Lipo - Wärmekoffer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • howi michl
    howi michl

    #856
    AW: Lipo - Wärmekoffer

    Zitat von CaptainBalu Beitrag anzeigen
    7 Min. nach Beitragserstellung stand nicht mehr da als der Hinweis auf eine noch nicht gestellte Frage ! Wohl zu früh auf ANTWORTEN geklickt, oder?!?

    jo mag sein , sorry
    Und haste ne Idee auf meine Frage

    Kommentar

    • binolein
      smartshapes
      Hersteller
      • 07.04.2007
      • 1845
      • Thorsten
      • Dortmund

      #857
      AW: Lipo - Wärmekoffer

      Zitat von howi michl Beitrag anzeigen
      Alles so angeschlossen wie in der Hersteller PDF
      Diode hängt oberhalb vom Koffer ....Fragen über Fragen
      Das Dingen ist etwas tricky.
      Du hast das Teil wahrscheinlich nicht richtig angeschlossen. Das Teil hat sowohl einen Anschluss als ßffner als Schließer. Die LED mus ausgehen wenn das Teil heizt und wiederum an wann die Heizung abschaltet.
      Die Anleitung ist da ein wenig verwirrend. Nimm den anderen Anschluss, dann funzt das.

      Gruß
      Thorsten
      smartshapes

      Kommentar

      • Tuner
        Tuner

        #858
        AW: Lipo - Wärmekoffer

        Schöne Antwort gruß Tuner

        Kommentar

        • Maddin123
          Maddin123

          #859
          AW: Lipo - Wärmekoffer

          Dann möchte ich euch meine Heizkofferlösung auch nicht vorenthalten. Zum Einsatz kommen 2 Heizmatten à 12W vom großen C, ein langsam drehender 120mm Lüfter und eine günstige Temperaturregelung von eBay aus China. ich betreibe den Koffer mit 2 alten 3S 2200mAh Akkus, zum Aufheizen und zum Transport im Auto hat der Koffer noch eine externe Anschlussmöglichkeit, die Umschaltung zwischen Akku und extern übernimmt ein doppeltes Wechslerrelais. Soll heißen, sobald ich externen Strom anschließe wird der Akku getrennt.
          Isolierung besteht aus 40mm Jakodur und der Koffer heizt schnell auf 38°C hoch, bei 35°C springt die Heizung wieder an.











          Kommentar

          • Boogie80
            Member
            • 08.02.2011
            • 63
            • Christian

            #860
            AW: Lipo - Wärmekoffer

            Gefällt mir sehr gut! Hast du mal die Zeit zum Aufheizen gestoppt? Ich denke eine gute Isolierung, wie bei dir ist das A und das O. Man kommt dann mit viel weniger an Heizleistung aus.

            Grüße
            Christian
            Goblin 380, Goblin 500, Diabolo, Goblin 700

            Kommentar

            • GTO
              GTO

              #861
              AW: Lipo - Wärmekoffer

              Hier mal mein Koffer, gestern fertig gemacht....

              [img]http://abload.de/img/002djcqa.jpg[/img]

              [img]http://abload.de/img/003rtcht.jpg[/img]

              [img]http://abload.de/img/005wpil6.jpg[/img]

              [img]http://abload.de/img/0010tiuu.jpg[/img]

              in ca. 8min ist er auf Betriebstemp...und dann Heizt er für ca. 1:40min alle ca. 8min....
              unten rechts, kommt der Interne Versorgungs Akku rein.

              [img]http://abload.de/img/0022vdub.jpg[/img]

              [img]http://abload.de/img/00327cx1.jpg[/img]

              [img]http://abload.de/img/004ytfxg.jpg[/img]
              Zuletzt geändert von Gast; 22.11.2013, 12:53.

              Kommentar

              • Nico
                Senior Member
                • 21.02.2011
                • 1854
                • Nicolai
                • GroÃ?raum Frankfurt

                #862
                AW: Lipo - Wärmekoffer

                Vom Platz her gar nicht schlecht, aber wie fixierst Du die Lipos wenn Du den Koffer transportierst?
                Drückt der Deckel dann die Lipos an ihren Platz?
                Grüße
                Nico

                Kommentar

                • GTO
                  GTO

                  #863
                  AW: Lipo - Wärmekoffer

                  Hi

                  nein der Deckel drückt nicht auf die Akkus....
                  ja, das ist noch ein Problem, aber wie macht ihr das...die Akkus fixieren...?
                  ich hab da noch keine gute Idee....
                  Zuletzt geändert von Gast; 22.11.2013, 13:07.

                  Kommentar

                  • crasy666
                    Member
                    • 25.07.2011
                    • 739
                    • Wolfgang
                    • Freystadt (Opf) (wild)

                    #864
                    AW: Lipo - Wärmekoffer

                    darum habe ich einen Koffer genommen, der von oben zu öffnen ist, aber etwas fliegen sie auch drinn rum.

