Neuer OMP M2 EVO MK2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • luha
    Senior Member
    • 07.10.2013
    • 4845
    • Lutz
    • Lehrte bei Hannover

    #256
    Gibt es schon was neues wegen der angekündigten FPort / FBus Unterstützung?
    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

    Kommentar

    • avronaut
      Member
      • 07.02.2025
      • 54
      • Ulrich

      #257
      Zitat von Reto B Beitrag anzeigen
      Die (fehlende) Rettung habe ich mir so programmiert, dass der Heli dann auf Stabilitätsmodus umschaltet. So dreht er auch vom Rücken zurück.
      Sonnige Grüsse
      Reto
      Jo, macht er und währenddessen oder anschließend knallt er mit Negativpitch zum Erdmittelpunkt. Sprich: der Schaden ist wahrscheinlich noch größer als ohne diese "Rettung". Ich behaupte mal, dass es nämlich die wenigsten hinbekommen Rettung auszulösen UND kollektiv positiv zu steuern. Ich bin schon froh, wenn ich es überhaupt hinbekomme noch rechtzeitig Rettung auszulösen. Deswegen hat Jonas ja auch die Programmierung zeitlich begrenzter Mischer erarbeitet, die mit dem Auslösen des Stabilitätsmodus aktiviert werden. Das funktioniert ganz gut in ausreichender Höhe. Aber eben nicht da, wo es wirklich brenzlig ist: In geringer Höhe.

      Kommentar

      • Florian Grohmann
        Member
        • 18.01.2012
        • 592
        • Florian
        • Greifswald / Würzburg

        #258
        Zitat von Nikomat Beitrag anzeigen
        Deshalb nochmal meine Frage:" Welche Funktion" hat der Slider "Basic/Expert" unter "Parameter Set"? Oder anders gefragt: wann muss ich welche Einstellung, also "Basic" / "Expert" anwenden?
        Ganz einfach:
        Mit dem Slider bestimmst du, welche Einstellungen vom FBL benutzt werden sollen und somit im Flug aktiv sind, entweder basic oder expert.

        Die sind komplett unabhängig voneinander. Sind basic und expert Einstellungen jeweils auf Werkseinstellung zurückgesetzt, gibt es keinen Unterschied zwischen den beiden, das Flugverhalten ist identisch, egal was du auswählst.


        Du stellst dir den Heli also erstmal nur im "basic setup" ein und schaust, ob du damit glücklich wirst. Stehst du z.B. bei der Drehrate dann zwischen zwei Werten, könntest du "expert" aktivieren und die Drehrate feiner anpassen und die ganzen Werte von denen du keine Ahnung hast im expert-Menü in Ruhe lassen.
        Ich schätze mal für 90% aller Piloten ist die "expert-Version" reine Spielerei zum ausprobieren. Ein schöner Weg, um erfahrenen Usern die volle Kontrolle über das FBL zu geben.
        TT X50N - OS55 HZR - Brain2
        ​​​​​​Specter V2 NME-Xnova4525-Kosmik160-Spirit GTR-DS12

        Kommentar

        • Flieger99
          Member
          • 06.05.2019
          • 154
          • Dennis
          • MFV Bretzfeld

          #259
          Hi,

          ich möchte den m2 mir Elrs fliegen und hab mir hierfür den rp2 gekauft.

          Nur leider passt kein Stecker den ich finden konnte in den m2.
          Habe geschaut und gesehen es gibt extra ein Kabel zu kaufen, nur ist das nirgends erhältlich…. Ärgerlich.

          Wie habt ihr das mit Elrs gelöst?
          T-Rex 600N/700N,Protos Nitro, Oxy 4/5/5Nitro, GLogo E/Logo 700

          Kommentar

          • Joh
            Joh
            Senior Member
            • 28.07.2018
            • 2752
            • Johannes
            • Vogelsbergkreis

            #260
            Dafür brauchst du doch nur ein SBus Kabel oder irre ich mich ?

            OMPHOBBY SBUS Anschlußkabel (3St) # OSHM2076 - SBUS Anschlußkabel (3St)Ersatzteil passend für:OMPHOBBY M1 / M1 EVO / M2 2019 / M2 V2 / M2 EVO / M2 EVO MK2 / M2 ExploreGOOSKY S2


            Logo 550 SE || Gobin RAW 420

            Kommentar

            • Johnny
              OMPHOBBY
              • 27.11.2010
              • 5587
              • Jonas
              • Wherever

              #261
              Zitat von Flieger99 Beitrag anzeigen
              Nur leider passt kein Stecker den ich finden konnte in den m2.
              Habe geschaut und gesehen es gibt extra ein Kabel zu kaufen, nur ist das nirgends erhältlich…. Ärgerlich.
              Einfach das Kabel nehmen, das im Lieferumfang enthalten ist? Halte ich persönlich für die einfachste Lösung. Oder falls du das verlegt hast, OSHM2133 kaufen.
              Jonas
              OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

              Kommentar

              • Flieger99
                Member
                • 06.05.2019
                • 154
                • Dennis
                • MFV Bretzfeld

                #262
                Bei mir befindet sich ein solches Kabel aber nicht im Lieferumfang.
                Nur der USB Adapter mit Kabel.
                Wenn du mir sagst wo ich Oshm2133 bekomme, dann mache ich das.

