Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sixchannel
    Senior Member
    • 10.11.2011
    • 3258
    • Paul
    • Pfaffstätten

    #2476
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Zitat von Nippi Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und bin sofort auf dieses Thema hier gestossen. Jetzt bin ich auch damit infiziert . Fliege jetzt schon seit 3 Jahren Heli (etwas 3d) und bin deshalb schon etwas ausgestattet und habe auch schon erfahrung was das fliegen angeht. Jetzt zu meiner Frage: Was brauche ich alles (ausser Funke - habe eine DX9) und mit was muss ich preislich rechnen für einen kompletten 250er FPV Racer-Quad?
    Gerne könnt ihr mir auch eine PN schicken

    Danke schon mal im vorraus
    Gruss Christian
    Hier etwas übersichtlicher. Den qav allerdings würde ich nur in carbon nehmen. Der epoxy ist zu schwer. Carbon 120 Gramm epoxy 170.
    Hier eine sehr gute Setup Liste Lumenier QAV250 Quadcopter - ivc wiki

    Kommentar

    • Monzta
      Senior Member
      • 17.10.2007
      • 2534
      • Andre
      • 55469 Simmern

      #2477
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Gibt ja auch ganz brauchbare Komplettsets, wie hier z.B. Grün Nighthawk 250 Quadcopter Combo Carbon 12A ESC m. MT2204 Motor , Prop CC3D | eBay

      Brauchst dann halt noch nen Empfänger und die FPV Ausstattung dafür.
      Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

      Kommentar

      • sixchannel
        Senior Member
        • 10.11.2011
        • 3258
        • Paul
        • Pfaffstätten

        #2478
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Zitat von Monzta Beitrag anzeigen
        Gibt ja auch ganz brauchbare Komplettsets, wie hier z.B. Grün Nighthawk 250 Quadcopter Combo Carbon 12A ESC m. MT2204 Motor , Prop CC3D | eBay

        Brauchst dann halt noch nen Empfänger und die FPV Ausstattung dafür.
        Schaut super aus. Aber gibt es a Ersatzteile dafür?

        Kommentar

        • Monzta
          Senior Member
          • 17.10.2007
          • 2534
          • Andre
          • 55469 Simmern

          #2479
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Da fragst mich was. Ich hatte mir den nur wegen den Komponenten gekauft. Als Frame hab ich den vom Binolein.
          Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

          Kommentar

          • Snake
            Senior Member
            • 25.08.2012
            • 2157
            • Klaus
            • MUC Süd

            #2480
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
            Schaut super aus. Aber gibt es a Ersatzteile dafür?
            Na einzeln hab ich die noch nicht gesehen...aber der ganze Frame ist ja recht günstig http://www.ebay.de/itm/Rahmen-Kit-Em...item2c926b2a54

            ...da könnte man sich ja mal einen als Ersatzteillager zulegen...

            Spielt natürlich höchstwahrscheinlich qualitätsmäßig in ner anderen Liga als der Frame von binolein.
            ...many happy landings, Snake

            Kommentar

            • Nippi
              Nippi

              #2481
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              danke erstmal für die schnellen antworten, eine Frage hätte ich da noch: taugen die Komplettsets was? Hatte die auch schon gefunden, war mir aber nicht sicher ob das was gutes ist oder eher Billigzeug.

              Kommentar

              • franticboy
                Member
                • 06.11.2014
                • 176
                • Frank
                • Hamburg-Schnelsen

                #2482
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Ich hab so nen Komplett-Set-China-Bomber aus de Bucht und bin damit bisher zufrieden.
                War mit Emax 1806-2280 Motoren und CC3D. Flog so zu sagen "out of the box".
                Den ersten Vollkontakt mit nem Maulwurfshügel hat er klaglos überstanden
                Nur meine Mobius hat nen Alleingang unternommen, aber die haben wir am nächsten Tag wieder gefunden
                Zuletzt geändert von franticboy; 24.01.2015, 21:08.

