OMPHobby M2 V3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alexander-S
    Gelöscht
    • 21.10.2022
    • 279
    • Alexander

    #271
    AW: OMPHobby M2 V3

    Vielen Dank für diesen Link.
    Gibt ja so viele Berichte da siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
    Hat mich überzeugt

    Ist bestellt...
    Danke

    Kommentar

    • froeschi62
      Member
      • 05.03.2020
      • 674
      • Dietmar
      • Mainz

      #272
      AW: OMPHobby M2 V3

      Zitat von Alexander-S Beitrag anzeigen
      Vielen Dank für diesen Link.
      Gibt ja so viele Berichte da siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
      Hat mich überzeugt

      Ist bestellt...
      Danke
      Ich habe beide Helis und hätte dir mittlerweile ganz klar den Goosky Legend empfohlen. Es ist das modernere System, S-FHSS Empfänger schon eingebaut und zusätzliche Einstellmöglichkeiten über Bluetooth. Auch im Flug empfinde ich ihn als nochmals etwas spritziger.

      Gruß
      Dietmar
      Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

      Kommentar

      • Alexander-S
        Gelöscht
        • 21.10.2022
        • 279
        • Alexander

        #273
        AW: OMPHobby M2 V3

        Hallo Dietmar,
        Den habe ich bereits auch schon auf'm Schirm gehabt

        GooSky S2 Legend Vs OMP Hobby M2 EVO 3D Electric RC Helicopter - YouTube

        Kenne aber inzwischen den M1 und M2 eine ganze Weile, und bin auch mit der Ersatzteilversorgung oder Tuning die es bisher von Omphobby gibt bei meinem Händler sehr zufrieden.
        Vielleicht nennt man dies dann Markentreu?
        Immer neues auszuprobieren ins blaue hinein ist dann doch nicht so mein Fall.

        Kommentar

        • Johnny
          OMPHOBBY
          • 27.11.2010
          • 5595
          • Jonas
          • Wherever

          #274
          AW: OMPHobby M2 V3

          Zitat von Alexander-S Beitrag anzeigen
          Kenne aber inzwischen den M1 und M2 eine ganze Weile, und bin auch mit der Ersatzteilversorgung oder Tuning die es bisher von Omphobby gibt bei meinem Händler sehr zufrieden.
          Vielleicht nennt man dies dann Markentreu?
          Und generell ist es besser, den originalen Hersteller zu unterstützen, der die gesamte Entwicklungsarbeit geleistet hat, mit der andere dann auf fragwürdigen Wegen Geld machen wollen.
          Jonas
          OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

          Kommentar

          • pepsi33
            Member
            • 15.12.2009
            • 472
            • hans dieter

            #275
            AW: OMPHobby M2 V3

            Hallo Johnny,
            kannst du das mal näher erläutern ?
            Da du ja anscheinend mehr Informationen hast, wäre es von Interesse näheres zu erfahren um sich selber eine Meinung bilden zu können.

            Grüße Hans-Dieter
            Logo200,Strike 7.1,Specter,Voodoo700, Alien 630,Protos800, Goosky

            Kommentar

            • Johnny
              OMPHOBBY
              • 27.11.2010
              • 5595
              • Jonas
              • Wherever

              #276
              AW: OMPHobby M2 V3

              Dass das Produkt in Frage von den technischen Daten quasi gleich mit dem M2 EVO ist, ist ziemlich offensichtlich. Zusätzlich fliegt es auf der gleichen Flight Controller Firmware wie der M2 EVO.

              Der M2 EVO war seit Mitte 2021 in der Entwicklung. Jegliche Erfindungen, Entwicklungen und Innovationen, die von Mitarbeitern während einer Anstellung bei OMP gemacht werden, sind laut Vertrag rechtmäßig OMPs Eigentum und unterliegt Geheimhaltung. Das weiß ich ziemlich genau, da ich aktuell für OMP einen neuen Hubschrauber entwickle.

              Zwei Ingenieure haben gegen Ende 2022 OMP verlassen um für die Firma in Frage zu arbeiten. Das Produkt in Frage wurde vorgestellt noch bevor der M2 EVO der Öffentlichkeit bekannt war.

              OMP hat das Produkt in Frage in keinster Weise lizensiert.
              Zuletzt geändert von Johnny; 08.11.2022, 11:03.
              Jonas
              OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

              Kommentar

              • Michldigital
                Senior Member
                • 27.05.2009
                • 1581
                • Maik
                • 35625

                #277
                AW: OMPHobby M2 V3

                Zitat von froeschi62 Beitrag anzeigen
                Ich habe beide Helis und hätte dir mittlerweile ganz klar den Goosky Legend empfohlen. Es ist das modernere System, S-FHSS Empfänger schon eingebaut und zusätzliche Einstellmöglichkeiten über Bluetooth. Auch im Flug empfinde ich ihn als nochmals etwas spritziger.

