Blade 230S SMART

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JohnDoe69
    Member
    • 28.11.2021
    • 109
    • Volker

    #331
    AW: Blade 230S SMART

    Ich fliege den Blade nur draussen und letzte Woche wats wirklich windig.
    Da gewöhnt man sich schnell dran.

    Kommentar

    • Ruediger K
      Member
      • 08.11.2020
      • 174
      • Ruediger
      • Neuffen

      #332
      AW: Blade 230S SMART

      Zitat von hanksulo Beitrag anzeigen
      War auch mein erster Gedanke...
      Aber: ich bin jahrelang nur drinnen geflogen und habe mich irgendwann mal raus bemüht....meine ersten Versuche, selbst bei nur minimalem Wind sahen, nun ja, bescheiden aus und machten nur ganz wenig Spass...
      eben deswegen probier ich das erst gar nicht !! im freien flieg ich nur meine Segler.. der Heli war immer nur ein Winter Thema....
      NANO S2... Ich kanns a bissle
      230S Smart--- nach Englisch Kurs kann ich endlich fliegen

      Kommentar

      • Dermensch
        Member
        • 10.01.2012
        • 156
        • Bernhard
        • Nähe Graz/Ã?sterreich

        #333
        AW: Blade 230S SMART

        Hab immer noch Spass mit meinem kleinen! Inzwischen ist er mir beim rumprobieren von nicht so vertrauten Lagen auch schon Mal (hart!) runtergekommen. Ausser etwas Zahnausfall am Hauptzahnrad is nix passiert So macht das Spass und ich kann das Zeugs ein bisschen üben für das mir grössere Helis zu schade sind

        Hier ein neues Video von meinem!

        [FONT="Impact"]Logo 690 SX, Logo 550 SX, Chase 360,
        Blade 180 CFX an DX9
        und jede Menge Flächen :D [/FONT]

        Kommentar

        • logotech
          Member
          • 16.08.2017
          • 98
          • Uwe
          • Berlin

          #334
          AW: Blade 230S SMART Umbau

          Hallo Heli Freunde,

          nach den ich mir den SMART gekauft habe, und erfolgreich damit geflogen bin habe ich ihn umgebaut. Der Heli hat damit ein schönes Flugbild find ich. Hier sind ein paar Bilder.

          066.jpg

          622.jpg

          647.jpg

          294.jpg

          812.jpg

          423.jpg

          597.jpg

          Kommentar

          • hanksulo
            Member
            • 17.11.2019
            • 121
            • Uli

            #335
            AW: Blade 230S SMART

            ...sein "Kollege":
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Kenneth Petersen
              Member
              • 09.08.2017
              • 634
              • Kenneth

              #336
              AW: Blade 230S SMART

              und hier noch eine Verwandte
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • HeliNewBee
                Member
                • 30.01.2015
                • 353
                • Josef

                #337
                AW: Blade 230S SMART

                sehr cooler Umbau - Respekt

                Kommentar

                • kfo-1992
                  Member
                  • 09.04.2005
                  • 420
                  • Andreas

                  #338
                  AW: Blade 230S SMART

                  sowas habe ich auch !
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • logotech
                    Member
                    • 16.08.2017
                    • 98
                    • Uwe
                    • Berlin

                    #339
                    AW: Blade 230S SMART

                    Ich finde, es sind alles schöne Umbauten. Aber ich habe mal eine Frage, wegen Vibration bzw. der Heli schüttelt sich, wenn ich nach dem Landen den Motor abschalte. Das ist dann im unteren Drehzahlbereich. Das bekomme ich einfach nicht weg. Wie ist es bei euren Helis mit den Dreiblattköpfen?

                    Kommentar

                    • kfo-1992
                      Member
                      • 09.04.2005
                      • 420
                      • Andreas

                      #340
                      AW: Blade 230S SMART

                      Zitat von logotech Beitrag anzeigen
                      Aber ich habe mal eine Frage, wegen Vibration bzw. der Heli schüttelt sich, wenn ich nach dem Landen den Motor abschalte. Das ist dann im unteren Drehzahlbereich.
                      Sind die Blätter korrekt gewuchtet, Hauptrotorwelle gerade ?

                      Kommentar

                      • logotech
                        Member
                        • 16.08.2017
                        • 98
                        • Uwe
                        • Berlin

                        #341
                        AW: Blade 230S SMART

                        Zitat von kfo-1992 Beitrag anzeigen
                        Sind die Blätter korrekt gewuchtet, Hauptrotorwelle gerade ?
                        Blätter sind nicht gewuchtet, es ist aber auch mit den Originalblättern so. HRW ist gerade, der Heli ist neu und hatte noch keinen Absturz.

