Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juky
    RC-Heli TEAM
    • 15.03.2007
    • 20987
    • Ingolf
    • Dortmund

    #3301
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
    Ich will beim proggen was sehen, das mitzählen bei dem Gepiepse nervt mich!
    Kann ich verstehen- hättest aber nen Kollegen fragen können, klick

    Kommentar

    • Robert Englmaier
      ( Roben155 )
      • 02.11.2010
      • 8955
      • Robert
      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

      #3302
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von Juky Beitrag anzeigen
      Kann ich verstehen- hättest aber nen Kollegen fragen können, klick
      Danke, aber leider keiner in meiner Nähe!

      Wenn das mit dem USB-Stick funktioniert ist eh alles in Butter!
      Grüsse Robert
      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

      Kommentar

      • Techmaster
        Senior Member
        • 27.03.2014
        • 4153
        • Alex
        • Gifhorn

        #3303
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Hier gibt's noch die Prog Box:

        Hobbywing 3 in 1 Multifunktions-LCD-Programm Box m. USB Platinum

        Kommentar

        • Robert Englmaier
          ( Roben155 )
          • 02.11.2010
          • 8955
          • Robert
          • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

          #3304
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
          Danke,

          inzwischen hab ich auch in ßsterreich eine lieferbare gefunden!
          Grüsse Robert
          MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

          Kommentar

          • Didi Draxler
            Member
            • 21.11.2013
            • 327
            • Didi

            #3305
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Hallo Leute!

            @Robert
            Kannst du mir den Link zum Händler schicken.
            Dank Dir

            Lg
            Didi
            DX9,Blade 300X,ALZRC 380,T-REX600 DFC

            Kommentar

            • rrunner
              rrunner

              #3306
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
              Ich will beim proggen was sehen, das mitzählen bei dem Gepiepse nervt mich!
              Ich habe die Box, daher verwende ich sie natürlich für das Grundsetup. Aber da der Regler unzugänglich verbaut ist, proge ich danach mit der Funke. Gas einlernen geht ohnehin nicht anders und außer dem Governor Store gibt es genau genommen nichts zu programmieren. Einfach die Pieptöne ausdrucken, es ist einfacher als man denkt, die Box ist echter Luxus.

              Kommentar

              • Robert Englmaier
                ( Roben155 )
                • 02.11.2010
                • 8955
                • Robert
                • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                #3307
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Zitat von Didi Draxler Beitrag anzeigen
                Hallo Leute!

                @Robert
                Kannst du mir den Link zum Händler schicken.
                Dank Dir

                Lg
                Didi
                HOBBYWING MULTIFUNCTION LCD PROGRAMM BOX | Regler | Lindinger

                Ich hab die Box durch das fehlende Bild zuerst übersehen!
                Grüsse Robert
                MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                Kommentar

                • Robert Englmaier
                  ( Roben155 )
                  • 02.11.2010
                  • 8955
                  • Robert
                  • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                  #3308
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                  Ich habe die Box, daher verwende ich sie natürlich für das Grundsetup. Aber da der Regler unzugänglich verbaut ist, proge ich danach mit der Funke. Gas einlernen geht ohnehin nicht anders und außer dem Governor Store gibt es genau genommen nichts zu programmieren. Einfach die Pieptöne ausdrucken, es ist einfacher als man denkt, die Box ist echter Luxus.
                  Die Box könnte wirklich Luxus sein, aber die USB-Schnittstelle kostet nur ein paar Euro!
                  Grüsse Robert
                  MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                  Kommentar

                  • Techmaster
                    Senior Member
                    • 27.03.2014
                    • 4153
                    • Alex
                    • Gifhorn

                    #3309
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                    Die Box könnte wirklich Luxus sein, aber die USB-Schnittstelle kostet nur ein paar Euro!
                    Habe auch erst gedacht das ich die Prog Box unbedingt brauche, da mein Talon 90 fast täglich ans Laptop mußte wegen irgendwelcher Zimperchen. Aber der Hobbywing mußte nur einmal in den Governor Store gesetzt werden und der HKIII 4020 1100KV V3 Motor lief im Grundsetup perfekt. Habe aber im Scaler das Prog Kabel ganz nach vorne gelegt, falls mal was ist. Nur schade das man nicht mit einer Verzögerungsfunktion in die nächste Flugphase schalten kann, dabei rupft es immer am gesamten Scaler. Diese Funktion war beim Talon 90 einfach besser.

