Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frank010
    frank010

    #256
    AW: Der neue Blade SR

    ich hab auch gestern einen SR gekauft.
    heute abend werd ich den mal versuchen fliegen zu lassen, zur sicherheit dann doch mit landegestell.

    gestern abend hab ich mal akku geladen, funktion getestet. und mal den motor kurzhochdrehen lassen - wow! das ist schon ein wenig respekteinflössend .....

    naja, heut abend mit landegetsell werd ich versuchen und mit der original funke.

    hab schon wer einstellungen für die dx6i gefunden ?

    Kommentar

    • frank010
      frank010

      #257
      AW: Der neue Blade SR

      folgende einstellungen für die DX6i hab ich bei helifreak.com vom user cedron gefunden :

      D/R Expo:
      Aile 1 - 70% + 30% expo Aile 0 - 100% + 20% expo
      Elev 1 - 70% + 30% expo Elev 0 - 100% + 20% expo
      Rudd 1 - 80% + 30% expo Rudd 0 - 100% + 20% expo

      Travel Adj - all set to 100%

      Sub Trim - All set to 0

      Throttle Curve:
      Norm Pos -
      L - 0%
      2 - 45%
      3 - 60%
      4 - 75% H - 100%

      Stunt Pos -
      L - 100%
      2 - 88.5%
      3 - 75%
      4 - 88.5%
      H - 100%

      Pitch Curve:
      Norm -
      L - 42%
      2 - 46%
      3 - 50%
      4 - 75%
      H - 100%

      Stunt -
      L - 0%
      2 - 25%
      3 - 50%
      4 - 75%
      H - 100%

      Swash Mix :
      Aile +60%
      Elev +60%
      Pitch -35%

      Under the Setup List:

      1) In the reverse menu Reverse the Rudd and Pitch settings
      2) Under Swash Type - Select CCPM 120
      ob das ne gute basis ist *

      Kommentar

      • Flanders
        Flanders

        #258
        AW: Der neue Blade SR

        Zitat von surfi Beitrag anzeigen
        Gibt es schon ein SR Flugvideo von einem hier aus diesem Thread?
        Ja hier:

        Zitat von Sascha_Hausen Beitrag anzeigen
        n Abend allerseits,

        anbei mal ein Video vom ersten Schweben.
        Blogger ist ein Veröffentlichungs-Tool von Google, mit dem du ganz einfach deine Gedanken der Welt mitteilen kannst. Mit Blogger kannst du problemlos Texte, Fotos und Videos in deinem persönlichen Blog oder deinem Team-Blog veröffentlichen.

        ...
        Ich sehe genau so dabei aus nur hat mein SR nur noch seine Stützräder dran und die Deckenhöhe der Tiefgarage ist noch niedriger.

        Kommentar

        • BlackBaron1971
          RC-Modellbau-Center
          • 21.07.2009
          • 3527
          • Uwe
          • Dettingen am Albuch

          #259
          AW: Der neue Blade SR

          [QUOTE=frank010;1152017]ich hab auch gestern einen SR gekauft.
          heute abend werd ich den mal versuchen fliegen zu lassen, zur sicherheit dann doch mit landegestell.QUOTE]

          Ja mit dem landegestell zu fliegen finde ich eine gute Idee

          Die Einstellungen der Dx6i vom Ami Forum kannst du verwenden, da müsste er ziemlich zahm sein
          RC-Modellbau-Center
          OnlineShop
          RC-Modellbau-Center

          Kommentar

          • DiTa
            DiTa

            #260
            AW: Der neue Blade SR

            Mal kurz was zum Poti Kanal 5... also mit dem Original Sender.

            VORSICHT !!! Ich glaube da ist was falsch in der Anleitung.
            Beim CP Pro 2 RTF gab es auch in der Anleitung einen Fehler. Hab jetzt mal getestet beim SR. Wenn das Poti senkrecht steht.... also da wo in der Anleitung 50% Travel steht, ist der Gyro aus !!! Beim schweben fing das Heck nach kurzer Zeit an zu drehen, ohne das man es stoppen konnte. Also klarer Fall von Gyro ausgeblendet.

            Beim CP RTF war es so, Mitte= Gyro aus, Linke Seite= HH Mode Gyro 100%, Rechte Seite= Gyro 100% im nomal Mode.

            So ist es scheinbar beim SR auch.

            Die beste Heckeinstellung war bisher von der Mitte (da wo bei der SR Anleitung 50% steht) max zum nächsten Punkt links oder rechts.
            Das Heck steht am besten im F Mode 1. Durch die höheren Umdrehungen kann der Gyro und der Motor besser arbeiten.
            Im Normalen F-Mode bekommt man ihn aber auch ruhig, mit Poti am Sender, oder auch mit der Schraube am Gyro.

            Also Vorsicht, wenn ihr das Kabel an den RX steckt. Nicht das der Gyro aus versehen aus ist.

            Bei und mit der T 8 fliegt der SR übrigens im Normal Mode am Heck.

