Pyro 750

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Berserkertom
    Member
    • 23.02.2012
    • 202
    • Thomas
    • Erding b. München

    #271
    AW: Pyro 750

    Irre ruhig, obwohl der 750er ja jetzt ne Woche am Markt ist

    Ich hätte eine Frage an die Wickelmeister und praktischen Theoretiker: Ich plane den Einsatz des 750-45 an 14s in meinem Diabolo. Nur haben mich Holle's Aussagen etwas verrissen. Weniger KV = höherer Ri.. macht soweit Sinn. Aber würde es ned auch heißen, dass man an 14s mit 450kv dann weniger Leistung hätte als mit 12s an 560kv?

    Weil bis dato wars bei meinen Motoren immer andersrum. Weniger KV und höhere Spannung = merklich mehr Dampf? (zumindest bei 3s vs 4s, 6s vs 8s)
    Zuletzt geändert von Berserkertom; 05.03.2013, 15:09.

    Kommentar

    • pfeiferl
      Member
      • 09.04.2008
      • 677
      • Georg
      • Salzburg

      #272
      AW: Pyro 750

      Elektrische Spannung elektrischer Strom Widerstand Wiederstand Impedanz Leistung Energie Formel Physik Physikunterricht Berechnung Zusammenhang Stromsteinheiten potential Leistungsberechnung Stromspannung Tontechnik - sengpielaudio Sengpiel Berlin

      Hi,
      Gib mal in den Rechner oben die gewünschte Leistung und die unterschiedlichen Spannungen für 12 oder 14S ein.
      Jetzt siehst Du was sich ändert. Strom und Widerstand.

      Stimmst Du also das System auf die gleiche Drehzahl ab gehen die Ströme runter.
      D.h Akku, Stecker, Leitungen werden weniger belastet bei gleicher Leistung.

      Viele Grüße, Georg
      Suzi Laos, AC 3X,
      RJX 800, AC 3X
      Robbe S4, AC 3X

      Kommentar

      • Berserkertom
        Member
        • 23.02.2012
        • 202
        • Thomas
        • Erding b. München

        #273
        AW: Pyro 750

        Danke Dir, soweit ist das aber schon klar. Der Strom wird sinken bei höherer Spannung und gleicher Leistung. Nur sollte eigentlich genau das ja theoretisch nicht der Fall sein, sondern die Leistung sollte noch einen Tacken steigen. Das habe ich bei den besagten Schritten von 3s auf 4s, bzw 6s auf 8s deutlich gemerkt, obwohls der gleiche Scorpion war mit nur weniger KV.

        Scorpion gibt beim 4530-450 an 14s sogar noch eine höhere kontinuierliche Leistung an als beim 540er, obwohl er laut Datenblatt einen höheren Ri hat.

        Aber es geht ja um den Pyro Sicher wird der Gewinn von 14s zum Vergleich zu 12s nicht so deutlich sein wie bei den anderen genannten Beispielen, aber rein theoretisch gedacht wäre doch 14s an dem 450 doch sinnvoller als 12s am 560er, aber wie kann das funktionieren, wenn die doch einen höheren Ri haben und viel KV "viel" hilft?

        Kommentar

        • pfeiferl
          Member
          • 09.04.2008
          • 677
          • Georg
          • Salzburg

          #274
          AW: Pyro 750

          Oft ist das gefühlte Plus einfach der Akku, der sich leichter tut, weniger einbricht.

          Viele Grüße, Georg
          Suzi Laos, AC 3X,
          RJX 800, AC 3X
          Robbe S4, AC 3X

          Kommentar

          • dynaudio79
            Senior Member
            • 25.01.2008
            • 3046
            • Steffen
            • Raum Beelitz

            #275
            AW: Pyro 750

            ... mehr Kupfer in den Slots hat nicht nur den Nachteil dass der Ri steigt.

