lose Pad die Ursache ist, würde ich im Traum nicht darüber nachdenken, das Ding zurückzusenden. Da aber HH fast darauf "wartet", dass der Kunde ßnderungen vornimmt, um dann Gewährleistungsansprüche zurückzuweisen, lasse ich die Finger davon. Wenn mir jemand hier den Kaufpreis im Fall der Fälle erstattet, mache ich sehr gern einen Versuch. Derjenige kann den Heli logischerweise im falle des Scheiterns haben...

                        TheFox: Erkläre mir mal bitte, warum HH Nichts dafür kann. Stellt der Händler etwa den Heli her? Wenn die nicht garantieren können, dass das Produkt auch nach ßberquerung des großen Teichs noch funktionsfähig ist, sollten sie es wohl besser lassen.

                        Wir stimmen aber in einem Punkt überein. Der Händler ist leider der Dumme. Hochachtung vor denjenigen, die die Produkte verkaufen. HH legt es mit seiner Gewährleistungspolitik darauf an, dass das Produkt wegen jedem - erlaubt mir den Ausdruck - Scheiß zurückgeht.

                        180 EUR sind mir dann doch etwas viel, um sie nach knapp 1 1/2 Wochen abzuschreiben. Dafür tanke ich lieber dreimal mein Auto und verbrenne sinnvoll Sprit.
                        RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                        Kommentar

                        • TheFox
                          Gelöscht
                          • 28.10.2016
                          • 7876
                          • Peter
                          • Ingolstadt/Bayern

                          #237
                          AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                          Um nicht weiter OT zu schreiben, schicke ich eine PN.

                          Kommentar

                          • fassla
                            Member
                            • 16.11.2010
                            • 627
                            • Andreas
                            • Burgenland / Österreich

                            #238
                            AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                            Auch das ist ein mcpx BL2, der nach ca 10 Akkuladungen von mir ein Kleid spendiert bekommen hat.
                            Bausatz in top Qualität von HSQ
                            Fen hab ich selber mal für meine EC135 entwickelt, hatte ich noch über.
                            Motor ohne Modifikation gegen den Original Heckmotor getauscht.

                            Nacharbeiten, Polieren der Folie, Decals und Klarlack fehlen noch, Testflug kann ich auch nicht mehr sagen, weil ich schon 5 Akkus "im Kleid" verflogen habe
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von fassla; 11.11.2019, 20:47.

                            Kommentar

                            • 47110815
                              Senior Member
                              • 30.07.2014
                              • 4427
                              • Thomas
                              • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                              #239
                              AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                              Wow!!!

                              Kommentar

                              • Olli99
                                Senior Member
                                • 23.02.2017
                                • 1165
                                • Olli

                                #240
                                AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                                Zitat von fassla Beitrag anzeigen
                                Auch das ist ein mcpx BL2
                                Da sage ich auch WOW!

                                Ich mag den bl2 ja auch sehr, (trotz der "Phänomene" die auftreten können, oder auch nicht) aber ihm ein neues Kleid zu verpassen ist wohl mehr als mögen.

                                Sieht echt gut aus.
                                T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X