neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainpurge
    Member
    • 11.10.2016
    • 466
    • Sven
    • www.mfv-holzhausen.de

    #4411
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von sk15031984 Beitrag anzeigen
    Hier auch mal mei Versorgungsakku, nicht ganz so handlich und aktuell noch als Provisorium aber funktioniert einwandfrei.
    @Juky hier mal die Kenndaten zu dem Trümmer XD.

    Es sind 8S mit 120Ah Zellen
    Gewicht liegt bei ca 25Kg

    Final ist das ganze geplant als ein Rahmen wo dann 2x 4S Packs eingeschoben werden. So ist das später einfacher zu händeln.

    Mir ist gerade aufgefallen das das noch nicht das fertige Provisorium ist,
    Aktuell sind natürlich noch Balancer-Kabel an den jeweils 4S packs.
    Also geladen wird als 2x4S Pack und entladen als 1x8S Pack am junsi 4010 duo
    Die Zellen gehören eigentlich in einen Rahmen bzw. dürfen die nicht zusammenkommen. Hast doch hoffentlich daran gedacht?

    120Ah sind schon eine Hausnummer, auf Kosten des Gewichtes. Die Zellen gelegentlich zu teilen würde ich nicht tun, weil du beim umstellen auf 8S wieder balancieren müsstest, um die Zellen anzugleichen. Klar, aber ginge auch irgendwie.
    Raptor 50 TitanFBL + Spirit Pro (Geolink)|T-Rex 250 DFC + Microbeast Plus|FrSky Horus X12

    Kommentar

    • luha
      Senior Member
      • 07.10.2013
      • 4844
      • Lutz
      • Lehrte bei Hannover

      #4412
      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

      Zitat von Brainpurge Beitrag anzeigen
      Die Zellen gehören eigentlich in einen Rahmen bzw. dürfen die nicht zusammenkommen.
      Wieso sollen die nicht zusammen kommen dürfen? Bei mir stehen die dicht an dicht zu sechst in einem Koffer - seit 7 Jahren ohne Probleme. Bis auf einen leichten altersbedingten Kapazitätsverlust merke ich da nichts negatives.
      Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

      Kommentar

      • Walker
        Member
        • 18.03.2017
        • 73
        • Jean-Pierre
        • 21244 Buchholz

        #4413
        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

        Die Zellen haben einen Alu-Außenmantel/Gehäuse. Dieses Alu Gehäuse hat Spannungspotential - Pol! Dieses Gehäuse ist deshalb mit Kunststoff-Folie überzogen. Es muss grundsätzlich sichergestellt werden das diese Folie die einzelnen Zellen untereinander isolieren! Die Folie darf daher nicht beschädigt sein. Bei Verbau z.B. im Fahrzeugen mit dauerhaften Vibrationen wird empfohlen die Zellen untereinander mit weiteren Isolationsmaterial wie Kunststoffplatten oder Gummimatten untereinander besser zu isolieren/trennen. Bei den FREY Zellen ist dies nicht notwendig da diese zusätzlich eine (blaue) Schutzkappen verfügen welche die Zellen in sicheren Isolationsabstand halten.

        Kommentar

        • Brainpurge
          Member
          • 11.10.2016
          • 466
          • Sven
          • www.mfv-holzhausen.de

          #4414
          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

          Walker hat es gut erklärt, allerdings gab es bei mir keine Folie, zumindest nicht sichtbar.

          In der Beschreibung von meinem Muller-Zellen stand extra:

          Zusätzlich besitzen die Zellen kein brennbares Kunststoffgehäuse, sondern einen festes und sicheres Metallgehäuse
          Die Gehäuse der Zellen untereinander, müssen immer isoliert werden oder mit Abstandhalter versehen
          Raptor 50 TitanFBL + Spirit Pro (Geolink)|T-Rex 250 DFC + Microbeast Plus|FrSky Horus X12

          Kommentar

          • JMalberg
            RC-Heli TEAM
            • 05.06.2002
            • 22561
            • J
            • D: um Saarbrücken drum rum

            #4415
            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

            Hier mein Versorgungsakku den ich Nov 2021 gebaut habe:

            1kWh
            12V
            BMS mit Display
            12,3 kg die komplette Kiste



            Angehängte Dateien
            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

            Kommentar

            • sk15031984
              Member
              • 12.12.2009
              • 549
              • Stefan
              • Menden, LSC Kirchlinde

              #4416
              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

              Zitat von Brainpurge Beitrag anzeigen
              Die Zellen gehören eigentlich in einen Rahmen bzw. dürfen die nicht zusammenkommen. Hast doch hoffentlich daran gedacht?

              120Ah sind schon eine Hausnummer, auf Kosten des Gewichtes. Die Zellen gelegentlich zu teilen würde ich nicht tun, weil du beim umstellen auf 8S wieder balancieren müsstest, um die Zellen anzugleichen. Klar, aber ginge auch irgendwie.
              Sind Abstandhalter zwischen und genug Luft damit sie "atmen" können.
              Dicht an dicht sollten Sie aber auch nicht sein, da sie je nach Belastung und Ladezustand leicht "blähen" (so wie man es von lipos auch kennt).

