E-Flite Blade mSR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • _PiTT_
    _PiTT_

    #2581
    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

    @blockship
    Gute Idee aber hast Du selber einem msr?

    Die Schrauben der Rotorblätter greifen in Kunststoff.
    Für Kunststoff ist Schraubensicherungslack eher nicht geeignet (kuck mal Dein selbst gepostetes Bildschen an, da steht sogar drauf "fixiert metallischer Schraubverbindungen).
    Kunststoff "mag" meines Wissens nach kein Schraubensicherungslack. Bzw der Kunststoff kann dadurch porös werden.

    Ich lasse mich da allerdings auch gerne eines Besseren belehren.

    Bessere Lösung ist neue Blatthalter kaufen.
    Oder noch besser, gleich die Blatthalter aus Alu kaufen, dann funzt das auch mit dem Schraubensicherungslack...
    UND gehört beim msr zu: sinnvolles Tuning.
    Zuletzt geändert von Gast; 23.09.2010, 20:32.

    Kommentar

    • _PiTT_
      _PiTT_

      #2582
      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

      @SpectrumP

      1-2 kl. Tropfen Sekundenkleber sind Dein Freund.

      Kommentar

      • ukhh
        ukhh

        #2583
        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

        Zitat von SpectrumP Beitrag anzeigen
        Hi Leute,

        Ist da irgendwas abgegangen ?
        Grüße
        Klaus
        Ja.




        Ich hab heute meinen 4. oder 5. Satz Blätter angebaut. TBE ist wieder weg.
        Man kann über den MSR weitere 56743 Threads aufmachen und über TBE schwafeln.

        Mal isses die Paddelstange, mal die Blätter, dann solls der Akku sein ( lol ) u.s.w..

        Fazit: Man nehmen nen MSR, dazu kaufe man jeweils 5 paar Blätter, 5 Blatthalter, 5 Paddelstangen, O-Ringe und gut is.

        Ich hab zwar wesentlich mehr getauscht (in 5 Monaten)..... quasi alles bis auf die 5in1 und die Haube (die sieht aus!!).

        Aber ich hab den TBE im Griff und meine Finne angeklebt!

        Kommentar

        • _PiTT_
          _PiTT_

          #2584
          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

          Tja das Teil ist halt einfach miniklein & schon bringt die kleinste Veränderung (härtere Landung zB) ein anderes Ansprechverhalten.
          Ich mache mich da gar nicht mehr verrückt.
          Bissi hier schrauben, bissi da & zack gehts wieder.

          Kommentar

          • cwh
            cwh
            Senior Member
            • 15.02.2010
            • 2590
            • Christoph
            • Raum Osnabrück

            #2585
            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

            lol

            aber stimmt ...

            lG Christoph

            DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

            Kommentar

            • dhill
              dhill

              #2586
              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

              Hallo,
              so hab dann mal mein erstes richtiges Problem mit meinem MSR. War gestern in der Halle fliegen und hatte beim letzten Akku dann nen Absturz. Eigentlich kein besonders harter Aufprall aber jetzt dreht der Hauptrotor nicht mehr. Hab ihn versucht mit erneutem Binden wiederzubeleben aber leider dreht sich nur noch der Heckrotor. Alles andere Funktioniert.
              Hab die Steckverbindung zur 5 in 1 kontrolliert aber die scheint in Ordnung zu sein!
              Was meint ihr? Ist der Motor hinüber oder die 5in 1? Bin ratlos, ist ja auch gerade mal 3 Wochen alt und hat vielleicht 30 Akkuladungen auf dem Buckel....
              So ein MIst gerade jetzt wo es angefangen hat richtig gut zu funktionieren
              Soll ich ihn evt einschicken da ja noch Garantie drauf ist?
              Danke schon mal für die Antworten
              Gruß
              Sascha

              Kommentar

              • ukhh
                ukhh

                #2587
                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                5in1 schätze ich..... soweit sonst nix verklemmt ist.

                Kommentar

                • blockship
                  blockship

                  #2588
                  AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                  Hallo _PiTT_

                  normalerweise braucht es für die Metallschrauben an den Blattgriffen des mSR, die in Kunststoff greifen, keine besondere Sicherung, da das ausreichend selbstsichernd ist. Yuki hat nach einem Tipp gefragt, wie die Schrauben in den Blatthaltern gegen Vibrationen gesichert werden können - das erfüllt der UHU Schraubenlack.

                  Sekundenkleber aus Cyanacrylat sind nicht stabil gegenüber Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsveränderungen. Damit scheiden diese Kleber für mich im Modellbau komplett aus.