                    Kommentar

                    • Robert Englmaier
                      ( Roben155 )
                      • 02.11.2010
                      • 8955
                      • Robert
                      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                      #3310
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                      Nur schade das man nicht mit einer Verzögerungsfunktion in die nächste Flugphase schalten kann
                      Das sollte sich doch mit dem Sender bewerkstelligen lassen, oder versteh ich dich falsch?
                      Grüsse Robert
                      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                      Kommentar

                      • rrunner
                        rrunner

                        #3311
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                        Die Box könnte wirklich Luxus sein, aber die USB-Schnittstelle kostet nur ein paar Euro!
                        Dafür gibt es um wenige Euro von einem anderen Anbieter ein eigenes USB- Kabel , die SW dazu ist bei HW ohnehin gratis zum Downloaden. Somit könnte man den Regler auch ohne die Box über den PC progen, bzw. einen etwaigen FW Update durchführen. Wie gesagt ich habe die Box bei meinem ersten HW Regler mitbestellt, aber im Grunde genommen ist sie mit 30,--€ überbezahlt und irgendwie unnötig. Das kann ich aus meiner heutigen Sicht, als Besitzer von einem HW 100A und einem 50A Regler aus Erfahrung heraus behaupten. Im Gegensatz zu anderen Reglern ist der HW echt simpel, man braucht kaum etwas einstellen, außer dem Governor Store und auch das ist keine Pflicht. Um das über die Funke auf die Reihe zu bringen, brauche ich keinerlei Erfahrung! Sollte man dennoch zu blöde sein und alles verstellt haben, kann man den Regler wieder auf Factory Default zurücksetzen. Ich kenne einige Regler, aber idiotensicherer als der HW ist wirklich keiner am Markt. Genau genommen genügt bereits auspacken, Gas einlernen, fliegen - das war es. Das schafft sogar ein blutiger Anfänger, sofern er lesen kann und kein Analphabet ist

                        Kommentar

                        • Robert Englmaier
                          ( Roben155 )
                          • 02.11.2010
                          • 8955
                          • Robert
                          • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                          #3312
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                          Dafür gibt es um wenige Euro von einem anderen Anbieter ein eigenes USB- Kabel
                          Von wem?

                          Und was willst mir mit dem Rest deines Post's sagen?

                          Das ich zu dämlich bin den Regler zu proggen, nur weil ich es nicht über die Piepserei machen will?

                          Kannst du doch machen wie du willst, aber schliess nicht von dir auf andere!
                          Grüsse Robert
                          MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                          Kommentar

                          • parkplatzflieger
                            Senior Member
                            • 18.03.2012
                            • 8994
                            • Torsten
                            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                            #3313
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                            Kannst du doch machen wie du willst, aber schliess nicht von dir auf andere!
                            Es ist rrunner's Passion (oder Mission?) darauf hinzuweisen, wie einfach
                            sich der HW über das Piepskonzert konfigurieren lässt. Vermutlich ist
                            ihm nicht bekannt, dass ßhnliches mit jedem anderen Regler auch geht.
                            (Ja, ja, ich weiss, dass es ihm bekannt ist )
                            Torsten
                            Voodoo 600, Logo 600SX
                            Spektrum, Spirit, Heli X

                            Kommentar

                            • Techmaster
                              Senior Member
                              • 27.03.2014
                              • 4153
                              • Alex
                              • Gifhorn

                              #3314
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                              Das sollte sich doch mit dem Sender bewerkstelligen lassen, oder versteh ich dich falsch?
                              Habe nur die Futaba TC7,dafür bräuchte ich ne neue Funke.Am Talon konnte man das stufenlos unter Head Speed Change ,schön sanft einstellen.

                              Kommentar

                              • rrunner
                                rrunner

                                #3315
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                                Von wem?
                                HK hat das Kabel immer im Programm (gehabt?) Auf der einen Seite USB, auf der anderen den typischen Servo- Stecker. Wurde bereits von zahlreichen HW Usern gekauft.


                                Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                                Und was willst mir mit dem Rest deines Post's sagen?

                                Das ich zu dämlich bin den Regler zu proggen, nur weil ich es nicht über die Piepserei machen will?
                                Damit wollte ich nur sagen, dass es völlig simpel ist den Regler über die Funke zu progen und dass das JEDER kann, auch wenn er über keine besonderen Vorkenntnisse verfügt. Was du hier heraus extrahierst wäre eine grundlose, persönliche Beleidigung - dafür sehe/habe ich keine Veranlassung! Wie gesagt, ich habe diese Box ja selbst gekauft, somit wäre ich nach deiner merkwürdigen Interpretation wohl auch dämlich? Sie ist eben kein "must have" wie viele vielleicht denken. Ich will den Lesern nur die unbegründete Angst davor nehmen, diesen Regler über die Funke einzustellen. Das war nämlich auch mein vordergründiger Beweggrund, diese Box zu kaufen. Das Geld kann man sich getrost sparen.
                                Zuletzt geändert von Gast; 31.12.2015, 12:25.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X