E-Flite Blade mSR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DeJe
    DeJe

    #3361
    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

    @Schubsi, habe schon bei HK bestellt. Der Motor vom Nine Eagle Solo Pro (II) sieht absolut identisch aus. 2 für $8, das riskiere ich mal. Zumal sie lieferbar sind.

    PS: Man muß nur das Ritzel tauschen.

    Kommentar

    • Chhris
      Chhris

      #3362
      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

      Wer noch günstige Akkus braucht.......

      HobbyKing Online R/C Hobby Store : Turnigy nano-tech 160mah 1S 25~40C Lipo Pack (Kyosho, E-flite, Parkzone Etc)

      Vorher anmelden und dann auf den Link....ich finds günstig.

      Grüße

      Chris

      Kommentar

      • schubsi
        Member
        • 06.01.2011
        • 822
        • Martin
        • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

        #3363
        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

        Habe in einem Bastelthread (finde ihn leider nicht mehr) mal ne Idee aufgeschnappt, dass sich die Motoren des mXC2 als Heckmotor missbrauchen lassen (sollen).

        Gibts jemanden, der einen mCX2 und einen mSR besitzt, der das mal checken könnte?

        Klar, da wäre pfriemeln und Löten angesagt, aber wenn so ein Motörli tatsächlichen passt, verspreche ich mir eine deutlich besser Heckperformance davon...

        Bin gespannt!

        -==[Schubsi]==-
        -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

        Kommentar

        • Hallo_Frosch
          Member
          • 25.05.2011
          • 285
          • Stephan
          • Gut getarnt im Bergischen Land ;-)

          #3364
          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

          @Chhris
          Es geht sogar noch günstiger für diesen Akkutyp: Geh mal auf die Produktseite vom HK 190, dann etwas nach unten scrollen, da wird dieser Akku zum Combo Preis von 74 Cent angeboten. Und davon kannst du dann auch beliebige Mengen zu diesem Preis kaufen (Vielleicht sollte ich damit eine Karriere als eBay Powerseller starten )
          Ich spreche Zynismus, Sarkasmus und Ironie - Verhandlungssicher

          Kommentar

          • Sisko
            Sisko

            #3365
            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

            Jap, hab ich schon gemacht, nachdem der MCX ausgemustert wurde, ich aber noch Motoren hatte,
            Ritzel abkneifen, bei dem mit kurzer Welle ggf. mit nem Tropfen Sekundenkleber den Rotor fixieren.
            Motoren sind aber imo die gleichen, einen Perfomanceschub gibt es nicht.

            Kommentar

            • schubsi
              Member
              • 06.01.2011
              • 822
              • Martin
              • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

              #3366
              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

              Zitat von Sisko Beitrag anzeigen
              einen Perfomanceschub gibt es nicht.
              Schade, wäre ne neckische Tuningmaßnahme gewesen , aber gut zu wissen, dass er "passt"...

              -==[Schubsi]==-
              -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #3367
                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                Zitat von DeJe Beitrag anzeigen
                @Schubsi, habe schon bei HK bestellt. Der Motor vom Nine Eagle Solo Pro (II) sieht absolut identisch aus. 2 für $8, das riskiere ich mal. Zumal sie lieferbar sind.

                PS: Man muß nur das Ritzel tauschen.
                ich warte dann mal auf eine antwort von dir ob die wirklich im msr gehen, auch meiner hat nun den zweiten motor vernichtet, ich hab bei ebay noch einen in uk bekommen der dürfte ende nächster woche hier ankommen

                ich hab auch ne seite gefunden wo der t-rex100 motor verbaut wurde, laut dem user passt wohl auch das ritzel obwohl dieses 9 statt 8 zähne hat

                T-Rex 100 motor in the Blade mSR RC Heli SA

                Kommentar

                • schubsi
                  Member
                  • 06.01.2011
                  • 822
                  • Martin
                  • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

                  #3368
                  AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                  Zitat von DeJe Beitrag anzeigen
                  PS: Man muß nur das Ritzel tauschen.
                  "Nur" ist gut: Nach dem Betrachten des Links, den Mario gepostet hat, stellt sich mir die Frage, wie Du das hin bekommst. Hast Du schon passendes Werkzeug? Könnte mir vorstellen, dass die Ritzel hässlich gut verklebt sind...

