Blade 230S SMART

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliFabi
    Member
    • 27.12.2021
    • 24
    • Fabian

    #241
    AW: Blade 230S SMART

    Zitat von Ruediger K Beitrag anzeigen
    Danke, ja er ist in diesem Kindergas-Modus Supersensibel auf dem Pitchknüppel....aber was solls
    Wie viel Expo und DualRate hast du denn eingestellt?

    Fliege selbst CP mit 80 DualRate und 30 Expo

    Edith: Da fällt mir ein, hat er beim Kindergas nen fixen Pitchwinkel? So von wegen fixed Pitch heli (Wenn man das alles so nennt... bin selber frisch)
    Zuletzt geändert von HeliFabi; 24.01.2022, 11:34.

    Kommentar

    • Windfinder
      Member
      • 03.05.2021
      • 424
      • Reinhard

      #242
      AW: Blade 230S SMART

      Zitat von HeliFabi Beitrag anzeigen
      Da fällt mir ein, hat er beim Kindergas nen fixen Pitchwinkel
      Nein hat er nicht. Er hat, wenn er nach Anleitung eingestellt wird, eine eigene Pitchkurve.
      Blade 230s v2, XK K110, Protos 380
      Frysky Taranis mit Multimodul

      Kommentar

      • Windfinder
        Member
        • 03.05.2021
        • 424
        • Reinhard

        #243
        AW: Blade 230S SMART

        Zitat von Domowoi Beitrag anzeigen
        Läuft der Rotor dann erst an oder reicht es ab dort erst zum abheben?
        Das ist die entscheidende Frage. Wenn deine Throttle/Gaskurve z.b. 0 65 65 65 65 ist, muss der Rotor bei 1/5 Knüppelstellung unten beginnen, anzulaufen, nicht erst bei der Hälfte. Abheben tut er erst mit Positiv Pitch, d.h. bei korrekter Programmierung erst, wenn der Knüppel höher als die Mittelposition ist. Es kommt auf beide Kurven an!

        Gaswert von 65 heißt ja relativ niedrige Drehzahl. D.h. der Heli braucht etwas mehr Pitch zum Abheben.
        Blade 230s v2, XK K110, Protos 380
        Frysky Taranis mit Multimodul

        Kommentar

        • Ruediger K
          Member
          • 08.11.2020
          • 174
          • Ruediger
          • Neuffen

          #244
          AW: Blade 230S SMART

          Zitat von HeliFabi Beitrag anzeigen
          Wie viel Expo und DualRate hast du denn eingestellt?

          Fliege selbst CP mit 80 DualRate und 30 Expo

          Edith: Da fällt mir ein, hat er beim Kindergas nen fixen Pitchwinkel? So von wegen fixed Pitch heli (Wenn man das alles so nennt... bin selber frisch)
          100% DualRAte 25 % EXPO
          NANO S2... Ich kanns a bissle
          230S Smart--- nach Englisch Kurs kann ich endlich fliegen

          Kommentar

          • Windfinder
            Member
            • 03.05.2021
            • 424
            • Reinhard

            #245
            AW: Blade 230S SMART

            Falls du gerade mit CP anfängst, würde ich Dual Rate niedriger setzen. Ich hatte 50/75/100, und bin anfangs ne Weile sehr zufrieden mit 50 rumgeeiert.
            Blade 230s v2, XK K110, Protos 380
            Frysky Taranis mit Multimodul

            Kommentar

            • Ruediger K
              Member
              • 08.11.2020
              • 174
              • Ruediger
              • Neuffen

              #246
              AW: Blade 230S SMART

              Zitat von Windfinder Beitrag anzeigen
              Falls du gerade mit CP anfängst, würde ich Dual Rate niedriger setzen. Ich hatte 50/75/100, und bin anfangs ne Weile sehr zufrieden mit 50 rumgeeiert.
              Danke - auf welchen Modus bezogen ?
              NANO S2... Ich kanns a bissle
              230S Smart--- nach Englisch Kurs kann ich endlich fliegen

              Kommentar

              • Ruediger K
                Member
                • 08.11.2020
                • 174
                • Ruediger
                • Neuffen

                #247
                AW: Blade 230S SMART

                Also das Teil zieht im Kindergas schon mächtig nach links - also Kalibrieren oder

                Hat schon mal einer den Smart an einer DX6E gehabt und damit diese Kalibrierung durchgeführt ?

