Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • running
    Senior Member
    • 13.06.2014
    • 1478
    • Maik
    • Wild in 31600

    #2611
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Der Hobbywing benötigt doch mindestens 40% Gas, wenn ich mich recht entsinne?!

    Kommentar

    • Techmaster
      Senior Member
      • 27.03.2014
      • 4153
      • Alex
      • Gifhorn

      #2612
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
      Gasweg ist so richtig.
      Wie hast Du den Gov. Store eingelernt?

      Und überlege Dir Dein Vorgehen mit Deiner Gaskurve.
      Du hast zwar bei Knüppel unten im gleichen Augenblick auch Motor aus, aber das auch bei -Pitch und noch voll drehenden Rotor.
      Also, nachdem der Gasweg eingelernt war, habe ich auf dem Tisch die Prog Box angeschlossen, alle Einstellungen nochmal kontrolliert (PWM :32khz Timing 15°/für Scorpion HKIII 4020 1100KV V3 Motor).
      Dann mit der Prog Box auf Governor Store gestellt, ok gedrückt und Strom abgesteckt.
      Dann im Sender Gaskurve 0-50-50-50-50% eingestellt und Pitch überall auf 0 Grad gestellt. Autorotationschalter geproggt mit 0° Pitch überall.
      Dann nach draußen auf die Wiese,Sender eingeschaltet, Keto und Beast eingeschaltet, Sender Autorotationsschalter aktiv geschaltet, Gashebel auf Miitte, dann Autorotationsschalter umgelegt und der Heli hat langsam auf 50%Gas hochgedreht und zur Sicherheit so 25 Sekunden lang drehen lassen, Autorotationsschalter aktiv geschaltet und Strom getrennt.
      Danach alte Pitchkurve wieder in den Sender und drei Gasgeraden geproggt :
      1.65%
      2.75%
      3.80% und ganz unten jeweils immer 0%!!!

      Wenn ich bei Knüppelmittelstellung geschwebt bin (5,5°)hat er überall bombig die Drehzahl gehalten nur dürfte ich nicht einn Strich unter Mitte kommen, da dort die Drehzahl nachließ und er drohte auszugehen.
      Die Raptor Mechanik ist gerade nackt, da er in seinen Bell Rumpf zurücksoll, und mit Rumpf ist ganz unten in der Gaskurve 0% irgendwie sicherer falls am Boden mal was ist und der Autorotationsschalter ist nur provisorisch geproggt, da dort eigentlich das Fahrwerk drauf liegt.

      Kommentar

      • Techmaster
        Senior Member
        • 27.03.2014
        • 4153
        • Alex
        • Gifhorn

        #2613
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Zitat von running Beitrag anzeigen
        Der Hobbywing benötigt doch mindestens 40% Gas, wenn ich mich recht entsinne?!
        Hier nochmal die erste Gasgerade:
        Punkt 1: 0%
        Punkt 2:65%
        Punkt 3:65%
        Punkt 4:65%
        Punkt 5:65%

        ...und die wären doch alle über 40%Gas,und so verhält er sich auch bei 75% Gasgerade und 80% Gasgerade mit jeweils 0% ganz unten (Punkt 1)

        Kommentar

        • vlk
          vlk
          Senior Member
          • 26.09.2009
          • 6996
          • Sigmund
          • Wuppertal

          #2614
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Ist so alles Richtig!
          Hoffentlich hast Du mit Blätter eingelernt?
          Dann dürfte er das nicht machen, erst wenn Du unter 40% kommst.

          Um das zu überprüfen kannst Du den AR Schalter und Gas für AR nutzen.

          Stelle Gas für AR so hoch, das der Motor nicht ausgeht.
          Dann Stückweise runter bis Du den Wert hast wo er gerade so aus ist.
          Gruß
          Siggi

          Kommentar

          • Techmaster
            Senior Member
            • 27.03.2014
            • 4153
            • Alex
            • Gifhorn

            #2615
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Ja, habe natürlich mit Blättern bei 0 Grad den Governor Store eingelernt.
            Kann mir dieses Verhalten nur so erklären das zwischen dem Punkt 1 und Punkt zwei in der Gaskurve irgendwo die 40% sind und bei erreichen der Knüppelstellung bei 40% der Motor ausgehen will.
            -Was ich aber nicht verstehe warum macht er das einen Strich unter Knüppelmittelstellung, denn dort wäre genau Punkt zwei in der Gasgeraden und der steht auf 65%,und darf deshalb nicht ausgehen!

            Kommentar

            • Techmaster
              Senior Member
              • 27.03.2014
              • 4153
              • Alex
              • Gifhorn

              #2616
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Achso Autorotation wollte ich später nicht mit dem Rumpfheli fliegen, habe den Autorotationsschalter nur provisorisch geproggt, damit ich zum einlernen einen Schalter habe um genau bei 50% Gas den Heli 11 Sekunden lang laufen lassen kann, und zur Sicherheit unten noch 0% Gas in der Gasgerade.
              Hm, was kann man da machen, dass mir der Heli bei einem Stückchen unter Knüppelmittelstellung, nicht vom Himmel fällt??