                LG
                Dennis
                T-Rex 600N/700N,Protos Nitro, Oxy 4/5/5Nitro, GLogo E/Logo 700

                Kommentar

                • arminrc
                  Member
                  • 24.04.2013
                  • 407
                  • Armin
                  • Süd Odenwald

                  #263
                  Falscher Thread.....
                  Omnihobby M2 Evo, Infinity IF18-II, Infinity IF15,

                  Kommentar

                  • philuba
                    Junior Member
                    • 28.02.2019
                    • 5
                    • Phil

                    #264
                    Zitat von Flieger99 Beitrag anzeigen
                    Bei mir befindet sich ein solches Kabel aber nicht im Lieferumfang.
                    Bei mir war beim ersten M2 MK 2 auch keines dabei.

                    Such mal nach Molex PicoBlade 4-Pin 1,25

                    Oder bei zB LH gibt's das MSH Brain Kabel JST zu Molex 50mm # MSH51625 könnte auch passend sein.

                    Ich hatte meins glaub ich aus einem SpeedyBee F7 Stack oder so, wenn man FPV fliegt hat man so was rumliegen.

                    Kommentar

                    • jumphigh
                      Senior Member
                      • 16.12.2009
                      • 4163
                      • Andreas
                      • Allstedt

                      #265
                      Zitat von avronaut Beitrag anzeigen
                      Jo, macht er und währenddessen oder anschließend knallt er mit Negativpitch zum Erdmittelpunkt.
                      Du kannst wohl keine Kurven aufs Kollektiv setzen? Ich jedenfalls setze im "Rettungsmodus" eine >=0-Kurve, damit fährt das Kollektiv mindestens auf Neutral. Ein manuelles Abfangen fällt so deutlich leichter.

                      Ich habe auch schon mit zeitlich verzögertem positiven Pitch experimentiert, aber da ist mir der Heli immer zu schnell in den Himmel abgehauen. Das Abfangen muss ja schon mit einiger Vehemenz erfolgen und bis man sich wieder sortiert hat und die Rettung ausschaltet, kann das kleine Ding schon unkenntlich weit weg sein.
                      Grüße von Andreas

                      Kommentar

                      • Spider Mike
                        Member
                        • 04.09.2008
                        • 224
                        • Horst
                        • Petershagen / NRW

                        #266
                        Hallo zusammen, ich habe auf meiner Funke das fertige Modellsetting für den MK2 und fliege mit der fertigen Motordrehzahl. Nun würde ich gern selber die Gas und Pitchkurven anlegen. In der App kann ich ja umschalten zwischen Proportional und Software Throttle, aber was muss ich am Sender einstellen, da stehen ja noch die Werte von den 3 Gasdrehzahlen. Muss ich ein neues Modellsetting erstellen? Würde aber gern auf Basis des fertigen Settings die Einstellungen machen um die ganzen anderen Einstellungen zu behalten, wie Telemetrie u.s.w .
                        Zuletzt geändert von Spider Mike; 21.03.2025, 18:22.

                        Kommentar

                        • xbutz
                          Member
                          • 14.11.2012
                          • 120
                          • Dennis
                          • Hildesheim

                          #267
                          Moin Horst, clone doch einfach das Modell und passe die Drehzahlkurven nach belieben an.

                          Kommentar

                          • Spider Mike
                            Member
                            • 04.09.2008
                            • 224
                            • Horst
                            • Petershagen / NRW

                            #268
                            Danke xbutz, also in der App auf Proportional​ stellen und im Sender Pitch und Gaskurven anlegen? Kannst Du mir das bitte genauer beschreiben, bin erst set kurzem auf einen Edgetx Sender umgestiegen und blicke da noch nicht ganz durch. In dem fertigen Modellsetting ist keine Gaskurve angelegt , nur 30%-50%-70% .
                            Zuletzt geändert von Spider Mike; 21.03.2025, 19:47.

                            Kommentar

                            • Spider Mike
                              Member
                              • 04.09.2008
                              • 224
                              • Horst
                              • Petershagen / NRW

                              #269
                              So, habe jetzt ein neues Model angelegt und es funktioniert einwandfrei. Das einstellen über eine Kurve im Sender gefällt mir einfach besser. Eine Frage noch, ich habe ja nun 2 Modelle im Sender eins mit Software Gas und eine mit Proportional Gas. Was würde passieren wenn ich vergesse in der App umzustellen von Proportional auf Software und im Modus Software starte? ( oder umgekehrt)

                              Kommentar

                              • Johnny
                                OMPHOBBY
                                • 27.11.2010
                                • 5587
                                • Jonas
                                • Wherever

                                #270
                                OFS3 User Guide, Seite 24
                                Jonas
                                OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X