Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, haben die Kontronik einen internen Puffer und sollen auch nicht bei 100% liegen (?)
Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Einklappen
X
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Juky Beitrag anzeigenWenn ich das richtig in Erinnerung habe, haben die Kontronik einen internen Puffer und sollen auch nicht bei 100% liegen (?)Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Hi,
ich möchte, dass die Drehzahl (im Gov. Store) nach Aktivierung und zeitnaher Deaktivierung des AR-Schalters die eingestellte Drehzahl schnell wieder erreicht wird. Wenn ich das richtig verstehe, müssen dafür zwei Einstellungen getätigt werden:
1. Im Regler muss die Restart Time z.B. auf 10 Sekunden (Vorgabe) eingestellt sein.
2. In der Funke darf keine Gasgerade bei 0% programmiert sein, sondern z.B. bei 6%.
Dann kann ich den AR-Schalter innerhalb von 10 Sekunden wieder deaktivieren (z.B. bei einer missglückten Auro) und die Drehzahl steigt dann wieder sehr schnell auf das eingestellte Niveau.
Habe ich das so richtig verstanden???
- Top
Kommentar
-
Ronnsens
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Jo,
das ist richtig so
Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigenHi,
ich möchte, dass die Drehzahl (im Gov. Store) nach Aktivierung und zeitnaher Deaktivierung des AR-Schalters die eingestellte Drehzahl schnell wieder erreicht wird. Wenn ich das richtig verstehe, müssen dafür zwei Einstellungen getätigt werden:
1. Im Regler muss die Restart Time z.B. auf 10 Sekunden (Vorgabe) eingestellt sein.
2. In der Funke darf keine Gasgerade bei 0% programmiert sein, sondern z.B. bei 6%.
Dann kann ich den AR-Schalter innerhalb von 10 Sekunden wieder deaktivieren (z.B. bei einer missglückten Auro) und die Drehzahl steigt dann wieder sehr schnell auf das eingestellte Niveau.
Habe ich das so richtig verstanden???
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Hallo Leute,
ohne jetzt den Monsterthread gelesen zu haben, mal eine Frage!
Ich hab mir den HW Platinum V3 100A bestellt, welcher aber noch nicht da ist!
Weiters diese Progcard -->> HOBBYWING LED PROGCARD PLATINUM PRO | Regler | Lindinger
Jetzt hab ich zufällig beim informieren gelesen, dass das Teil mit der V3 nicht funktioniert!
Kann das jemand bestätigen?
Wenn ja, dann muss ich mir wohl die 3 in1-Card besorgen, oder?
Danke für eure Hilfe!Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigenHallo Leute,
ohne jetzt den Monsterthread gelesen zu haben, mal eine Frage!
Ich hab mir den HW Platinum V3 100A bestellt, welcher aber noch nicht da ist!
Weiters diese Progcard -->> HOBBYWING LED PROGCARD PLATINUM PRO | Regler | Lindinger
Jetzt hab ich zufällig beim informieren gelesen, dass das Teil mit der V3 nicht funktioniert!
Kann das jemand bestätigen?
Wenn ja, dann muss ich mir wohl die 3 in1-Card besorgen, oder?
Danke für eure Hilfe!
Schau mal weiter oben da hatte ich ein Bild eingestellt , die Box kommt Komplett mit allen Kabeln .
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Leider ist der 3 in 1 - Programmer nicht aufzutreiben, ausser in USA oder Chinesien!
Weiss jemand näheres, bzw. ein Link wäre klasse!Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von buell47 Beitrag anzeigenNimm doch den USB-Adapter vom HK für paar €
Da steht aber nix von Platinum V3 kompatibel!
Hat das schon mal wer mit den üblichen Verdächtigen Schnittstellen probiert, zb.
Graupner/HoTT, Beastx oder ähnlichen?Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Genau der zusammen mit nem Patchkabel, fertig.
Nutze ich auch. [emoji4]Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigenLeider ist der 3 in 1 - Programmer nicht aufzutreiben, ausser in USA oder Chinesien!
Weiss jemand näheres, bzw. ein Link wäre klasse!
5 oder 6 Tage , das hatte mich sehr ßberrascht weil Bestellungen bei HK schon mal 6 Wochen dauern.
Das alles ohne Zuschlag, besser geht es nicht .
Link : schau mal bei RC MastersZuletzt geändert von Manfred; 30.12.2015, 17:11.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Manfred Beitrag anzeigenStimmt , ich hatte meinen in China bestellt und der war auch sehr schnell da..
5 oder 6 Tage , das hatte mich sehr ßberrascht weil Bestellungen bei HK schon mal 6 Wochen dauern.
Das alles ohne Zuschlag, besser geht es nicht .
Link : schau mal bei RC Masters
Bin gespannt!
Danke für eure Mühe und einen guten Rutsch!Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigenIch hab mir jetzt die USB-Schnittstelle, die Frank vorgeschlagen hat, im EU-Warehouse bestellt!
Bin gespannt!
Danke für eure Mühe und einen guten Rutsch!
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
Weiters diese Progcard -->> HOBBYWING LED PROGCARD PLATINUM PRO | Regler | Lindinger
Jetzt hab ich zufällig beim informieren gelesen, dass das Teil mit der V3 nicht funktioniert!
Kann das jemand bestätigen?
http://www.modell-hubschrauber.at/El...ck::15358.html
Genau genommen kannst du den Regler auch über die Funke programmieren, das Teil ist ohnehin Luxus.Zuletzt geändert von Gast; 30.12.2015, 18:32.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von rrunner Beitrag anzeigenFunktioniert nicht, du brauchst diese Box:
http://www.modell-hubschrauber.at/El...ck::15358.html
Genau genommen kannst du den Regler auch über die Funke programmieren, das Teil ist ohnehin Luxus.
Das Teil, das Frank vorgeschlagen hat, hab ich bestellt!
Ich will beim proggen was sehen, das mitzählen bei dem Gepiepse nervt mich!Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
Kommentar