Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • davidross87
    Gelöscht
    • 29.06.2013
    • 396
    • paul
    • Linz

    #6436
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Heute Erstflug mit meinen neuen Motoren.
    2205 2350KV an 4S und 5040er Blätter. Bin absolut begeistert vom Verhältnis von Schub, Geschwindigkeit und vor allem Wendigkeit. Bin vorher 1806er 2300KV an 3S und 4S mit den 5040ern geflogen und bin echt froh dass ich umgestiegen bin. Alleine die Kraftreserve die man hat wenn man kurz vor dem Boden hochzieht.

    Kommentar

    • samu
      Senior Member
      • 14.02.2013
      • 1199
      • Samuel
      • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

      #6437
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Zitat von davidross87 Beitrag anzeigen
      Heute Erstflug mit meinen neuen Motoren.
      2205 2350KV an 4S und 5040er Blätter. Bin absolut begeistert vom Verhältnis von Schub, Geschwindigkeit und vor allem Wendigkeit. Bin vorher 1806er 2300KV an 3S und 4S mit den 5040ern geflogen und bin echt froh dass ich umgestiegen bin. Alleine die Kraftreserve die man hat wenn man kurz vor dem Boden hochzieht.
      Welche Motoren hast du genommen?


      -------

      Sch*** Zeitumstellung. [emoji14]opo:
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: uploadfromtaptalk1445794705236.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,7 KB
ID: 5306933
      SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

      Kommentar

      • davidross87
        Gelöscht
        • 29.06.2013
        • 396
        • paul
        • Linz

        #6438
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        ​Xi Class Admission Result 2025-2026 at xiclassadmission.gov.bd. The College Admission 1st, 2nd and 3rd Merit List is published through the official XI Class Admission System website: xiclassadmission.gov.bd


        Bei dem Preis war es mir ein Versuch wert und ich bin sehr positiv überrascht. Gute Verarbeitung und sehr laufruhig

        Kommentar

        • blade00
          Member
          • 12.04.2009
          • 844
          • Karl
          • MFC-Silbergrube NÃ?

          #6439
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Hi,

          hätte mal eine Frage zu 5'' und 6'' Probs mit 3S und 4S. Fliegt ihr die 6'' nur mit 3S oder auch mit 4S ?

          Und umgekehrt die 5'' nur mit 4S oder auch mit 3S. Hört sich jetzt vielleicht ein wenig verwirrend an die Frage

          Der Hintergrund ist der, in der Beschreibung vom Nighthawk Pro 280 steht, 6'' Probs für 3S und 5'' für 4S. Was mir jetzt unklar ist, warum sollte man mit den 5'' Probs die 3S nicht nutzen? und umgekehrt die 4S mit 6''

          Mit dem Kylin 250 kann ich mit 5'' Probs 3S und 4S fliegen.

          Vielleicht kann mit das jemand von euch mal genauer erklären.

          Danke schon mal im Voraus.
          Lg Markus

          Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini

          Kommentar

          • davidross87
            Gelöscht
            • 29.06.2013
            • 396
            • paul
            • Linz

            #6440
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Kann man pauschal auch nicht sagen. Kommt auf Motoren und ESCs an. Ghen ja auch 4" an 3S.
            Aber bei den Standard Racer Motoren sind 5" auf 3S ist kein Problem, aber da kommt es dann auch auf die Steigung an ob die Motoren das abkönnen. Das einzige ist natürlich dank der geringeren Drehzahl der Leistungsverlust.
            6" auf 4S kann gehen, muss aber nicht. Kommt halt auf die Motoren und ESCs an.

            Kommentar

            • blade00
              Member
              • 12.04.2009
              • 844
              • Karl
              • MFC-Silbergrube NÃ?

              #6441
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Motoren sind Emax MT2204 2300kv; ESC: BLheli 12A 4in1 integriert am Board
              Lg Markus

              Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini

              Kommentar

              • fftunes
                Senior Member
                • 21.09.2014
                • 1564
                • Fabi

                #6442
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Zitat von blade00 Beitrag anzeigen
                Mit dem Kylin 250 kann ich mit 5'' Probs 3S und 4S fliegen.
                Mit 3s und 5" ist halt doch relativ wenig Schub. Mit meinen 5040 Props und 3s praktisch keine Power zum auffangen... Cruisen geht gut, rumturnen wird knapp

                Kommentar

                • Amok
                  Senior Member
                  • 12.04.2009
                  • 7316
                  • Thomas
                  • EDKA

                  #6443
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Der Kylin hat aber 4,5er Steigung (sowohl bei 5" als auch bei 6") und mit 3S hängt er die Konkurrenz schon sichtbar ab. Bei 4S gibts dann gar kein halten mehr ... Und mit 6" will ich erst gar nicht wissen was passiert...
                  StabiDB - Projekt: Euro1

                  Kommentar

                  • franticboy
                    Member
                    • 06.11.2014
                    • 176
                    • Frank
                    • Hamburg-Schnelsen

                    #6444
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Laut Emax sind die für 2-3S ausgelegt und ziehen mit 6x3 Props 11,5A. Auf Emaxmodel.com gibt's da ne kleine Tabelle.

