Blade 230S SMART

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens H.
    Member
    • 17.05.2022
    • 85
    • Jens
    • Sankt Wolfgang

    #406
    AW: Blade 230S SMART

    Wenn Sender und Heli eingeschaltet und gebunden sind, gehst du in das Menü Vorwärtsprogrammierung, Forward Programming oder wie auch immer. Dort suchst du nach dem Menüpunkt SAFE und schaust dir die Einstellungen mal an. Ich weiß nicht, ob das Menü deines Senders mit dem meiner NX6 identisch ist.

    Kommentar

    • Katerrmikosch
      Member
      • 08.09.2020
      • 41
      • Heiko
      • Hannover

      #407
      AW: Blade 230S SMART

      Vielen Dank, ich habe bis jetzt immer nur im ungebundenen Zustand eingestellt. Werde das morgen ausprobieren.
      Gruß
      Heiko

      Kommentar

      • Jens H.
        Member
        • 17.05.2022
        • 85
        • Jens
        • Sankt Wolfgang

        #408
        AW: Blade 230S SMART

        Mit der Vorwärtsprogrammierung kann man die Voreinstellungen des Empfängers ändern. Dort kann der Safe Modus ein und ausgeschaltet werden. Diese Funktionen werden im Sender aber auch erst freigeschaltet, wenn der Sender mit dem Empfänger verbunden ist.

        Kommentar

        • Katerrmikosch
          Member
          • 08.09.2020
          • 41
          • Heiko
          • Hannover

          #409
          AW: Blade 230S SMART

          Ich habe es gerade erst geschafft die Vorwärtsprogrammierung zu suchen. Leider finde ich sie nicht auf meiner DX6e. Ich schalte den Sender ein, dann den Heli. Er bindet sich und die Servos arbeiten auch wie gewünscht. Allerdings finde ich im Menu keinen neuen Punkt. Laut Anleitung heißt er Erweiterte Programmierung oder Vorwärtsprogrammierung. Was mache ich falsch ?

          Kommentar

          • Jens H.
            Member
            • 17.05.2022
            • 85
            • Jens
            • Sankt Wolfgang

            #410
            AW: Blade 230S SMART

            Laut der Homepage von Spektrum und der Bedienungsanleitung des 230s Smart soll die DX6e die Funktion Vorwärtsprogrammierung oder Weiterg. Programmierung haben. Im Manual der DX6e steht nichts davon drin. Das finde ich schon sehr merkwürdig.
            Kann es sein, dass bei deiner Funke die Vorwärtsprogrammierung erst angezeigt wird, wenn Autorotation aktiviert ist?

            Bei meiner NX6 erscheint "Weiterg. Programmierung" in der Funktionsliste erst nach dem Binden. Das Menü kann ich aber erst öffnen, wenn zusätzlich Autorotation aktiviert ist.

            Kommentar

            • fassla
              Member
              • 16.11.2010
              • 646
              • Andreas
              • Burgenland / Österreich

              #411
              AW: Blade 230S SMART

              Zitat von Katerrmikosch Beitrag anzeigen
              Ich habe es gerade erst geschafft die Vorwärtsprogrammierung zu suchen. Leider finde ich sie nicht auf meiner DX6e. Ich schalte den Sender ein, dann den Heli. Er bindet sich und die Servos arbeiten auch wie gewünscht. Allerdings finde ich im Menu keinen neuen Punkt. Laut Anleitung heißt er Erweiterte Programmierung oder Vorwärtsprogrammierung. Was mache ich falsch ?
              Soweit ich weiß muss die aktuelle Airware auf der DX6e installiert sein. War auch bei der DX8e so

              Kommentar

              • Kaktus
                Member
                • 31.07.2021
                • 34
                • Heinz

                #412
                AW: Blade 230S SMART

                Wie dem auch sei: Wenn die Funke im FW (so wie Katerrmikosch schreibt) nicht auf -50 geht, wird der Heli nicht im Stabi Modus fliegen.
                Ist Kanal FW (Gear) in der Kanalzuordnung auf FZ gesetzt?

                Kommentar

                • Katerrmikosch
                  Member
                  • 08.09.2020
                  • 41
                  • Heiko
                  • Hannover

                  #413
                  AW: Blade 230S SMART

                  Hatte ich. Nachdem ich ihn komplett neu eingerichtet habe, konnte ich die Funke auch auf -50 setzen. Warum auch immer. Auf jeden Fall fliegt er im Stabi Modus.