                  Zum Trex-Motor: Der Post ist vom 11. Juni 2011, wäre noch interessant, ob das Motörli auf Dauer durchhält. Die längere ßbersetzung dürfte kaum was "reißen", der Drehzahlunterschied dürfte marginal sein, ich vermute nur, dass das Spiel im Getriebe zu knapp ist und auf Dauer das HZR drunter leidet (kostet zwar nicht die Welt...) bzw. der Widerstand des Getriebes zu hoch ist... Man könnte ja die Motorhalterung vorsichtig weiten nund den Motor mit Kleber fixieren... (hab schon wieder ne Bastel-Idee )

                  -==[Schubsi]==-
                  Zuletzt geändert von schubsi; 20.08.2011, 08:10.
                  -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

                  Kommentar

                  • DeJe
                    DeJe

                    #3369
                    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                    Zitat von schubsi Beitrag anzeigen
                    "Nur" ist gut: Nach dem Betrachten des Links, den Mario gepostet hat, stellt sich mir die Frage, wie Du das hin bekommst. Hast Du schon passendes Werkzeug? Könnte mir vorstellen, dass die Ritzel hässlich gut verklebt sind...
                    Deswegen ja Risiko. Ich habe dann je 2 Motoren zum probieren.

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #3370
                      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                      Zitat von schubsi Beitrag anzeigen
                      "Nur" ist gut: Nach dem Betrachten des Links, den Mario gepostet hat, stellt sich mir die Frage, wie Du das hin bekommst. Hast Du schon passendes Werkzeug? Könnte mir vorstellen, dass die Ritzel hässlich gut verklebt sind...

                      Zum Trex-Motor: Der Post ist vom 11. Juni 2011, wäre noch interessant, ob das Motörli auf Dauer durchhält. Die längere ßbersetzung dürfte kaum was "reißen", der Drehzahlunterschied dürfte marginal sein, ich vermute nur, dass das Spiel im Getriebe zu knapp ist und auf Dauer das HZR drunter leidet (kostet zwar nicht die Welt...) bzw. der Widerstand des Getriebes zu hoch ist... Man könnte ja die Motorhalterung vorsichtig weiten nund den Motor mit Kleber fixieren... (hab schon wieder ne Bastel-Idee )

                      -==[Schubsi]==-

                      ich habe an 2 meiner defekten msr motoren mal versucht das ritzel abzuziehen, test 1: das ritzel ging ganz leicht runter, test 2 sah anders aus da hats die gesammte welle aus dem motor gezogen wo das ritze drauf ist

                      das würde ich mich so bei einem neuen motor den ich noch verwenden will nicht trauen, man müsste also 2 mini zangen haben wo die eine die welle hält und die andere ohne beschädigung das ritzel runter zieht

                      am besten für das ritzel so eine wie hier im bild oben links: http://www.elektroradar.de/WebRoot/S...40_1756101.jpg

                      ich meine das ist so eine wo man kabel mit abisolieren kann, und so könnte man das ritzel von der unterseite aus fassen ohne die zähne zu beschädigen

                      und mit der spitzzange einfach die welle an ort und stelle halten

                      @schubsi:

                      deine idee würde mich mal interessieren, hast du evtl vor demnächst einen rex motor zu verbauen ? bei mir wird das noch ne weile dauern hoffe ich, insofern der shop in uk wirklich den msr motor auf lager hat angegeben waren 5 stk glaube also nicht das der einfach was verkauft was er nicht hat *hoff*
                      Zuletzt geändert von Campi3; 20.08.2011, 14:29.

                      Kommentar

                      • schubsi
                        Member
                        • 06.01.2011
                        • 822
                        • Martin
                        • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

                        #3371
                        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                        am besten für das ritzel so eine wie hier im bild oben links
                        Ein kleines Abziehwerkzeug wäre wohl eher angesagt, die Motorwelle ist da nicht eingeschweißt, die kommt bestimmt in 50% aller Fälle mit raus... Ist nur die Frage, ob es solche winzigen Abzieher gibt, oder ob man sich was selber bauen muss.

