Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kumpelblase_
    kumpelblase_

    #871
    AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

    Die neue Heckübersetzung ist im Ausland schon lieferbar und habe es gleich mal geordert. Hatte TT angeschrieben und die hatten gemeint das es noch länger dauert bis es hier in DE verfügbar ist.

    Kommentar

    • strippenball
      Member
      • 11.02.2007
      • 171
      • Marcus
      • 04746 Hartha

      #872
      AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

      @ Kumpelblase

      Ich suche auch schon die neue Heckübersetzung aber leider finde ich sie nicht. Könntest du mal bitte einen Link einstellen.

      Danke
      TDR
      TT E 700 mit Steady Rumpf
      Logo 600 SE mit Hughes Rumpf

      Kommentar

      • rcandirc
        Member
        • 07.11.2009
        • 675
        • Andreas
        • Wien/Aspern

        #873
        AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

        Zwar gerade Ausverkauft aber ansonsten schon Lieferbar:
        PV6140 Tail Drive Gear 4.71
        Protos 500 stretch, Gaui X5F und Raptor E700

        Kommentar

        • kumpelblase_
          kumpelblase_

          #874
          AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

          http://www3.omnimodels.com/cgi-bin/w...=TTRE2541&P=SM is grade gekommen...hat 3 Tage gedauert

          Kommentar

          • kumpelblase_
            kumpelblase_

            #875
            AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

            jippi, jetzt kann ich die Mühle endlich fertig bauen

            P_20141021_153059.jpg

            Kommentar

            • Helijupp
              Senior Member
              • 05.02.2008
              • 3294
              • Andreas
              • Trier/ Saarland

              #876
              AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

              Cool habe ich auch gesehen meine müssten nächste Woche kommen, habe direkt zwei bestellt
              Gruß Andi
              Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

              Kommentar

              • Sebi
                Member
                • 09.03.2013
                • 205
                • Sebastian
                • Auf´m Feld

                #877
                AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                Servus,

                ich hab mal eine Frage bezüglich Servoeinbau.
                Brauch ich bei den Servos die Messinghülsen, die normalerweise als Anschlag in den Gummis stecken? Irgendwie geht mir das aus der Anleitung nicht ganz hervor.
                ich denke aber mal schon, sonst hält das Gerümpel da drin doch nicht oder?

                Ich frage, weil bis jetzt bei allen Helis, die ich gebaut habe, das immer sehr genau beschrieben war...
                Hirobo Embla 450E, Sirocco 475, TT Raptor E700
                DX8

                Kommentar

                • Christian Rose
                  Senior Member
                  • 14.04.2001
                  • 3192
                  • Christian
                  • Taching am See

                  #878
                  AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                  ja die Hülsen brauchst du, wie schon heute auf FB geschrieben
                  Lass Dir Zeit, hab Dir scho welche rausgesucht...

                  lg
                  Chris
                  XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
                  Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

                  Kommentar

                  • kumpelblase_
                    kumpelblase_

                    #879
                    AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                    Heute war der Erstflug meines Raptors. Nach wenigen Sekunden hat er sich angefangen zu Schütteln wie ein nasser Hund. Es hat ihn schon fast in der Luft zerissen. Ich habe den Motor ausgeschalten und es hat kurz danach einen boom strike geben. Heli natürlich kaputt und ich stinksauer. Die Anlenkung des Blatthalters war nwo zu finden.

                    Kommentar

                    • Hell-icopter
                      Senior Member
                      • 25.06.2012
                      • 1132
                      • Thomas
                      • Rommerskirchen

                      #880
                      AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                      -Waren die Blätter richtig montiert?

                      Das heftige Schütteln tritt z.B. auf wenn man ein Blatt als Rechtsdreher und das andere verkehrt herum als Linksdrehendes Blatt montiert. Ist mir schonmal passiert. Der Heli hob nur schwer ab und schüttelte sich gewalltig. Zum Glück hatte ich keinen Boomstrike.
                      Hatte es in Hecktik falsch rum montiert.

                      -Richtiges Zahnflankenspiel?

                      Eventuell zu fest, was dann zu Vibrationen führte.

                      -Gewicht der Blatthalter gleich?

                      Bei meinem Raptor war damals ein Blatthalter um etwa 1g schwerer als der andere. Dadurch traten am Hauptrotorkopf starke Vibrationen auf. Ohne Blätter hat es den Heli beim Vibetest fast umgerissen.
                      Ein Tausch der Blatthalter brachte Erfolg.


                      Hmm... mehr fällt mir gerade nicht ein.
                      Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

                      Kommentar

                      • kumpelblase_
                        kumpelblase_

                        #881
                        AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                        Natürlich waren die Blätter richtig montiert, Zahnflankenspiel habe ich gestern noch extra penibel eingestellt. Genauso habe ich ihn gestern ohne Blätter laufen lassen.... keine Auffälligkeiten. Er flog 10 Sekunden gut, erst dann trat es auf.

                        Kommentar

                        • rcandirc
                          Member
                          • 07.11.2009
                          • 675
                          • Andreas
                          • Wien/Aspern

                          #882
                          AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                          Vielleicht ist ein Kugelkopf runtergegangen. Ist mir auch schon passiert :/
                          Protos 500 stretch, Gaui X5F und Raptor E700

                          Kommentar

                          • kumpelblase_
                            kumpelblase_

                            #883
                            AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                            Da bin ich mir 100% sicher, besonders weil ich die Anlenkung nicht gefunden habe. Ich könnte kotzen und das noch beim Erstflug

                            Kommentar

                            • .daniel
                              Senior Member
                              • 23.08.2011
                              • 1241
                              • Daniel
                              • Oberursel, FFM

                              #884
                              AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                              Kacke :/

                              Kommentar

                              • Christian Rose
                                Senior Member
                                • 14.04.2001
                                • 3192
                                • Christian
                                • Taching am See

                                #885
                                AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                                Oh mein Beileid

                                Also wenn er 10 Sekunden gut flog und dann schüttelte ist es wohl etwas das erst während des Fluges passierte oder eben der Heli in eine Resonanzschwingung fiel.... Die Anlenkung ist aber ggf. auch erst nach dem Einschlag abgesprungen. Einfach so fällt die nicht unterm fliegen ab (wenn der Kugelkopf nicht zu stark gequetscht oder ausgerieben wurde). Sowas ist (leider) meist selbst verschuldet...


                                Hierzu ein paar Fragen:


                                - Kugelköpfe gequetscht oder ausgerieben?
                                - hat der Spurlauf gestimmt oder gabs starke Abweichungen
                                - welche Blätter?
                                - welche Drehzahl ?
                                - Drucklager in den Blättern richtig herum drin?
                                - wie fest waren die Blätter angezogen?


                                viele Grüße
                                Christian
                                XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
                                Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X