            Ich hatte im HH Mode schon bei 20% Sens schwingen. Im Normal Mode fliege ich 85% Sense. Das Heck steht ruhig, und hält.

            Auch beim CP Pro 2 fliege ich das Motorheck im Nomal...mit 95% Sens.

            Konnte bisher keinen Unterschied zw Normal und HH feststellen. Scheinbar ist es dem Motorheck völlig Egal wie der Gyro ansteuert.

            Hier noch ein Bild vom CP Pro2 in der Halle.
            Mit dem SR durfte ich nicht so fliegen. Der gehört meiner Gattin.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • xconsult
              Member
              • 12.05.2003
              • 852
              • Michael
              • Ã?sterreich

              #261
              AW: Der neue Blade SR

              Zitat von xconsult Beitrag anzeigen
              Erstflug - im 1 Schtitt mit der Originalfunke . erfolgt Heute Nachmittag und ich werde berichten wie es gelaufen ist
              ein erster Test (out of the box mit Orginaleinstellungen) ließ den Heli leider nur schnelle Pirouetten drehen! Musste danach leider weg und werde Heute Abend nach dem Fehler suchen.

              Kommentar

              • TR2N
                Senior Member
                • 29.12.2009
                • 1894
                • Nico
                • Lüneburg

                #262
                AW: Der neue Blade SR

                Zitat von DiTa Beitrag anzeigen
                Mal kurz was zum Poti Kanal 5... also mit dem Original Sender.

                VORSICHT !!! Ich glaube da ist was falsch in der Anleitung.
                Beim CP Pro 2 RTF gab es auch in der Anleitung einen Fehler. Hab jetzt mal getestet beim SR. Wenn das Poti senkrecht steht.... also da wo in der Anleitung 50% Travel steht, ist der Gyro aus !!! Beim schweben fing das Heck nach kurzer Zeit an zu drehen, ohne das man es stoppen konnte. Also klarer Fall von Gyro ausgeblendet.

                Beim CP RTF war es so, Mitte= Gyro aus, Linke Seite= HH Mode Gyro 100%, Rechte Seite= Gyro 100% im nomal Mode.

                So ist es scheinbar beim SR auch.

                Die beste Heckeinstellung war bisher von der Mitte (da wo bei der SR Anleitung 50% steht) max zum nächsten Punkt links oder rechts.
                Das Heck steht am besten im F Mode 1. Durch die höheren Umdrehungen kann der Gyro und der Motor besser arbeiten.
                Im Normalen F-Mode bekommt man ihn aber auch ruhig, mit Poti am Sender, oder auch mit der Schraube am Gyro.

                Also Vorsicht, wenn ihr das Kabel an den RX steckt. Nicht das der Gyro aus versehen aus ist.

                Bei und mit der T 8 fliegt der SR übrigens im Normal Mode am Heck.

                Ich hatte im HH Mode schon bei 20% Sens schwingen. Im Normal Mode fliege ich 85% Sense. Das Heck steht ruhig, und hält.

                Auch beim CP Pro 2 fliege ich das Motorheck im Nomal...mit 95% Sens.

                Konnte bisher keinen Unterschied zw Normal und HH feststellen. Scheinbar ist es dem Motorheck völlig Egal wie der Gyro ansteuert.

                Hier noch ein Bild vom CP Pro2 in der Halle.
                Mit dem SR durfte ich nicht so fliegen. Der gehört meiner Gattin.
                Ich verstehe leider kein Wort....
                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                Kommentar

                • AlexanderG
                  AlexanderG

                  #263
                  AW: Der neue Blade SR

                  DiTa,

                  kurze Frage, wie hast Du den SR mit der (Futaba / Robbe) T8 verheiratet? Eigener Empfänger...

                  Danke,

                  AlexG

                  Kommentar

                  • Flanders
                    Flanders

                    #264
                    AW: Der neue Blade SR

                    Gain geht an den Empfänger ja an Gear, oder? ICh teste den jetzt und will ungerne Riskieren Karussell zu spielen.

                    Kommentar

                    • DiTa
                      DiTa

                      #265
                      AW: Der neue Blade SR

                      Hab einen 6 Kanal Futaba (R6106HF) dauf, und den AR 6100 runter.


                      Ja, Am RX steht Gear drauf. der ist ein wenig versteckt mang den ganzen Steckern. der von hinten gesehn ganz linke ist Batt. Damit gehts nicht
                      Ist von hinten gesehen der 2te von rechts.

                      Kommentar

                      • DiTa
                        DiTa

                        #266
                        AW: Der neue Blade SR

                        Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                        Ich verstehe leider kein Wort....
                        Das betrifft Dich nur, wenn Du das frei hängende Kabel an den Empfänger steckst, und dann die Gyro Empfindlichkeit über den rechten Drehschalter am Sender stellst.
                        Da ist dann der Fehler "aktiv". Wenn der Drehknopf dann mit der Makierung Senkrecht/Oben steht, ist der Gyro ausgeschaltet.
                        So war das jedenfalls bei uns. Ist heut beim Einfliegen eines SR aufgefallen.

