Ist schon klar, bezog sich jetzt auch nicht auf das was du meinst sondern auf die generell auf die Größe der Motoren (und oft auch deren Auslegung) die mitlerweile verbaut werden.
Ein wirklich heftig fliegender 3D Pilot kommt mit einem 700er Heli an 12s vielleicht mit ach und Krach auf 50A Durchschnittsstrom, selbst für ihn macht es keinen Sinn einen Motor einzubauen der sein Eta Max erst bei 100A erreicht. Schaut man sich um oder liesst man sich durch ist die Verwendung solcher Motore aber mitlerweile fast schon Standard obwohl die meinsten bei weitem kein heftiges 3D fliegen, geschweige denn dauerspeeden.
Meist liegt die Realität dann zwischen 20 und 30A.

Interessiert mich sehr wie die Kurven für den Pyro 750/800 aussehen denn gerade das sie auch im "Normalbereich" gut funktionieren finde ich an den Kontronik Motoren schön (kann da natürlich nur für die bisherigen und nicht die neuen sprechen).
Gruß Stefan


, der hat dann natürlich obenrumm nicht den Dampf.
)
>20000min-1

belassen oder entfernen....?

Ich werde berichten
Kommentar