E-Flite Blade mSR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • burkitouri
    burkitouri

    #3331
    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

    Zitat von schubsi Beitrag anzeigen
    man muss sich allerdings die Mühe machen, die Massen an Posts durch zu ackern, mühsam, aber es lohnt sich...
    stimmt, habe ich auch gerade hinter mir!

    Du sagst gebraucht gekauft: Weißt Du, wie der Vorbesitzer mit dem Teil umgegangen ist? Viele harte Einschläge können dem Gyro auf der 5 in 1 durchaus schaden. Geh doch mal zum Händler vor Ort und montiere probeweise eine neue 5 in 1 (meiner hier macht das).

    Nick nach vorne und er fliegt rückwärts? Servo Reverse hast Du aber nicht programmiert in der dx6i?

    Bei mir war mal die Hauptrotorwelle für einen üblen TBE verantwortlich. Sie war im oberen Bereich vertikal gerissen. Dadurch konnte der RK nicht mehr exakt auf der Welle fixiert werden und stand somit nicht mehr korrekt zum ARC.

    Ansonsten alles korrekt zusammengebaut? Gerade das ARC ist mal schnell verdreht montiert. Beachte dazu die Explosionszeichnung in der Bedienungsanleitung des MSR (Link schlaummert glaube ich auch hier im Thread)

    Viel Erfolg!

    Gruß
    Burkhard

    Kommentar

    • ethix
      ethix

      #3332
      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

      Hallo schubsi

      Ja, du verstehst richtig... War am Rückenflug betreiben bin aber noch nicht richtig drin in der Materie :/ also hab von Servos usw nuuuull Plan

      Was muss denn der linke und was muss der Rechte machen?
      Werde gleich morgen mal die 5in1 versuchen zu "säubern" )

      Danke dir aber für die Tipps... Die Probleme lassen sich leider nicht anders beschreiben ( ich Kriege ihn ja teilweise, wenn er zum beispiel mal nur die Kreise mit Nase in der Mitte zieht, unter Kontrolle.... Dann klappt aber ein normales fliegen nicht mehr... Weil u.a. trimmen NIX bringt

      Gruß marc

      Edit: danke Burkhard! Vllt fahr ich mal zu meinem heli Händler.... Weil richtig zsm ist alles! Vllt war der mir bekannte Sturz vom Vorbesitzer doch etwas zu krass....
      An der hauptrotorwelle ist so nix erkenntlich.... Kann sowas durch ein falschherum montiertes Kugellager passieren? Weil er folg sich mal normal und nach ner harmlosen Landung (wirklich butterweich... Den mcp hat's da am Anfang krasser eingedübelt) fing er kurz an nur noch Kreisel zu ziehen... Grad bei 60% und mehr geht's richtig ab er kreiselt ganz extrem
      Edit2: also das mit dem rückwärts fliegen passierte heute einmal: man nickt nach vorne lässt los und heli zieht nach schräg rechts hinten
      Zuletzt geändert von Gast; 01.08.2011, 22:02.

      Kommentar

      • ethix
        ethix

        #3333
        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

        So.....habe alles überprüft...folgende Erkenntnisse:

        Gear links: rechter Servo geht nach unten
        Gear rechts: rechter Servo geht nach oben
        Nick vorne: rechter Servo geht nach unten, linker zuckt ein bisschen
        Nick hinten: rechter Servo geht nach oben linker zuckt ein bisschen
        Roll links: linker Servo runter
        Roll rechts: linker Servo hoch

        Hab an der Hauptrotorwelle nix gefunden, von einem Riss oder ähnliches...

        Trotzdem ist er nahezu unfliegbar....
        Entweder er hebt "relativ" normal ab...fängt aber dann an Kreise zu ziehen....
        oder
        Pitch und er dreht sich auf der Stelle langsam, Pitch-Erhöhung-> KREISEL-EXTREM!
        Was tun sprach Zeus?

