Ein Graupner Servo wird mit 2650 mA angegeben, Die Savöx Servo wurde früher als Strom Fresser bezeichnet . Lass uns beim Graupner Servo bleiben , 2650 mA x 3 Plus den Strom vom Heck Servo . Der Regler, das FBL System, der Empfänger brauchen alle Strom . Aber am schlimmsten sind die Servo´s , denn die ziehen wenn Spannung sinkt (meist bei Pitchwechsel von Pitch Plus auf Pitch Minus ) also wenn die Last der Servo am höchsten ist den meisten Strom , Mikado spricht in seiner FBL Anleitung von bis zu 20 A und empfiehlt deshalb die Strom Versorgung auf das FBL System zu legen, das gleiche schreibt Demon 3 SX , Microbeast hat einen extra Anschluss geschaffen mit Hochstrom Stecker.
Ein HV Servo das dem entsprechend schnell und Kilogramm stemmen kann brauch nun einmal viel Strom der das BEC belastet , wärme erzeugt und durch die Wärme wenn das BEC im Regler ist zusätzlich den Regler thermisch belastet . Nicht umsonst haben Regler Kühlrippen und teilweise Lüfter verbaut.
Das Externe BEC , ist meist vom Regler weit entfernt verbaut und für die Leistung bis 20 A ausgelegt .
Das BEC von LF Technik im Diabolo
Kommentar