E-Flite Blade mSR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TR2N
    Senior Member
    • 29.12.2009
    • 1894
    • Nico
    • Lüneburg

    #886
    AW: E-Flite Blade mSR

    Grüß Dich Peter,

    ich habe gerade die Taumelscheibe gewechselt, mir kam das viele Spiel etwas seltsam vor. Nun fliegt er schon bedeutend ruhiger wie vorher, eine kleine Restvibration ist aber noch vorhanden. Ich werde nächste Woche die Welle mal wechseln, mal gucken, ob es hilft.

    Vielleicht hat er bei einem Crash doch etwas mehr abbekommen... Keine Ahnung...

    Mir ist noch aufgefallen, dass der Heckmotor genau den Vibrationryhtmus mitmacht, evtl. doch der Heckmotor?
    Links in der Signatur sind nicht gestattet

    Kommentar

    • inspee
      inspee

      #887
      AW: E-Flite Blade mSR

      Hallo Nico,

      na bei Deinem Ersatzteil-Arsenal hast Du doch bestimmt auch noch einen Heckrotor und kannst es versuchen oder?

      Mit dem Heckmotor habe ich noch keine Erfahrungen. Werde aber bald berichten könnnen. Meiner ist ja auch gerade defekt und ich muss ihn austauschen.

      Vor dem Crash hatte ich auch leichtes "wobbeln". Mal sehen, wann ich mich dazu durchringen kann, für 9,90 EUR Warenwert Porto in Höhe von 6,90 EUR auszugeben.

      Gruß Peter

      Kommentar

      • TR2N
        Senior Member
        • 29.12.2009
        • 1894
        • Nico
        • Lüneburg

        #888
        AW: E-Flite Blade mSR

        Tja, einen Heckausleger samt Motor habe ich leider nicht mehr... Habe nun gleich 2 Stück bestellt und ein paar andere Teile. Wenn das so weitergeht, kann ich mir schon fast nen neuen BNF dafür kaufen... Nur damit sich das Porto rechnet.....

        Den Heckausleger werde ich als erstes mal austauschen, wenn es das nicht war, dann die Hauptrotorstange.



        Weißt Du worauf ich mich am meißten freue, Peter? Ich werde diesen Monat 30 und lasse mir für den Sommer draußen einen Blade SR schenken . Mit dem muss ich dann ja rausgehen und wir haben hinter dem Haus eine riesen Rasenfläche - quasi genug Platz um den mSR und den SR spazieren zu fliegen. Dann halten sich die Crashes gegen Wände wohl endlich im Rahmen und div. Teile gehen dann nicht mehr so einfach kaputt.

        BTW: Nun weiß ich nach den Bastelleinlagen nun auch, wie man das Teil komplett zerlegt...
        Zuletzt geändert von TR2N; 07.02.2010, 14:39.
        Links in der Signatur sind nicht gestattet

        Kommentar

        • rifirafi
          Gelöscht
          • 16.07.2008
          • 349
          • Raphael

          #889
          AW: E-Flite Blade mSR

          Zitat von rifirafi Beitrag anzeigen
          Hilfe!

          Mein msr geht nicht mehr vom Gas!

          Wenn ich den Akku anstecke klappt die Verbindung. Auch die Servos bewegen sich alle. Aber sobald ich etwas Gasgebe dreht er nur noch nach oben und hört nicht mehr auf. Dann reagieren auch die Servos nicht mehr auf die Steuerung.

          Was kann des sein? :dknow:

          Hab immer noch keine Lösung!

          Wenn er hochdreht schaltet er kurz danach ab.


          Habe schon andere Akkus probiert. An dem liegt´s nicht.

          Kommentar

          • TR2N
            Senior Member
            • 29.12.2009
            • 1894
            • Nico
            • Lüneburg

            #890
            AW: E-Flite Blade mSR

            Zitat von inspee Beitrag anzeigen
            Hallo Nico,

            na bei Deinem Ersatzteil-Arsenal hast Du doch bestimmt auch noch einen Heckrotor und kannst es versuchen oder?

            Mit dem Heckmotor habe ich noch keine Erfahrungen. Werde aber bald berichten könnnen. Meiner ist ja auch gerade defekt und ich muss ihn austauschen.

            Vor dem Crash hatte ich auch leichtes "wobbeln". Mal sehen, wann ich mich dazu durchringen kann, für 9,90 EUR Warenwert Porto in Höhe von 6,90 EUR auszugeben.

            Gruß Peter
            Bestell Dir am besten boch ein paar Paddelstangen (Lochbohrung leiert gerne mal aus), Verbinder und eine Taumelscheibe mit. Evtl. noch ein paar Heckausleger samt Motor. Und noch Blatthalter und die Stange! Dann kann nichts mehr schief gehen!
            Links in der Signatur sind nicht gestattet

            Kommentar

            • TR2N
              Senior Member
              • 29.12.2009
              • 1894
              • Nico
              • Lüneburg

              #891
              AW: E-Flite Blade mSR

              Zitat von rifirafi Beitrag anzeigen
              Hab immer noch keine Lösung!

              Wenn er hochdreht schaltet er kurz danach ab.


