Blade 230S SMART

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ruediger K
    Member
    • 08.11.2020
    • 174
    • Ruediger
    • Neuffen

    #256
    AW: Blade 230S SMART

    Zitat von OlliR Beitrag anzeigen
    Mal ne Frage. Hast du den Heli aus der Schachtel raus geflogen? Mit genau den Einstellungen wie im Handbuch? Also nicht mit dem falschen File vom 230 S V2? Mit Kanal 5 auf FZ? Einen Akku oder mehr? Oder hast du weil hier viele Leute viele Sachen schreiben erstmal einiges geändert. Ich lese immer wieder Trimmflug. Ich habe bei meinen 2 Blade 230 noch nie einen Trimmflug gemacht, auch nach 2 Abstürzen nicht! Und der 230er wird nie wie " angenagelt " in der Luft stehen. Vielleicht mal für 2 oder 3 Sekunden, aber dann driftet er immer in irgendeine Richtung. Das hat viele Gründe, beim Wetter angefangen. Wenn man nur weil der Heli nicht auf der Stelle schwebt gleich mehrere Sachen auf einmal ändert kann das nix werden. Immer nur eine Sache ändern und schauen wie es sich auswirkt. Ansonsten muss man sich eine Drohne kaufen, die steht wie angenagelt in der Luft......Zauberwort GPS.
    Ich fliege in aus der Schachtel und nach englischer Anleitung programmiert und Kanal 5 ist auf FZ

    Mir ist schon klar wie ein Heli fliegt im Unterschied zu einer Drohne.

    Fakt ist das der Vogel in Kindergas ständig nach Vorne und nach links abhauen will.
    Im Agilitymode ( FM1 ) ist er für mich nicht zu bändigen da ist mein Nano S2 ein zahmes Kätzchen dagegen....

    Ich kann mir nur noch vorstellen das in der engen Garage mit 3 Metern Breite der Heli von seinen eigenen "Winden" durchgeschüttelt wird. Am WE gehts in die halle und dann bin ich mal gespannt.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ruediger K; 27.01.2022, 19:29.
    NANO S2... Ich kanns a bissle
    230S Smart--- nach Englisch Kurs kann ich endlich fliegen

    Kommentar

    • Kaktus
      Member
      • 31.07.2021
      • 34
      • Heinz

      #257
      AW: Blade 230S SMART

      Hallo Rüdiger,

      ich will jetzt nicht albern klingen, aber eine Halle hat Wände, und der Kleine braucht schon etwas Platz. Willst du ihn nicht lieber draußen fliegen?

      Wenn du dich etwas an ihn gewöhnt hast, dann im Normal Mode die Gaskurve erhöhst (z.B. auf 0-80-80-80-80), geht er ab wie Schmidts Katze (Kindergas? ) kommt auch bei Wind noch gut heim und macht extrem viel Spaß.

      Das bischen Drift spielt keine Rolle mehr, wenn du ein paar hundert Meter Raum hast.

      Gruß, Kaktus

      Kommentar

      • Ruediger K
        Member
        • 08.11.2020
        • 174
        • Ruediger
        • Neuffen

        #258
        AW: Blade 230S SMART

        Zitat von Kaktus Beitrag anzeigen
        Hallo Rüdiger,

        ich will jetzt nicht albern klingen, aber eine Halle hat Wände, und der Kleine braucht schon etwas Platz. Willst du ihn nicht lieber draußen fliegen?

        Wenn du dich etwas an ihn gewöhnt hast, dann im Normal Mode die Gaskurve erhöhst (z.B. auf 0-80-80-80-80), geht er ab wie Schmidts Katze (Kindergas? ) kommt auch bei Wind noch gut heim und macht extrem viel Spaß.

        Das bischen Drift spielt keine Rolle mehr, wenn du ein paar hundert Meter Raum hast.

        Gruß, Kaktus
        Danke, es ist schon eine grosse Sporthalle das wird ja wohl reichen ... , aber ich muß herausfinden warum der immer nach vorne und links zieht im "Kindergas" das ist nicht nur ein bißchen Drift ich muß da richtig gegenknüppeln... bevor das nicht geregelt ist kann ich den Heli auch meinem Sohn nichtt in die hand geben
        NANO S2... Ich kanns a bissle
        230S Smart--- nach Englisch Kurs kann ich endlich fliegen

        Kommentar

        • Domowoi
          Member
          • 18.01.2022
          • 27
          • Peter
          • Franken, Bayern, Deutschland

          #259
          AW: Blade 230S SMART

          Zitat von Ruediger K Beitrag anzeigen
          Danke, es ist schon eine grosse Sporthalle das wird ja wohl reichen ... [...]
          Also indoor ist für einen Anfänger auf jeden Fall schon sportlich mit dem 230s. Auch in einer Dreifachhalle.