                  Kommentar

                  • Ralf67
                    Junior Member
                    • 28.07.2012
                    • 7
                    • Ralf

                    #414
                    AW: Blade 230S SMART

                    Hallo kann mir einer Sagen was ihr in der Vorwärtsprogrammierung des
                    Blade 230S Smart AR6250MHXA in Save / LageTrim für werte eingetragen sind
                    Danke

                    Kommentar

                    • Kieselmohn
                      Member
                      • 20.10.2019
                      • 235
                      • Martin

                      #415
                      AW: Blade 230S SMART

                      Zitat von Ralf67 Beitrag anzeigen
                      Hallo kann mir einer Sagen was ihr in der Vorwärtsprogrammierung des
                      Blade 230S Smart AR6250MHXA in Save / LageTrim für werte eingetragen sind
                      Danke
                      Roll: 834
                      Pitch: -94
                      T-REX 700L V2, T-REX 550X, T-REX 470LM, Brain2, IX14

                      Kommentar

                      • Nosspit
                        Member
                        • 24.03.2023
                        • 23
                        • Peter
                        • Mitten im Saarland

                        #416
                        AW: Blade 230S SMART

                        Habe mir auch einen neuen Blade 230S Smart gekauft, ist Samstag aus Austria gelandet. Heute Bei Voltmaster 3 Extron 3S 1000 mAh 25 C Lipo´s und IL2 Stecker bestellt. Hatte vor einigen Jahren eine neuwertige Spektrum DX 9 Black Edition Mode 2 günstig erworben und nie benutzt. Jetzt hab ich sie auf meinen Mode 1 umgebaut und eingestellt, sowie die neueste Firmware aufgespielt. Soweit so gut - wenn die Akku´s da sind und die Stecker auf Blade/Spektrum umgelötet sind bleibt nur noch den Heli im Sender anzulegen und die beiden zu binden. Davor hab ich größten Respekt da scheinbar einige User Probleme damit hatten. Ist es besser den Blade mit den Daten aus dem Netz per SD Card anzulegen oder händisch mit den Daten Schritt für Schritt? Kann ich auf eure Unterstützung hoffen - im Falle das ich nicht zurecht komme?
                        Freundliche Ostergrüße von Peter, dem Helineuling.

                        Kommentar

                        • pope1701
                          Member
                          • 12.01.2022
                          • 547
                          • Peter
                          • Bei Stuttgart

                          #417
                          AW: Blade 230S SMART

                          Klar gibt's hier Unterstützung

                          Ich würde den Heli selbst programmieren und nicht das herunterladbare Profil nehmen. Das vom 230S war einigen Erfahrungen zufolge nicht korrekt, keine Ahnung, ob es korrigiert wurde.

                          Außerdem lernst du beim selbst programmieren deinen Heli kennen! Das ist nützlich

                          Also Rotorblätter ab und dann nur Mut, kann nix kaputtgehen!
                          Erst Hub, dann Schraub.

                          Kommentar

                          • HeliNewBee
                            Member
                            • 30.01.2015
                            • 353
                            • Josef

                            #418
                            AW: Blade 230S SMART

                            Klar unterstützen wir dich. ist doch keine Frage. Zur not kann ich dir auch mein selbst programmiertes File (inkl. aller hinterlegten Sprachmeldungen) schicken. Dass ich MODE 2 und du MODE 1 liegst spielt ja Gott sein Dank keine Rolle. Allerdings bleibt dir immer noch die Vorwärtsprogrammierung, denn die wird nicht in der Datei hinterlegt sondern direkt im Empfänger.
                            Zuletzt geändert von HeliNewBee; 05.04.2023, 17:48.

                            Kommentar

                            • Nosspit
                              Member
                              • 24.03.2023
                              • 23
                              • Peter
                              • Mitten im Saarland

                              #419
                              AW: Blade 230S SMART

                              Danke, ich freue mich über euren Zuspruch. Eigentlich Könnte ich dann meine DX 9 am Feiertag in Ruhe Programmieren - auch ohne Akku/Heli oder macht man das nicht?
                              Zitat von HeliNewBee Beitrag anzeigen
                              Zur not kann ich dir auch mein selbst programmiertes File (inkl. aller hinterlegten Sprachmeldungen) schicken
                              Was meinst du mit File schicken? Als Datei oder?
                              Im Begleitheft des Blade ist die Tabelle der Sendereinstellungen abgedruckt, in deutsch und englisch.
                              Gruß Peter

                              Kommentar

                              • HeliNewBee
                                Member
                                • 30.01.2015
                                • 353
                                • Josef

                                #420
                                AW: Blade 230S SMART

                                Ja genau - als Datei (english FILE). Du weißt ja SD-Karte und so....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X