                Kommentar

                • sixchannel
                  Senior Member
                  • 10.11.2011
                  • 3258
                  • Paul
                  • Pfaffstätten

                  #2483
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Zitat von Tane Mahuta Beitrag anzeigen
                  Was ja beim Naze32 praktisch ist, Du kannst Dir zB. für Wind ein eigenes Setting erfliegen, ein Profil erstellen, oder je nach Prob oder Lipo.
                  Die Profile lassen sich dann ganz einfach im Disarmed-Modus umstellen. Man braucht keinen Pc oder so mit.
                  Das einzigste ist halt, dass man die Settings alle erfliegen muss und je Profil alles fixfertig konfigurieren muss. Erstell Dir halt mal drei unterschiedliche und switch die dann!
                  Auch data of Receiver page und Auxiliary Config page, und möglicherweise auch andere speichern

                  Funzen tut das, nach dem man sich am FC die Profile angelegt und gespeichert hat, so:

                  Disarmen und dann:

                  ROLL stick links -> Profil 1 -> Led grün blinkt 1x
                  PITCH stick hoch -> Profil 2 -> Led grün blinkt 2x
                  ROLL stick rechts -> Profil 3 -> Led grün blinkt 3x
                  PITCH stick runter -> Gyro-Kalibrierung -> Led grün blinkt 4x
                  Empfand ich als großartigen Tipp nur leider funktioniert es bei mir nicht
                  Disarmen liegt bei mir auf ein Schalter. Habe ich etwas vergessen vlt? Weiß jemand was ich vlt falsch mache? Wäre zu geil, könnte ich zwischen den Profilen switchen die schon eingerichtet sind.

                  Kommentar

                  • Uija
                    Senior Member
                    • 15.08.2010
                    • 2667
                    • Jens
                    • Hamburg

                    #2484
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Zitat von Snake Beitrag anzeigen
                    Spielt natürlich höchstwahrscheinlich qualitätsmäßig in ner anderen Liga als der Frame von binolein.
                    Ich hab ein 34€ Frame von eBay. Das Selbe, was es für 15-19€ in China gibt. Ich bin damit äußerst zufrieden. Ich bin mir 100%ig sicher, dass das Carbon nicht ansatzweise die Qualität hat, die ich aus deutschen Crabon-Shops kenne, aber insgesammt die die Qualität des Frames super. Wir haben davon mittlerweile 5 Stück auf dem Platz fliegen. Keine Qualitätsprobleme. Sind sauber gefräst (keine Anzeichen zu alter Fräser), alle Löcher und so sitzen perfekt an der Stelle, wo sie sein sollten, und in anbetracht dessen, was wir mit dem Frame bisher angestellt haben, kann ich die ganzen Vorurteile gegenüber den Chinaframe nicht bestätigen. Alles hält perfekt, alles noch Heile, trotz Vollbremsung am Baum, im Boden, Runterfallen, Vollgas in den Boden rammen usw.
                    Ich bin mir sicher, dass das Frame von binolein extrem hochwertig ist, und ich bin mir ebenso sicher, dass er deutlich besseres Material verwendet, keine Frage. Aber scheinbar ist es gar nicht nötig, "perfektes" Carbon zu nutzen. ;-)
                    LG, Jens
                    Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                    Heli-Club Hamburg

                    Kommentar

                    • Tane Mahuta
                      Senior Member
                      • 07.11.2012
                      • 1120
                      • Michael
                      • Verein u. wild

                      #2485
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
                      Empfand ich als großartigen Tipp nur leider funktioniert es bei mir nicht
                      Disarmen liegt bei mir auf ein Schalter. Habe ich etwas vergessen vlt? Weiß jemand was ich vlt falsch mache? Wäre zu geil, könnte ich zwischen den Profilen switchen die schon eingerichtet sind.
                      Könnte sein das es daran liegt, das Du das auf nem Schalter hast. Hab mir das mit dem Knüppel zu Entschärfen und Scharf machen schon angewöhnt. Aber es sollte trotzdem funktioniern. Disarmen - Pitch (aufpassen, das ist Nick beim Heli) nach oben und auslassen. Kurz als wenn Du einen Schaltknopf drückst.

                      Wie hast Du es gemacht?
                      LG Miky
                      [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

                      Kommentar

                      • binolein
                        smartshapes
                        Hersteller
                        • 07.04.2007
                        • 1845
                        • Thorsten
                        • Dortmund

                        #2486
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zitat von Uija Beitrag anzeigen
                        Aber scheinbar ist es gar nicht nötig, "perfektes" Carbon zu nutzen. ;-)
                        Muss man nicht, kann man aber.

                        Die China Rahmen sind nicht schlecht. Das Problem ist die Qualitäts Streuung.