        Kommentar

        • schubsi
          Member
          • 06.01.2011
          • 822
          • Martin
          • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

          #3334
          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

          Zitat von ethix Beitrag anzeigen
          man nickt nach vorne lässt los und heli zieht nach schräg rechts hinten
          Das dürfte aber nur bei starkem NICK passieren, dann ist das normal: Dafür ist die Paddelstange verantwortlich. ßhnlich verhält es sich, wenn man aus schneller Geradeausfahrt stoppt. Völlig normal, macht meiner auch. Der trainierte Pilot gleicht das mit den Daumen aus . Dass Dir dieses Verhalten vom mCPX nicht bekannt ist, ist kein Wunder, der mCPX hat keine Padddelstange! Die viel besungene Eigenstabilität des mSR in allen Ehren, aber sie hat auch Nachteile...

          habe alles überprüft...
          Völlig normal, dass bei Nick das linke Servo zuckt, liegt wahrscheinlich daran, dass Du ungenau steuerst. Wenn es mehrfache Zuckungen sind, liegts womöglich an verschmutzten Gleitbahnen des Servos...

          Pitch und er dreht sich auf der Stelle langsam, Pitch-Erhöhung-> KREISEL-EXTREM!
          Nichts leichter als das, sprach Frederik...

          Der Heckrotor kann nicht mithalten, das kann unter anderem 3 Gründe haben:
          1. Die Flügel sind verbogen und können deshalb nicht ausreichend Luftdruck nach rechts erzeugen. -> Nachbiegen hilft
          2. Der Heckrotor ist nur auf die Welle des Motors gesteckt, wenn diese Verbindung ausgeleiert ist, dreht die Welle durch und treibt den Propeller nicht ausreichend an. -> tauschen oder mit CA (CyanAcrylat Sekundenkleber) fixieren
          3. Dein Hauptmotor ist kurz vor dem Exitus. Verschlissene Motoren können einen erhöhten Stromhunger entwickeln und rauben dem restlichen System den Saft (Strom).

          Steht alles hier im Thread, ich schlage vor, Du klickst mal auf "Rückwärtsblättern"...

          -==[Schubsi]==-
          -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

          Kommentar

          • ethix
            ethix

            #3335
            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

            Hey!

            Also das unruhige Fliegen lag an der TS und einem kaputten (neuen) Heckmotor!
            Bei der TS war das Rundeteil mit den Knubblen dran(befestigungsknubbel der anlenkstangen) was ins Lager der TS muss draussen! Mit ner kleinen Zange wieder vorsichtig reingedrückt und er ist gleich viel ruhig! Der neu gekaufte Motor war an den Kreiseln schuld... Trotzallem lässt er sich ziemlich schwer fliegen... Werde nochmal zum helishop-kassel (an alle aus der Nähe: Herr Vogel ist absolut super!!!! Nur weiter zu empfehlen!!)fahren, denke es liegt an den servos, die soll sich ein profi nochmal angucken! denn er ist sehr schwer auf einen punkt zu halten (vllt liegt das aber auch an der blöden standard-funke?!).
            Werde berichten! Danke schubsi!!!!!!

            Kommentar

            • burkitouri
              burkitouri

              #3336
              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

              Zitat von ethix Beitrag anzeigen
              Bei der TS war das Rundeteil mit den Knubblen dran(befestigungsknubbel der anlenkstangen) was ins Lager der TS muss draussen!
              Wie oft steht in diesem Thread bei Problemen mit der Flugstabilität die Frage, obe die TS Einstelllehre benutzt wurde***?

              Zitat von ethix Beitrag anzeigen
              So.....habe alles überprüft...folgende Erkenntnisse:
              scheinbar dann nicht alles.

              sorry, aber musste das mal einfach schreiben.

              Gruß

              Burkhard

              Kommentar

              • ethix
                ethix

                #3337
                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                Zitat von burkitouri Beitrag anzeigen
                Wie oft steht in diesem Thread bei Problemen mit der Flugstabilität die Frage, obe die TS Einstelllehre benutzt wurde***?



                scheinbar dann nicht alles.

                sorry, aber musste das mal einfach schreiben.