                Das soll mittels Forward Programming gehen, anscheinend hab ich das aber nicht warum auch immer..

                Und mit den Sticks tut er auch nicht was er soll nach deutscher Anleitung - Englisch kann ich nicht


                Danke
                NANO S2... Ich kanns a bissle
                230S Smart--- nach Englisch Kurs kann ich endlich fliegen

                Kommentar

                • Domowoi
                  Member
                  • 18.01.2022
                  • 27
                  • Peter
                  • Franken, Bayern, Deutschland

                  #248
                  AW: Blade 230S SMART

                  Ich bin leider kein Spektrum-Kenner aber eigentlich sollte die DX6e Forward Programming unterstützen. Allerdings muss dafür vermutlich die neueste Software auf dem Sender sein und vielleicht muss der Empfänger erst mit dem Adapterkabel am PC dafür freigegeben werden.

                  Wie gesagt bitte lieber einen Spektrum-User fragen was genau das Problem ist.

                  Allerdings muss die Kalibrierung oder ein Trimmflug nicht über Forward programming gemacht werden. Du kannst auch wie auf Seite 37 und 38 der Anleitung über die Knüppel die verschiedenen Kalibrierungen aufrufen.

                  Ich habe mal mit einem Kollegen den Trimmflug versucht das kann man aber meiner Meinung nach nur machen wenn kein Wind ist.

                  Kommentar

                  • Windfinder
                    Member
                    • 03.05.2021
                    • 424
                    • Reinhard

                    #249
                    AW: Blade 230S SMART

                    Kannst du mit den Trimmbuttons ausgleichen? Das würde ich zuerst mal versuchen.

                    Wegen Dual Rates und Flugmodi: die beiden CP Modi Acro und 3D unterscheiden sich nur durch die Gaskurve sprich Drehzahl. Du bist im 3D Modus mit höherer Drehzahl unterwegs, das heißt der Heli hat mehr Reserven und ist agiler. Ich bin erst nur im Acromode mit 75er DR geflogen, dann im 3D Modus. Dann nach ner Weile 100er Dual Rate in beiden Modi.

                    Wenn ich jetzt den Blade rausholen würde, würde ich zum Gewöhnen wieder erstmal 75 fliegen.
                    Blade 230s v2, XK K110, Protos 380
                    Frysky Taranis mit Multimodul

                    Kommentar

                    • Ruediger K
                      Member
                      • 08.11.2020
                      • 174
                      • Ruediger
                      • Neuffen

                      #250
                      AW: Blade 230S SMART

                      Danke,
                      aber das hilft mir grad bei meinem aktuellen Problem nicht weiter denn ich dachte bei FBLsystemen soll man nicht trimmen.... ach ich hab langsam schon keinen Bock mehr..... falsche Anleitungen.... anleitungen in englisch die ich mangels sprache nicht verstehe... zum Kotzen
                      Zuletzt geändert von Ruediger K; 26.01.2022, 20:32.
                      NANO S2... Ich kanns a bissle
                      230S Smart--- nach Englisch Kurs kann ich endlich fliegen

                      Kommentar

                      • Windfinder
                        Member
                        • 03.05.2021
                        • 424
                        • Reinhard

                        #251
                        AW: Blade 230S SMART

                        Für mich geht es um was anderes: ERSTMAL ausprobieren, ob es damit besser wird oder ob es eventuell an was anderem liegt. Weil wenn das klappt mit dem Trimmbutton, wäre ein weiterer Schritt für mich: Gestänge auf der linken Seite eine Umdrehung raus. Ist die Taumelscheibe waagerecht, wenn du mit den Sticks in Knüppelmitte bist?
                        Blade 230s v2, XK K110, Protos 380
                        Frysky Taranis mit Multimodul

                        Kommentar

                        • Domowoi
                          Member
                          • 18.01.2022
                          • 27
                          • Peter
                          • Franken, Bayern, Deutschland

                          #252
                          AW: Blade 230S SMART

                          Leider sind beim CP-Heli deutlich mehr Sachen einzustellen als bei einem Flieger. Vielleicht findest du ja einen Verein in deiner Nähe wo sich jemand mit Spektrum und dem Blade auskennt?

