Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chris-eschi
    Member
    • 30.06.2009
    • 880
    • Christian
    • Landkreis MB / RO

    #151
    AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

    Hey Leute.
    Ich hab mir auch ein Ultra Duo Plus 40 zugelegt und auch gleich ein Problem. -.-
    Wenn ich am "großen" Ausgang laden will, erkennt der Lader den Balancer nicht.
    Ich nutze das original Graupner Balancer Board und egal ob ich das Board am Anschluss 1-1 oder 1-2 nutze, wird kein Balancer erkannt. Ich hab auch schon verschiedene Akkus ausprobiert.

    Sorry, dass ich so reinplatze, aber wenn der Thread schonmal da ist...

    Kommentar

    • Crizz
      Gast
      • 10.03.2009
      • 1514
      • Chris

      #152
      AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

      Mit Balancerboard meinst du die Adapterplatine, oder ? Sind die Verbindungen definitv richtig gesteckt, auch von der Polarität ? Minus liegt auf Pin 1 Des Balanceranschlusses, d.h. das äuerste Schwarze Kabel der Verbindungsleitung muß am Pin 1 des Balancerausgangs anliegen. Ebenso muß vom Akku-Balanceranschluß die äußerste Schwarze leitung ( sofern mehrere vorhanden ) am entsprechenden Pin des Balancerboards aufgesteckt sein. Sonst kann der Lader da keine Verbindung erkennen, wenn mit Versatz oder Verpolung aufgesteckt wurde. Prüf das doch nochmal, zur Not einfach Bilder mit hier einstellen, das hilft ggf. einen Verkabelungsfehler zu erkennen.

      Kommentar

      • chris-eschi
        Member
        • 30.06.2009
        • 880
        • Christian
        • Landkreis MB / RO

        #153
        AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

        Zitat von Crizz Beitrag anzeigen
        Mit Balancerboard meinst du die Adapterplatine, oder ? Sind die Verbindungen definitv richtig gesteckt, auch von der Polarität ? Minus liegt auf Pin 1 Des Balanceranschlusses, d.h. das äuerste Schwarze Kabel der Verbindungsleitung muß am Pin 1 des Balancerausgangs anliegen. Ebenso muß vom Akku-Balanceranschluß die äußerste Schwarze leitung ( sofern mehrere vorhanden ) am entsprechenden Pin des Balancerboards aufgesteckt sein. Sonst kann der Lader da keine Verbindung erkennen, wenn mit Versatz oder Verpolung aufgesteckt wurde. Prüf das doch nochmal, zur Not einfach Bilder mit hier einstellen, das hilft ggf. einen Verkabelungsfehler zu erkennen.
        Danke.
        Ja, mit Balancerboard meine ich die Adapterplatine.
        Eigentlich kann garnichts falsch verbunden sein, da das Kabel vom Lader zum "BAlancerboard" für 7s Akkus ist, sprich acht Kontakte hat und somit ist kein versetztes anschließen möglich.
        Für die Verbindung Akku-Balancerboard gilt dies ebenso.
        Und um 180Grad verdreht würden die Stecker aufgrund der Bauform ("Nasen") gar nicht reinpassen.

        Kommentar

        • Crizz
          Gast
          • 10.03.2009
          • 1514
          • Chris

          #154
          AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

          Stimmt eigentlich. In Frage kommt aber auch ein rausgerutschter Kontakt oder ne marode Lötstelle auf dem Balancerboard. Du kannst zum testen auch den Akku-Balanceranschluß direkt in den Port am Lader stecken. Läßt sich der Ladevorgang dann ohne Fehlermeldung starten weißt du, das entweder am Adapterkabel oder der Platine was faul ist. Kommt es immer noch zur Fehlermeldung kann ein Kabel am Akku schadhaft sein.

          Das due Balancer UND Hauptleitung angeschlossen hast setze ich mal voraus, nicht das du den Lader irritieren willst....

          Kommentar

          • chris-eschi
            Member
            • 30.06.2009
            • 880
            • Christian
            • Landkreis MB / RO

            #155
            AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

            Zitat von Crizz Beitrag anzeigen
            Stimmt eigentlich. In Frage kommt aber auch ein rausgerutschter Kontakt oder ne marode Lötstelle auf dem Balancerboard. Du kannst zum testen auch den Akku-Balanceranschluß direkt in den Port am Lader stecken. Läßt sich der Ladevorgang dann ohne Fehlermeldung starten weißt du, das entweder am Adapterkabel oder der Platine was faul ist. Kommt es immer noch zur Fehlermeldung kann ein Kabel am Akku schadhaft sein.