              Zum angleichen... grundsätzlich lade ich die nur mit Balancer und je Entladezyklus wird dann entweder als 8S verschaltet oder 2x4S.
              Aber das allgemein Wissen, dass Zellen nur mit gleichen Ladezustand miteinander verschaltet werden kann man hier gern nochmal erwähnen.
              In Serie ist das noch relativ ungefährlich da maximal die schwächeren Zellen Gefahr laufen eine Tiefentladung zu erleiden.
              Bei parallel Verschaltung können allerdings beträchtliche Ausgleichsströme fließen welche nicht zu verachten sind.

              Viele Grüße
              Stefan
              Think positive, fly negative ;)

              Kommentar

              • Kirneh
                Member
                • 01.06.2001
                • 692
                • Henrik
                • Haren/Haselünne

                #4417
                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                Hat schon mal jemand eine Power Station wie beispielsweise die Ecoflow Delta ausprobiert?
                www.msg-haren.de

                Kommentar

                • Netzferatu
                  Senior Member
                  • 07.08.2017
                  • 2183
                  • Daniel
                  • Schleswig Holstein, MFG Heist

                  #4418
                  AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                  Diese Powerstations sind schon schick, haben für mich aber einen entscheidenden Nachteil: Man muss wieder ein Netzteil für das Ladegerät dabei haben, um den Strom, der zunächst von DC auf AC gewandelt wird wieder zurückzuwandeln. Die DC Ausgänge haben meist nur 12V und sind mit wenigen Ampere abgesichert.
                  Da hab ich lieber einfach einen Versorgungsakku wo ich direkt meinen Lader anschliessen kann.

                  Kommentar

                  • Juky
                    RC-Heli TEAM
                    • 15.03.2007
                    • 20987
                    • Ingolf
                    • Dortmund

                    #4419
                    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                    Hatte mir als "Immer dabei"- Heli einen M1 zugelegt, dafür dann einen "Immer dabei"-Sender (X-Lite) und nun fehlte noch der "Immer dabei"-Versorgungskoffer (4S 40Ah, 35x30x15cm, 8kg)

                    Box bietet ausreichend Platz für einen ISDT Q6, Ladekabel etc. ...
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Juky; 06.03.2022, 16:00.

                    Kommentar

                    • Breiti
                      Helischule
                      • 16.08.2014
                      • 1510
                      • Christian
                      • Amberg-Sulzbach

                      #4420
                      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                      Bin gerade im Aufbau eines zweiten VA-Koffers.
                      Diesmal habe ich mir 4Stück der Elerix 100Ah LiFePo4 gegönnt.

                      Bilder folgen.

                      Gruß
                      Breiti
                      Breiti's Helischule

                      Kommentar

                      • STC...
                        Member
                        • 25.04.2012
                        • 393
                        • Stefan
                        • Losheim am See

                        #4421
                        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                        Ich hab mir auch einen neuen Koffer gebaut aus 6S 70Ah Elerix Zellen

                        IMG_20220209_185614740.jpg

                        IMG_20220209_185627102.jpg

                        IMG_20220209_185637016.jpg
                        Gruß Stefan

                        Kommentar

                        • helijonas
                          Senior Member
                          • 26.01.2008
                          • 2954
                          • Jonas
                          • Berlin

                          #4422
                          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                          Schön sauber gebaut !
                          Was wiegt der Koffer und wo gibts diese schönen XT90 Ausgänge?

                          Gruß Jonas
                          Auf die Dower hilft nur Pauer!
                          2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                          Kommentar

                          • STC...
                            Member
                            • 25.04.2012
                            • 393
                            • Stefan
                            • Losheim am See

                            #4423
                            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                            Zitat von helijonas Beitrag anzeigen
                            Was wiegt der Koffer und wo gibts diese schönen XT90 Ausgänge?
                            Hallo, das sind nur XT60. Die gibt es aber auch als XT90, einfach mal bei Ebay nach "XT90" suchen

                            zum Gewicht:



                            IMG_20220209_185808076.jpg
                            Gruß Stefan

                            Kommentar

                            • heli56
                              Senior Member
                              • 05.04.2007
                              • 3371
                              • Toni
                              • Hof / Pößneck

                              #4424
                              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                              Zitat von Juky Beitrag anzeigen
                              Hatte mir als "Immer dabei"- Heli einen M1 zugelegt, dafür dann einen "Immer dabei"-Sender (X-Lite) und nun fehlte noch der "Immer dabei"-Versorgungskoffer (4S 40Ah, 35x30x15cm, 8kg)
                              Man, wie oft willst den kleinen M1 den Fliegen am Tag ?


                              Mfg. Toni
                              Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                              Kommentar

                              • heli56
                                Senior Member
                                • 05.04.2007
                                • 3371
                                • Toni
                                • Hof / Pößneck

                                #4425
                                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                                Zitat von STC... Beitrag anzeigen
                                Ich hab mir auch einen neuen Koffer gebaut aus 6S 70Ah Elerix Zellen

                                [ATTACH]311238[/ATTACH]

                                [ATTACH]311239[/ATTACH]

                                [ATTACH]311240[/ATTACH]
                                Man,

                                endlich tut sich mal am Preis was nach unten, bei den LFP Zellen. Mal sehn ob die Natrium Zellen nächstes Jahr noch was machen können.

                                PS: Kannte die neuen Faktor Zellen noch gar nicht. Sogar als LTO zu haben.

                                Mfg. Toni
                                Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X