Der Gaui X5 Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flatbogard
    Flatbogard

    #226
    AW: Der Gaui X5 Thread

    Hallo liebes Forum,
    möchte mich kurz vorstellen, meine ist Frank, 51 Jahre jung;-) und betreibe seit 1992 Modell-Hubschrauber. Angefangen mit Vario Sky-Föxen, Futura Contests, Raptor 50, Futura-Nova, sowie ein Sweet 16V2. Jetzt habe ich mir einen Gaui X5 gegönnt. Habe aber seit ca. 6 Jahren kaum Kontakt zu FBL Systemen. Bei meinen Paddel-Hubis ist es so, das wenn die Taumelscheibe nach vorn kippt der Heli nach vorne fliegt. Muss man bei FBL Systemen die TS virtuel um 90° drehen?
    Gruß,
    Frank

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #227
      AW: Der Gaui X5 Erfahrungsthread

      Hallo! Nö, da musst du nix drehen.

      Kommentar

      • SoloPro
        Senior Member
        • 09.01.2011
        • 2209
        • Norbert

        #228
        AW: Der Gaui X5 Thread

        Herzlich Willkommen Frank,
        hast dir ja richtig Zeit gelassen, mit dem Vorstellen. Seit 2006 angemeldet.
        Zitat von Flatbogard Beitrag anzeigen
        Muss man bei FBL Systemen die TS virtuel um 90° drehen?
        Nein bei einem Zweiblatt-Rotor muss man nichts verdrehen!
        Welches FBL-System verwendest du denn? Ich habe das TracX (baugleich Brain) drin. Kann ich für den X5 voll empfehlen. Habe aber schon 3GX, HC3 und Microbeast in anderen Helis verwandt bzw. immer noch in Verwendung.

        Gruß Norbert
        Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

        Kommentar

        • Flatbogard
          Flatbogard

          #229
          AW: Der Gaui X5 Thread

          Nabend,

          schraube das Teil gerade zusammen. Verwenden möchte ich den Graupner GR 18+3xG Empänger. Ich wundere mich nur, weil ich die Taumelscheibe links anheben muß, damit das Rotorblatt über dem Heck positiv angestellt wird.
          Frank

          Kommentar

          • tiepel
            Senior Member
            • 30.07.2011
            • 2260
            • Reimumd

            #230
            AW: Der Gaui X5 Thread

            Zitat von Flatbogard Beitrag anzeigen
            Ich wundere mich nur, weil ich die Taumelscheibe links anheben muß, damit das Rotorblatt über dem Heck positiv angestellt wird.
            Hi,
            Das ist vollkommen richtig.
            Nimm Dir mal einen normalen Propeller und neige den nach rechts (eben so wie Du die TS. geneigt hast, links hoch). Dann beobachte mal, wie sich die Anstellwinkel in Längsachse und 90 Grad dazu verändern.
            Hinten positive Verstellung bedeutet NICHT Nick nach vorne!!
            Und natürlich muss sich die Taumelscheibe immer in die gleiche Richtung neigen, egal ob Paddel oder Fbl. Ich will damit sagen, bei Deinen Paddel-Helis war das auch so, es sei denn, Du hattest einen Mehrblattkopf.
            Gruss Reimund

            Kommentar

            • SoloPro
              Senior Member
              • 09.01.2011
              • 2209
              • Norbert

              #231
              AW: Der Gaui X5 Thread

              Hallo,
              wer von euch fliegt den X5 mit den SLS Xtron 6S 4400mAh 30/60C?
              Wenn ich etwas härtere Figuren fliege, kommt der Lipobuzzer (Schwelle 3,4V) und zwar schon nach 3min Flugzeit. Bin heute mal direkt nach dem Buzzer gelandet und hab geschaut: Alle Zellen haben zwischen 3,95-3,97V. Bin dann noch (etwas gemässigter) bis zum Ende der 10min Flugzeit geflogen, danach war dann die Spannung der Zellen immer noch bei 3,74-3,76V. Weil ich bisher dieses Problem nur mit einem Akku hatte, dachte ich der ist vielleicht fehlerhaft, aber heute war es der andere Akku. Komischerweise aber nur der eine Akku, ich fliege aber mit beiden den gleichen Stil.
              Sind 30/60C für den X5 zu wenig?
              Ich fliege wirklich kein 3D (glaube jedenfalls nicht, dass man das schon 3D nennen kann). Der Akku ist auch kaum richtig warm nach dem Flug. Ich hatte den Akku vor dem Flug auf der Heizung auf 23° vorgewärmt und nach dem Flug hatte er heute nur 28° (bei 11° Aussentemperatur).
              Gruß Norbert
              Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #232
                AW: Der Gaui X5 Thread

                Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
                Sind 30/60C für den X5 zu wenig?
                Sicher nicht. Der X5 hat 12A Schwebestrom.
                23 Grad ist aber arg wenig, vor allem, wenn die inneren Zellen nichts davon merken.

