Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sixchannel
    Senior Member
    • 10.11.2011
    • 3258
    • Paul
    • Pfaffstätten

    #6376
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Zitat von fftunes Beitrag anzeigen
    Haha sieht auch noch geil aus! Hab was ähnliches hinten gemacht, aber aus leichtem, hartem Bau-Styropor... in rosa-rot
    von hinten Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20151011_202806.jpg
Ansichten: 1
Größe: 566,7 KB
ID: 5302569

    Kommentar

    • Liquid
      Liquid

      #6377
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
      von hinten [ATTACH]224704[/ATTACH]
      Schaut genial aus!

      Parksensoren brauchst noch

      Kommentar

      • el-dentiste
        Senior Member
        • 26.08.2007
        • 1702
        • nico

        #6378
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
        Gerne Teile ich meine Ideen weiter. Natürlich brechen die Platten vorne gerne mal. Ich mag das überhaupt nicht und dachte mir. ... Hey ich hab Räder hart Schaum vom Flugzeug. Das dämpft natürlich gut also habe ich etwas gefunden was überhaupt nix wiegt, kein Druckteil Plastik ist.

        Siehe hier
        hehe schaut gut aus! wie bei den
        Autoscootern ! find ich juut . mein bumber (gedruckt ) musste gestern wieder dran glauben. das gate war soooo tief
        2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

        Kommentar

        • Snake
          Senior Member
          • 25.08.2012
          • 2157
          • Klaus
          • MUC Süd

          #6379
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Hi Leute,

          ich habs im Antennenfred schon mal gepostet...aber da kam keine Resonanz...

          Hat wer nen Tip für semi-rigid Koaxkabel, also welches, das nicht vollflexibel ist, sondern sich biegen lässt und dann so bleibt.
          Manche Antennenbastler verwenden ja solche, z. B. der Larot.
          Ich würde mir gerne selbst Helixe bauen und dazu bräuchte ich das.

          Ich glaube, ein Typ heisst RG402...aber leider ist der nirgends aufzutreiben...zumindest hab ich hier in D nix gefunden...

          Vielleicht hat hier jemand nen Tip/Link für ne Bezugsquelle oder zufällig was zuhause rumliegen...
          Zuletzt geändert von Snake; 12.10.2015, 20:45.
          ...many happy landings, Snake

          Kommentar

          • heliphl
            Member
            • 25.08.2013
            • 46
            • Thomas

            #6380
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
            von hinten [ATTACH]224704[/ATTACH]
            täuscht das auf dem Bild, oder ist da ein Stück aus dem XT-60 Anschluss abgebrochen?
            Helis: TRex450, Logo550SE
            Racequads: Blackout Mini-H, Immersion Vortex, ZMR250

            Kommentar

            • sixchannel
              Senior Member
              • 10.11.2011
              • 3258
              • Paul
              • Pfaffstätten

              #6381
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Zitat von heliphl Beitrag anzeigen
              täuscht das auf dem Bild, oder ist da ein Stück aus dem XT-60 Anschluss abgebrochen?
              Jap, du hast recht aber funzt

              Kommentar

              • nichtgedacht
                Member
                • 24.08.2011
                • 331
                • Dieter

                #6382
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Zitat von Snake Beitrag anzeigen
                Ich glaube, ein Typ heisst RG402...aber leider ist der nirgends
                Hi

                Das kann man schon auftreiben.
                Z.B. hier:
                Superbat Koaxialkabel halbstarr RG402, 141-Zoll: Amazon.de: Elektronik

                Das kommt dann zwar aus Singapur aber zügig und zollbefreit direkt in den Briefkasten (oder oben drauf).

                Es gibt übrigens zwei verschiedene Auffassungen was RG402 ist.
                Eigentlich ist RG402 wirklich ein semi rigid Kabel mit einem soliden Metallrohr aus Kupfer oder Alu als Schirmung. Das wird je nach Hersteller auch als Typ 141 cable oder UT-141 bezeichnet. 0,141 Zoll ist der Außendurchmesser. Das Zeug ist tatsächlich teuer und schwer zu bekommen. Hab neulich was bei eBay gekauft um einen Richtkoppler zu bauen.

