Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
Einklappen
X
-
-
AW: Alles zum Raptor E700
Zitat von bluesky Beitrag anzeigenZu verschenken haben die bei TT auch nichts. Transport per Luftfracht ist deutlich teurer. 200 Baukästen sind auch ein betrachtliches Volumen.
Die paar Wochen noch werden wir wohl noch aushalten müssen...
Gruß
Felix
- Top
Kommentar
-
AW: Alles zum Raptor E700
Zitat von Uwe Z. Beitrag anzeigenVom verschenken sagt auch keiner was. Der Heli wird zu beginn auch den vollen Preis bringen von 699 und muss ja nicht gleich für 649 oder noch billiger verschleudert werden. 50 Euro sollten ja reichen pro Baukasten. Danach wenn die ersten Lieferungen raus sind und der Dampfer kommt, kann man die Dinger ja dann für 649 verkaufen. War ja auch noch nie anders, das die ersten mehr Geld gekostet haben, als Monate später.
Und selbst wenn man dann 100 Stück hier hätte, was meinst du wie lange 100 Modelle halten ... Das wäre nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
- Top
Kommentar
-
Tom.E
AW: Alles zum Raptor E700
Zitat von freaki2k Beitrag anzeigenNaja da macht es Align halt anders. Die kündigen erst an wenn dann auch bald geliefert wird ..
@all
welches setup stellt Ihr euch vor?
sprich Motor? Regler? Servos? (HV) ? Akkus? Blätter?
- Top
Kommentar
-
JörnD
AW: Alles zum Raptor E700
Also ich hatte vor, mein stinknormales Setup aus dem 7HV, den ich ja für den Raptor verkauft habe, zu nehmen. Align DS 610 und 650, Powerjive 120HV und Scorpion HK 4035 560KV. FBL ist das HC3SX. Blätter muss ich mal sehen, was ich da nehme. Lipos hab ich als 2x6S von 4000-5000mAh liegen.
LG
Jörn
- Top
Kommentar
-
AW: Alles zum Raptor E700
Ich werde folgendes Setup verwenden:
Als Motor wollte ich erst einen HK4225 nehmen. Der ist auf 1,35mm^2 YY gewickelt und hat bestimmt genug Druck. Da ich jetzt aber einen Pyro 700 günstig bekommen konnte, werde ich diesen auf BE umwickeln lassen und dann den 4225 wieder verkaufen. Habe dem zwar gerade erst ne neue Welle und neue Lager verpasst, aber was solls.
Motor: Pyro 700 BE mit 535KV
Servos: BLS 451 und BLS 251
Regler: Jive 80+HV mit Kühlkörper und aktivem Lüfter vom Plöchinger
Stabi: Vstabi Silverline
Akkus: SLS Xtron 4000-4400mAh 30C 12s
Blätter: DH 691 Flybarless und Rotortech 115er
Von den SLS Xtron 4000-4400ern werde ich erstmal 2 Stück kaufen. Ich habe noch 2x 12s 3000er SLS Xtron 30C hier liegen. Die werde ich anfangs auch erstmal benutzen um etwas Geld zu sparen.
Denke mit dem Setup sollte der E700 ganz gut gehen.
Gruß
ThomasDiabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV
- Top
Kommentar
-
AW: Alles zum Raptor E700
Zitat von Tom.E Beitrag anzeigenwelches setup stellt Ihr euch vor?
- Top
Kommentar
-
-
AW: Alles zum Raptor E700
Zitat von spacecopter Beitrag anzeigen
- Top
Kommentar
-
AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
Nachdem es hier im Forum schon einige stolze Besitzer gibt, würden mich mal die erreichten Drehzahlen 10/12S mit dem E700 interessieren. Insbesondere das low RPM verhalten wäre für mich bei dem Leichtgewicht mal interessant. Also bitte vieeeel Info!
- Top
Kommentar
-
AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
Zitat von Airjunkie Beitrag anzeigenNachdem es hier im Forum schon einige stolze Besitzer gibt, würden mich mal die erreichten Drehzahlen 10/12S mit dem E700 interessieren. Insbesondere das low RPM verhalten wäre für mich bei dem Leichtgewicht mal interessant. Also bitte vieeeel Info!
Ich habe um sicher zu gehen direkt mal die 115er Rotortech Blätter bestellt um die niedrigere Drehzahl am Heck auszugleichen. (Hoffe ich)Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV
- Top
Kommentar
-
AW: Alles zum Raptor E700
Zitat von Hell-icopter Beitrag anzeigenIch werde folgendes Setup verwenden:
Als Motor wollte ich erst einen HK4225 nehmen. Der ist auf 1,35mm^2 YY gewickelt und hat bestimmt genug Druck. Da ich jetzt aber einen Pyro 700 günstig bekommen konnte, werde ich diesen auf BE umwickeln lassen und dann den 4225 wieder verkaufen. Habe dem zwar gerade erst ne neue Welle und neue Lager verpasst, aber was solls.
Motor: Pyro 700 BE mit 535KV
Servos: BLS 451 und BLS 251
Regler: Jive 80+HV mit Kühlkörper und aktivem Lüfter vom Plöchinger
Stabi: Vstabi Silverline
Akkus: SLS Xtron 4000-4400mAh 30C 12s
Blätter: DH 691 Flybarless und Rotortech 115er
Von den SLS Xtron 4000-4400ern werde ich erstmal 2 Stück kaufen. Ich habe noch 2x 12s 3000er SLS Xtron 30C hier liegen. Die werde ich anfangs auch erstmal benutzen um etwas Geld zu sparen.
Denke mit dem Setup sollte der E700 ganz gut gehen.
Gruß
Thomas
Gewicht ohne Akku: 3233g
Gewicht mit Akku (SLS Xtron 12s 30C 4400mAh): 4698g
Deutlich schwerer als ich erwartet habe. Aber trotzdem noch leichter als mein damaliger Goblin 700. Der hatte 4998g (selbes Setup)Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV
- Top
Kommentar
-
AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
Hier mal mein Setup:
TT E700
Pyro 700 (noch stock, mal schauen, evtl. wird er dann übern Winter gewickelt)
HeliJIve120HV
KetoBec@7,4V
Scorpion Backup Guard
High Grade HIGH VOLTAGE Digital Servo MG-7112
Graupner HBS 770 HV
TracX
JLog2
SAB 690mm
EDGE 115mm
2X6S 5000er Turingy, mal vorläufig zum einfliegen...mal schauen, dann evtl. SLS XTRON 12S 4000/4500er, oder halt 4000/4500er Turingys...
...bin schon gespannt...bis zum WE sollte er dann "entjungfert" sein...G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro
- Top
Kommentar
-
redfelix
AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
Ich komme mit den Hacker 12s 3800,Pyro 700/52,Helijive usw. Auf nicht ganz 4,3 kg.Das Teil geht richtig geil ab.Heute auf einer Flugshow ein paar Flüge vorgeflogen.Volles 3D Programm komm ich auf 4min Flugzeit...
Lg Chris
- Top
Kommentar
Kommentar