                        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                        @schubsi:
                        deine idee würde mich mal interessieren, hast du evtl vor demnächst einen rex motor zu verbauen ?
                        Yo!
                        Muss man ja mal probiert haben... So'n Rahmen kostet nicht die Welt, wenns in die Hosi geht. Würde mit ner Rundfeile den Innendurchmesser ein klein bissl vergrößern. Auf dem Bild in dem von Dir geposteten Link läuft das Ritzel nicht 100%ig auf dem Zahnrad, das ist aber sicherlich auch korrigierbar. Die längere ßbersetzung ist sicherlich weniger problematisch als die kürzere beim Solo-Motor.

                        bei mir wird das noch ne weile dauern hoffe ich,
                        Unbedingte Not habe ich im Moment nicht, aber wenn sich die E-Teile-Situation bezüglich Hauptmotoren nicht verbessert, müssen Alternativen her. Auch die Shops in USA sind irgendwann ausgeblutet...
                        Vielleicht lassen sich auch noch weitere Teile vom Trex100 verwenden (TS? HeRo?), wer weiß, und wenn der Motor vielleicht sogar aus ner besseren Charge stammt als der Std-mSR-Motor, dann wirds vielleicht ein "Reißer"

                        insofern der shop in uk wirklich den msr motor auf lager hat angegeben waren 5 stk glaube also nicht das der einfach was verkauft was er nicht hat *hoff*
                        Keine Sorge, habe auch schon blind bei einigen UK-Shops gekauft, war immer alles tutti, warum auch nicht, man muss ja nicht immer nur an das Böse im Menschen... und so...

                        Schau mer mal, jetzt ist erstmal WoEnde, da haben die Shops relativ schlechte Reaktionszeiten...

                        -==[Schubsi]==-
                        -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

                        Kommentar

                        • schubsi
                          Member
                          • 06.01.2011
                          • 822
                          • Martin
                          • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

                          #3372
                          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                          Zitat von Sisko
                          Zitat von Sisko
                          einen Perfomanceschub gibt es nicht.
                          Schade, wäre ne neckische Tuningmaßnahme gewesen , aber gut zu wissen, dass er "passt"...
                          Einen hab ich noch: In diesem Post habe ja ein Bild angefügt, auf dem meine Paddelstange zu erkennen ist. Diese wurde um ca. 60% (vielleicht auch weniger) erleichtert.

                          Mit dieser Paddelstange hat der HeRo mehr Druck! Oder besser, er hats nicht ganz so schwer...

                          Der Mod der PS führt selbstverständlich dazu, dass die Eigenstabilität des mSR etwas nachlässt, keine Frage. Um den kleinen dann auf einer Stelle zu halten, ist Daumenarbeit angesagt (erinnert mich irgendwie an die SIM), ist aber machbar, das Fliegen ist nicht mehr so kinderleicht wie im Urzustand, da muss man für ne elegant aussehende Linkskurve ordentlich was tun, ist also keine Sache für Anfänger, das nur bemerkt, damit ich hinterher keine Prügel bekomme, wenn das ein unbedarfter nachmacht und sich darüber ärgert, dass er seine PS ruiniert hat und das Ding nur noch SCHE***E fliegt! (Puh, war das 'n Satz)

                          Um auf den Punkt zu kommen: Mit weniger rotierender Masse (oder weniger Drehmoment) - eben durch diesen Flybar-Mod - giert der kleine im Uhrzeigersinn (rechtsrum) wie bekloppt, was er im Standardzustand weniger stark macht.

                          Herausgefunden habe ich dies bei meinen Experimenten mit den unterschiedlichen Rotorblättern (auf der Suche nach mehr Auftrieb für nen Scale-Umbau). Werden die Blätter auch nur einen Tick länger/größer oder haben mehr Anstellwinkel, gerät die Balance zwischen rotierender Masse und stehender Masse aus dem Gleichgewicht. Das Gieren kann man zwar bis zu einem gewissen Maß wegtrimmen, aber absichtliches Gieren im Uhrzeigersinn (rechtsrum) geht nur noch zögerlich. Dafür dreht er nun linksrum wie bekloppt und ist beim Aufstieg kaum zu halten.

