Mir ist mein BEC vom 100A Regler letzte Woche abgeraucht und dann mein 380 er Goblin volle Kanne!! senkrecht in den Acker gedonnert.
Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Einklappen
X
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
Mir ist mein BEC vom 100A Regler letzte Woche abgeraucht und dann mein 380 er Goblin volle Kanne!! senkrecht in den Acker gedonnert.[FONT="Times New Roman"]Jeder Start ist Kür. Jede Landung obligatorisch.[/FONT]
See You on the Insel , René
- Top
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
..nö,ich vermute das es ihm unter der Canopy nach Tic-Tocs zu warm wurde.
Habe mit gleichem Flugstil vorher ohne Canopy, div Akkus durchgebracht.
Vieleicht lag es auch an meinem neuen vorgewärmten 65C Lipo, den ich bei diesem Flug eingesetzt hatte.Burst ist mit satten 25A !! angegeben.Der Regler sollte dies können.[FONT="Times New Roman"]Jeder Start ist Kür. Jede Landung obligatorisch.[/FONT]
See You on the Insel , René
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
War der Kühlventilator angeschlossen?E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Hallo,
habe letzte Woche den Hobbywing 50 A in meinen 450 pro eingebaut,Gasweg und Govestore angelernt und der Pro fliegt damit perfekt.Das einzige was mich stört ist der Anlauf.Beim Anlaufen ruckelt der Motor immer.Bei der 100A Variante in meinem Raptor 550 ist das nicht so,der läuft geschmeidig hoch.Eine Möglichkeit das Anlaufverhalten einzustellen gibts ja nicht.Bleibt eigentlich nur die Regler Motor Kombination.Montiert ist der Original Align Motor BL450MX.Hatte das schon mal jemand?Würdet ihr das so lassen und fliegen oder doch Komponenten tauschen?Wie gesagt im Flug gibts keinerlei Probleme.Gruss Jürgen
T-Rex 450Pro V2,HK600GT,TT X50e,MCPX V2,ALZRC 380,Raptor 550 3-Blatt
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Hast an PWM und Timing was geändert?Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Hi,
PWM habe ich nicht verändert.DasTiming nach oben und unten verändert,brachte aber keine ßnderung im Anlauf.Gruss Jürgen
T-Rex 450Pro V2,HK600GT,TT X50e,MCPX V2,ALZRC 380,Raptor 550 3-Blatt
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Jürgen1963 Beitrag anzeigenDas einzige was mich stört ist der Anlauf.Beim Anlaufen ruckelt der Motor immer.
In meinem Logo mit dem 100A ist das Problem auch nicht.[FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]
LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Jürgen1963 Beitrag anzeigenHallo,
habe letzte Woche den Hobbywing 50 A in meinen 450 pro eingebaut,Gasweg und Govestore angelernt und der Pro fliegt damit perfekt.Das einzige was mich stört ist der Anlauf.Beim Anlaufen ruckelt der Motor immer.Bei der 100A Variante in meinem Raptor 550 ist das nicht so,der läuft geschmeidig hoch.Eine Möglichkeit das Anlaufverhalten einzustellen gibts ja nicht.Bleibt eigentlich nur die Regler Motor Kombination.Montiert ist der Original Align Motor BL450MX.Hatte das schon mal jemand?Würdet ihr das so lassen und fliegen oder doch Komponenten tauschen?Wie gesagt im Flug gibts keinerlei Probleme.Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Punktlandung Beitrag anzeigen..nö,ich vermute das es ihm unter der Canopy nach Tic-Tocs zu warm wurde.
Habe mit gleichem Flugstil vorher ohne Canopy, div Akkus durchgebracht.
Vieleicht lag es auch an meinem neuen vorgewärmten 65C Lipo, den ich bei diesem Flug eingesetzt hatte.Burst ist mit satten 25A !! angegeben.Der Regler sollte dies können.
Ein guter Akku entlastet das BEC doch.
Welche Servos,wie hoch ist die Bec-Spannung ,fahren die Servos wo auf Anschlag.
Beide Bec-Stecker verwendet.
Gruß Charly_______________________
[FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Punktlandung Beitrag anzeigenHallo zusammen, da es hier um Erfahrungen geht:
Mir ist mein BEC vom 100A Regler letzte Woche abgeraucht und dann mein 380 er Goblin volle Kanne!! senkrecht in den Acker gedonnert.Zuletzt geändert von Gast; 22.04.2016, 14:37.
- Top
Kommentar
-
HighFlyer
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von charly39 Beitrag anzeigenEin guter Akku entlastet das BEC doch.
Nach meiner Vorstellung regelt das BEC die Eingangsspannungs-Schwankungen schnell aus. Aber das er dadurch evtl. wärmer wird kann ich mir nicht vorstellen.
Grüße
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von HighFlyer Beitrag anzeigenFrage: Was hat der Akku mit dem BEC zu tun?
Gruß Charly_______________________
[FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von charly39 Beitrag anzeigenWelche Servos,wie hoch ist die Bec-Spannung
Zitat von charly39 Beitrag anzeigenfahren die Servos wo auf Anschlag
Zitat von charly39 Beitrag anzeigenBeide Bec-Stecker verwendet
Zitat von rrunner Beitrag anzeigenSchade, tut mir echt leid für Dich!
Soweit sogar das ich ihn mir nochmal geholt habe
Zumindest hat das abrauchen des BEC nicht meine KOMPLETTE !!! ...Ja !!!KOMPLETTE Elektronik gegrillt, so wie es bei meinem früheren YG* passiert war (beim Akkuanschliesen im Stillstand). Daemon 3SX....
Der Chinakracher hat hier ne Schutzschaltung drin,die wohl auch bei mir funktioniert hat.
Zitat von HighFlyer Beitrag anzeigenWas hat der Akku mit dem BEC zu tun?
Neo auf max Wendigkeit aufgedreht.Die Servos müssen sich bewegen
Im Moment bin ich dabei mein Pyro Flips zu verbessern.
Mein Max Pitchausschlag habe ich bei dieser Figur auf 9,5Grad begrenzt.
Kann evt dies was mit dem BEC Hops zu tun haben?[FONT="Times New Roman"]Jeder Start ist Kür. Jede Landung obligatorisch.[/FONT]
See You on the Insel , René
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Hallo,geht eigentlich das proggen ohne box, sprich mit sender auch gut?
Und beim gasweg einlernen, muss ja eine gaskurve von 0-100 eingestellt sein,
ich fliege das Brain und da sind in der software ja die endwege eingestellt,somit sind bei mir im sender die servo wege was den gasweg betrifft auch verändert, muss ich die vorm einlernen des gasweges wieder änden?nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE
- Top
Kommentar
Kommentar