Lipo - Wärmekoffer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kreids
    Senior Member
    • 29.08.2014
    • 2147
    • Stefan
    • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

    #1666
    AW: Lipo - Wärmekoffer

    Was habt ihr denn zum Schutz eingebaut?

    Ein Relais kann ja auch mal hängen bleiben.
    Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

    Kommentar

    • Kruemelmonster
      Member
      • 25.05.2014
      • 865
      • Steffen

      #1667
      AW: Lipo - Wärmekoffer

      Zitat von kreids Beitrag anzeigen
      Was habt ihr denn zum Schutz eingebaut?

      Ein Relais kann ja auch mal hängen bleiben.
      Was möchtest du mit einem Relais schützen?

      Kommentar

      • kreids
        Senior Member
        • 29.08.2014
        • 2147
        • Stefan
        • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

        #1668
        AW: Lipo - Wärmekoffer

        das hier meinte ich:


        Temperaturschalter Baustein H-Tronic TSM 125 12 V/DC -55 bis 125 °C zum Conrad Online-Shop | 000190768

        wenn das Relais hängen bleibt, und es heizt sich bis auf Anschlag auf.

        Mein armen Lipos.
        Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

        Kommentar

        • Kruemelmonster
          Member
          • 25.05.2014
          • 865
          • Steffen

          #1669
          AW: Lipo - Wärmekoffer

          Einfach in die Leitung zum Heizelement einen Bimetallschalter einbauen, gibt es für verschiedenen Temperaturen.

          Kommentar

          • kreids
            Senior Member
            • 29.08.2014
            • 2147
            • Stefan
            • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

            #1670
            AW: Lipo - Wärmekoffer

            Reicht diese hier auch:
            Temperaturschalter Baustein Kemo M169A 12 V/DC 0 bis 100 °C online auf conrad.de bestellen | 000191249


            ich würde dann ein digitales Temperaturmessgerät dazu einbauen.


            Oder lieber das TM125.

            Vor und Nachteile wären interessant.
            Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

            Kommentar

            • Kruemelmonster
              Member
              • 25.05.2014
              • 865
              • Steffen

              #1671
              AW: Lipo - Wärmekoffer

              Warum nicht gleich sowas?
              RINGDER FC-110C 230V10A LCD Mini Sauna Fuß Spa Digitaler Temperaturregler Mit Countdown Timer Regler Thermostat
              RINGDER FC 110C 230V10A LCD Mini Sauna Room Foot Spa Digital Temperature Controller With Countdown Timer Regulator Thermostat-in Temperature Instruments from Home Improvement on Aliexpress.com | Alibaba Group
              (from AliExpress Android)

              Ist mit Timer, Temperaturvorwahl und Temperaturanzeige. Gibt es noch in anderen Varianten mit 12V oder 230V....

              Kommentar

              • kreids
                Senior Member
                • 29.08.2014
                • 2147
                • Stefan
                • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                #1672
                AW: Lipo - Wärmekoffer

                Zitat von Kruemelmonster Beitrag anzeigen
                Warum nicht gleich sowas?
                RINGDER FC-110C 230V10A LCD Mini Sauna Fuß Spa Digitaler Temperaturregler Mit Countdown Timer Regler Thermostat
                RINGDER FC 110C 230V10A LCD Mini Sauna Room Foot Spa Digital Temperature Controller With Countdown Timer Regulator Thermostat-in Temperature Instruments from Home Improvement on Aliexpress.com | Alibaba Group
                (from AliExpress Android)

                Ist mit Timer, Temperaturvorwahl und Temperaturanzeige. Gibt es noch in anderen Varianten mit 12V oder 230V....

                Gute Frage, ich geh morgen zum Conrad und schaue was mir gut gefällt.

