E-Flite Blade mSR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horgul123
    Horgul123

    #2536
    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

    Der SR120 ist auch nicht wirklich für draußen geeignet
    Dann lieber ein normaler SR. Das ist dann auch ein CP Heli
    Also steuerungstechnisch dem Rex nahe....
    Ne Dx6i passt zu dem, auch zu nem Sim oder nem Rex...

    Hier ein bericht zum SR und seiner "Außenflug"eignung:
    SR bei der Helibande
    Zuletzt geändert von Gast; 14.09.2010, 13:38.

    Kommentar

    • Moebius
      Member
      • 13.02.2009
      • 412
      • Michael

      #2537
      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

      Hallo Michael,

      ich halte das für eine gute Entscheidung, da die DX 6 eine ausgereifte Funke ist, mit der Du auch mit den nächsten, größeren Hubschraubern gut klar kämst!
      Zudem ist die von Dir aufgeführte Kombo schon bestens ausgestattet.
      Du benötigst allerdings einen entsprechenden Spektrum Empfänger und ein Trainingsgestell.
      Allerdings ist der Sport schon eine andere Hausnummer ...



      , micha
      [FONT="Verdana"]Stets unfallfreie Flüge wünscht Euch und sich: der Micha von helipassion.de![/FONT]

      Kommentar

      • Blader
        Senior Member
        • 21.09.2009
        • 2267
        • Roland
        • Köln / Erftstadt

        #2538
        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

        @ mrbubble

        Der Blade SR ist nur halbwegs zahm, wenn Du die mitgelieferte Funke nimmst.

        Mit DX6i oder ähnlichen, müsstest Du weitgehend eingreifen um ihn halbwegs zahm und für Dich "einfach" fliegbar hinkriegst !

        Horizon hat meines Wissens noch nicht preisgegeben, was in der Serien-Funke zum SR einprogrammiert ist um ihn so zu zähmen.

        Ansonsten ist der T-Rex 450 warscheinlich einfacher zu fliegen (- 552mm Rotor für den SR und 710mm für den T-Rex 450 - ) und auch bei den Ersatzteilen preiswert und es ist immer alles verfügbar !

        Der 120SR ist bei moderatem Wind ( Blätter und kleine Zweige bewegen sich - Max Windstärke 2-3 ) auch draussen zu fliegen.

        mfg
        Roland
        mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

        Kommentar

        • mrbubble
          mrbubble

          #2539
          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

          Hallo!

          Vielen Dank für eure Antworten. Ich glaub', dann werde ich mir dieses SR120-DX6i Set zulegen und dann mit meinem Sim (Phoenix) weiter bis Weihnachten mit dem T-Rex üben...

          Gruss,

          Michael

          Kommentar

          • Uija
            Senior Member
            • 15.08.2010
            • 2667
            • Jens
            • Hamburg

            #2540
            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

            Zitat von mrbubble Beitrag anzeigen
            Hallo!

            Vielen Dank für eure Antworten. Ich glaub', dann werde ich mir dieses SR120-DX6i Set zulegen und dann mit meinem Sim (Phoenix) weiter bis Weihnachten mit dem T-Rex üben...

            Gruss,

            Michael
            Das ist der in meinen Augen perfekte Weg! Ich hab erst mSR geflogen mit einer Dx7 und parallel angefangen Simulation zu üben. Letztes Wochenende hatte ich meinen Erstflug mit meinem Raptor e550 und alles lief super cheesy. Da hier in Hamburg doch immer ein wenig Wind ist, ist es dann letztendlich ein etwas größerer Heli geworden.
            LG, Jens
            Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
            Heli-Club Hamburg

            Kommentar

            • Moebius
              Member
              • 13.02.2009
              • 412
              • Michael

              #2541
              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

              So würde ichs machen! Wollte mir das 120er Set ebenfalls in Bälde anschaffen.
              Fürs winterliche Hallenfliegen ist mein 450er schon etwas "grenzwertig" ....

              , micha
              [FONT="Verdana"]Stets unfallfreie Flüge wünscht Euch und sich: der Micha von helipassion.de![/FONT]

              Kommentar

              • anno_ockerz
                anno_ockerz

                #2542
                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                Ich möchte mir jetzt erstmal http://www.freakware.de/shop/artikel..._artikel=27462, und zu Weihnachten einen MSR dann holen. Aber wie soll ich die Zeit aushalten bis ich genügend Geld für einen Sim+DX6i habe* In der Schule schweifen die ganze Zeit meine Gedanken an einen MSR ab und ich kann es nicht mehr aushalten!!! Was soll ich tun* *nervöszappel*

                Kommentar

                • Uija
                  Senior Member
                  • 15.08.2010
                  • 2667
                  • Jens
                  • Hamburg

                  #2543
                  AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                  Bis du das Geld für Sim und Sender hast, wird dir nichts anderes bleiben als Internet wälzen fürchte ich =(
                  LG, Jens
                  Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                  Heli-Club Hamburg

                  Kommentar

                  • B.Haas
                    B.Haas

                    #2544
                    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                    Kauf dir einen MSR inkl. Dx6i...da hast du deutlich mehr von als von einer Sim.
                    Wenn man nicht ganz so ungeschickt ist, ist der MSR auch nicht gerade anfällig was Crash angeht. Aber wenn du auf größere Modelle umsteigen möchtest (in ferner Zukunft) dann sollte eine Sim daheim vorhanden sein.

