Der Gaui X5 Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #946
    AW: Der Gaui X5 Thread

    Zitat von Novum Beitrag anzeigen
    was habt ihr eigentlich für eine Taumelscheibenlehre?
    Sowas brauchst am X5 nicht. Einfach nach Augenmaß alles grad ausrichten bzw. 90° und so!

    Kommentar

    • rcandirc
      Member
      • 07.11.2009
      • 675
      • Andreas
      • Wien/Aspern

      #947
      AW: Der Gaui X5 Erfahrungsthread

      Ich verwende auch keine. Aber nicht nur beim X5 sondern bei allen Helis.
      Optisch reicht meiner Meinung nach Vollkommen.

      Aber wenn man es ganz genau haben will kann man das Soko Heli Tool verwenden.
      Protos 500 stretch, Gaui X5F und Raptor E700

      Kommentar

      • Novum
        Senior Member
        • 25.07.2013
        • 1270
        • Stefan

        #948
        AW: Der Gaui X5 Thread

        Hallo Jungs,

        so der X5 ist wieder aufgebaut und hat heute erste Flüge gehabt.

        Jetzt habe ich starke Vibrationen ab 2000 U/min ?

        Jetzt geht die Fehlersuche wieder Los!

        Wellen wurde alle getauscht und auch die Heckrotornabe.

        Irgendwie hab ich das Gefühl, die neue Welle hat entweder eine Macke oder die vom Zwischengetriebe zum Staarantrieb!

        Werde weiter suchen, aber heute mag ich nicht mehr!

        Apropo, bin jetzt Versuchweise vom Vstabi auf einen AR7200BX gewechselt, fühlt sich für mich irgendwie Direkter an...

        Ich werde weiter Berichten!

        Grüße


        Stefan
        [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

        Kommentar

        • SoloPro
          Senior Member
          • 09.01.2011
          • 2209
          • Norbert

          #949
          AW: Der Gaui X5 Thread

          Vibrationsursachen suchen kann langwierig sein, wie ich aus eigener Erfahrung weiss. Erstmal das Heckrohr und die Rotorblätter (wegen Gefahr) abbauen und dann wieder prüfen. Wenn es hochfrequente Schwingungen sind, kommt es meistens vom Heck oder direkt vom Motor. Bei mir waren die Sternantriebe in der Kegelrädern nicht zentrisch und die Heckantriebswelle hatte einen Schlag (alles Neuteile). Nach dem Tausch der Kegelräder und des kompletten Heckrohrs mit Welle (gibts als günstigen Kit) war Ruhe.
          Gruß Norbert
          Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

          Kommentar

          • Novum
            Senior Member
            • 25.07.2013
            • 1270
            • Stefan

            #950
            AW: Der Gaui X5 Thread

            Guten morgen,

            also meine Vibs äußern sich durch ein zitterndes Landegestell.

            Ich werde heute noch eine andere HR-Welle verbauen und die Testen.

            Ich habe mir jetzt auch das komplette Zwischengetriebe für den Staarantrieb bestellt, weil ich bei dem nur die Zanhräder getauscht hatte.

            Ich probiere es einfach weiter.

            Gruß

            Stefan
            [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

            Kommentar

            • David Tobias
              Senior Member
              • 17.01.2007
              • 1648
              • David
              • Schwäbisch Gmünd

              #951
              AW: Der Gaui X5 Thread

              Moin!
              Bei Vibrationen am Landegestell würde ich im Bereich des Hauptrotors suchen.

              Gruß
              David

              Kommentar

              • Novum
                Senior Member
                • 25.07.2013
                • 1270
                • Stefan

                #952
                AW: Der Gaui X5 Thread

                Hallo David,

                ja werde ich jetzt Suchen!
                [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

                Kommentar

                • rcandirc
                  Member
                  • 07.11.2009
                  • 675
                  • Andreas
                  • Wien/Aspern

                  #953
                  AW: Der Gaui X5 Erfahrungsthread

                  Bau das Vstabi wieder ein und mach eine Vibrationanalyse. Dann siehst du gut von wo die Vibrationen kommen.
                  Protos 500 stretch, Gaui X5F und Raptor E700

                  Kommentar

                  • rauschi
                    Member
                    • 08.01.2011
                    • 63
                    • Bernd

                    #954
                    AW: Der Gaui X5 Thread

                    Hallo,

                    also ich hatte auch sehr lange Vibrationen hauptsächlich im Schweben. Als ich aber los gefolgen bin war es weg. In anderem Drehzahlbereich war dann Ruhe und wenn ich dann später wieder in die unteren Drehzahl geschaltet habe ging es auch. Also ganz komisch.