                Ich möchte mir gerne selbst was zusammen Basteln.



                edit: sowas hier find ich schick.
                Außen-Temperatur Anzeige NightFlight Digital Beleuchtungsfarben Blau raid hp auf conrad.de online bestellen | 000857457
                Zuletzt geändert von kreids; 05.01.2017, 23:59.
                Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                Kommentar

                • vlk
                  vlk
                  Senior Member
                  • 26.09.2009
                  • 6996
                  • Sigmund
                  • Wuppertal

                  #1673
                  AW: Lipo - Wärmekoffer

                  Blätter mal ein paar Seiten zurück, da müssten entsprechende Bimetallschalter die man einfach in die +Zuleitung setzt sein.
                  Ebenso eine Temperaturreglung, alles aus eBay oder den Ferrari unter den Heizkoffersteuerung von HaDi
                  HeatBox v170 4x16 LCD - HaDi-RC Modellbau
                  Gruß
                  Siggi

                  Kommentar

                  • Feinkostgewölbe
                    Member
                    • 14.04.2015
                    • 431
                    • Michael
                    • Bielefeld/Wild

                    #1674
                    AW: Lipo - Wärmekoffer

                    Zitat von kreids Beitrag anzeigen
                    Ich möchte mir gerne selbst was zusammen Basteln.
                    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                    Ferrari unter den Heizkoffersteuerung von HaDi
                    HeatBox v170 4x16 LCD - HaDi-RC Modellbau
                    Kann dem nur zustimmen wenn du dir gerne was basteln möchtest! Nutze die HeatBox schon sehr lange. Und wenn mal was defekt sein sollte, du nicht so gut löten kannst, HaDi hilft immer.

                    Kommentar

                    • crasy666
                      Member
                      • 25.07.2011
                      • 739
                      • Wolfgang
                      • Freystadt (Opf) (wild)

                      #1675
                      AW: Lipo - Wärmekoffer

                      Hallo,

                      Ich kann jedem nur raten (egal welche Steuerung man benutzt, auch die teuerste kann mal kaputt gehen) zusätzlich eine Temperatursicherung in die "Plusleitung" einzubauen, diese hier öffnet bei 60° und kann 6,3A schaltern, sollte reichen:

                      Temperatursicherung 60 °C 6.3 A 250 V (L x B x H) 33.5 x 7.2 x 5.4 mm ESKA 2007951-A10V 060 10DG 1 St. zum Conrad Online-Shop | 000534013

                      Sie kostet echt nicht viel, und es ist aus meiner Sicht "Pflicht" so eine ßbertemperatursicherung einzubauen. z.B. jede Fussbodenheizungsregelung hat zusätzlich zum normalen Fühler / Regelung noch ein Anlegethermostat, das z.B. bei 40° die Heizungspumpe abschaltet und so vor Schäden schützt...

                      man kann auch eine "nicht rückstellende Temperatursicherung" nehmen die ist noch günstiger, aber bei 2,33€ würde ich jetzt nicht wirklich nachdenken...

                      die Heatbox Steuerung ist natürlich der Mercedes, mein digitaler Temperaturregler von ebay (ca. 10€) + Lipo Warner erfüllen auch den Basic Request (Temperaturreglen und warnen bei Unterspannung), ok nicht so cool, dafür billiger...
                      Zuletzt geändert von crasy666; 06.01.2017, 10:13.
                      Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                      TX: Radiomaster TX16S

                      Kommentar

                      • realstarman
                        Senior Member
                        • 30.09.2012
                        • 1388
                        • Siegfried
                        • Gröbenzell

                        #1676
                        AW: Lipo - Wärmekoffer

                        Also wenn Du eh zum Conrad gehst, kannst dort die 35W Heizmatte plus die Steuerung kaufen.

                        Schnelle Lieferung ✓ Große Auswahl an %brandid% Produkten » Jetzt einfach bestellen: H-Tronic 1114525 TSM 125 Temperaturschalter Baustein 12 V/DC -55 - 125 °C


                        Schnelle Lieferung ✓ Große Auswahl an %brandid% Produkten » Jetzt einfach bestellen: Thermo TECH Polyester Heizfolie selbstklebend 12 V/DC, 12 V/AC 36 W Schutzart IPX4 (L x B) 320 mm x 137 mm


                        Das einfach in einen Koffer einbauen, Gitter drüber, 12V Lüfter rein, fertig.

                        Hab ich auch hier drin. Meiner ist halt ein Kanister... Fand ich cooler...

                        Grüße,
                        Siegi
                        Angehängte Dateien
                        Funke: Jeti DC-16
                        Helis: mcpx, mcpx BL, Protos 500, TDR, Chronos, R70Li
                        Männa...