            Das due Balancer UND Hauptleitung angeschlossen hast setze ich mal voraus, nicht das du den Lader irritieren willst....
            Klar sin Balancer und HAuptleitung angeschlossen.
            Leider kann ich den Akku nicht direkt am Lader anschließen, da sie unterschiedliche Balancer Anschlüsse haben (JST-XH <-> Graupner).
            Leider ändert das Anschließen an das andere Balancerboard oder das wechseln des Akkus nichts!

            Kommentar

            • chris-eschi
              Member
              • 30.06.2009
              • 880
              • Christian
              • Landkreis MB / RO

              #156
              AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

              Haha, es geht!
              ANstatt des 7s Kabels (Lader zum Balancerboard) habe ich eines Kabel probiert; keine Ahnung warum, aber jetzt klappts.
              Danke, Crizz, für die Bemühungen.

              Kommentar

              • Accuentlader
                Accuentlader

                #157
                AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                werde mein UPD45 auch mal einschicken.

                Bei 10 S hat es ja gut funktioniert.
                Ber 6S zeigt er mir 0,1 Volt unterschied an obwohl die Akkus einwandfrei fei.

                Auch andere Adapterkabel brachten nix.
                Habe jetzt noch nen 10S hingehängt und siehe da...da gehs auch nicht mehr.

                Da hat sich wohl was verabschiedet im Gerät.
                Zuletzt geändert von Gast; 12.08.2010, 11:12.

                Kommentar

                • MMM
                  MMM

                  #158
                  AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 45

                  Hello again!

                  Zitat von Accuentlader Beitrag anzeigen
                  ...zeigt er mir 0,1 Volt unterschied an obwohl die Akkus einwandfrei fei.
                  Auch andere Adapterkabel brachten nix.
                  Da hat sich wohl was verabschiedet im Gerät.
                  Habe statt der zwei UDP40 auch zwei neue UDP45 bekommen. Mit der alte UDP45 Software hatte ich allerdings das gleiche Problem wie am UDP40 -> springender Balancer und nicht-balancieren des Akkus. Mit der neuen V1.1 für das UDP45 ist das Springen der Spannungen weg. Fürs UDP40 ist bis heute noch kein Firmware-Update rausgekommen. Akkus waren die letzten Male (V1.1) immer gut balanciert; bis auf 10mV. Warum V1.1 gerade das Balancierproblem an 12S beheben soll, wo dieses Problem doch an allen Akkukonfigurationen auftritt, ist mir ein Rätsel.

                  Wie auch immer, jetzt fängt ein UDP45 aber an zu driften. Balancer Eingang 1-1 zeigt auf Zelle 5 immer fast 0,1V weniger an - trotz des exakt ausbalancierten und nachgemessenen Akkus; bei jedem Akku! Kabeltausch brachte auch nichts.

                  Da hat sich bei mir wohl auch etwas verabschiedet... eigentlich glaube ich aber an eine stümperhafte Programmierung der Firmware .

                  Schön langsam werd ich mit Graupner nicht mehr warm... Saftladen! Innerhalb der letzten 6 Monate wird das die 5 Retoursendung an Graupner... Die dort so beliebte "Einsende & Austausch Mentalität", ohne dem eigentlichen Problem auf den Grund zu gehn, nervt mich. Sorry, aber das musste jetzt raus .

                  MMM
                  Zuletzt geändert von Gast; 15.08.2010, 17:02.

                  Kommentar

                  • Strobi
                    Member
                    • 18.01.2009
                    • 392
                    • Sebastian
                    • Holzgerlingen / Schönaich

                    #159
                    AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                    Hatte auch zwei UDP40 eingeschickt und zwei neue UDP45 Retoure bekommen, mit dem Ergebnis, das das eine gleich beim ersten Akku abgetaucht ist. Gab wieder ein neues, diesmal mit dem Problem, dass eine Zelle IMMER 0,2V mehr hatte wie die anderen... Gab nen Neues...
                    Bin echt gespannt, wie lange diese zwei jetzt ihren Dienst verrichten.
                    Immerhin hat unsere Aktion hier etwas gebracht, denn das Balancerproblem scheint erst einmal behoben zu sein!