            Kommentar

            • Berserkertom
              Member
              • 23.02.2012
              • 202
              • Thomas
              • Erding b. München

              #276
              AW: Pyro 750

              Zitat von dynaudio79 Beitrag anzeigen
              ... mehr Kupfer in den Slots hat nicht nur den Nachteil dass der Ri steigt.
              Ja, sondern auch den "Nachteil", dass das Drehmoment unten rum steigt

              Ne ernsthaft, momentan dreh ich mich im Kreis. Eisenverluste, Kupferverluste, ich glaub ich erleide grad ganz andere Verluste... Ich bin zwar gelernter Elektroinstallateur, aber hier schmeißts meine Sicherung...

              Tom

              Kommentar

              • dynaudio79
                Senior Member
                • 25.01.2008
                • 3046
                • Steffen
                • Raum Beelitz

                #277
                AW: Pyro 750

                ... sondern auch Vorteile hat bezüglich des Drehmomentes.
                An deiner Stelle würde ich mir mal keinen Kopf machen.
                Der 750er hat Leistung ohne Ende.
                Auch wenn er eine Windung mehr hat und langsamer dreht.
                Im Endeffekt ist es viel wichtiger den passenden Motor zu suchen zum Heli für Wunschdrehzahl X.

                Kommentar

                • Stodi
                  Stodi

                  #278
                  Pyro 750

                  So hab den Pyro 750-560 am Montag bestellt und Gesten bekommen - kann's kaum erwarten zu fliegen.

                  Kommentar

                  • Sealord
                    Member
                    • 23.12.2012
                    • 869
                    • Clemens

                    #279
                    Pyro 750

                    Mal ne kurze Frage zur KV Ausführung:
                    Würdet Ihr eher den 750-56 oder den 750-50 für nen TDR empfehlen bzw was wären die Vor- bzw. Nachteile?

                    Ich hab zur Zeit den 50er bestellt, aber der ist ja noch nicht lieferbar....
                    TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

                    Kommentar

                    • bluesky
                      Senior Member
                      • 18.08.2010
                      • 2294
                      • Felix
                      • Wild, Lohe-Föhrden

                      #280
                      AW: Pyro 750

                      Ich würde den 750-56 vorziehen. So kannst Du auch noch höhere Drehzahlen erreichen, falls Du auch mal gerne schnell fliegen möchtest. Aber vom Prinzip her sind beide Motoren top für den TDR. Es kommt halt darauf an, was man mit dem Vogel vor hat.

                      Beste Grüße

                      Felix

                      Kommentar

                      • Sealord
                        Member
                        • 23.12.2012
                        • 869
                        • Clemens

                        #281
                        Pyro 750

                        Ich wollte eigentlich mehr oder weniger alles damit fliegen können. Ich weiss, das geht eigentlich nicht, ich kann auch nicht alles!:-)
                        Ich möchte gerne von Low RPM bis ca 1900 gehen können, extremes Speeden ist jetzt noch nicht geplant, 3D eher nicht, eher Altherrenfliegen....

                        Mit dem 14er Ritzel und dem 50er sollen so zwischen 1300 und 1900 drin sein, notfalls kann man da ja dann auch noch umritzeln...
                        TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

                        Kommentar

                        • Stodi
                          Stodi

                          #282
                          AW: Pyro 750

                          Fliegt ihr den Pyro 750-560 mit oder ohne KSA?

                          Danke

                          Kommentar

                          • eisenhauer
                            eisenhauer

                            #283
                            AW: Pyro 750

                            Hallo zusammen,

                            Andere Frage:
                            Weiss Jemand, wann der 750-50 endlich lieferbar sein wird?
                            Sitz schon auf Kohlen.

                            Grüße
                            Sven

                            Kommentar

                            • Josh1903
                              Gast
                              • 06.02.2013
                              • 368
                              • Jürgen

                              #284
                              AW: Pyro 750

                              Zitat von eisenhauer Beitrag anzeigen
                              Hallo zusammen,

                              Andere Frage:
                              Weiss Jemand, wann der 750-50 endlich lieferbar sein wird?
                              Sitz schon auf Kohlen.

                              Grüße
                              Sven
                              Der Competition dauert laut AB von WoH 4 Wochen.

                              Kommentar

                              • Sealord
                                Member
                                • 23.12.2012
                                • 869
                                • Clemens

                                #285
                                Pyro 750

                                Laut Kontronik von Montag: 1,5-2 Wochen.
                                TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X