                Gruß
                Dieter
                Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

                Kommentar

                • Snake
                  Senior Member
                  • 25.08.2012
                  • 2157
                  • Klaus
                  • MUC Süd

                  #6383
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Danke für den Link

                  Ist ja echt unglaublich, daß so ein Koaxkabel so gut wie nicht hier in D oder EU zu bekommen ist...

                  Ich dachte eigentlich, daß der Aussenmanten ein stabiles Kupfergeflecht iat und kein "Rohr".
                  Aber vielleicht irre ich mich da.
                  ...many happy landings, Snake

                  Kommentar

                  • nichtgedacht
                    Member
                    • 24.08.2011
                    • 331
                    • Dieter

                    #6384
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Zitat von Snake Beitrag anzeigen
                    Ich dachte eigentlich, daß der Aussenmanten ein stabiles Kupfergeflecht iat und kein "Rohr".
                    Das Zeug vom Chinamann hat ein dichtes und dickes Geflecht als Schirm. Ist, wenn man Schrumpfschlauch rüber zieht, das gleiche wie die Kabel an einer ImmersionRC Antenne. Richtiges (herkömmliches) RG-402 hat wie gesagt ein Metallrohr außen.
                    Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

                    Kommentar

                    • scheich
                      Senior Member
                      • 03.07.2007
                      • 3957
                      • Ugur
                      • Aschaffenburg

                      #6385
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Ich habe mir Antennen machen lassen von "chipsundgrips"

                      Peter verwendet genau dieses Kabel,evtl. fragst ihn mal.
                      Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                      MZ 24 Hott

                      Kommentar

                      • christian007
                        Member
                        • 25.07.2013
                        • 97
                        • christian
                        • Frankfurt & München

                        #6386
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Kann mir jemand sagen, ob ich die WS2812 mit einem CC3D (Cleanflight) ansteuern kann? Das Cleanflight GUI bietet ja direkt die Möglichkeit, allerdings weiß ich nicht, wie ich es anschließen soll. Fliege das CC3D mit einem Spektrum Sat.

                        Kommentar

                        • wachtel
                          Member
                          • 26.04.2012
                          • 373
                          • Konrad

                          #6387
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Kann mir jemand sagen, ob ich die WS2812 mit einem CC3D (Cleanflight) ansteuern kann? Das Cleanflight GUI bietet ja direkt die Möglichkeit, allerdings weiß ich nicht, wie ich es anschließen soll. Fliege das CC3D mit einem Spektrum Sat.


                          Painless360 macht sehr gute Videos zum CC3D und Naze32

                          (7/8) Naze32 Flight Controller - Adding LEDs (WS2812/WS2811) - YouTube

                          Kommentar

                          • helipower59
                            Senior Member
                            • 25.02.2008
                            • 4760
                            • Michael

                            #6388
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Wer von Euch kann mir kurz erklären wie ich den USB Tool mit BL Heli Suite zum laufen bekomme ? Braucht das ESC noch extra Strom ?
                            Angehängte Dateien
                            Gruss, Michael

                            Kommentar

                            • helipower59
                              Senior Member
                              • 25.02.2008
                              • 4760
                              • Michael

                              #6389
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Zitat von helipower59 Beitrag anzeigen
                              Wer von Euch kann mir kurz erklären wie ich den USB Tool mit BL Heli Suite zum laufen bekomme ? Braucht das ESC noch extra Strom ?
                              Alles klar. Selbst drauf gekommen .
                              Gruss, Michael

                              Kommentar

                              • stephan1985
                                stephan1985

                                #6390
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                schonmal einer 6045 an 12A Regler geflogen bei 3S? laut so einigen YT videos geht das einwandfrei?!?! Gibs hier erfahrungen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X