Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Einklappen
X
-
AW: Genau, ...
Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen... wozu müsstest Du auch nur ein bisserl mehr wissen als der Hersteller in die Anleitung schreibt?
LG, PhilippXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Logisch, wenn er kürzer oder länger wird.XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigenLogisch, wenn er kürzer oder länger wird._______________________
[FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
NööXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Der Regler speichert beim anlernen doch nur die Drehzahl Y (bzw. die Anzahl der Kommutierungen), die der Motor bei Eingangsspannung X ereicht. Daraus wird dann je nach Gasvorwahl die Solldrehzahl bestimmt. Mehr ist das nicht. Hat man jetzt mehr Widerstand im System (z.B. durch andere Blätter), kann sich die max. erreichbare Drehzahl schon verändern. Es ist aber im Prinzip unerheblich. Anlernen ist nur Pflicht wenn man die Eingangsspannung (Akkutyp / Zellzahl) oder den Motor verändert. Schaden kanns allerdings auch nicht, nur dass man die Gaswerte in der Funke dann anpassen muss, um die gleichen Drehzahlen zu erreichen.
- Top
Kommentar
-
Danke ...
... für die kurze, klare Darstellung. Den Aufwand wollte ich mir angesichts des hier dominierenden Prospekt- und Anleitungswissens nicht mehr antun.
LG, Philipp
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Woran merkt man ob der Gov store richtig angelernt wurde?
Ich habe folgendes Verständnisproblem.
Ich hab den Gov store in meinen beiden Helis gemacht in einem merke ich die Umschaltung von den drei Stufen in dem anderem nur 2x.
So ist es eingestellt.
Goblin380 (hier merke ich alle drei Stufen)
Normal - 65,65,65,65,65
Stunt 1 - 75,75,75,75,75
Stunt 2 - 85,85,85,85,85
Logo 550SX (hier merke ich Stunt 2 nicht)
Normal - 60,60,60,60,60
Stunt 1 - 75,75,75,75,75
Stunt 2 - 90,90,90,90,90
Als ich letzte Woche noch im steller mode geflogen bin hab ich den Unterschied ja auch gemerkt in den Gaskurven.
Ich hab auch das Gefühl das die Gasgerade mit 75 nicht der Leistung entspricht wie die im Steller Mode.
Hab ich was falsch gemacht?
Woran merkt man den ob der Gov mode richtig angelernt ist?
Gruß
StefanLogo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Hi !
Sehr wahrscheinlich, weil der Regler bei 90-90-90-90-90 schon ganz offen ist !!TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von miro911 Beitrag anzeigenHi !
Sehr wahrscheinlich, weil der Regler bei 90-90-90-90-90 schon ganz offen ist !!
Ich würden noch mal anfangen und den Gasweg neu einlernen und dadurch sicherstellen, dass 0 - 100 genau eingelernt sind.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Hobbywing sagt man soll nicht über 85% gehen. Ich merke aber immer noch einen Drehzahlanstieg wenn ich über 85% gehe. Von daher wahrscheinlich den Gasweg nicht richtig eingelernt. Oder beim Gov Store was falsch gemacht.Banshee 850
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigenHobbywing sagt man soll nicht über 85% gehen. Ich merke aber immer noch einen Drehzahlanstieg wenn ich über 85% gehe. Von daher wahrscheinlich den Gasweg nicht richtig eingelernt. Oder beim Gov Store was falsch gemacht.
Und es ist auch richtig, dass man bspw von 85 auf 90 noch einen Anstieg erkennt, denn sonst könnte dein Governor kein Gas mehr "nachschieben", wenn du mit 85 fliegst und die Drehzahl einbricht ...
Wie gesagt, ich tippe auch auf einen nicht korrekt eingelernten Gasweg ...
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Dann fang ich wieder von vorne an, dachte mir das schon das das nicht ganz stimmt.
Momentan schneit es, werde bescheid geben sobald ich den Heli rausbringen kann.
Edit: Dachte evtl gibt es doch unterschiede, beim Steller merke ich bis zur 100er einen Unterschied.Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
Kommentar