Lipo - Wärmekoffer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • s.nase
    Senior Member
    • 12.11.2011
    • 1400
    • San
    • Berlin

    #1201
    AW: Lipo - Wärmekoffer

    Versuche mal am Netzteil das Verhalten deiner Temperatursteuerung zu reproduzieren. ALso die NTspannung soweit runter drehen, bis die STeuerung wieder hängen bleibt.

    Eventuell hat ja dein 'Blindkabel' ne Macke(zu dünn oder gebrochen oder STecker wackelt).

    Kommentar

    • freakystylez
      Senior Member
      • 09.08.2011
      • 9332
      • Stefan
      • Mal hier,... mal da... :)

      #1202
      AW: Lipo - Wärmekoffer

      Zitat von s.nase Beitrag anzeigen
      Versuche mal am Netzteil das Verhalten deiner Temperatursteuerung zu reproduzieren. ALso die NTspannung soweit runter drehen, bis die STeuerung wieder hängen bleibt.
      Das ist ein Netzteil, ähnlich einem Laptopnetzteil, nur mit 12V! Kann da nichts regeln...

      Zitat von s.nase Beitrag anzeigen
      Eventuell hat ja dein 'Blindkabel' ne Macke(zu dünn oder gebrochen oder STecker wackelt).
      Kabel sollte ausreichend dimensioniert sein!
      Kabelbruch glaube ich zwar weniger, aber wäre möglich...
      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

      Kommentar

      • s.nase
        Senior Member
        • 12.11.2011
        • 1400
        • San
        • Berlin

        #1203
        AW: Lipo - Wärmekoffer

        Dann teste den Koffer doch mal mit einem 2sLipo. Geht ja erstmal nur darum den Fehler zu reproduzieren. Also ob es am TempSTeuerung selber oder an der Stromversorgung liegt.

        Kommentar

        • Diablol
          Senior Member
          • 03.11.2011
          • 4430
          • Mathias
          • Aalen & Iffezheim

          #1204
          AW: Lipo - Wärmekoffer

          Vergiss es. Das Ding hat ein Chinese aus langeweile auf nem Schrottplatz "entwickelt".
          Hatte ja das gleiche Problem. Das können die Steckkontakte sein, "falsches" IR-Licht oder einfach nur schlechte Bauteile das sich das Dingens iwann aufhängt. Ist zwar super praktisch das Ding aber letztendlich hat man mehr ßrger und ein verdammt hohes, unnötiges Risiko.

          Mach doch ne Temperatursicherung rein.
          "Because I was Inverted" - Maverick -

          Kommentar

          • segerringzange
            Member
            • 04.01.2013
            • 262
            • Franz Josef

            #1205
            AW: Lipo - Wärmekoffer

            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • 00Speedy
              Member
              • 15.08.2013
              • 859
              • Jens

              #1206
              AW: Lipo - Wärmekoffer

              Hehe, Katzen eben...
              Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

              Kommentar

              • crasy666
                Member
                • 25.07.2011
                • 739
                • Wolfgang
                • Freystadt (Opf) (wild)

                #1207
                AW: Lipo - Wärmekoffer

                Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                Vergiss es. Das Ding hat ein Chinese aus langeweile auf nem Schrottplatz "entwickelt".
                eine etwas stumpfe Aussage, die "Chinesen" entwicklen gar nicht so schlecht, und nicht nur einfaches Plastikspielzeug.... meine Entwicklungskollegen aus Shanghai sind auf Zack, leider unsere Konkurrenten aus China auch...

                Ich habe auch das Modul schon lange im Einsatz, wohl als einer der ersten hier im Forum und meins arbeitet einwandfrei.

                Der Fehler kann natürlich vielfältig sein, falsches IR Licht kann man ja relativ leicht ausschliessen, Abdecken bzw. den Raum komplett abdunkeln... Ausserdem würde ich mal die Kabel zum Temp.fühler checken. Aber es kann natürlich auch ein defekt im Modul sein. Ob jetzt ein "Regler Made in Germany" nie einen Ausfall hat, ist eine ganz andere Frage...

                Mein Koffer mit dem Modul ist immer noch erste Sahne wird nur langsam fast etwas klein, mit 8* 3S 2200mAh (bzw. 6s1300) ist er gut ausgefüllt.... aussderm würde ich aktuell eine dickere Dämmung einbauen, 2cm mindestens.
                Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                TX: Radiomaster TX16S

                Kommentar

                • sun30friend
                  Member
                  • 18.07.2012
                  • 186
                  • Florian
                  • München-West

                  #1208
                  AW: Lipo - Wärmekoffer

                  endlich ist mein LiPo Heizkoffer fertig und ich möchte Euch das Ergebnis gerne zeigen......

