Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samu
    Senior Member
    • 14.02.2013
    • 1199
    • Samuel
    • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

    #4426
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigen
    Schaut euch mal die Preise genauer an... die HK Lipos sind teurer als SLS.
    Ja, aber die 1800mAh sind warscheinlich erst ab Ende April lieferbar bei SLS...
    Zuletzt geändert von samu; 14.04.2015, 18:15.
    SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

    Kommentar

    • Manni1983
      Senior Member
      • 18.07.2013
      • 2611
      • Manfred
      • MSGU Schwaz in Tirol

      #4427
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Welche würdet ihr für den QAV250 nehmen? Die SLS 3s 1250 oder die 1800er?

      Kommentar

      • fftunes
        Senior Member
        • 21.09.2014
        • 1564
        • Fabi

        #4428
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Sonntag noch so n Spass, heute quasi mit max speed eingebombt...

        Halb so wild, Schadensbilanz:
        - Oberste Platte dreifach gebrochen
        - 1 Prop kaputt
        - 1 E-Ring von einer Motorwelle fehlt - Glocke war ab, aber ohne Schaden

        Thorsten, ich geb dir auf Ende Monat mal ne Bestellung auf, wenn's recht ist - da bau ich mir den Zweitquad halt doch früher als gedacht...
        Zuletzt geändert von fftunes; 14.04.2015, 19:26.

        Kommentar

        • sixchannel
          Senior Member
          • 10.11.2011
          • 3258
          • Paul
          • Pfaffstätten

          #4429
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Jemand von euch schon einmal 2600mAh 4s am 250racer geflogen? Ich hab welche über und werde es mal am blackout testen

          Kommentar

          • sixchannel
            Senior Member
            • 10.11.2011
            • 3258
            • Paul
            • Pfaffstätten

            #4430
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Jungs ich habe eine neue Erfahrung gemacht bezüglich rotorgeek blheli Esc. Egal ob 12A oder 30A.
            Ich habe ein quadpack, dass besteht aus 3esc ohne bec und einen mit bec. Ich habe sie verbaut in Kombination mit ubec. Weil ich 6s fliegen möchte. Ich habe vom bec Regler nur Signal angeschlossen wegen ubec.
            Trotzdem stellte ich erschreckend fest das der bec Regler binnen Sekunden an die 100° heiß wird und das frame. Nach längere Recherche fand ich heraus das viele das Problem hatten. Natürlich kann man so nicht fliegen. Das bec sind zwei Regulatoren. Ich schrieb ebenfalls mit dem Händler warum das so ist. Er konnte nicht viel sagen aber er konnte meine Idee die Regulatoren heraus zu löten bestätigen. Das tat ich auch. Jetzt bleibt der Regler absolut kühl. Ich bin nun sehr happy und gebe diesen Tipp gerne weiter. Nutzt nicht das bec von blheli Esc! Sondern ubec.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20150414_182300.jpg
Ansichten: 1
Größe: 1,01 MB
ID: 5290641

            jetzt habe ich nur Pech mit dem Empfänger gigascan5lx, der Händler ist im Rückstand wie alle anderen. Ich muss warten bis ich endlich fliegen kann. Aber ich bin höchst motiviert und möchte das Thema,, zeigt her eure fpv Flüge,, wieder füllen

            Kommentar

            • kollech1
              Gelöscht
              • 08.10.2012
              • 1510
              • Christian
              • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

              #4431
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
              Jemand von euch schon einmal 2600mAh 4s am 250racer geflogen? Ich hab welche über und werde es mal am blackout testen
              boahhh das wird aber ganz schön schwer das Ding ;-) ich fliege 4s 1800 die passen noch recht gut..komme so auf nicht ganz 700g Abfluggewicht.

              Kommentar

              • sixchannel
                Senior Member
                • 10.11.2011
                • 3258
                • Paul
                • Pfaffstätten

                #4432
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Zitat von kollech1 Beitrag anzeigen
                boahhh das wird aber ganz schön schwer das Ding ;-) ich fliege 4s 1800 die passen noch recht gut..komme so auf nicht ganz 700g Abfluggewicht.
                Ich teste nur. Die habe ich über. Es werden weder LEDs oder sonstige Spielereien verbaut. 6" müssten das durchziehen, selbstverständlich kaufe i noch 1800mAh. Bin halt neugierig

                Kommentar

                • kollech1
                  Gelöscht
                  • 08.10.2012
                  • 1510
                  • Christian
                  • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

                  #4433
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  für meine 1800er mußte ich das Oberdeck zusätzlicgh ein wenig verlängern.

