Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SvenK
    Gesperrt
    • 03.08.2015
    • 26
    • Sven

    #2356
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    ok, danke für die Erklärungen, das hilft weiter.

    Bin schon gespannt, wie er sich machen wird.

    Heute Nachmittag soll der Erstflug sein.

    Kommentar

    • Chase_360
      Member
      • 22.08.2014
      • 698
      • Ulrich
      • Gelsenkirchen

      #2357
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Ich fand den Gov. Store nicht so gut, hatte wieder geändert

      Kommentar

      • vlk
        vlk
        Senior Member
        • 26.09.2009
        • 6996
        • Sigmund
        • Wuppertal

        #2358
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Zitat von Chase_360 Beitrag anzeigen
        Ich fand den Gov. Store nicht so gut, hatte wieder geändert
        Was war nicht so Gut und was hast Du geändert?
        Gruß
        Siggi

        Kommentar

        • Mcrae
          Member
          • 29.12.2012
          • 883
          • Gerhard
          • Mödling/Felder

          #2359
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Zitat von Chase_360 Beitrag anzeigen
          Ich fand den Gov. Store nicht so gut, hatte wieder geändert
          Dann hast definitiv was falsch gemacht, oder du hast Ansprüche die noch kein Regler erfüllen kann.
          Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control

          Kommentar

          • rrunner
            rrunner

            #2360
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
            Könnte man dann sozusagen am Regler ein Kabel raushängen lassen und am Platz zum Beispiel mit der Prog Box 3 in 1 am Timing rumschrauben?
            Kann man problemlos machen, allerdings musst du dann auf den Lüfter verzichten, außer du verwendest ein Y-Kabel!
            Ich habe die ProgBox, aber am Platz proge ich den HW Regler über die Funke. Ist einfacher als man denkt

            Kommentar

            • Techmaster
              Senior Member
              • 28.03.2014
              • 4153
              • Alex
              • Gifhorn

              #2361
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Mein Lüfter hängt sowieso an einem dritten Stromkreis mit der Scale Beleuchtung, nicht das der Lüfter, bei einem Kurzschluss, die gesamte restliche Elektik beschädigt.
              Also kann ich dann dieses Kabel im Scaler nach vorne holen und dort immer liegen lassen?

              Kommentar

              • parkplatzflieger
                Senior Member
                • 18.03.2012
                • 8994
                • Torsten
                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                #2362
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                Mein Lüfter hängt sowieso an einem dritten Stromkreis mit der Scale Beleuchtung, nicht das der Lüfter, bei einem Kurzschluss, die gesamte restliche Elektik beschädigt.
                Also kann ich dann dieses Kabel im Scaler nach vorne holen und dort immer liegen lassen?
                Ja was soll denn dagegen sprechen? Ein Kabel kannst Du immer "blind" irgendwo
                hinlegen.
                Torsten
                Voodoo 600, Logo 600SX
                Spektrum, Spirit, Heli X

                Kommentar

                • Techmaster
                  Senior Member
                  • 28.03.2014
                  • 4153
                  • Alex
                  • Gifhorn

                  #2363

                  Kommentar

                  • Doublehorse9104
                    Senior Member
                    • 26.01.2012
                    • 1173
                    • Ronny
                    • Frankfurt am Main

                    #2364
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Wann kommt denn der Voltage Protection / Űberspannungsschutz des HW Reglers zum Einsatz bzw. wie ?
                    Ich verstehe nicht warum middle, low...

                    Hat Jemand den HW Regler zusammen mit einer DX6 Funke im Einsatz und welche Prozentzahl habt ihr in eurer Gaskurve.

                    Ich habe zur Zeit 70% drin. Vorher mit 60% geflogen ohne Motorabsteller Problem.

                    Ich werde morgen nochmal ein Versuch wagen und die RPM im Parkhaus nochmal messen, dass ich genauere Werte bekomme.
                    360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

                    Kommentar

                    • heli jürgen
                      Senior Member
                      • 20.03.2008
                      • 1159
                      • Jüergen
                      • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                      #2365
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                      50% zwischen Min und max!

                      Spektrum (0-100) -> 50%
                      Graupner (-100 - +100) -> 0%
                      Ich bin gerade auf hott umgestiegen.
                      Sind 0% wirklich 50% beim regler.