                        Da fiel es mir wieder ein, das es beim CP Pro RTF auch schon so war.

                        Kommentar

                        • BlackBaron1971
                          RC-Modellbau-Center
                          • 21.07.2009
                          • 3527
                          • Uwe
                          • Dettingen am Albuch

                          #267
                          AW: Der neue Blade SR

                          Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                          Ich verstehe leider kein Wort....
                          Betrifft den original SR Sender.......nicht deine dx6i
                          RC-Modellbau-Center
                          OnlineShop
                          RC-Modellbau-Center

                          Kommentar

                          • TR2N
                            Senior Member
                            • 29.12.2009
                            • 1894
                            • Nico
                            • Lüneburg

                            #268
                            AW: Der neue Blade SR

                            Fliege den SR noch nicht mit der DX6i, sondern mit der Originalfunke.

                            Das heißt, wenn ich den GYRO einstellen möchte (falls mein Heck wackelt), das ich den Poti auf den nächstgelegenen "Strich" drehen sollte?

                            Was passiert denn, wenn ich das Kabel wieder trenne. Bleibt der Wert des Potis dann eingestellt?



                            ****Ach so: An dieser Stelle vielen lieben Dank für Eure Hilfe!! Habe Dank Euch sehr viel dazugelernt, ich hoffe meine "dämlichen" Fragen nerven Euch nicht!!****

                            Gruß,
                            Nico
                            Zuletzt geändert von TR2N; 02.03.2010, 15:20.
                            Links in der Signatur sind nicht gestattet

                            Kommentar

                            • DiTa
                              DiTa

                              #269
                              AW: Der neue Blade SR

                              Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                              Was passiert denn, wenn ich das Kabel wieder trenne. Bleibt der Wert des Potis dann eingestellt?



                              Nein. Wenn Du das Kabel wieder aus dem Empfänger ziehst, dann wird die Empfindlichkeit wieder über die kleine weiße Schraube im Gyro eingestellt.

                              Wenn das Kabel im Empfänger ist, ist das Schräubschen im Gyro nicht aktiv. Dann wird die Empfindlichkeit NUR über den Sender eingestellt.
                              Selbst wenn Du am Gyro direkt drehst passiert dann nichts.


                              Also...


                              Kabel im Empfänger= Empfindlichkeit nur über den Drehknopf im Sender.
                              Kabel raus,so wie Auslieferungs Zustand = Empfindlichkeit nur über die Schraube im Gyro.

                              Kommentar

                              • sidi996
                                Member
                                • 09.09.2008
                                • 213
                                • Dieter

                                #270
                                AW: Der neue Blade SR

                                Zitat von DiTa Beitrag anzeigen
                                Mal kurz was zum Poti Kanal 5... also mit dem Original Sender.

                                VORSICHT !!! Ich glaube da ist was falsch in der Anleitung.
                                Beim CP Pro 2 RTF gab es auch in der Anleitung einen Fehler. Hab jetzt mal getestet beim SR. Wenn das Poti senkrecht steht.... also da wo in der Anleitung 50% Travel steht, ist der Gyro aus !!! Beim schweben fing das Heck nach kurzer Zeit an zu drehen, ohne das man es stoppen konnte. Also klarer Fall von Gyro ausgeblendet.

                                Beim CP RTF war es so, Mitte= Gyro aus, Linke Seite= HH Mode Gyro 100%, Rechte Seite= Gyro 100% im nomal Mode.

                                So ist es scheinbar beim SR auch.

                                Die beste Heckeinstellung war bisher von der Mitte (da wo bei der SR Anleitung 50% steht) max zum nächsten Punkt links oder rechts.
                                Das Heck steht am besten im F Mode 1. Durch die höheren Umdrehungen kann der Gyro und der Motor besser arbeiten.
                                Im Normalen F-Mode bekommt man ihn aber auch ruhig, mit Poti am Sender, oder auch mit der Schraube am Gyro.

                                Also Vorsicht, wenn ihr das Kabel an den RX steckt. Nicht das der Gyro aus versehen aus ist.

                                Bei und mit der T 8 fliegt der SR übrigens im Normal Mode am Heck.

                                Ich hatte im HH Mode schon bei 20% Sens schwingen. Im Normal Mode fliege ich 85% Sense. Das Heck steht ruhig, und hält.

                                Auch beim CP Pro 2 fliege ich das Motorheck im Nomal...mit 95% Sens.

                                Konnte bisher keinen Unterschied zw Normal und HH feststellen. Scheinbar ist es dem Motorheck völlig Egal wie der Gyro ansteuert.

                                Hier noch ein Bild vom CP Pro2 in der Halle.
                                Mit dem SR durfte ich nicht so fliegen. Der gehört meiner Gattin.

                                Hallo
                                Wie sieht es aus, wenn ich an der DX6i im Gyro Menu 50% einstelle, ist er dann ausgeschaltet?
                                Danke Dieter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X