                        Wenn bei euch im Verein 5 Rahmen alles mitmachen, so gibts das im im umgekehrteten Falle auch.
                        Ebenso haperts auch gerne mal bei der Fräsqualität, da sitzen schon mal die Löcher nicht da wo sie sollen.
                        Da habe ich durchaus auch andere Informationen von unzufriedenen Käufern.
                        Du bist doch auch im Nachuniversum unterwegs. Da gibts reichlich pro und contra, sogar mit Bildern.

                        Lumnier, Blackout und Co haben durchaus ihre Daseinsberechtigung.

                        Warum ich das hier kommentiere?.........Diese Art von von Verallgemeinerung ist nicht ok.

                        Um das mal aus einer andreren Sicht zu formulieren.
                        Jeder fliegt anders, mit mehr oder weniger Risiko und Speed. Crash ist nicht gleich Chrash.

                        Die China Rahmen sind im allgemeinen durchaus brauchbar. Hab hier auch zwei gehabt. Einer war ok, der andere beim Auspacken schon Müll. Die Bohrungen saßen eben nicht da wo sie sollten.
                        Schade, dass ich davon keine Bilder gemacht habe.

                        Wenn man beim Chinaman hochwertiges Carbon kauft ist das auch so teuer wie hier.

                        Gleiches beim RC Zeugs. Bei den billigen Motoren ist die Streuung auch recht hoch, Unwuchten, Lagerschäden oder einfach defekt. Die Sunnysky waren lange Zeit günstig und gut, bis die Qualität nachgelassen hat. Bei den RCX Motoren muss man auch aufpassen.
                        Bei einem guten und teueren China Motor sieht das schon anders aus. Wo kommen die T- Motoren eigentlich her?

                        Man sollte schon ein wenig differenzieren.

                        Gruß
                        Thorsten
                        Zuletzt geändert von binolein; 25.01.2015, 01:24.
                        smartshapes

                        Kommentar

                        • sixchannel
                          Senior Member
                          • 10.11.2011
                          • 3258
                          • Paul
                          • Pfaffstätten

                          #2487
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Zitat von Tane Mahuta Beitrag anzeigen
                          Könnte sein das es daran liegt, das Du das auf nem Schalter hast. Hab mir das mit dem Knüppel zu Entschärfen und Scharf machen schon angewöhnt. Aber es sollte trotzdem funktioniern. Disarmen - Pitch (aufpassen, das ist Nick beim Heli) nach oben und auslassen. Kurz als wenn Du einen Schaltknopf drückst.

                          Wie hast Du es gemacht?
                          Die Sache einen Schmäh. Dr statt 100 auf 103 im Sender dann geht's

                          Kommentar

                          • MichaelS
                            heli-x.net
                            Flugsimulatorhersteller
                            • 07.09.2005
                            • 198
                            • Michael

                            #2488
                            FPV-Szene für HELI-X

                            Inspiriert durch das Garagenvideo hat Jan eine FPV-Szene für HELI-X V6 erstellt. Dürfte im Multiplayer-Mode ziemlich Spass machen ... ;-)

                            FPV in HELI-X. A new garage scene and the H 250 Quad - YouTube

                            [youtube]hkJ6db3CgzI[/youtube]

                            Gruss

                            Michael
                            HELI-X-Support: http://forum.heli-x.info

                            Kommentar

                            • Snake
                              Senior Member
                              • 25.08.2012
                              • 2157
                              • Klaus
                              • MUC Süd

                              #2489
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Zitat von MichaelS Beitrag anzeigen
                              Inspiriert durch das Garagenvideo hat Jan eine FPV-Szene für HELI-X V6 erstellt. Dürfte im Multiplayer-Mode ziemlich Spass machen ... ;-)
                              ...das nenn ich mal ne coole Sache
                              ...many happy landings, Snake

                              Kommentar

                              • sixchannel
                                Senior Member
                                • 10.11.2011
                                • 3258
                                • Paul
                                • Pfaffstätten

                                #2490
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Leute, falls jemand Lust hat und so nett ist sich für mein Problem Zeit zu nehmen. Rastet euer copter bei yaw nachlinks und rechts ein? Meiner dreht nach links weiter. Nach rechts stoppt er recht gut. Ich bin ratlos. Sitze drauf fest. PID Einstellungen helfen kaum. Ansonsten steht er perfekt ohne trimmungen im angle und rate Mode naze32. Die Mitte wurde als 1520 über midrc programmiert. Alles passt. Braucht der copter Fahrt? Ich teste im schweben. Draußen ist aufgrund des Wetter kaum möglich.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X