Pyro 750

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eisenhauer
    eisenhauer

    #331
    AW: Pyro 750

    Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
    ich denke mal der 750er ist die besser 12S variante und der 800er die bessere 14S variante - leistung haben beide im überfluss!
    Ja, kann ich bestätigen, jedenfalls für den 750er.
    Fliege ihn an 12S in nem Voodoo 700. Der JLog loggt bei schnellem Rundflug mit Loops etc. Peaks von etwa 2,7kW und 70A. Gut, ich fliege den Voodoo nicht mit max. Drehzahl, sondern im Mittelfeld bei ca. 1450 1/min. Da ist also noch gut Luft nach oben.
    Aber der HeliJive bekommt bei 5° Aussentemp dabei schon mal 50° und der Pyro wird ähnlich warm. Mal sehen ob ich für den Sommer doch den kleinen Lüfter am Jive montiere oder ne ßffnung in die Haube dremel.

    Grüße
    Sven

    Kommentar

    • Mikewoofer
      Mikewoofer

      #332
      AW: Pyro 750

      Was ich auch schon bemerkt hab ist das der Pyro 750 Deutlich wärmer wird als der Pyro 700 bei gleicher Belastung ...

      Kommentar

      • tc1975
        Senior Member
        • 18.08.2008
        • 6755
        • Timo
        • MFG Tangstedt

        #333
        AW: Pyro 750

        ...tatsächlich* das soll doch so ein tolles gehäuse sein mit hocheffizienter glocke bzw. glockenboden*
        RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

        Kommentar

        • Mikewoofer
          Mikewoofer

          #334
          AW: Pyro 750

          Wie gesagt rein vom Gefühl her wird er heißer als der Pyro 700 .

          Ist zwar nicht brenn heiß wie ein Scorp oder so .

          Aber der 700er war nach dem fliegen immer kalt und der 750 hald warm .

          Wie viel unterschied das jetzt gemessen ist kann ich nicht sagen . Man kann ihn aber definitiv noch leicht anfassen und das Minuten lang ...

          Kommentar

          • Berserkertom
            Member
            • 23.02.2012
            • 202
            • Thomas
            • Erding b. München

            #335
            AW: Pyro 750

            Und was sagst zur Leistung des 750ers? Bist Du zufrieden?

            Kommentar

            • Josh1903
              Gast
              • 06.02.2013
              • 368
              • Jürgen

              #336
              AW: Pyro 750

              Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigen
              Wie gesagt rein vom Gefühl her wird er heißer als der Pyro 700 .

              Ist zwar nicht brenn heiß wie ein Scorp oder so .

              Aber der 700er war nach dem fliegen immer kalt und der 750 hald warm .

              Wie viel unterschied das jetzt gemessen ist kann ich nicht sagen . Man kann ihn aber definitiv noch leicht anfassen und das Minuten lang ...

              Eventuell bist du auf der Wirkungsgradkurve in einen ungünstigen Bereich gerutscht.

              Kommentar

              • eisenhauer
                eisenhauer

                #337
                AW: Pyro 750

                Zitat von Josh1903 Beitrag anzeigen
                Eventuell bist du auf der Wirkungsgradkurve in einen ungünstigen Bereich gerutscht.
                Hab´ ich mir auch schon überlegt, da der 750 bei steigender Drehzahl, also Last auch nicht wärmer wird. Aber das ist wie gesagt alles subjektiv.
                Jedenfalls hat das Ding Leistung satt. Der HeliJive hat bei mittleren Drehzahlen ne Regleröffnung von ca. 65% und der PWM geht nur in seltenen Peaks an die 85%.

                In der Kombi wie ich finde ein gelungenes Paket mit gut Reserven nach oben. Vorallem weil ich mit dem Vodoo und 3000mAh gut 15min. Flugzeit realisieren kann.

                Grüße
                Sven

                Kommentar

                • Mikewoofer
                  Mikewoofer

                  #338
                  AW: Pyro 750

                  Das ich eine ungünstige Leistungskurve habe glaube ich nicht . Da es egal ist ob ich mit 35% oder 80% fliege .

                  Er wird hald wärmer als ein Pyro 700 . Aber auch nicht heiß . Einfach nur ein wenig wärmer

                  Leistung hat der mehr als genug . Am Kosmik einfach nur ein Traum

                  Kommentar

                  • Tim1988
                    Tim1988

                    #339
                    AW: Pyro 750

                    hy will nicht abschweifen nur ne kurze Frage....welche Servos sind das auf dem Bild und an welcher Spannung fliegst du sie?

                    Kommentar

                    • peter-60
                      Member
                      • 18.12.2008
                      • 314
                      • Peter

                      #340
                      AW: Pyro 750

                      Hallo ,

                      habe gestern auch meinen neuen Pyro 750/50 das erste mal geflogen. Die Leistung ist schon in Ordnung. ABer was mich enttäuscht ist die Temperatur des Motors. Der HeliJive wird gerade mal warm, aber der MOtor wird im Vergleich zum 700/52 wesentlich wärmer. Vielleicht können noch andere 750 er Nutzer etwas dazu schreiben. ABer die Aussage von den diversen Teamfliegern, dass der Motor Handwarm wird ist schlicht falsch. Denn die fliegen mit Sicherheit noch andere Figuren als ich. Habe sogar eine Lufzuführung in der Haube.
                      Gruss
                      Peter

                      Kommentar

                      • Mikewoofer
                        Mikewoofer

                        #341
                        AW: Pyro 750

                        Also ist es nicht nur mir aufgefallen .

                        Im vergleich zum Pyro 700 wird meiner nämlich auch definitiv wärmer .

                        Aber wie gesagt auch nicht heiß sondern man kann ihn noch locker angreifen . Der Pyro 700 dagegen war immer kalt ...

                        Kommentar

                        • TeRRoR-MuFFiN
                          Member
                          • 28.02.2009
                          • 721
                          • Armin
                          • Lauf a.d Pegnitz

                          #342
                          AW: Pyro 750

                          Welchen Drahtdurchmesser hat der 750er im Gegensatz zum 700er eig.?
                          Zuletzt geändert von TeRRoR-MuFFiN; 16.04.2013, 14:45.

                          Kommentar

                          • Martin B
                            Member
                            • 29.01.2012
                            • 110
                            • Martin

                            #343
                            AW: Pyro 750

                            700-52: 1,06
                            750-50: 1,18

                            Kommentar

                            • _Dekker
                              Member
                              • 07.10.2007
                              • 289
                              • Bert
                              • Delft (Niederlande)

                              #344
                              AW: Pyro 750

                              Etwas erweitert:

                              700-52: 1,06 11wdh (black stator)
                              750-50: 1,18 9wdh

                              700-45: 0.95 13wdh (black stator)
                              750-45: 1.06 10wdh
                              Raptor E700: PowerDekker Pyro650, JR DS8925HV & SPG01, 12s, Vortex VX1, Kosmik160, DS-16

                              Kommentar

                              • Helinator8
                                Member
                                • 21.12.2009
                                • 196
                                • Peter
                                • Baden-Württemberg

                                #345
                                AW: Pyro 750

                                Hallo,

                                mei mir das Gleiche.
                                750-50 5min Rundflug Power Jive bleibt kalt Pyro 750-50 fast schon heiß.
                                kein Vergleich zum Pyro 700. Geflogene Drehzahlen 1400 und 1600.
                                Bin etwas enttäuscht was die Wärmeentwicklung angeht.

                                Gruß Peter
                                BO 105 1,8m / V-Stabi 5.3.
                                Voodoo 400 / V-Stabi 5.3.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X