Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Babbsack
    RC-Heli Team
    • 07.07.2001
    • 7436
    • Mike
    • CGN

    #586
    AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

    Danke Uwe. Alle weiteren Beiträge zu der Frage werde ich löschen, da OT. Also tut uns allen einen Gefallen und stellt sie zumindest nicht in diesem Thread hier.

    Kommentar

    • Fred-von-Jupiter
      Fred-von-Jupiter

      #587
      AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

      Zitat von ozzzy_123 Beitrag anzeigen
      Hallo Leute!
      Wollt mal fragen, ob jemand schon Erfahrungen mit den 685er RedTips von SB am E700 hat?...Würden bei der Blattlänge dann auch 105er am Heck reichen?
      Frage deshalb, weil es zur Zeit eine gutes Angebot bei Spinblades gibt!
      Ich habe diese seit Wochenende drauf, und Sie passt ziemlich perfekt von Länge und Fluggefühl zum E700.
      Sie sind schmäler und kürzer als die Spinblades 700, aber der E700 ist ja auch leichter als andere 700er Helis.
      Sie sind speziel für höhere Drehzahlen geeignet. Also ich sage mal zwischen 1800-2200. Also nicht für Low RPM, dort sind weiterhin die 700er Spinblades besser geeignet.
      Die Heckblätter bauen aufgrund Ihrer Teife und Profil etwas mehr Druck auf als andere 105er Heckblätter, daher völlig ausreichend für dieses Drehzahlband.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Gast; 18.11.2013, 09:35.

      Kommentar

      • ozzzy_123
        ozzzy_123

        #588
        AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

        Zitat von Fred-von-Jupiter Beitrag anzeigen
        Ich habe diese seit Wochenende drauf, und Sie passt ziemlich perfekt von Länge und Fluggefühl zum E700.
        Sie sind schmäler und kürzer als die Spinblades 700, aber der E700 ist ja auch leichter als andere 700er Helis.
        Sie sind speziel für höhere Drehzahlen geeignet. Also ich sage mal zwischen 1800-2200. Also nicht für Low RPM, dort sind weiterhin die 700er Spinblades besser geeignet.
        Die Heckblätter bauen aufgrund Ihrer Teife und Profil etwas mehr Druck auf als andere 105er Heckblätter, daher völlig ausreichend für dieses Drehzahlband.
        Hatte das einen bestimmten Grund, warum du die mattblack und nicht die RedTips genommen hast, od. nur wegen der Optik?

        Kommentar

        • heli56
          Senior Member
          • 05.04.2007
          • 3391
          • Toni
          • Hof / Pößneck

          #589
          AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

          hast du eine wendigkeits erhöhung mit den 685er festgestellt ?
          Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

          Kommentar

          • rcandirc
            Member
            • 07.11.2009
            • 675
            • Andreas
            • Wien/Aspern

            #590
            AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

            Würde mich auch interessieren. Wie fliegen sich die 685er im Gegensatz zum Rest. Wurden ja als Revolution angepriesen.

            LG Andi

            Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
            Protos 500 stretch, Gaui X5F und Raptor E700

            Kommentar

            • Fred-von-Jupiter
              Fred-von-Jupiter

              #591
              AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

              Zitat von ozzzy_123 Beitrag anzeigen
              Hatte das einen bestimmten Grund, warum du die mattblack und nicht die RedTips genommen hast, od. nur wegen der Optik?
              Optik ! aber sicher werde ich auch mal die RED Tips holen und sehen wie das aussieht. Aktuell hat mir zu den Blau die schwarzen am besten gefallen.

              Kommentar

              • Fred-von-Jupiter
                Fred-von-Jupiter

                #592
                AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
                hast du eine wendigkeits erhöhung mit den 685er festgestellt ?
                Ich sage mal kommt darauf an was man vorher flog. Zu den Edge 700 - Nein, Rasten aber besser ein.

                Kommentar

                • Fred-von-Jupiter
                  Fred-von-Jupiter

                  #593
                  AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                  Zitat von rcandirc Beitrag anzeigen
                  Würde mich auch interessieren. Wie fliegen sich die 685er im Gegensatz zum Rest. Wurden ja als Revolution angepriesen.

                  LG Andi

                  Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
                  Revolution , hmm kommt immer darauf an was man für Vorlieben hat und was man als "Anderes" Blatt verwendete.
                  Ich sage mal, sie passen gut zum E700, sicher sind andere Blätter auch fliegbar und verwendbar.