                    Kommentar

                    • blade00
                      Member
                      • 12.04.2009
                      • 844
                      • Karl
                      • MFC-Silbergrube NÃ?

                      #6445
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Stimmt lt. Beschreibung der Motoren steht 2-3S. In der Beschreibung vom Nighthawk 280 steht 6"mit 3S und 5" 4S

                      Komisch das dann bei den Motoren nur 2 bis 3S steht.
                      Lg Markus

                      Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini

                      Kommentar

                      • chrisbry
                        chrisbry

                        #6446
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                        Der Kylin hat aber 4,5er Steigung (sowohl bei 5" als auch bei 6") und mit 3S hängt er die Konkurrenz schon sichtbar ab. Bei 4S gibts dann gar kein halten mehr ... Und mit 6" will ich erst gar nicht wissen was passiert...

                        Kommentar

                        • fftunes
                          Senior Member
                          • 21.09.2014
                          • 1564
                          • Fabi

                          #6447
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad



                          Endspeed und Ansprechen sind natürlich schon anders.

                          Aber auch das Flugverhalten: mit 6" props fliegt sich's wie auf Schienen, wo man mit 5" gemütlich rumdriften kann.

                          PS. Schwache Escs scheinen nicht so ein Problem zu sein. Bei mir sind wahrscheinlich auch vorher die Akkus das schwächste Glied...
                          Zuletzt geändert von fftunes; 26.10.2015, 18:46.

                          Kommentar

                          • goanaut
                            goanaut

                            #6448
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Zitat von blade00 Beitrag anzeigen
                            Stimmt lt. Beschreibung der Motoren steht 2-3S. In der Beschreibung vom Nighthawk 280 steht 6"mit 3S und 5" 4S

                            Komisch das dann bei den Motoren nur 2 bis 3S steht.
                            Ich fliege schon lange mit mit 6*45 und 4S die Emax Combi und finde bzw fand das das richtig gut abgeht.Warum auch immer geht er mit 5*45 besser um die Ecke das abfangen im freien Fall auf dem letzten Meter muß mann mit 5 oder 6 Zoll üben,ich denke das mann auch mit 6S den moment verpassen kann.

                            Zum Tehma finde bzw fand...ich habe mir noch einen Flitzer mit rotorgeeks 20A aufgebaut und bin erstaund wie das jetz abgeht.
                            Beim fligen im Garten hällt der Akku SLS 2200 40C ca 8min auf der Wiese ca 4,5 bis 5min (12A Regler)mit dem 20A auf der Wiese sind es dann noch 2 bis 2,5 min.

                            Der Spaßfaktor gleicht die Flugzeit locker aus.Da die Akkus das aber nicht mitmachen,
                            macht es für mich keinen Sinn z.b. 30A einzusetzen.meiner Meinung nach macht es auch keinen Sinn zum Racen wenn die Rute kleiner ist wie ein Fußballfeld.

                            Ach ich schweife ja schon wieder ab.....

                            Kommentar

                            • blade00
                              Member
                              • 12.04.2009
                              • 844
                              • Karl
                              • MFC-Silbergrube NÃ?

                              #6449
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Mir würde es schon reichen, wenn ich den Nighthawk 280 mit 5'' und 3S und 4S fliegen kann. Möchte nicht immer die Probs wechseln wenn ich jetzt mal mit 3S oder 4S fliegen möchte. Werde es einfach mal testen.

                              Wenn 5'' an 4S vorgeschrieben sind, sollten die 3S ja auch funktionieren.
                              Lg Markus

                              Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini

                              Kommentar

                              • goanaut
                                goanaut

                                #6450
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Zitat von blade00 Beitrag anzeigen
                                Mir würde es schon reichen, wenn ich den Nighthawk 280 mit 5'' und 3S und 4S fliegen kann. Möchte nicht immer die Probs wechseln wenn ich jetzt mal mit 3S oder 4S fliegen möchte. Werde es einfach mal testen.

                                Wenn 5'' an 4S vorgeschrieben sind, sollten die 3S ja auch funktionieren.
                                Ganz kurz ja geht gut.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X