                        Kommentar

                        • Madness
                          Senior Member
                          • 17.08.2008
                          • 2505
                          • Frank

                          #1677
                          AW: Lipo - Wärmekoffer

                          Hmm.... Isoliert der Schaumstoff vernünftig ?
                          Der Kanister aus Blech wird ja im Grundprinzip ja noch kälter von sich aus als die Holz / Alufolien baumarktkoffer

                          Kommentar

                          • realstarman
                            Senior Member
                            • 30.09.2012
                            • 1388
                            • Siegfried
                            • Gröbenzell

                            #1678
                            AW: Lipo - Wärmekoffer

                            Der Schaumstoff soll die Akkus auch physisch schützen.
                            Mit der Dämmung bin ich zufrieden. Wenn ich es nochmal bauen würde, würde ich noch eine Lage zusätzliche Dämmung verbauen.
                            Ich heize den Koffer mit einem Steckernetzteil einfach auf 30-35° auf, 1-2 Stunden vor dem Fliegen.
                            Bei ca. 0°C hält das 2 Stunden gut warm ohne zusätzliche Heizung.
                            Bei -10° kann ich mit einer 54 Ah Autobatterie 2 Stunden lang heizen bevor der Batteriewächter ausmacht. Und dann hält das immer noch 1h. Also länger als ich bei -10° aushalte.
                            Manchmal wärme ich mir die Finger an einem warmen Akku..

                            Grüße,
                            Siegi

                            P.S. Mir ging's damals primär um einen Transport- und Heizkoffer, der mal was anderes ist als die üblichen Alukoffer.
                            Mittlerweile hat der auch noch schwarze Biohazard und Atommüll-Zeichen drauf..
                            Und der Kanister lässt sich super-bequem tragen!
                            Funke: Jeti DC-16
                            Helis: mcpx, mcpx BL, Protos 500, TDR, Chronos, R70Li
                            Männa...

                            Kommentar

                            • Rolli
                              Senior Member
                              • 22.08.2006
                              • 2403
                              • Rolf
                              • auf allen Feldwegen

                              #1679
                              AW: Lipo - Wärmekoffer

                              Einen beheizbaren Lipo- Koffer habe ich schon.
                              Bisher hat mich die lange Aufheizphase mächtig gestört.Nachdem die Akkus eine Stunde am Lader hingen, würde ich ganz gerne zum Platz fahren, aber in der kalten Jahreszeit ist es schon besser, die Akkus aufzuheizen.Dazu mussten die Akkus zunächst für eine weitere Stunde in den Koffer.
                              Daher habe ich mir überlegt, wie man es anstellen könnte, die Akkus während des Aufladens auch gleich auf ca. 35 ° anzuwärmen.
                              Es sollte über ein ganz normales Elektrokabel, ohne jegliche Steuerung mit Relais , möglich sein.
                              Ein " Trockenkissen " hat mich zu einer interessanten Lösung verholfen.
                              Zunächst habe ich die Akkus mit dem Trockenkissen in eine Schachtel gelegt.Nach einer Stunde waren die Akkus ca. 35 ° warm.
                              Damit war jedoch meine Vorstellung noch nicht erreicht.
                              Ich baute mir neben meinen " iCharger 308 DUO " eine Box, die zwei 5S- Akkus aufnehmen kann.
                              Als Heizungsquelle wurde das " Trockenkissen " auf den Boden gelegt, darauf dann die zwei 5 S - Akkus.
                              Nach ca. einer Stunde sind die Akkus geladen und der Lader zeigt eine Akkutemperatur von 36 ° an.
                              Damit habe ich mir das Aufheizen ( eine Stunde Wartezeit ) gespart und kann sofort zum Platz fahren.
                              Gruß
                              Rolf
                              MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                              Kommentar

                              • vale46
                                Member
                                • 31.08.2014
                                • 447
                                • Richard
                                • Niederösterreich

                                #1680
                                AW: Lipo - Wärmekoffer

                                Oder im Heizkoffer laden, ist auch ganz praktisch am Platz.
                                Dann hat man immer warme Lipos.
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X