                Gruß

                Burkhard
                Ganz ruhig Brauner! Wenn man aber gaaar keine Ahnung hat von der Materie und auch genauso keine Einstelllehre hat kann man das nicht wissen! Ich habe gelesen und erst nach vergleich mit einem anderen msr bzw durch info meines helishops festgestellt das es so nicht richtig war!! Geht vorher schlecht wenn ich dachte das sie richtig sitzt oder?! Aber nein, leute wie du, die nicht vernünftig mit anfängern umgehen, SOGAR IN EINEM F-O-R-U-M, versauten mir damals schon als 15jähriger das fahren mit nem 1:5 verbrenner im verein! Nur weiter so im sensiblen umgang mit "fremden" und anfängern! DAUMEN HOCH! :/
                Da lob ich mir schubsi! Er pöbelt nicht so sinnlos durch die gegend! Sondern hilft wo es brennt, auch wenn er was zum 4937539mal erklären muss! Bin mir fast sicher das von dir jetzt wieder was kommen wird, ich werde es aber ignorieren...nicht weil ich jetzt auch noch pöbeln will, nein, weil ich keine lust auf forenduelle hab!

                Gruss

                Kommentar

                • cwh
                  cwh
                  Senior Member
                  • 15.02.2010
                  • 2590
                  • Christoph
                  • Raum Osnabrück

                  #3338
                  AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                  hi,

                  gaaaanz ruhig, Leute ...
                  auch MIR ist die EINSTELLLEHRE in meinen Schrank "abgehauen" (weil ich dusseligerweise vergessen habe, sie wieder abzunehmen). Seit DEM lebe ich OHNE ! DAS geht auch. Mit den Daumen oben an der Welle gegenhalten und mit den Zeigefingern die TS hochziehen. Funktioniert seit 1 Jahr grossartig !
                  Man kann auch die beiden Hälften der TS ganz vorsichtig unten am Wulst verkleben. Dann hat man diese Probleme nicht mehr.
                  (Aber drauf achten, dass die TS noch funktioniert !!!)

                  lG
                  Christoph
                  lG Christoph

                  DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                  Kommentar

                  • schubsi
                    Member
                    • 06.01.2011
                    • 822
                    • Martin
                    • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

                    #3339
                    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                    Hallo Marc

                    Zitat von ethix Beitrag anzeigen
                    Also das unruhige Fliegen lag an der TS...
                    Nun ja, daran hab ich nun nicht mehr gedacht, weil es nicht nur hier sondern durchweg in allen Foren immer wieder propagiert wurde. Muss allerdings zugeben, dass ich anfangs auch nicht gepeilt habe, wie um alles in der Welt man das rote Teil zum "Kalibrieren" benutzen soll, ist aber auch doof (<- in der Anleitung) umschrieben worden. Wenn man weiß, dass der obere Teil ab und zu raushoppst... Seit ich meine -3- mSR ausschließlich mit Alu-TS ausgerüstet habe, ist das irgendwie kein Thema mehr

                    und einem kaputten (neuen) Heckmotor!
                    Also darauf wäre ich vorerst gar nicht gekommen, ein unglücklicher Zufall...

                    Zitat von ethix Beitrag anzeigen
                    Trotzallem lässt er sich ziemlich schwer fliegen...
                    Niemand hat behauptet, der mSR wäre ein Koax Er hat durchaus seine Eigenheiten.
                    (vllt liegt das aber auch an der blöden standard-funke?!)
                    Auf Dauer wird es wohl sinnvoll sein, die DX6i einzusetzen, mit der Spielzeugfunke habe ich auch so meine Schwierigkeiten...

                    Zitat von ethix Beitrag anzeigen
                    Nur weiter so im sensiblen umgang mit "fremden" und anfängern! DAUMEN HOCH! :/
                    Locker bleiben!
                    Ich verdreh auch immer wieder mal die Augen, wenn Fragen zu Sachverhalten gestellt werden, die 2 Seiten zuvor ausgiebig diskutiert wurden (das war jetzt nur beispielhaft). Ein Forum ist eben auch dazu da, da drin RUM zu schmökern. Die allgemeine Mentalität, einfach mal aufs "Frageknöpfchen" zu drücken und sich mit Antworten "bedienen" zu lassen, ist leider weit verbreitet. Das kann dann schon mal eine "gestresste ßberreaktion" hervorrufen, ist menschlich...

                    So, und nun habt Euch wieder lieb, ihr zwei!