                  Kommentar

                  • _PiTT_
                    _PiTT_

                    #2589
                    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                    Ja Sek-Kleber ist leider Tempempfindlich.
                    Die Schraubverbindung in den original Kunstoffblatthaltern werden früher oder später eh auslutschen. Ich habe das jetzt beim Kunststoff am msr selber nicht probiert aber ich teste jetzt einfachmal, da mein Alublatthalter noch nicht verbaut ist..
                    Ich berichte Euch!

                    Btw Sek-Kleber ist super, habe an meinem SR120 den Halter vom Heckrotor geklebt.
                    Habe es danach geschafft, bei einem Crash, den Heckrotor zu plätten.
                    -> Heckrotor kaputt, geklebter Halter immer noch ganz.
                    Wenn das Teil doch abfällt werde ich es ersetzen...

                    Kommentar

                    • ukhh
                      ukhh

                      #2590
                      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                      Ich würd die Schrauben am Blatthalter nie sichern.
                      Die zieht man ab und an mal ein wenig fester. Gut is.

                      Dann tauscht man eh den Plastikkram aus, wenn man nen 1A stehenden Hubi will.

                      Das Zeug will getauscht werden. ääähhh.... e-Flite will das.



                      Ich hab lange gebraucht....viele Hecks getauscht.... sogar den Hauptmotor

                      Meiner Meinung nach: Alles Mumpitz. Rotorblätter (evtl. Blatthalter) und die Paddelstange....... immer wieder neu.




                      Aber: Was soll man machen* Es gibt fürs Wohnzimmer keine Alternative.

                      Kommentar

                      • _PiTT_
                        _PiTT_

                        #2591
                        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                        @ukhh
                        Daran kann man nix aussetzen!

                        @dhill
                        Teste mal den Motor, ob er noch dreht, wenn Du Ihn so an eine Stromquelle anschließt.
                        UND
                        Klemm mal an die 5in1 anstatt des Motors ein Voltmeter & schau mal, was die 5in1 Einheit an Spannung rausgibt.

                        Ich denke, dann wirst Du wissen was Du gekillt hast.
                        Zuletzt geändert von Gast; 23.09.2010, 21:32.

                        Kommentar

                        • ukhh
                          ukhh

                          #2592
                          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                          Zitat von _PiTT_ Beitrag anzeigen
                          @ukhh
                          Daran kann man nix aussetzen!

                          @dhill
                          Teste mal den Motor, ob er noch dreht, wenn Du Ihn so an eine Stromquelle anschließt.
                          UND
                          Klemm mal an die 5in1 anstatt des Motors ein Voltmeter & schau mal, was er an Spannung rausgibt.

                          Ich denke, dann wirst Du wissen was Du gekillt hast.



                          Nach meiner nun echt langen Erfahrung sag ich:

                          Er soll sich nen 2ten holen. Wenn er Spaß an dem Ding hat.

                          Das Teil kostet nen Hunni. In Ersatzteilen die man eh brauch...hat er ca. 50 € Mehrkosten.
                          Aber wenns Spaß macht, braucht man irgendwann ne neue Haube..... dann will man ne neue TS einbauen........ u.s.w..
                          Aus meiner Erfahrung sag ich: Hol nen 2ten. Dazu noch Paddelstangen...3 Stück.
                          Und du hast lange Spaß.

                          EdiT: Und du sparst ca. 50 Euro auf 8 Monate gerechnet. ROFL


                          Edit2: Und wenn du dir 10 Akkus bei HK bestellt hast.....bestell noch mal 10 Stück.
                          Zuletzt geändert von Gast; 23.09.2010, 21:41.

                          Kommentar

                          • Yuki
                            Yuki

                            #2593
                            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                            Danke für eure Tipps zu den Blatthalterschrauben.

                            Aber jetzt hab ich ein neues Problem: Mir ist eine Stange des Hauptrahmens gebrochen (vorne links). Mit Sekundenkleber geklebt, aber bei einem Crash direkt wieder abgebrochen.

                            Gibts irgendeinen Kleber, der das besser "verschweißt"?

                            Kommentar

                            • cwh
                              cwh
                              Senior Member
                              • 15.02.2010
                              • 2590
                              • Christoph
                              • Raum Osnabrück

                              #2594
                              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                              Hallo Yuki,

                              du kannst natürlich bohren und ein Kohlefaser-Stäbchen einsetzen ...

                              Aber ICH hatte mir damals gleich ein neues Chassi geholt.
                              Dann hastes gleich vernünftig ...

                              Und bei der nächsten Wand: flieg doch einfach drumrum ... ;-))

                              lG
                              Christoph
                              lG Christoph

                              DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                              Kommentar

                              • _PiTT_
                                _PiTT_

                                #2595
                                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                                Sry aber...Hehe, gute Idee mit der Wand!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X