              Kommentar

              • parkplatzflieger
                Senior Member
                • 18.03.2012
                • 8994
                • Torsten
                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                #2617
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                Hm, was kann man da machen, dass mir der Heli bei einem Stückchen unter Knüppelmittelstellung, nicht vom Himmel fällt??
                Gas nicht von der Knüppelstellung abhängig machen!?
                Torsten
                Voodoo 600, Logo 600SX
                Spektrum, Spirit, Heli X

                Kommentar

                • Techmaster
                  Senior Member
                  • 27.03.2014
                  • 4153
                  • Alex
                  • Gifhorn

                  #2618
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Also muss ich überall 65% Gas proggen, auf allen Punkten? Fliege so aber schon 1,5 Jahre mit unten 0%,und mein Sender hat nur oben rechts den Autorotationsschalter zum Motor ausmachen und da ist mein Fahrwerk und daneben die Rettungsfunktion, das gibt ein Desaster, wenn ich da durcheinander komme und bei der Bell das Fahrwerk ausfahren möchte ich aber den Motor auschalte, und der schöne Rumpfheli herunterfällt ?!

                  Kommentar

                  • Techmaster
                    Senior Member
                    • 27.03.2014
                    • 4153
                    • Alex
                    • Gifhorn

                    #2619
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Ich will ja auch nicht das Gas von der Knüppelstellung abhängig machen, deshalb fliege ich ja den Governor Store. Beim Talon hat das auch so bestens funktioniert. Bin gelandet und danach Hebel runter und Motor geht aus, und bei einem 4,8 Kilo schweren Rumpfheli brauche ich auch nur - 4 Grad Pitch, da die 4,8 Kilo sowieso schon stark runterziehen. Wieso klappt das so beim Hobbywing nicht, beim Castle hatte ich den Set RPM Modus geproggt und da lief das.
                    Vielleicht ist der Gasweg nicht richtig eingelernt, habe das aber dreimal so wie oben beschrieben gemacht!

                    Kommentar

                    • Techmaster
                      Senior Member
                      • 27.03.2014
                      • 4153
                      • Alex
                      • Gifhorn

                      #2620
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Ob, ich den Gasweg nochmal mit dem Hobbywing BEC einlerne, also das rote Kabel zum Empfänger wieder reinstecke, und dafür das Keto BEC aus lasse?

                      Kommentar

                      • Techmaster
                        Senior Member
                        • 27.03.2014
                        • 4153
                        • Alex
                        • Gifhorn

                        #2621
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Kann ich mir so das Keto kaputtmachen, also wenn der Strom vom Hobbywing BEC zum Keto fließt? Also Keto wird natürlich nicht angeschlossen dabei!

                        Kommentar

                        • Techmaster
                          Senior Member
                          • 27.03.2014
                          • 4153
                          • Alex
                          • Gifhorn

                          #2622
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          So Problem gelöst, das BEC Kabel umbauen hätte ich mir sparen können.
                          Habe die Gaskurve am Sender geöffnet, Hauptrotorblätter ab, dann den ersten Punkt mit 0% in der Gaskurve, ganz langsam in Richtung 40% bewegt, so bei 39,5% hat der Motor langsam anfangen zu zucken und bei 40% ging er in den Sanftanlauf. Das war so ähnlich wie beim Talon den Gasweg einlernen, nur das er dort nicht gepiept hat sondern der Motor langsam losdrehte uund zur Sicherheit , drei Klicks wieder zurück von den 40%.
                          Das habe ich bei allen drei Gaskurven so gemacht und nun ist er für mich perfekt eingestellt. Auch wenn der Raptor wieder zum Scaler wird. Habe es lieber doppelt gesichert, den an den Autorotationsschalter kann man mal schnell mit dem Knie dran kommen und am Scaler kommt das Fahrwerk dort wieder hin.

                          Kommentar

                          • Techmaster
                            Senior Member
                            • 27.03.2014
                            • 4153
                            • Alex
                            • Gifhorn

                            #2623

                            Kommentar

                            • rrunner
                              rrunner

                              #2624
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                              Nochmal kurz nachgefragt, kann ich so fliegen gehen, also ist das sicher?
                              Man fliegt immer nur mit einer GASGERADEN! Wenn der Motor beim "Kindergas" ausgeht, weil der Knüppel ins Minus geht, kann das durch den Sanftanlauf bedingt, arg in die Hose gehen! Nicht vergessen, in so nem Fall unbedingt Auto Rot restart Time auf OFF!

                              Kommentar

                              • Techmaster
                                Senior Member
                                • 27.03.2014
                                • 4153
                                • Alex
                                • Gifhorn

                                #2625

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X