                      Gruss jürgen
                      Logo 600SE--Low RPM
                      Diabolo 550 , TDSF
                      Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                      Kommentar

                      • Dachlatte
                        Senior Member
                        • 19.05.2011
                        • 9259
                        • Maik
                        • Braunschweig und Umgebung

                        #2366
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Zitat von Doublehorse9104 Beitrag anzeigen
                        Wann kommt denn der Voltage Protection / Űberspannungsschutz des HW Reglers zum Einsatz bzw. wie ?
                        Ich verstehe nicht warum middle, low...
                        Wenn eine bestimmte Spannung erreicht is fährt der Regler langsam den Motor runter, oder macht ihn sofort aus. Je nachdem ob Soft oder Hard Cut eingestellt is. Diese Spannung is unterschiedlich, je nach dem ob man High, middle oder low eingestellt hat. Wo das genau is, keine Ahnung.
                        Nach Murphys Gesetz passiert das genau dann wenn man 2m über dem Boden ne Wall fliegt, oder beim Abfangen von einem Looping. Dann is nix mehr mit Auto. Ich habe diese Abschaltung deaktiviert. Es kann nicht sein das der Regler meinen 1500€ Heli riskiert nur um einen 100€ Lipo zu schützen. Lieber den Lipo tiefentladen als den Heli abstürzen.

                        Zitat von heli jürgen Beitrag anzeigen
                        Ich bin gerade auf hott umgestiegen.
                        Sind 0% wirklich 50% beim regler.
                        Ja, Servoanz. 0% sind 50% Gaswert bei Graupner.
                        Zuletzt geändert von Dachlatte; 22.08.2015, 18:21.
                        Banshee 850

                        Kommentar

                        • Juky
                          RC-Heli TEAM
                          • 15.03.2007
                          • 20987
                          • Ingolf
                          • Dortmund

                          #2367
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                          Kann man problemlos machen, allerdings musst du dann auf den Lüfter verzichten, außer du verwendest ein Y-Kabel!
                          Der Lüfter hat so dünne Adern, die bekommst Du locker mit den Servokabeln zusammen gecrimpt,
                          spart wieder etwas Kabelsalat

                          Kommentar

                          • papads
                            Senior Member
                            • 07.01.2012
                            • 5575
                            • Werner
                            • Koblenz

                            #2368
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                            Es kann nicht sein das der Regler meinen 1500€ Heli riskiert nur um einen 100€ Lipo zu schützen. Lieber den Lipo tiefentladen als den Heli abstürzen.
                            Der HW Regler schaltet im Soft Cut nicht komplett aus.
                            Er geht nur merklich mit der Drehzahl runter. Wenn man komplett auf solch eine Abschaltung verzichtet, geht die Drehzahl plötzlich noch viel schneller runter als mit dem Soft Cut.
                            Ich habe auf 2,9V pro Zelle eingestellt. Ist zwar für den Akku schon nicht mehr so gut aber immer noch besser als das Modell zu riskieren wenn ich bis in den totalen Spannungseinbruch fliege.

                            Gruß
                            Werner

                            Kommentar

                            • Dachlatte
                              Senior Member
                              • 19.05.2011
                              • 9259
                              • Maik
                              • Braunschweig und Umgebung

                              #2369
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Zitat von papads Beitrag anzeigen
                              Der HW Regler schaltet im Soft Cut nicht komplett aus.
                              Er geht nur merklich mit der Drehzahl runter. Wenn man komplett auf solch eine Abschaltung verzichtet, geht die Drehzahl plötzlich noch viel schneller runter als mit dem Soft Cut.
                              Wie kann die Drehzahl ohne Abschaltung viel schneller runter gehen als mit langsamer Abschaltung ?
                              Banshee 850

                              Kommentar

                              • buell47
                                Senior Member
                                • 11.12.2014
                                • 4161
                                • Frank
                                • Wedemark (Wildflieger)

                                #2370
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Keine Ahnung, ist aber Fakt.

                                Habe vergessen an meinem Goblin den Lipowarner anzuklemmen und hatte den Soft Cutoff deaktiviert.

                                Als ich gerade aus nem Looping in Richtung Erde sauste war der Saft aufmal fast weg und ich konnte nicht mal so schnell zum Landeplatz zurückliegen und musste auf dem Acker notlanden.
                                Ist aber alles gut gegangen.

                                Jetzt habe ich doch nem Soft Cutoff bei 3,1 Volt geproggt im Kosmik :-)

                                PS.
                                Na sag ich doch mit deinen Blättern ;-)
                                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X