                    Gruß Sebastian

                    Kommentar

                    • TurboMOD
                      Senior Member
                      • 13.12.2007
                      • 1091
                      • Ronny
                      • 42499 Hückeswagen

                      #160
                      AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                      Zitat von TurboMOD Beitrag anzeigen
                      Hi,
                      hab mein UDP40 vorhin bei DHL abgegeben.
                      Es war nicht mehr zum aushalten. Hab gestern morgen noch eine Probeladung mit 14s A123 gemacht. Nach 20-22min. ging der Ladestrom zurück. Bis dahin waren etwa 1500mA nachgeladen. Akku also fast voll. Balancer angeschaut, alle Zellen hatten etwa 3,40-3,45V. Bis auf Zelle 11. Die hatte 3,62V. Zellenunterschied zwischen min und max also 0,22V.
                      Beim Start des Ladevorgangs war es 0,012V zwischen min und max.
                      OK, weiter gewartet, der Lader hat ja noch nicht fertig gemeldet. Mittlerweile waren 45min. vergangen und immer noch 0,22V Unterschied. Habe den Ladevorgang dann abgebrochen, weil ich zur Arbeit musste.
                      Langsam nervt es echt, der Lader ist mir schon 2x abgeraucht und jetzt kann er nicht mehr balancieren.
                      Wenn ich zb. Samstag nachmittag vom fliegen zurück bin, schließe ich den 14S Akku zum Laden an. Am nächsten morgen schau ich ich nach und er hat`s immer noch nicht geschafft. Manchmal hat er dann aber auch abgebrochen, weil eine Zelle zu viel Spannung hatte.
                      Hab meinen Lader immer noch nicht wieder Etwa 2 Tage, nachdem ich ihn weggeschickt habe, kam ein Brief, dass es wohl ca. 10 Werktage dauern würde.
                      Hab mal meine 2 schlechtesten 7s Packs am UDP 50 eines Kollegen geladen. Komisch, keine 10min. Nach Ladeschluss, waren alle Zellen perfekt balanciert....

                      11-50GB Onlinespeicher kostenlos inkl. App für Android/Iphone

                      Kommentar

                      • TurboMOD
                        Senior Member
                        • 13.12.2007
                        • 1091
                        • Ronny
                        • 42499 Hückeswagen

                        #161
                        AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                        Heute kam ein UDP45 bei mir an. Werde gleich mal runter gehen und ein paar Akkus laden.

                        11-50GB Onlinespeicher kostenlos inkl. App für Android/Iphone

                        Kommentar

                        • Strobi
                          Member
                          • 18.01.2009
                          • 392
                          • Sebastian
                          • Holzgerlingen / Schönaich

                          #162
                          AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                          Zitat von TurboMOD Beitrag anzeigen
                          Heute kam ein UDP45 bei mir an. Werde gleich mal runter gehen und ein paar Akkus laden.
                          ... aber mach vorher die Version V1.10 drauf, dann klappt's auch mit dem balancen

                          Grüssle Sebastian

                          Kommentar

                          • mavnezz
                            Gast
                            • 21.04.2008
                            • 996
                            • Julian

                            #163
                            AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                            Zitat von Strobi Beitrag anzeigen
                            ... aber mach vorher die Version V1.10 drauf, dann klappt's auch mit dem balancen

                            Grüssle Sebastian
                            Das komische ist, lade ich die Akkus normal und lasse im Anschluss balancen, kommt ich nie zum Schluss. Breche ich das Balancen ab und starte das Balancer Programm dauerts nur noch kurze Zeit und ich bin fertig. Jemand ne Erklärung?

                            Grüße

                            Kommentar

                            • Alien
                              Member
                              • 05.12.2007
                              • 292
                              • Christian
                              • MFI-Neudorf

                              #164
                              AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                              Hallo!

                              Passt hier nur bedingt dazu, aber vielleicht kann mir trotzdem wer einen Rat geben.
                              Mein Balancer meldet beim Anschluss eines 12s Lipos dass 13 Zellen angeschlossen wären?
                              Manchmal kommt auch die Fehlermeldung dass Zelle Nr. 14 eine zu niedrige Spannung aufweisen würde?
                              Hab selbstverständlich einen 12s LIPO programmiert, hab auch schon versucht die Balancerkabel einen PIN weiter zu stecken, Firmware-neu draufgespielt, hat leider alles nix geholfen.

                              Danke vorab für Eure Infos, ich werd den Lader auch zu Graupner einsenden denke ich!

                              MFG
                              Christian
                              MFI Neudorf
                              http://mfi.jimdo.com

                              Kommentar

                              • mha
                                mha
                                Senior Member
                                • 10.10.2009
                                • 1038
                                • Michael

                                #165
                                AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                                Ist die letzte Firmware drauf? 1.023 hier: http://www.graupner.de/mediaroot/fil...dp40_1a023.zip

                                Wie hast Du den 12s angeschlossen?

                                So geht es einwandfrei: Zwei davon http://www.hobbydirekt.de/Graupner/L...6::114802.html jeweils rechtsbündig in die beiden Balanceranschlüsse. Dann erkennt das UDP40 12 Zellen.
                                Zuletzt geändert von mha; 24.08.2010, 20:06.
                                Je älter ich werde, desto besser war ich.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X