                          Das mit dem Trimmen ist bei Helis mit FBL irgendwo immer mit Problemen behaftet. Im "Anfänger" Modus könntest du so die ganzen Kalibrierungen und Einstellungen überspringen. In den anderen Modis würde sich der Heli aber dann immer wegbewegen entsprechend der Trimmung.

                          Für den ersten Modus muss der Heli perfekt eingestellt sein, in den anderen Modis würde das FBL das wegregeln. Da gibst du dann ja quasi nur die Bewegungsraten vor also wenn man nichts steuert wird das FBL versuchen den Heli in dieser Position halten.

                          Also Trimmen und erstmal bisschen dran gewöhnen wäre eine Idee aber wenn es dann irgendwann in die anderen Modi gehen soll dann wieder die Trimmung in die Mittelstellung fahren.

                          Kommentar

                          • Ruediger K
                            Member
                            • 08.11.2020
                            • 174
                            • Ruediger
                            • Neuffen

                            #253
                            AW: Blade 230S SMART

                            Ok danke, im Moment ist es eh zum testen doof. Viel zu kalt und die Garage ist mir zum probieren irgendwie gefühlt nicht breit genug..

                            Die Taumelscheibe steht meines geringen Erachtens gerade

                            Die Anleitung habe ich mit einem Programm aus dem englischen übersetzten lassen.

                            Da steht zwar was man beim Trimmflug machen soll aber nicht wie man ihn Startet.

                            Grüße an alle
                            Angehängte Dateien
                            NANO S2... Ich kanns a bissle
                            230S Smart--- nach Englisch Kurs kann ich endlich fliegen

                            Kommentar

                            • OlliR
                              Member
                              • 21.06.2015
                              • 183
                              • Olli
                              • 87600 Kaufbeuren

                              #254
                              AW: Blade 230S SMART

                              Zitat von Ruediger K Beitrag anzeigen
                              Ok danke, im Moment ist es eh zum testen doof
                              Mal ne Frage. Hast du den Heli aus der Schachtel raus geflogen? Mit genau den Einstellungen wie im Handbuch? Also nicht mit dem falschen File vom 230 S V2? Mit Kanal 5 auf FZ? Einen Akku oder mehr? Oder hast du weil hier viele Leute viele Sachen schreiben erstmal einiges geändert. Ich lese immer wieder Trimmflug. Ich habe bei meinen 2 Blade 230 noch nie einen Trimmflug gemacht, auch nach 2 Abstürzen nicht! Und der 230er wird nie wie " angenagelt " in der Luft stehen. Vielleicht mal für 2 oder 3 Sekunden, aber dann driftet er immer in irgendeine Richtung. Das hat viele Gründe, beim Wetter angefangen. Wenn man nur weil der Heli nicht auf der Stelle schwebt gleich mehrere Sachen auf einmal ändert kann das nix werden. Immer nur eine Sache ändern und schauen wie es sich auswirkt. Ansonsten muss man sich eine Drohne kaufen, die steht wie angenagelt in der Luft......Zauberwort GPS.

                              Kommentar

                              • Windfinder
                                Member
                                • 03.05.2021
                                • 424
                                • Reinhard

                                #255
                                AW: Blade 230S SMART

                                Zitat von Ruediger K Beitrag anzeigen
                                Die Taumelscheibe steht meines geringen Erachtens gerade
                                Meines Erachtens nicht. Foto ist natürlich schwer einzuschätzen, aber wenn ich die Querkante am Rahmen vorne als Bezugspunkt nehme, steht sie leicht schief genauso wie die Taumelscheibenführung.

                                Versuchs einfach, es kann nix passieren: mach das Servogestänge rechts eine ganze(!) Umdrehung länger. Halb geht nicht, dann geht die Pfanne nicht mehr drauf. Zum Ablösen vom Kugelgelenk brauchts etwas Kraft, geht aber auch ohne Kugelkopfzange

                                Falls es keinen Erfolg bringt, kannst du alles wieder rückgängig machen. Die einzige Gefahr aus meiner Sicht ist, dass du deinen Heli kennen und verstehen lernst

                                PS: ich gebe ansonsten OlliR vollumfänglich recht
                                Blade 230s v2, XK K110, Protos 380
                                Frysky Taranis mit Multimodul

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X