                    Kommentar

                    • anno_ockerz
                      anno_ockerz

                      #2545
                      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                      Aber ein Sim würd mir ja schon reichen bis zu Weihnachten. Dann kann ich wenigstens schon mal üben. Und nachher will ich mir natürlich auch größere Modelle kaufen, und dann wieder für einen Sim zu sparen, das halte ich wahrscheinlich nicht aus. Aber trotzdem frage ich euch mal, was würdet ihr euch zuerst holen?

                      Kommentar

                      • Moebius
                        Member
                        • 13.02.2009
                        • 412
                        • Michael

                        #2546
                        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                        Zuerst SIM Easyfly 3 incl. Funke knapp über 25 Euro! Läßt sich dann auf weitere Modelle upgraden. Wenn Knete da ist: den SR 120 incl. Minitrainingsgestell und der DX 6i! Da biste mit 250 Ocken im Geschäft.
                        Dann fleißig den Sparstrumpf füttern und auf einen 450er sparen (T-rex, Mini-Titan, Blade 400 etc.). Damit gehts dann ans "komplexere" Helifliegen!

                        Geduld und Ausdauer dann wirds was mit der Helifliegerei!

                        , micha
                        [FONT="Verdana"]Stets unfallfreie Flüge wünscht Euch und sich: der Micha von helipassion.de![/FONT]

                        Kommentar

                        • BlackBaron1971
                          RC-Modellbau-Center
                          • 21.07.2009
                          • 3527
                          • Uwe
                          • Dettingen am Albuch

                          #2547
                          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                          Zitat von anno_ockerz Beitrag anzeigen
                          Aber ein Sim würd mir ja schon reichen bis zu Weihnachten. Dann kann ich wenigstens schon mal üben. Und nachher will ich mir natürlich auch größere Modelle kaufen, und dann wieder für einen Sim zu sparen, das halte ich wahrscheinlich nicht aus. Aber trotzdem frage ich euch mal, was würdet ihr euch zuerst holen?
                          Dx6i und Phoenix Sim im Bundle
                          Dann einen Heli nach Wahl und Geldmöglichkeit
                          RC-Modellbau-Center
                          OnlineShop
                          RC-Modellbau-Center

                          Kommentar

                          • B.Haas
                            B.Haas

                            #2548
                            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                            ßhm, deine Frage habe ich dir schon beantwortet...aber gerne nochmal

                            1. eFlite Blade msR + Spektrum Dx6i (hier kannst du nichts falsch machen, mit ßbung fliegst du den Heli auch ohne Sim Erfahrung)

                            2. Simulator (z.b. Phönix RC, liegt um die 79€)

                            3. Wenn du Punkt 1 und Punkt 2 beherrscht und dir zutraust etwas größeres zu fliegen, dann könnte ein T-Rex 500 in Frage kommen. Da ich aber etwas von Schule gelesen habe, nehme ich mal an das du kein eigenes Einkommen hast, was die Sache mit nem größeren Heli etwas schwieriger gestaltet.

                            Am Ende liegt es an jedem selbst, welcher Weg der besser ist, ob erst Sim oder erst Heli. Mit den Modellen msR oder SR120 kannst du aber ruhig nen KOAX überspringen

                            Kommentar

                            • Moebius
                              Member
                              • 13.02.2009
                              • 412
                              • Michael

                              #2549
                              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                              Unbedingt! KOAX fällt unter die Kategorie Spielzeug und bringt außer Grobmotorik nichts! Der 120er soll etwas stabiler und satter in der Luft liegen, daher würde ich ihm den Vorzug geben. Außerdem soll er bedingt außentauglich sein. Beim mSR hörts da sehr schnell auf ...

                              [FONT="Verdana"]Stets unfallfreie Flüge wünscht Euch und sich: der Micha von helipassion.de![/FONT]

                              Kommentar

                              • BlackBaron1971
                                RC-Modellbau-Center
                                • 21.07.2009
                                • 3527
                                • Uwe
                                • Dettingen am Albuch

                                #2550
                                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                                120 SR ist aussentauglich , auch bei etwas stärkerem Wind.
                                Als Anfänger jedoch bei Windstille fliegen
                                RC-Modellbau-Center
                                OnlineShop
                                RC-Modellbau-Center

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X