                Gruß
                Dietmar
                Kann ich voll und ganz bestätigen. Was da wo geklaut sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. Habe alle hier stehen und es sind meiner Meinung nach grundsätzlich verschiedene Helis. Außerdem bezweifle ich, dass der mehrfache deutsche und europäische F3C-Meister "geklauten Schrott" in seinem Shop aufnehmen würde.
                Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                Kommentar

                • froeschi62
                  Member
                  • 05.03.2020
                  • 674
                  • Dietmar
                  • Mainz

                  #278
                  AW: OMPHobby M2 V3

                  Zitat von Alexander-S Beitrag anzeigen
                  Hallo Dietmar,
                  Den habe ich bereits auch schon auf'm Schirm gehabt

                  GooSky S2 Legend Vs OMP Hobby M2 EVO 3D Electric RC Helicopter - YouTube

                  Kenne aber inzwischen den M1 und M2 eine ganze Weile, und bin auch mit der Ersatzteilversorgung oder Tuning die es bisher von Omphobby gibt bei meinem Händler sehr zufrieden.
                  Vielleicht nennt man dies dann Markentreu?
                  Immer neues auszuprobieren ins blaue hinein ist dann doch nicht so mein Fall.
                  Das ist aus deiner Situation heraus doch völlig ok. Nur, wenn jemand noch nie einen OMPHobby Heli besessen hat, dann ganze klare Empfehlung für den Goosky.

                  Gruß
                  Dietmar
                  Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

                  Kommentar

                  • sascha
                    Rundflieger
                    • 30.12.2002
                    • 53
                    • sascha
                    • Raum Böblingen

                    #279
                    AW: OMPHobby M2 V3

                    wes Brot ich ess, des Lied ich sing....

                    Ich glaube ich werde mal nen S2 bestellen, einfach um mal einen Vergleich zu haben. Wenn es die gleiche Firmware ist , kann es ja nicht so grundverschieden fliegen.
                    Diabolo 550 / Oxy5Meg / OMP M2

                    Kommentar

                    • froeschi62
                      Member
                      • 05.03.2020
                      • 674
                      • Dietmar
                      • Mainz

                      #280
                      AW: OMPHobby M2 V3

                      Zitat von sascha Beitrag anzeigen
                      wes Brot ich ess, des Lied ich sing....

                      Ich glaube ich werde mal nen S2 bestellen, einfach um mal einen Vergleich zu haben. Wenn es die gleiche Firmware ist , kann es ja nicht so grundverschieden fliegen.
                      Das tut er auch nicht grundsätzlich. Aber die Vorteile habe ich oben erwähnt und er ist etwas spritziger, was durchaus zu einem etwas veränderten Fluggefühl beitragen kann.
                      Zusätzlich kann man ihn über die Bluetooth App flugtechnisch gut abstimmen, was gerade nicht so erfahrenen Piloten eine Erleichterung bringen kann. Außerdem spart man sich Kosten für einen zusätzlichen Empfänger.

                      Gruß
                      Dietmar
                      Zuletzt geändert von froeschi62; 08.11.2022, 12:14.
                      Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

                      Kommentar

                      • Alexander-S
                        Gelöscht
                        • 21.10.2022
                        • 279
                        • Alexander

                        #281
                        AW: OMPHobby M2 V3

                        Hallo zusammen,
                        Kann später mal zusammenfassen was dort steht
                        (heute gekommen).
                        Wer es allerdings genau wissen möchte kommt nicht drum herum sich (wirklich beide) zu kaufen um es für sich persönlich vergleichen zu können.
                        Letztendlich bleiben es dann dennoch immer noch die Empfindungen jedes einzelnen.
                        Die Wahl kann nur jeder für sich persönlich entscheiden.
                        Wie schon erwähnt, den Bericht (Youtube) habe ich gesehen, meine Wahl fiel dennoch auf Omphobby.
                        Jeder wie er mag
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Alexander-S
                          Gelöscht
                          • 21.10.2022
                          • 279
                          • Alexander