                  Kommentar

                  • heli56
                    Senior Member
                    • 05.04.2007
                    • 3391
                    • Toni
                    • Hof / Pößneck

                    #594
                    AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                    meinte den vergleich matt 700 zu 685
                    Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                    Kommentar

                    • Fred-von-Jupiter
                      Fred-von-Jupiter

                      #595
                      AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                      Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
                      meinte den vergleich matt 700 zu 685
                      Ach so, sorry, ja aufjedenfall wendiger!
                      Aber denoch auch ausgeglichener, besondes der Schnellfug ist einiges Besser. Wie die bekannten Schienen :-)

                      Kommentar

                      • Nordischer
                        Nordischer

                        #596
                        AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                        Habe die 700 red tip drauf. Mit den 105er heckblaettern hatte ich probleme. Mit 112mm kbdd fliegt er einfach klasse und klingt super.

                        Kommentar

                        • ozzzy_123
                          ozzzy_123

                          #597
                          AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                          Hallo!

                          Sorry, wenns schon mal gesagt wurde, aber kann mir vl. jemand das Gewicht der reinen Mechanik vom E700 sagen? (Ohne Elektronik, Motor, Blätter etc.)
                          Will mal schauen, ob ich mit meinem geplanten Setup unter 5kg bleiben kann!!

                          Danke!!

                          Kommentar

                          • nightfarmer
                            Senior Member
                            • 14.02.2012
                            • 2289
                            • Daniel
                            • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                            #598
                            AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                            Zitat von ozzzy_123 Beitrag anzeigen
                            Sorry, wenns schon mal gesagt wurde, aber kann mir vl. jemand das Gewicht der reinen Mechanik vom E700 sagen? (Ohne Elektronik, Motor, Blätter etc.)
                            Will mal schauen, ob ich mit meinem geplanten Setup unter 5kg bleiben kann!!
                            Ohne Elektronik kann ichs dir auch nicht sagen, nur je nach Setup hat der E700 3-3,3kg.

                            Meiner hat mit HK4235, HJive, ext BEC, Bacup Guard, HV Servos, SAB Blätter (also flugbereit bis auf die Akkus mit der Akkurutsche) ca 3,3 kg. Mit den 5000ern 25C Turnigy komm ich somit immer noch knapp unter 5kg (~4,95kg) - und die passen noch gut in den Schacht.

                            Mit den 4000er MyLipo sind es dann ~4,6kg, und mit denen fliegt ich auch 4-6 min je nach Flugstil.

                            5000er brauchts bei dem leichten Heli sowiso nicht unbedingt. Da passen viele gar nicht gescheit rein (meine 35C Turnigys z.b., aber auch bei den 5000er MyLipo ist es sehr, sehr eng.

                            Wenn du lange Flugzeiten willst, dann die 4500er.

                            Schwereren Motor als den 4235 gibs keinen der rein passt soweit ich weiß (ohne modifikationen). Die HV Servos sind alle ungefähr gleich schwer, auch die Regler schenken sich im 120er Bereich nicht viel (außer du verbaust einen Kosmik, dann könnts allerdings mit 5000er Akkus knapp werden unter 5kg zu bleiben - mit 4000er bzw 4500er Lipos aber auch problemlos).

                            Somit ist es also kein Problem auch mit einem absoluten Power-Setup unter 5kg zu bleiben.

                            P.S: wenn du es ganz genau wissen willst, google einfach das Gewicht meiner einzelnen Komponenten (sind in meinem Profil detailliert aufgelistet) und zieh es einfach von den 3,3kg ab.
                            Zuletzt geändert von nightfarmer; 23.11.2013, 14:35.
                            G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                            G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                            Kommentar

                            • rcandirc
                              Member
                              • 07.11.2009
                              • 675
                              • Andreas
                              • Wien/Aspern

                              #599
                              AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                              In dem Baubericht wurde es gesagt. Bin jetzt aber nur mit dem Handy unterwegs und finds grad nicht. Glaube mich aber an 2.3kg zu erinnern.
                              Den E700 bekommt man aber leicht unter 5Kg.

                              LG Andi
                              Protos 500 stretch, Gaui X5F und Raptor E700

                              Kommentar

                              • ozzzy_123
                                ozzzy_123

                                #600
                                AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                                @nightfarmer: großes Dankeschön erstmal, hast mir ja schon einige Tipps gegeben!!

                                Also eigentlich habe ich eh ein setup mit dem hk4235 an 12s mit helijive, den savöx hv Servos, hv2bec Alu, und vstabi Silverline geplant! Als Blätter werde ich die 685er und 105er RedTips nehmen!
                                Bin aber immer noch am überlegen, ob ein leichtes 10s setup mit dem pyro700-56Kv nicht auch eine gute Combo wär* Ein Vereinskollege hat mir aber davon abgeraten, er meint da würde man zu viel Ampere ziehen! Was meint ihr den dazu? 10s sinnvoll im E700?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X