Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nikom Nam Un
    Member
    • 01.11.2013
    • 828
    • Robert
    • Udon Thani, Thailand

    #1546
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von Chris_CPX Beitrag anzeigen
    Edit: Sorry geht nur bis 3s
    Der Kondensator puffert die Spannung, die vom BEC ausgegeben wird.
    Welcher Lipo am BEC hängt spielt also keine Rolle.
    Der auf dem Bild vom HK geht z. B. bis 16 Volt, reicht also auch für HV-Servos, die mit 8,4 Volt betrieben werden.
    LG
    Robert
    I'm not insane, my mother had me tested!

    Kommentar

    • mevarick
      mevarick

      #1547
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Hallo, benötigt die Programmierbox eine zusätzliche Spannungsversorgung oder bekommt die die Spannung vom Regler? Wollte morgen den Regler einstellen.....Verstehe ich es richtig, dass ich auf gov.store 0 Grad Pitch und 50% Regleröffnung ( Gasgrade, Start über Schalter ) einstelle, den heli min 11 Sek hochdrehen lasse um den Regler einzulernen? Danach die Gasgrade entsprechend der gewünschten Drehzahl verschieben auf z.bsp. 70%?

      Kommentar

      • Daniel.N
        Daniel.N

        #1548
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Zitat von mevarick Beitrag anzeigen
        Verstehe ich es richtig, dass ich auf gov.store 0 Grad Pitch und 50% Regleröffnung ( Gasgrade, Start über Schalter ) einstelle, den heli min 11 Sek hochdrehen lasse um den Regler einzulernen? Danach die Gasgrade entsprechend der gewünschten Drehzahl verschieben auf z.bsp. 70%?
        Genau so und nicht anders


        Natürlich aber mit rotorblättern.
        Am Flugplatz
        Und wenn du ihn 11 sek laufen lassen hast und den motor wieder aus machtst Danach eben die stromversorgung trennen.
        Dan kann es los gehen.


        MFG Daniel
        Zuletzt geändert von Gast; 02.05.2015, 20:21.

        Kommentar

        • raimcomputi
          Senior Member
          • 14.10.2012
          • 9209
          • Raimund
          • Tönisvorst

          #1549
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Aber vorher erst den Regler ganz normal einlernen.

          Raimund
          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
          Walkera Devo10
          Sim:Clearview, Heli-X

          Kommentar

          • rrunner
            rrunner

            #1550
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von mevarick Beitrag anzeigen
            Hallo, benötigt die Programmierbox eine zusätzliche Spannungsversorgung oder bekommt die die Spannung vom Regler?
            Bekommt sie vom Regler, alles Andere würde keinen Sinn machen!

            Kommentar

            • spawny
              Member
              • 22.02.2012
              • 177
              • Thomas

              #1551
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Hat schonmal wer nen Stützakku fürs BEC angeschlossen? Wollte gerade den Gaswert vom Regler fürs vstabi programmieren... Dafür hab ich extra einen 2s Lipo auf meine eingestellten 7,4V entladen damit keine Ausgleichsströme fließen. Gaswert programmiert und nun ist das BEC Tot wie es aussieht [emoji15] Kann ja nicht sein das es bei diesem Vorgang hopps geht. Da würde es ja mit Stützakku auch verrecken.... [emoji19]

              Kommentar

              • Daniel.N
                Daniel.N

                #1552
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Wie hast du das den gemacht?

                Hast du den regler erst mit nem 6s lipo eingeschaltet und dan den 2s lipo an die empfängerstromversorgung angesteckt?

                Oder einfach nur den 2 s lipo an die elektronik ohne das du den regler vorher eingeschaltet hast?


                MFG Daniel
                Zuletzt geändert von Gast; 03.05.2015, 12:06.

                Kommentar

                • spawny
                  Member
                  • 22.02.2012
                  • 177
                  • Thomas

                  #1553
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Ich muß ja das vstabi mit Strom versorgen um über das Setup den Pitchkanal als Gaskanal das Reglergas einzulernen... Danach erst den Regler halt wie gehabt... Im nachhinein denke ich mir hätte ich wohl doch das Plus Kabel vom Servostecker abschließen sollen... Wollte aber nicht alles wieder auseinander Pflücken und das Robbe Roxxy Regler BEC hatte da auch keine Schmerzen bei...

                  Dann dachte ich mir halt auch das bei nem Stützakku ja auch nicht gleich das Regler BEC verreckt nur weil ich den Regler abstecke... Anscheinend falsch gedacht [emoji24]
                  Zuletzt geändert von spawny; 03.05.2015, 12:47.

                  Kommentar

                  • spawny
                    Member
                    • 22.02.2012
                    • 177
                    • Thomas

                    #1554
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Braucht jemand einen Hobbywing Platinum V3 opto [emoji51] [emoji16]

                    Kommentar

                    • 47110815
                      Senior Member
                      • 30.07.2014
                      • 4427
                      • Thomas
                      • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                      #1555
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Zitat von spawny Beitrag anzeigen
                      nun ist das BEC Tot wie es aussieht

                      Kommentar

                      • Daniel.N
                        Daniel.N

                        #1556
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Zitat von spawny Beitrag anzeigen
                        Wollte aber nicht alles wieder auseinander Pflücken und das Robbe Roxxy Regler BEC hatte da auch keine Schmerzen bei
                        Beim roxxy hast du dan wohl glück gehabt.

                        Du hättest mehere möglikeiten gehabt.
                        Du hättes den regler auch ganz abziehen können oder Einfach den lipo an den regler und die motor stecker abziehen

                        Hat der Regler den so wie du es gemacht hast initzialisiert?

                        Jetzt wissen wir auf jeden fall das das bec vom hw regler kein strom von der anderen seite verträgt.

                        Ich hab bei meine eine bufferschalung mit rückstromsicherung eingebaut weil ich nicht genau wusste ob das bec das verträgt oder nicht.
                        Beim kato zb.ist es kein problem.

                        MFG Daniel
                        Zuletzt geändert von Gast; 03.05.2015, 12:56.

                        Kommentar

                        • spawny
                          Member
                          • 22.02.2012
                          • 177
                          • Thomas

                          #1557
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Jupp. Keine Sperrdiode am Ausgang [emoji23] Initialisiert hat er... Macht er auch noch sobald er Strom bekommt und ein gültiges Gassignal....

                          Kommentar

                          • Daniel.N
                            Daniel.N

                            #1558
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Zitat von spawny Beitrag anzeigen
                            Initialisiert hat er... Macht er auch noch sobald er Strom bekommt und ein gültiges Gassignal....
                            Komisch

                            Aber ohne bec kannst du damit doch nichts mehr machen oder?

                            MFG Daniel

                            Kommentar

                            • spawny
                              Member
                              • 22.02.2012
                              • 177
                              • Thomas

                              #1559
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Klar alles funktioniert nur kommt halt kein Saft mehr raus. Mit ext. Versorgung läuft er.... Also praktisch als opto Regler...
                              Kann ihn auch noch ganz normal programmieren über USB....

                              Kommentar

                              • Daniel.N
                                Daniel.N

                                #1560
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Coole Kacke....

                                MFG Daniel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X