                          Die Lösung lautet also: Die komplette rotierende Masse (bzw. deren Drehmoment) muss in einem richtigen Verhältnis zur nichtrotierenden stehen. Folglich Standard-Rumpf + größere Blätter erfordern eine leichtere PS (nur hier lässt sich richtig Gewicht einsparen). Kommt der Rumpf drauf, kann ich evtl. wieder ne normale PS einsetzen und trotzdem kräftigere Blätter verwenden...

                          Hoffe das war jetzt nicht all zu sehr verwirrend!

                          -==[Schubsi]==-
                          Zuletzt geändert von schubsi; 20.08.2011, 19:57.
                          -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

                          Kommentar

                          • DeJe
                            DeJe

                            #3373
                            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                            Nur mal so zu den UK-Shops. Bei meiner Bestellung gabs noch 4 Motoren, nach meiner Bestellung noch ... 2 (es gibt sie immer noch). Der Lagerbestand scheint also recht aktuell zu sein.

                            btw. wenn wirklich 2 Motoren ankommen fürchte ich, das der dann eingebaute unzerstörbar ist und ewig hält. Was macht man eigentlich gegen Entzugserscheinungen? Aus reiner Bastel- und Flugwut wollte ich schon das Komplettprogramm an ALU-Teilen für mSR und mCPX bestellen.

                            Kommentar

                            • schubsi
                              Member
                              • 06.01.2011
                              • 822
                              • Martin
                              • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

                              #3374
                              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                              Zitat von DeJe Beitrag anzeigen
                              Was macht man eigentlich gegen Entzugserscheinungen?
                              Konten sperren, inkl. VISA und Paypal, alles was geht

                              Aus reiner Bastel- und Flugwut wollte ich schon das Komplettprogramm an ALU-Teilen für mSR und mCPX bestellen.
                              Zumindest beim mSR lohnt sich das Komplettprogramm m. E. nicht. Mein Verhältnis zu Alu-Blatthaltern ist z. B. zwiespältig, aber kleine Sachen von eXtreme kann man sich gönnen (Kopf, ARC sind günstig, dazu nen Alu-Fixierring vom mCX für ca. 3,- ist auch ok.), die MH-TS ist ordentlich, schön wäre die Verfügbarkeit längerer Kugelköpfe, Apropos: Weiß da jemand was?

                              Ich flieg zwischendurch immer mal wieder den Std-mSR, der ist auch im Urzustand richtig gut. Das holt mich immer mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück! Man(n) kann auch viel "verschlimmbessern"...

                              Ich fand diesen RAM-AIR-Dingsbums Umbau so schick und wollte den unbedingt haben, bis dann jemand hier im Forum berichtete, dass das Ding dann wie ne Bleiente fliegt, seitdem bin ich geheilt...

                              -==[Schubsi]==-
                              -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

                              Kommentar

                              • DeJe
                                DeJe

                                #3375
                                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                                Zitat von schubsi Beitrag anzeigen
                                Zumindest beim mSR lohnt sich das Komplettprogramm m. E. nicht.
                                Ja, das ist zum Glück immer die Bremse. Ich konnte den Kohlefaser-Blatthalter bisher nur kurz fliegen. Aber der erscheint mir flugtechnisch deutlich sinnvoller als das "Schickimicki"-Alu Zeugs. Und ich ringe immer noch mit mir, meiner MC24 ein Spektrum-Modul zu spendieren...

                                Andererseits ist mir beim mSR auch noch nix außer dem Motor gestorben. Was der Heli mit dem "billig"-Plastik alles wegsteckt ist schon unglaublich. Naja, nächste Woche wird das Ersatzteillager hoffentlich wieder aufgefüllt.

                                btw. Beim Tip mit den Nine Eagle Motoren. Der Tipgeber fliegt die Dinger ohne Ritzelwechsel. Das werde ich wohl auch einfach mal versuchen.
                                Zuletzt geändert von Gast; 20.08.2011, 20:24.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X