          Und ich merke auf jeden Fall den "Propwash" oder die eigenen Verwirbelungen wenn man knapp über dem Boden steht. Besonders deutlich ist dass, wenn man zum Beispiel auf einem Tisch landet. Da hat man dann über dem Tisch die Verwirbelungen aber daneben so viel Abstand zum Boden dass der Ground Effekt komplett weg fällt.

          Ich hab meinen 230s V2 schon zwei mal ordentlich gecrasht und auch einen leichten Drift aber ich muss da nur so gefühlt 3-5% vom Knüppel gegenhalten und ich nutze den ersten Mode eh nur zum starten und landen.

          Paar Stunden im Sim, dann brauchst du den Modus auch nicht mehr.

          Kommentar

          • Ruediger K
            Member
            • 08.11.2020
            • 174
            • Ruediger
            • Neuffen

            #260
            AW: Blade 230S SMART

            Man sollte auch den Schalter vom Dual rate auf 1 stellen also einschalten .... dann könnte es vielleicht besser werden.... oh Mann
            NANO S2... Ich kanns a bissle
            230S Smart--- nach Englisch Kurs kann ich endlich fliegen

            Kommentar

            • rc-team
              Member
              • 07.04.2012
              • 623
              • Uwe

              #261
              AW: Blade 230S SMART

              Ich habe heute auch einen neuen 230 in Betrieb genommen. Im Levelmodus zieht der sofort stark nach links. da muss stark gegen gesteuert werden. Im Normalmodus tritt das Problem nicht auf. Kurios.
              Die Taumelscheibe steht auch total schräg. Im Normalmodus stell sie sich gerade.

              Jetzt ist die Frage, wo kann das System im Levelmodus eingestellt werden.

              Die Anleitung ist völlig unbrauchbar. Damit bekommt kein Anfänger den Heli zum Fliegen.

              Kommentar

              • Ruediger K
                Member
                • 08.11.2020
                • 174
                • Ruediger
                • Neuffen

                #262
                AW: Blade 230S SMART

                Zitat von rc-team Beitrag anzeigen
                Ich habe heute auch einen neuen 230 in Betrieb genommen. Im Levelmodus zieht der sofort stark nach links. da muss stark gegen gesteuert werden. Im Normalmodus tritt das Problem nicht auf. Kurios.
                Die Taumelscheibe steht auch total schräg. Im Normalmodus stell sie sich gerade.

                Jetzt ist die Frage, wo kann das System im Levelmodus eingestellt werden.

                Die Anleitung ist völlig unbrauchbar. Damit bekommt kein Anfänger den Heli zum Fliegen.
                Ja, so ist es ....wer schon Heli erfahrung hat kommt klar - die mit weniger Erfahrung schauen in die Röhre.
                meiner zieht im Stability Mode( Stufe 0 ) auch nach links und nach vorne...

                Im Normalmudes (Stufe1 ) komme ich mit 90 % Dualrate und 30% Expo und weniger Gas mittlerweile klar

                in der anleitung werden so viele Dinge nicht erwähnt die man sich Mühevoll von irgendwelchen Quellen herholt..... ich habe HH Deutschland bereits aufgefordert Stellung zu nehmen zu der fehlerhaften Anleitung

                Grüße
                NANO S2... Ich kanns a bissle
                230S Smart--- nach Englisch Kurs kann ich endlich fliegen

                Kommentar

                • HeliFabi
                  Member
                  • 27.12.2021
                  • 24
                  • Fabian

                  #263
                  AW: Blade 230S SMART

                  Nachdem das jahrelang so ist würde ich da nicht all zu viel erwarten

                  Kommentar

                  • Kaktus
                    Member
                    • 31.07.2021
                    • 34
                    • Heinz

                    #264
                    AW: Blade 230S SMART

                    Mal eine ganz andere Frage:
                    Spricht etwas dagegen, Flugmodus und D/R auf den selben Schalter zu legen?
                    Macht das jemand?
                    Gruß, Kaktus

                    Kommentar

                    • rc-team
                      Member
                      • 07.04.2012
                      • 623
                      • Uwe

                      #265
                      AW: Blade 230S SMART

                      lassen wir die Anleitung mal bei seite.