                Kommentar

                • markus2911
                  Member
                  • 17.12.2011
                  • 744
                  • Markus
                  • Dülmen

                  #233
                  AW: Der Gaui X5 Thread

                  Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  wer von euch fliegt den X5 mit den SLS Xtron 6S 4400mAh 30/60C?
                  Wenn ich etwas härtere Figuren fliege, kommt der Lipobuzzer (Schwelle 3,4V) und zwar schon nach 3min Flugzeit. Bin heute mal direkt nach dem Buzzer gelandet und hab geschaut: Alle Zellen haben zwischen 3,95-3,97V. Bin dann noch (etwas gemässigter) bis zum Ende der 10min Flugzeit geflogen, danach war dann die Spannung der Zellen immer noch bei 3,74-3,76V. Weil ich bisher dieses Problem nur mit einem Akku hatte, dachte ich der ist vielleicht fehlerhaft, aber heute war es der andere Akku. Komischerweise aber nur der eine Akku, ich fliege aber mit beiden den gleichen Stil.
                  Sind 30/60C für den X5 zu wenig?
                  Ich fliege wirklich kein 3D (glaube jedenfalls nicht, dass man das schon 3D nennen kann). Der Akku ist auch kaum richtig warm nach dem Flug. Ich hatte den Akku vor dem Flug auf der Heizung auf 23° vorgewärmt und nach dem Flug hatte er heute nur 28° (bei 11° Aussentemperatur).
                  Gruß Norbert
                  Ritzel, Blätter, Motor und Regleröffnung?
                  Blade nCPx, 130X, Inductrix, Trex 450 und L, Warp 360, X5, Diabolo 550-700

                  Kommentar

                  • SoloPro
                    Senior Member
                    • 09.01.2011
                    • 2209
                    • Norbert

                    #234
                    AW: Der Gaui X5 Thread

                    Zitat von markus2911 Beitrag anzeigen
                    Ritzel, Blätter, Motor und Regleröffnung ?
                    15er Ritzel, Blätter und Motor (SCORPION HK-4020-910KV (GUEC GM-601))aus der Gaui- Combi. Regleröffung weiss ich nicht, da die Drehzahl vom Brain geregelt wird. Ich habe nur die 1900 U/min vorgegeben. Aber die dürfte (trotz 15er Ritzel) nicht ganz hoch sein. Bei voller ßffnung sind über 2500 U/min möglich.
                    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                    23 Grad ist aber arg wenig, vor allem, wenn die inneren Zellen nichts davon merken.
                    Der hatte über eine Stunde auf der Heizung gelegen, glaube schon, dass die 23°C durch waren. Vor allen, da ich die gerade vorher geladen hatte, also von innen vorgewärmt. Der Stephan von SLS schreibt, dass erst ab 18°C vorgewärmt werden muss.

                    Gruß Norbert
                    Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                    Kommentar

                    • Flatbogard
                      Flatbogard

                      #235
                      AW: Der Gaui X5 Thread

                      Ich nochmal mit meinem Umstieg Paddelkopf auf FBL!?
                      Kann mir mal jemand beschreiben wie sich eure Taumelscheibe bewegt, wenn ihr 0 Grad Pitch habt und dann Roll links betätigt. Und wenn ihr mit 0 Grad Pitch, Nick nach vorne betätigt. Weil eigentlich ist die Taumelscheibe um 90 Grad verdreht im Verhältniss zum Paddelkopf!? ODER? Meiner Meinung nach muss die Taumelscheibe links angehoben werden, damit das Blatt welches parallel zum Heckrohr steht, den größten positiven Winkel einnimmt.

                      Frank

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #236
                        AW: Der Gaui X5 Thread

                        Zitat von Flatbogard Beitrag anzeigen
                        Weil eigentlich ist die Taumelscheibe um 90 Grad verdreht im Verhältnis zum Paddelkopf!?
                        ODER?
                        Nö, nicht dass ich wüsste. Ich kenn mich zwar mit dem Zeugs auch nicht so aus, aber die Taumelscheibe meines X5 neigt sich genau so wie bei einem Paddelheli. Also Taumel S. nach vorne, Heli fliegt nach vorne, Taumel S. nach rechts, Heli taumelt nach rechts usw.

                        Kommentar

                        • Flatbogard
                          Flatbogard

                          #237
                          AW: Der Gaui X5 Thread

                          Ok, vielleicht denke ich kompliziert! Lösung gefunden!

                          Winkelvorlauf am Rotorkopf

                          Kommentar

                          • extreme011
                            helishop-nrw.de
                            Flugschule / Onlineshop
                            • 17.08.2009
                            • 5791
                            • Torsten
                            • Bochum

                            #238
                            AW: Der Gaui X5 Thread

                            Die Reaktion folgt immer 90grad versetzt. also bei roll rechts bewegt sich das Blatt wenn es genau über dem Heckrohr steht.

                            Torsten
                            Vollkasko für Flugmodelle
                            http://Helishop-nrw.de

                            Kommentar

                            • Flatbogard
                              Flatbogard

                              #239
                              AW: Der Gaui X5 Thread

                              Guten Morgen,

                              habe einen Gaui X5, weiss jemand von euch wofür die 4 Inbusschrauben ( 3x10mm) sind, die im Tütchen mit den drei Goldkontaktbuchsen und dem Schrumpfschlauch verpackt sind?

                              Gruß,

                              Frank

                              Kommentar

                              • phailipp
                                Member
                                • 05.11.2011
                                • 393
                                • Philipp

                                #240
                                AW: Der Gaui X5 Erfahrungsthread

                                Motorbefestigung? Dann müssten sie aber unterschiedliche Längen haben...
                                Ich hätte aber auch noch eine Frage: im Bausatz ist auch noch ein etwa 30cm langes Plastikröhrchen drin. Das kann ja fast nur für die Heckanlenkung sein oder? Habe ich nicht eingebaut... Oder erfüllt das eine Funktion?
                                Viele Grüße,
                                Philipp

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X