                    Haben deine Akkus evtl. bereits Klettstreifen drann, meine 3S haben es, so kann man mit kleinen Gegenstücke am Lochblech die fixieren.

                    Die Alternative wären Klettbänder die man durchs Lochblech führt und so jeden Akku fixieren kann.

                    meine 3S liegen nur im Koffer, da meiner ziemlich klein ist, wirds eh schön kuschelig und fliegt nix rum.
                    Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                    TX: Radiomaster TX16S

                    Kommentar

                    • GTO
                      GTO

                      #865
                      AW: Lipo - Wärmekoffer

                      ja so schlimm ist es eigentlich auch nicht, ich bin mit dem Auto in 2min an meinem Flugplatz....

                      Kommentar

                      • Nico
                        Senior Member
                        • 21.02.2011
                        • 1854
                        • Nicolai
                        • GroÃ?raum Frankfurt

                        #866
                        AW: Lipo - Wärmekoffer

                        Ist wahrscheinlich auch kein großes Ding, hat mich aber interessiert, da der Koffer ja beim
                        Transport auch um 90Grad gedreht wird. Ich hatte bei meinem Koffer damals ein Lochblech
                        konstruiert, welches im Deckel saß und die Lipos leicht angedrückt und fixiert hat.
                        Grüße,
                        Nico

                        Kommentar

                        • GTO
                          GTO

                          #867
                          AW: Lipo - Wärmekoffer

                          ja das Problem dabei ist ja, das die Akkus unterschiedlich dick sind...!
                          dann trage ich ihn hald kurz flach zu Auto, die 20m...;-)

                          Ich hab mir auch viele Selbsgebauten Koffer angeschaut, und da war nur einer dabei, der eine Fixierung für die Lipos hatte....die anderen auch alle ohne...!

                          Kommentar

                          • Maddin123
                            Maddin123

                            #868
                            AW: Lipo - Wärmekoffer

                            Zitat von Boogie80 Beitrag anzeigen
                            Gefällt mir sehr gut! Hast du mal die Zeit zum Aufheizen gestoppt? Ich denke eine gute Isolierung, wie bei dir ist das A und das O. Man kommt dann mit viel weniger an Heizleistung aus.

                            Grüße
                            Christian
                            Der Koffer braucht mit Akkus gut 20min zum Aufheizen, und ohne Akkus etwa 9min.

                            Wenn er die 38°C erreicht hat fällt die Temperatur auf die 35°C wo die Heizung wieder anspringt erst in 12min, ohne den Deckel zu öffnen.

                            Ja die dicke Isolierung macht richtig was aus.

                            Kommentar

                            • RedSky
                              Member
                              • 27.06.2011
                              • 644
                              • Oliver
                              • Peine

                              #869
                              AW: Lipo - Wärmekoffer

                              Zitat von crasy666 Beitrag anzeigen
                              darum habe ich einen Koffer genommen, der von oben zu öffnen ist, aber etwas fliegen sie auch drinn rum.

                              Haben deine Akkus evtl. bereits Klettstreifen drann, meine 3S haben es, so kann man mit kleinen Gegenstücke am Lochblech die fixieren.

                              Die Alternative wären Klettbänder die man durchs Lochblech führt und so jeden Akku fixieren kann.

                              meine 3S liegen nur im Koffer, da meiner ziemlich klein ist, wirds eh schön kuschelig und fliegt nix rum.
                              Gibt es auch welche die seitlich zu öffnen sind?

                              Würd mir ja auch einen gerne bauen, aber bei Eurer Lösung verbräts mir zuviel an Energie. Weil sofort die Wärme raus ist, sobald der Deckel auf ist. Wäre unnötig, wenn man seitlich eine Luke hätte, wo man mit dem Akku in der Hand durch kommen würde.
                              Da ich keine Autobatterie zur Verfügung habe, muß halt was effizienteres her. Weil 3-4 Extra Akkus wollt ich mir jetzt nicht für son Koffer holen.

                              Gruß
                              Oliver

                              Kommentar

                              • CaptainBalu
                                Senior Member
                                • 12.05.2011
                                • 5233
                                • Bernd
                                • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                                #870
                                AW: Lipo - Wärmekoffer

                                Zitat von RedSky Beitrag anzeigen
                                ... bei Eurer Lösung verbräts mir zuviel an Energie. Weil sofort die Wärme raus ist, sobald der Deckel auf ist
                                Nur weil man mal kurz den Deckel aufmacht kühlen die Lipos ja nicht schlagartig aus. Klaro ist die warme Luft im Koffer weg, aber - ich habs nicht nachgerechnet, doch wie lange mag es dauern bis das bissel Luftvolumen nach dem Schliessen des Deckels wieder auf Temperatur ist... kann so wild ja nicht sein !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X