                    Neue Blätter getestet, Kopf neu gefettet und dann habe ich den Fehler entdeckt. Bei mir hatte der Herstellter zwischen Zentralstück, Gummi und Blatthalter noch so eine 6x 0,5 Unterlagscheibe mit eingebaut. Und siehe da...auf einmal fliegt er ohne Vibs. Der Kopf war wohl einfach viel zu stramm.

                    Gruß Bernd

                    Kommentar

                    • Novum
                      Senior Member
                      • 25.07.2013
                      • 1270
                      • Stefan

                      #955
                      AW: Der Gaui X5 Thread

                      Hallo Bernd,

                      sind denn deine Blatthalter leichtgängig gewesen?

                      Meiner ist gerade wieder zerupft, das Heckservo ist jetzt auch Defekt....

                      Hab mir noch ein paar Teile geordert und die müssen noch eingebaut werden!

                      Die neue HR-Welle tausche ich nochmals nur auf Verdacht und ist das Vibrieren dann immer noch da...

                      Dann kann es nur noch der Kopf sein!


                      Je mehr ich an dem Gaui schraub, desto besser gefällt er mir :-)

                      Vorallem beim Erstflug war sofort so ein Vertrautes Gefühl da, also ich mag den Heli der ist Klasse!


                      Hat vielleicht jemand von euch eine Formula Haube über?

                      Wenn ja, bitte eine PN an mich, Farbe wäre Egal!


                      schönen Abend noch!!!


                      Grüße

                      Stefan
                      [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

                      Kommentar

                      • Pyrdacor
                        Member
                        • 28.06.2014
                        • 199
                        • Claudio
                        • Kreis Ludwigsburg

                        #956
                        AW: Der Gaui X5 Thread

                        Hab zwar erst 5,5 Flugstunden drauf, aber der Gaui fliegt bisher super angenehm.
                        ßberlege jetzt mal den Gov vom Brain (der soll ja deutlich besser als der vom Regler sein) mit dem alten goldenen Regler zu nutzen.
                        Welcher Phasensensor hat sich denn da bewährt?
                        Danke

                        Kommentar

                        • SoloPro
                          Senior Member
                          • 09.01.2011
                          • 2209
                          • Norbert

                          #957
                          AW: Der Gaui X5 Erfahrungsthread

                          Ich nutze den DIY Phasensensor. Funktioniert einwandfrei.
                          Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #958
                            AW: Der Gaui X5 Thread

                            Zwischenstand bei mir: 300 Flüge auf meinem Gaui X5 ohne die geringste Wartungsnotwendigkeit, habe keine Schraube locker, nix!

                            (Mit Ausnahme eines harmlosen Crashes und eines halben Umkippers beim verschlampten Start)

                            Sollte ich mal wartungstechnisch in den Rotorkopf hineinsehen? Der war ja schon fertig montiert beim Kauf...

                            Kommentar

                            • rcandirc
                              Member
                              • 07.11.2009
                              • 675
                              • Andreas
                              • Wien/Aspern

                              #959
                              AW: Der Gaui X5 Erfahrungsthread

                              Geh dein X5 weiß ja no ned amal dass a überhaupt scho flogen is.

                              Kannst ja mal reinschauen. Eventuell die Gummis und die Lager tauschen.
                              Protos 500 stretch, Gaui X5F und Raptor E700

                              Kommentar

                              • Rookie_KS
                                Senior Member
                                • 26.03.2014
                                • 1554
                                • Hendrik

                                #960
                                AW: Der Gaui X5 Thread

                                Frage: Wer fliegt seinen X5 mit einem Microbeast und einem Spektrum Sender und kann mir bitte die Werte seiner Heckempfindlichkeit im Sender posten?!!

                                (Und bitte keine Hinweise wie "das kommt doch ganz auf .... an" posten, am liebsten nur eure persönlichen Werte für die Heckempfindlichkeit im Beast. Danke.)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X