                      Wie stellt man die Servostellung unterschiedlich für die Modi ein. Wenn die Servostellung verändert wird, wirkt das doch auf alle Modi.
                      Kann das mit einem Trimflug korrigiert werden? Aber müßte doch auch auf alle Modi wirken.

                      Wir reden hier von einer großen Korrektur (mehrere mm) am Rollservo, die erforderlich ist.

                      Die Anleitung gibt dazu leider nichts her.

                      Bin echt ratlos. Dachte das wär was für die Halle im Winter. Enttäuschend.

                      Kommentar

                      • HeliFabi
                        Member
                        • 27.12.2021
                        • 24
                        • Fabian

                        #266
                        AW: Blade 230S SMART

                        Zitat von Kaktus Beitrag anzeigen
                        Mal eine ganz andere Frage:
                        Spricht etwas dagegen, Flugmodus und D/R auf den selben Schalter zu legen?
                        Macht das jemand?
                        Gruß, Kaktus
                        Habe nur ein bisschen mit einer spektrum geflogen und habe dort beides auf dem selben schalter. fliege auch mit einer radiomaster tx16s und verwende dort ebenfalls eine dualrate für alle bänke.

                        ich verwende auf der spektrum für jede bank die gleiche dualrate also spare ich mir quasi den schalter und stelle jenachdem lieber die DR hoch oder runter für jede bank.

                        edit: in meinem fall sinds 80 DR jede bank 30 expo
                        edit2: so fliege ich auch den logo 550 vom kollegen 80/30
                        Zuletzt geändert von HeliFabi; 28.01.2022, 22:07.

                        Kommentar

                        • Windfinder
                          Member
                          • 03.05.2021
                          • 424
                          • Reinhard

                          #267
                          AW: Blade 230S SMART

                          Zitat von Kaktus Beitrag anzeigen
                          Spricht etwas dagegen, Flugmodus und D/R auf den selben Schalter zu legen?
                          Macht das jemand?
                          Dagegen spricht, dass du dann nicht mehr die DualRate unabhängig vom Flugmodus wählen kannst. Das würde ich aber aös Vorteil, das unabhängig wählen zu können. Im 3D Modus ist der Heli agiler, da er eine höhere Rotordrehzahl hat. Dem kann man mit niedriger DR etwas entgegen wirken, bevor man sich die vollen 100 Prozent einschenkt
                          Blade 230s v2, XK K110, Protos 380
                          Frysky Taranis mit Multimodul

                          Kommentar

                          • Ruediger K
                            Member
                            • 08.11.2020
                            • 174
                            • Ruediger
                            • Neuffen

                            #268
                            AW: Blade 230S SMART

                            Ich habe das hier eh noch nicht verstanden... Der Schalter für DR/Expo schaltet doch nur das Expo ein und aus ? Das DR bleibt davon unberührt ( so versteh ich das Bild im Anhang )
                            sonst wäre s ja bei Null DR wenn Schalter aus... also bei Graupner war das alles irgendwie logischer ( und wieso schalter (F) Pos ))
                            muß noch viel lernen - danke
                            Angehängte Dateien
                            NANO S2... Ich kanns a bissle
                            230S Smart--- nach Englisch Kurs kann ich endlich fliegen

                            Kommentar

                            • HeliFabi
                              Member
                              • 27.12.2021
                              • 24
                              • Fabian

                              #269
                              AW: Blade 230S SMART

                              Schalter "F" an der Funke und die 3 positionen.

                              in der letzten Bank wird wegen hoher Drehzahl Dualrate rausgenommen

                              Kommentar

                              • Windfinder
                                Member
                                • 03.05.2021
                                • 424
                                • Reinhard

                                #270
                                AW: Blade 230S SMART

                                Zitat von Ruediger K Beitrag anzeigen
                                Ich habe das hier eh noch nicht verstanden... Der Schalter für DR/Expo schaltet doch nur das Expo ein und aus ?
                                Nein, das ist anders gemeint. Die Anleitung schlägt dir hier eine Programmierung vor:
                                HH empfehlen, die Expo in allen Schalterstellungen/Modi auf 25% zu lassen. Du schaltest nur die DR von 100 auf 75.
                                Warum sie in den ersten beiden Schalterpositionen 100 vorschlagen und dann 75, ist mir schleierhaft. Die Standardfunke Dx(e)/(s) die dem RTF beiliegt, hat nur einen 2fach Schalter mit 75 und 100, evtl deshalb.

                                Ist dir die genaue Wirkung von Expo und DR klar? Grüße..
                                Blade 230s v2, XK K110, Protos 380
                                Frysky Taranis mit Multimodul

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X