                  IMG_4095.jpg
                  IMG_4094.JPG

                  Gruß
                  Flo
                  Prôtos 500, DT700e, Compass Chronos
                  Prôtostreffen 2017

                  Kommentar

                  • raimcomputi
                    Senior Member
                    • 14.10.2012
                    • 9200
                    • Raimund
                    • Tönisvorst

                    #1209
                    AW: Lipo - Wärmekoffer

                    Ich hab genau die selbe Regelung verbaut und auch den selben Koffer. Nur meine Heizfolie ist unten verbaut und meine Lipos liegen auf einem Lochblech. Denn direkt auf der Heizfolie ist es viel zu heiß. Da habe ich über 80 Grad gemessen. Und das wollte ich meinen Lipos nicht zumuten.
                    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                    Walkera Devo10
                    Sim:Clearview, Heli-X

                    Kommentar

                    • Hubschrau(bär)
                      Hubschrau(bär)

                      #1210
                      AW: Lipo - Wärmekoffer

                      Ich will ja jetzt nicht ßko ins Spiel bringen,
                      aber es gibt Wärmepumpen.
                      Ich werde den Versuch machen, eine stinknormale
                      12 Volt Kühlbox umzustricken. Einfach den Kühlkreislauf
                      umkehren, in der Box heizen anstatt kühlen.
                      Ich weiß berufsbedingt, dass das geht.

                      Kommentar

                      • samu
                        Senior Member
                        • 14.02.2013
                        • 1199
                        • Samuel
                        • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                        #1211
                        AW: Lipo - Wärmekoffer

                        Zitat von Hubschrau(bär) Beitrag anzeigen
                        Ich will ja jetzt nicht ßko ins Spiel bringen,
                        aber es gibt Wärmepumpen.
                        Ich werde den Versuch machen, eine stinknormale
                        12 Volt Kühlbox umzustricken. Einfach den Kühlkreislauf
                        umkehren, in der Box heizen anstatt kühlen.
                        Ich weiß berufsbedingt, dass das geht.
                        ßh.... Was ist für dich eine Stinknormale Kühlbox? Eine mit Peltier-Elementen, oder so eine große mit echtem Kühlkreislauf?

                        Weil Peltier-Elemente sind nicht viel mehr öko als normale Heizungen. Aber eine Richtige Wärmepumpe mit Kompressor wäre schon geil. Die bringen so im Schnitt das dreifache an Heizleistung was an Strom reingesteckt wird. Dafür wird der Koffer aber schwerer...
                        SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #1212
                          AW: Lipo - Wärmekoffer

                          Zitat von Hubschrau(bär) Beitrag anzeigen
                          Ich werde den Versuch machen, eine stinknormale
                          12 Volt Kühlbox umzustricken. Einfach den Kühlkreislauf
                          umkehren, in der Box heizen anstatt kühlen.
                          Ich weiß berufsbedingt, dass das geht.
                          Das können die meisten Kühlboxen ja von selber. Also umschaltbar von Kühlung auf Heizung.
                          Ich verwende immer beides.

                          Kommentar

                          • Hubschrau(bär)
                            Hubschrau(bär)

                            #1213
                            AW: Lipo - Wärmekoffer

                            Wärmepumpe, genau so meinte ich das. Leider kann meine Kühlbox
                            nur Kühlen.

                            Kommentar

                            • samu
                              Senior Member
                              • 14.02.2013
                              • 1199
                              • Samuel
                              • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                              #1214
                              AW: Lipo - Wärmekoffer

                              Zitat von Hubschrau(bär) Beitrag anzeigen
                              Wärmepumpe, genau so meinte ich das. Leider kann meine Kühlbox
                              nur Kühlen.
                              Kannst du den Umbau dann dokumentieren? Würde mich interessieren.

                              Noch ne Frage: Du hast geschrieben Berufsbedingt. Bist du Kältetechniker?
                              SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                              Kommentar

                              • dertoto
                                dertoto

                                #1215
                                AW: Lipo - Wärmekoffer

                                Hallo Leute

                                Möchte mir endlich in diesem Jahr auch meinen Heizkoffer bauen.
                                Könnte ihr mir sagen welche Heizmatten ihr verwendet habt? Größe/wieviel Watt
                                Ich möchte meinen aus einem Koffer aus dem Baumarkt bauen, so wie ich hier schon einige gesehen habe.
                                Als Temperaturschalter möchte ich mir dieses Geät hier holen,

                                H-Tronic Temperaturschalter TSM 125 Baustein 10 - 15 V/DC Temperatur-Regelbereich (°C) -55 bis +125 °C

                                LG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X