              Habe schon andere Akkus probiert. An dem liegt´s nicht.
              Hast Du vielleicht Trimmung auf dem Pitch?
              Links in der Signatur sind nicht gestattet

              Kommentar

              • Daniel Schmidt
                Gelöscht
                • 02.03.2009
                • 6426
                • Daniel

                #892
                AW: E-Flite Blade mSR

                Eieiei, ich habe jetzt fast 40 Flüge runter und es ist alles noch wie neu. Was tut ihr dem kleinen an*

                Wichtig ist denke ich auch, wenn man schon merkt er haut ab oder er schlägt gleich irgendwo ein, sofort das Gas wegnehmen. Dann plumpst er hin und nichts passiert.

                Kommentar

                • TR2N
                  Senior Member
                  • 29.12.2009
                  • 1894
                  • Nico
                  • Lüneburg

                  #893
                  AW: E-Flite Blade mSR

                  Das liegt wohl daran, dass wir blutige Anfänger sind...
                  Links in der Signatur sind nicht gestattet

                  Kommentar

                  • rifirafi
                    Gelöscht
                    • 16.07.2008
                    • 349
                    • Raphael

                    #894
                    AW: E-Flite Blade mSR

                    Nö, keine Trimmung auf pitch.

                    Kommentar

                    • Daniel Schmidt
                      Gelöscht
                      • 02.03.2009
                      • 6426
                      • Daniel

                      #895
                      AW: E-Flite Blade mSR

                      So war das ja auch nicht gemeint! Sollte nur ein Tipp sein, gas rausnehmen wirkt wunder.

                      Kommentar

                      • Lewsterin
                        Lewsterin

                        #896
                        AW: E-Flite Blade mSR

                        Hatte heute Nachmittag folgendes Problem:
                        nach 2 Flügen, Akkus geladen, den Akku bei eingeschaltetem
                        Sender angesteckt und die LED blinkt. Mehrfach versucht neu
                        zu binden, aber ohne Erfolg.
                        Hat vieeleicht jemand dieses Problem schon gehabt und behoben?

                        Kommentar

                        • TR2N
                          Senior Member
                          • 29.12.2009
                          • 1894
                          • Nico
                          • Lüneburg

                          #897
                          AW: E-Flite Blade mSR

                          Probleme beim Binden hatte ich bei anderen Modellen öfters, wenn ein W-LAN Router oder ein Laptop mit aktivem W-LAN in der Nähe war. Ansonsten Abstand Heli / Funke ca. 50cm oder mehr.


                          Das "wabbeln" meines mSR tritt verstärkt bei Rechtskurven auf. Hat jemand noch eine Idee?
                          Links in der Signatur sind nicht gestattet

                          Kommentar

                          • TR2N
                            Senior Member
                            • 29.12.2009
                            • 1894
                            • Nico
                            • Lüneburg

                            #898
                            AW: E-Flite Blade mSR

                            Zitat von Dan0111 Beitrag anzeigen
                            So war das ja auch nicht gemeint! Sollte nur ein Tipp sein, gas rausnehmen wirkt wunder.
                            Das weiß ich doch!
                            Bin mittlerweile auch scon dahinter gekommen. Klappt wunderbar, auch wenn man kurz wieder Gas gibt - dann stabilisiert er sich schnell selber.
                            Links in der Signatur sind nicht gestattet

                            Kommentar

                            • tesa2000
                              tesa2000

                              #899
                              AW: E-Flite Blade mSR

                              @Lewsterin

                              Beitrag #820 vom 03.02.2010, 13:14

                              Hab den kleinen noch nicht zurück :/

                              Kommentar

                              • slyder
                                slyder

                                #900
                                AW: E-Flite Blade mSR

                                Hallo Forum
                                Hallo MSR Blader

                                Bin seit Weihnachten auch infiziert und schon einige Akkuladungen durchs Wohnzimmer geflogen. Als Total Beginner im RC "Luftbereich" bin ich gleich an den MSR gegangen.
                                Ich habe nach 2 stündiger Koax Erfahrung diesen damals wieder zum Laden gebracht da der keine herrausfordeung für mich war.
                                Mit dem MSR ist das schon ok, und wenn man sich an einige Grundregeln die es hier bzw. in diversen Büchern zum Theme Helifliegen und Anfänger gibt hält, ist der Einstieg mit dem MSR genau das richtige.

                                Nachdem ich in den ersten Tagen schon mein Landegestell an der allseits bekannten Stelle ins Abseits gestellt habe, und mein örtlicher Händler noch immer auf einen Container aus Fern Ost wartet, bin ich seit einigen Tagen mit einem eigenbau Landegestell aus dünnem Bindedraht und Aderendhülsen bei einem Abfluggewicht von 29 g im Wohnzimmer unterwegs. Die Befestigung des Akkus ist momentan mit Hilfe eines Gummis über die Fronthaube realisiert an einer Idee für das finisching der Akkuhalterung arbeite ich des nächtens noch in meinen Trämen und warte einfach auf eine geniale Eingebung..


                                @TR2N

                                Deine eierei könnte mit gerochenen Blatthaltern zu tun haben.
                                Hatte auch eine solch unstabilens Flugverhalten und nachdem ich diese vorerst mit Sekundenkleber wieder verbunden habe war meiner wieder stabil.



                                slyder

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X