                    -==[Schubsi]==-
                    -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

                    Kommentar

                    • burkitouri
                      burkitouri

                      #3340
                      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                      Zitat von cwh Beitrag anzeigen
                      Man kann auch die beiden Hälften der TS ganz vorsichtig unten am Wulst verkleben. Dann hat man diese Probleme nicht mehr.
                      Hat das schon mal wer gemacht? Könnte mir vorstellen, dass dann bei harten Einschlägen der Druck mehr auf die Anlenkstangen und Kugelköpfchen geht und sie so eher abreißen.

                      Edit: beim Zusammenstecken der TS ohne die Lehre drückt ebenfalls einiges auf die dünnen Anlenkstangen. Ich würde daher den Einsatz des roten Tools empfehlen, wennauch es sicherlich von der Funktion her auch ohne geht. Und eine neue Lehre ist billiger als eine neue TS, die nötig wird, wenn da mal eine Anlenkung abbricht.

                      Zitat von schubsi Beitrag anzeigen
                      Die allgemeine Mentalität, einfach mal aufs "Frageknöpfchen" zu drücken und sich mit Antworten "bedienen" zu lassen, ist leider weit verbreitet.


                      friedvoller Gruß
                      Burkhard
                      Zuletzt geändert von Gast; 03.08.2011, 09:57.

                      Kommentar

                      • cwh
                        cwh
                        Senior Member
                        • 15.02.2010
                        • 2590
                        • Christoph
                        • Raum Osnabrück

                        #3341
                        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                        hallo Barkhard,

                        Zitat von burkitouri Beitrag anzeigen
                        Hat das schon mal wer gemacht?
                        jops.
                        Mach ich seit 2007 so... (mit den Plastik-TS von Eflite)

                        unt irgendwann hört das auch mit em "Einbomben" auf ...


                        lG
                        Christoph
                        lG Christoph

                        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                        Kommentar

                        • burkitouri
                          burkitouri

                          #3342
                          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                          Hi Christoph

                          naja, wenns mit dem Einbomben aufhört, sollte doch eigentlich die TS auch nicht mehr auseinander rutschen. Ich werd mal weiter aufs Tool setzen, aber jeder so wie er mag.

                          Gruß
                          Burkhard

                          Kommentar

                          • cwh
                            cwh
                            Senior Member
                            • 15.02.2010
                            • 2590
                            • Christoph
                            • Raum Osnabrück

                            #3343
                            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                            hallo Burkhard,

                            also wenn ich dieses Einstelltool noch hätte, würde ich es auch benutzen. Aber die Fliehkräfte haben es irgendwo hingetragen, wo ich es nicht mehr wiederfinde ...
                            Inzwischen gehört dieser "Zangengriff" um die Taumelscheibe zu meinen "Pre Flight Checks". Das geht soooo schnell (und du verlierst nichts ...).
                            Zwischendurch muss halt der mSR immer nochmal ran... und vielleicht ist die TS ja auch im Laufe der Zeit ein wenig "modifiziert" worden ...

                            lG
                            Christoph
                            Zuletzt geändert von cwh; 03.08.2011, 15:03.
                            lG Christoph

                            DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                            Kommentar

                            • ukhh
                              ukhh

                              #3344
                              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                              Nach langer Zeit mal wieder was von mir.

                              1. Mein MSR hat wieder mal 50Tacken an Teilen gefressen. Nun isser wieder fit.

                              Original ist nur noch die Rotorwelle, die Lager und die 5in1 Einheit.

                              2. Von meinen 15 Turnigys sind noch 8 zu benutzen. Ca. 5 min. Die Lipos sind auf.

                              3. Nächste Woche kommen 10 frische Akkus auf Hongkong.


                              Es geht also weiter.


                              Fazit: Ca. 2 Jahre MSR: 250 Euronen an Unterhalt.
                              Zuletzt geändert von Gast; 05.08.2011, 21:44.

                              Kommentar

                              • ukhh
                                ukhh

                                #3345
                                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                                Da ich hier viel über das Kunststoffdingsbumms gelernt und mich als MSR Profi verstehe , will ich helfen.

                                Gibts das Ding noch?

                                Habt ihr Probleme? Fragt mich gerne. Evtl. hab ich Tipps.



                                Meist hilft: Auf den Boden schmeissen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X