XLPower Specter V2 "Fred"
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Ich hatte es immer mit der Rundung nach innen, da der Dämpfer ja im Zentralstück arbeitet und nicht an der Scheibe des Blatthalters. Aber es ist insgesamt recht unkritisch, ist eher ein theoretischer Unterschied in der Praxis wirkt es sich nicht wirklich aus.
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Alles klar. Danke Keven. Ich hatte es halt auch so im Video von Nick Wisdom auf Helidirect RC so gesehen. Habe es aber auch umgekehrt auch gar nicht probiert. Rein optisch hätte ich allerdings auch gedacht, dass die Fase nach innen gehört, weil das Kunststoffteil so einfacher in das Zentralstück gedrückt werden kann.CU,
Egbert.
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Der V2 hat ein 32mm Heckrohr. Hat der V1 demnach ein 30mm Heckrohr? Laut Internetrecherche wurde das Heckrohr im Durchmesser verändert. Was hat der Spectre für einen Riemen verbaut, wieviel Zähne hat das Riemenrad im Heckrotorgehäuse?Moin
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
[FONT="Arial Narrow"]Diabolo BE | Specter V2 NME | Specter V2 | Nimbus 550 | RAW 420[/FONT]
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Hallo,
Nachdem seit Jahren schon der Specter V2 auf meiner Wunschliste war und ich vor paar Wochen den V2 auch Live sehen durfte hab ich mir endlich einen geholt. Zusammenbau war an einem Sonntag erledigt. Die Gestänge hab ich bis auf 0,00mm auf Maß eingestellt so passte Nullpitch perfekt und die Vibrationsanalyse ist auch unter 300.
Mein Setup:
Hobbywing Platinum Pro 130A
Xnova Lightning 4525-530
Nexspor CLS 4027S
GDW BLS 895MG
12S 4500mah
700mm Azurpower
115mm Azurpower Heckblätter
1ST Buffer
VBar Neo
Zudem sind noch die POM-Dämpfer und die NME Kugelköpfe verbaut.
Drehzahlen flieg ich 1600, 1850 und 2200 wobei die mittlere der Favorit fürs tägliche fliegen ist.
Der Heli fliegt wie auf Schienen. Einfach ein Traum.
Das Teil macht verdammt süchtig.
Den Regler werd ich noch auf einen 200A upgraden da ich Peaks von 240A habe und mir das bei den warmen Temperaturen bisschen zu knapp wird.
Die Drehrate passt auch noch nicht so richtig zum Heli bin aber noch an den äußeren Löchen an den Blatthaltern und da werd ich die Inneren noch testen.
Bei den Blätter werd ich auch noch bisschen testen zwischen 690mm und 710mm MSC und den 715mm Azurepower.
Ps: Weiß jemand ob es die Lila Grüne Haube vom Nitro NME irgendwo zum kaufen gibt und ob die auf den V2 passt ? Find die Farbcombi richtig geil.
Gruß Sebi
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Hi zusammen
Habe einen NME aufgebaut, Problem ist das wenn ich Pitche das Heck anfängt zu wobbeln, bei leichtem Pitch ruhig, sobald Last drauf kommt wobbelt er... Dachte zuerst das mir der Heckrotor durchrutscht bei Last, ist ja bei der NME mit dem Konus wo der Heckrotorhalter draufgeschraubt wird. Alles nochmals montiert mit einem Tropfen Schraubensicherung aber der wobbelt immernoch. Im Vbar Log habe ich starke Vibrationen.. Jemand eine Idee worans liegt? Hatte vorher die Normale V2 und keine Probleme.. Liebe Grüsse NappiZuletzt geändert von Nappi82; 20.05.2023, 14:52.
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Hallo Nappi,
ich habe das "wobbeln" weggebracht durch exaktes Ausrichten vom Zentralstück.
Dazu gibt's auch einen Beitrag bei Helifreak....
Ich habe hierfür die Blätter der Länge nach ausgerichtet und dann bei beiden am vorderen Ende den Abstand zum Boden gemessen.
Und dann mit den beiden Klemmschrauben das Zentralstück so ausgerichtet, dass beide Blätter den selben Abstand hatten.
[FONT="Arial Narrow"]Diabolo BE | Specter V2 NME | Specter V2 | Nimbus 550 | RAW 420[/FONT]
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Hi AndreasZitat von AndreasF. Beitrag anzeigenHallo Nappi,
ich habe das "wobbeln" weggebracht durch exaktes Ausrichten vom Zentralstück.
Dazu gibt's auch einen Beitrag bei Helifreak....
Ich habe hierfür die Blätter der Länge nach ausgerichtet und dann bei beiden am vorderen Ende den Abstand zum Boden gemessen.
Und dann mit den beiden Klemmschrauben das Zentralstück so ausgerichtet, dass beide Blätter den selben Abstand hatten.
Habe das wobbeln auf dem Heck, zwitschert noch ein Bisschen, hört sich komisch an. Wie kann ich hier ein Video hochladen?
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Anbei das Video, man sieht leider relativ schlecht das das Heck dabei zittert.
https://youtu.be/r1V6mVNtT0Q
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Ich vermute mal, dass das Geräusch von den Führungen der Heckanlenkstange kommt. Insgesamt ist das Heck auch noch nicht sauber eingestellt, denn es schlägt bei Pitchstößen recht weit aus. Hier könnte die Drehmomentvorsteuerung Abhilfe schaffen. Welches FBL ist verbaut?CU,
Egbert.
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
:-) Dreh mal die empfindlichkeit des motorreglers runter. Dann hält das heck und es zwitschert auch nichts mehr.Zitat von Nappi82 Beitrag anzeigenBei sanfter Pitcheingabe hält es, sobald Last darauf kommt zittert es und zwitschert, egal welche Heckempfindlichkeit eingestellt wurde. Vstabi Evo
- Top
 
Kommentar
 

Kommentar