                  Kommentar

                  • sixchannel
                    Senior Member
                    • 10.11.2011
                    • 3258
                    • Paul
                    • Pfaffstätten

                    #4434
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Zitat von kollech1 Beitrag anzeigen
                    für meine 1800er mußte ich das Oberdeck zusätzlicgh ein wenig verlängern.
                    Ich lasse die mobius Aufnahme weg. Mobius kommt mit Klettverschluss auf Akku. Ein leichter Kompromiss

                    Kommentar

                    • corradoman
                      Member
                      • 02.08.2011
                      • 615
                      • Christian

                      #4435
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Hi


                      Gestern kam endlich mein Nighthawk 250 an nach 2 Wochen lieferzeit. War ja etwas skeptisch was den billig Eimer angeht. Aber ich muss sagen der geht echt gut Motoren laufen echt fein und sehr Vibfrei. Zusammengebaut war er echt schnell. Erstflug mit FPV hatte er auch schon PIDS habe ich derweil mal die vom QAV250 übernohmen passen sehr gut.


                      gruss
                      Angehängte Dateien
                      Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

                      Kommentar

                      • Snake
                        Senior Member
                        • 25.08.2012
                        • 2157
                        • Klaus
                        • MUC Süd

                        #4436
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        ...jo, kann ich bestätigen
                        Der Nighthawk bietet wirklich gute Quali für nen guten Preis
                        ...many happy landings, Snake

                        Kommentar

                        • fftunes
                          Senior Member
                          • 21.09.2014
                          • 1564
                          • Fabi

                          #4437
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Hab mir die hier geholt... Geht gut
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • binolein
                            smartshapes
                            Hersteller
                            • 07.04.2007
                            • 1845
                            • Thorsten
                            • Dortmund

                            #4438
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Zitat von fftunes Beitrag anzeigen
                            Sonntag noch so n Spass, heute quasi mit max speed eingebombt...

                            Halb so wild, Schadensbilanz:
                            - Oberste Platte dreifach gebrochen
                            - 1 Prop kaputt
                            - 1 E-Ring von einer Motorwelle fehlt - Glocke war ab, aber ohne Schaden

                            Thorsten, ich geb dir auf Ende Monat mal ne Bestellung auf, wenn's recht ist - da bau ich mir den Zweitquad halt doch früher als gedacht...
                            Ihr macht Sachen.

                            Hab mir nen ZMR250 zum Abmassen zugelegt. Bin bis auf eine Kleinigkeit fertig damit.
                            Jetzt weiß ich auch warum der ZMR an den CPs etwas robuster ist. Die sind dicker.

                            Hier Bild mit PDB und kleinen ßnderungen an den Armen und der FPV Halter Platte

                            Gruß
                            Thorsten
                            Angehängte Dateien
                            smartshapes

                            Kommentar

                            • Schöni
                              Schöni

                              #4439
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Mein Emax Nighthawk fliegt auch seit letztem Wochenende !


                              Bin auch sehr von der Quali überrascht, ist wirklich echtes Carbon und die Motoren laufen sehr sauber und ruhig! Das Set kann man für den Preis wirklich nur empfehlen!


                              Ein kleines Problem hab ich beim Feintuning noch!

                              Hab ihn so eingestellt, daß beim Armen die Motoren gleich anlaufen!
                              Habe beim Wert "Neutral (slowest for motor)" 1150 eingestellt (ab ca. 1100 laufen alle Motoren), aber die Regelung/Stabilisierung des CC3D setzt erst ein, sobald ich ein bischen Gas gebe!
                              Das stört mich sehr, da ich bei Gas Knüppel ganz unten AUCH eine Regelung mag! Selbst wenn ich den "Neutral" Wert der Motoren auf 1200 setzte regelt das CC3D erst, sobald ich ein bischen Gas gebe!

                              Kann man irgendwo diesen "MIN" Wert, an dem die Regelung beginnen soll ändern, oder ist das beim CC3D nicht möglich?

                              Hab die neueste Firmware drauf (15.02.01)

                              Hoffe ihr versteht, was ich meine.

                              Gruß Thomas

                              Kommentar

                              • Uija
                                Senior Member
                                • 15.08.2010
                                • 2665
                                • Jens
                                • Hamburg

                                #4440
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Zitat von binolein Beitrag anzeigen
                                Hab mir nen ZMR250 zum Abmassen zugelegt. Bin bis auf eine Kleinigkeit fertig damit.
                                Jetzt weiß ich auch warum der ZMR an den CPs etwas robuster ist. Die sind dicker.
                                Ich glaub übrigens, dass das Weglassen der Spacer und das komplette durchschrauben zu den Abstandshaltern für oben, einen weiteren nicht unrelevanten Stabilitätsvorteil mitbringt. Der eigentliche ZMR war so vorgesehen, dass die Platten nur 3mm (Dicke der Arme) auseinander liegen. Wenn man sich mühe mit dem Kabelbaum gibt, kann man den auch so sehr sauber aufbauen und alles "Gekabel" verstecken, man muss halt nur die Regler auf die Arme packen.
                                LG, Jens
                                Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                                Heli-Club Hamburg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X