                        Kommentar

                        • logotech
                          Member
                          • 16.08.2017
                          • 98
                          • Uwe
                          • Berlin

                          #342
                          AW: Blade 230S SMART

                          Hat sich erledigt, ich habe einen Fehler beim Zusammenbau des Rotorkopfs gemacht. Aber Danke Andreas für deine Hinweise.

                          Kommentar

                          • kfo-1992
                            Member
                            • 09.04.2005
                            • 420
                            • Andreas

                            #343
                            AW: Blade 230S SMART

                            Zitat von logotech Beitrag anzeigen
                            Blätter sind nicht gewuchtet, es ist aber auch mit den Originalblättern so.
                            Blätter immer wuchten, egal ob Original und andere !
                            Die sind sehr häufig nicht gleich.

                            Dann weiterhin gute Flug und viel Spaß mit dem Heli.

                            Kommentar

                            • Jens H.
                              Member
                              • 17.05.2022
                              • 85
                              • Jens
                              • Sankt Wolfgang

                              #344
                              AW: Blade 230S SMART

                              Hallo zusammen,

                              im Januar diesen Jahres habe ich mir einen Blade 230s Smart gekauft, nachdem ich mir im letzten Jahr einen gebrauchten Blade 120S2 mit DX6i Sender als meinen ersten Modellheli geholt habe und mit dem kleinen Heli recht zufrieden bin. Den 230er betreibe ich mit einem Spektrum NX6 Sender und habe diesen nach Anleitung programmiert. Dabei habe ich
                              auch auf die Ratschläge und Hinweise in diesem Forum und die eines Arbeitskollegen (erfahrener RC Heli Pilot) geachtet, dass es Unterschiede in den Einstell-Parametern im englischen und deutschen Kapitel der Gebrauchsanleitung gibt.

                              Den Heli habe ich danach, wie es in der Anleitung steht, in Rückenlage mit der Fernsteuerung gebunden und alle drei Flugzustände, sowie den Panikknopf vorab im Hobbyraum getestet. Ich habe das Modell dabei aber am Landegestell festgehalten und bin mit dem Arm den Lenkbewegungen gefolgt. Im zweiten und dritten Flugmodus hat die Panikfunktion den extra von mir in Schräglage gestellten Heli auch immer aus der Schräglage geholt und das Modell senkrecht nach oben gezogen.

                              Den 230er habe ich bisher immer nur im Stability Mode geflogen und nach einer etwas härteren Landung mit Bruch einer Kufe mittels Vorwärtsprogrammierung neu kalibriert. (Ist halt doch nicht so einfach zu fliegen wie der 120er.) Die Funktionen des Hubschraubers habe ich nach der oben genannten Methode auch wieder überprüft. Es gab auch keine Probleme mit dem Flugverhalten des Modells. Nachdem ich den Heli jetzt im Anfängermodus recht gut beherrsche, wollte ich am Dienstag den zweiten Flugmodus mal ausprobieren. Dabei wollte ich den Heli mittels Panikknopf aus einer brenzligen Lage befreien. Jedoch hat die Panikrettung den Heli aus ca. 4 bis 6 Metern Höhe blitzschnell in eine kerzengerade Rückenlage gedreht. Danach ist das Modell mit rasender Geschwindigkeit in die Wiese gekracht. Bisher konnte ich folgende Schäden finden:

                              - eine abgebrochene und verlorene Hauptrotorblattanlenkung
                              - ein verbogenes Heckrohr
                              - ein kaputtes Hauptritzel
                              - eine kaputte Haube
                              - eine verbogene Hauptrotoranlenkung
                              - eine verbogene Heckfinne

                              Den Rest des Helis muss ich noch zerlegen und untersuchen. Könnt ihr mir vielleicht dabei helfen, heraus zu finden, warum sich mein Smart in Rückenlage gedreht hat? Ich bin da total ratlos.

                              Viele Grüße
                              Jens

                              Kommentar

                              • HeliNewBee
                                Member
                                • 30.01.2015
                                • 353
                                • Josef

                                #345
                                AW: Blade 230S SMART

                                Das man den Heli zum Binden "auf den Kopf stellen" muss ist völliger Schwachsinn. Das ist sowohl in der englischen als auch deutschen Anleitung ein Kopierfehler aus einer Anleitung für einen Quadrocopter (vermutlich Blade 200QX). Der Heli wird ganz normal gebunden mit einem Bindstecker in der seitlichen Buchse - fertig.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X