                          #282
                          AW: OMPHobby M2 V3

                          Hallo zusammen,
                          Also,
                          Dieser Bericht liest sich tatsächlich wie Zuckerwatte.
                          Eigentlich müsste man sich nun noch den S2 holen um sich ein eigenes Urteil bilden zu können.
                          Vermutlich wie bei so vieles,- eine reine Glaubensfrage.
                          Man könnte sich auch streiten, aber zu was führt es?
                          Es gibt
                          V-Stabi / Spirit / Axon / Brain / CGY usw. Fetischisten.
                          Da lässt niemand etwas auf sein System kommen.
                          Man fliegt immer selbst mit dem besten Material.
                          Nun gibt's aber auch Leute, die haben alle Systeme ausprobiert, und kommen zu einem Ergebnis
                          (Allerdings)
                          Was Sie dann von allen Systemen am besten halten, da ist es noch lange nicht gesagt das wenn ein anderer alle Systeme ausprobiert hat zum gleichen Ergebnis kommt wie der erste.
                          Tatsächlich kennen trotzdem die wenigsten alle Systeme und bilden sich ihre Meinung aufgrund dessen was andere getestet haben.
                          Wenn ein Alan Szabo einen Heli testet muß es das nun + Ultra sein.
                          Wird ein FBL von Nick Maxwell getestet geflogen muß es auch das Beste sein.
                          Könnte nun zig andere Beispiele bringen.
                          Es wird einem viel vorgekaut, was viele auch bedingungslos schlucken.
                          Zur Geschichte
                          Omphobby und die Bösen abtrünnigen (Verräter) habe ich auch ein wenig in Erfahrung bringen können.
                          Allerdings denke ich keinem von uns steht es zu hier jemanden zu loben oder nieder zu machen.
                          Es gibt so viele Bereiche wo man sich gegenseitig Vorwürfe macht wer bei wem Abgekupfert hat ob nun Rotorköpfe / Motoren / Helis im allgemeinen.
                          Man kann sich zwar informieren, sich seinen eigenen Teil denken, sollte dies dann aber nicht als Tatsache offensichtlich in Foren Medien verbreiten wenn dies überhaupt nicht bewiesen ist.
                          Ich kann hier lediglich nur für (mich sprechen)
                          Für / wider
                          Rein optisch finde ich den S2 besser gelungen,(mir persönlich gefällt er besser).
                          Welches Heck nun tatsächlich das Stabilere ist (Glaubensfrage)
                          Habe mir einige Videos angesehen von beiden,wenn man sie nicht selbst geflogen ist kann man da wirklich nur von den Videos ausgehen und auf sein Bauchgefühl vertrauen welcher nun das besser Stehende Heck in den Figuren hat.
                          Mich hat der Rotorkopf vom EVO überzeugt, rein Optisch schon, er macht für mich den Solideren besseren Eindruck.
                          Habe mich auch nicht leicht getan zwischen diesen beiden zu entscheiden.
                          Vielleicht hole ich irgendwann mal von der Konkurrenz ein Modell aber wie heißt es so schön, wat der Hund net kennt frisst er nicht.
                          Da bleibt man erstmal beim alt bekannten und schaut sich die Entwicklung lieber noch ein oder 2 Jährchen an wo da die Reise hingeht.
                          Zuletzt geändert von Alexander-S; 09.11.2022, 00:37.

                          Kommentar

                          • Alexander-S
                            Gelöscht
                            • 21.10.2022
                            • 279
                            • Alexander

                            #283
                            AW: OMPHobby M2 V3

                            Hallo zusammen,
                            Ist schon angekommen.
                            Erste das mir aufgefallen ist das die Ansteuerung Plastik ist statt wie in vielen Youtube Videos
                            Einstellbar.
                            Ist die Ansteuerung im Zubehör Beutel zur Selbst Montage?
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Johnny
                              OMPHOBBY
                              • 27.11.2010
                              • 5595
                              • Jonas
                              • Wherever

                              #284
                              AW: OMPHobby M2 V3

                              Zitat von Alexander-S Beitrag anzeigen
                              Hallo zusammen,
                              Ist schon angekommen.
                              Erste das mir aufgefallen ist das die Ansteuerung Plastik ist statt wie in vielen Youtube Videos
                              Einstellbar.
                              Ist die Ansteuerung im Zubehör Beutel zur Selbst Montage?
                              Die Kopfanlenkungen wurden fix gemacht da es das Einstellen des Rotorkopfes deutlich vereinfacht, wo gerade Anfänger oft überfordert sind, sowie das Tracking der Blätter erübrigt und damit eine Quelle für Vibrationen eliminiert.

                              Die beiliegenden Gestänge kannst du prinzipiell dafür verwenden, es besteht aber im Normalfall keine Notwendigkeit.
                              Jonas
                              OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                              Kommentar

                              • Alexander-S
                                Gelöscht
                                • 21.10.2022
                                • 279
                                • Alexander

                                #285
                                AW: OMPHobby M2 V3

                                Also Anlenkung im Zubehör enthalten?!
                                Für mich war gerade dies mit die Kaufentscheidung.
                                Wollte den nicht sofort aufreißen ob dem so ist.
                                Lipos vom alten M2 passen.
                                Dann ist erstmal alles gut.
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X