Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rrunner
    rrunner

    #3631
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
    Such mal Beiträgen von rrunner zu diesem Thema

    Er ist ein regelrechter Verfechter des proggen ohne Progbox, also
    wird es wohl gut gehen. Ich hab mir trotzdem eine Box geleistet.
    Ich hab mir die Box beim ersten Regler auch geleistet, daher verwende ich sie (weil ich sie nun mal schon habe) fürs Grundsetup am Werktisch. Da meine Regler nicht gerade gut zu gängig verbaut wurden, habe ich mir das Progen per Funke angewöhnt, geht wirklich einfach. HW Update habe ich auch noch nie gehabt, also ist die Box bis dato eine Art Luxus. Den Gasweg kann man ohnehin nur per Funke einlernen und genau genommen muss man bei 90% der Helis bei dem Regler sonst nichts mehr einstellen, um damit in die Luft zu gehen. Einzige Hürde (auch kein Muss) ist der Governor Store, ist aber auch total einfach über die Funke. Einfach hergehen und den Bereich der Gebrauchsanweisung vergrößert kopieren, wo die Tonfolgen angeführt sind. Ist mein "Gesangsbuch", den Zettel habe ich immer dabei. Aber da man einen Regler genau genommen einmal einstellt, braucht man kaum die Box, das Ding gammelt dann bedeutungslos in der Schublade herum. Die Box ist nice to have, aber nüchtern betrachtet ein rausgeworfenes Geld.

    Kommentar

    • Swoffer
      Member
      • 02.11.2013
      • 368
      • STEFAN
      • Hamburg

      #3632
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Hallo,noch eine frage bezüglich des hobbywing Plantinium 100A
      Brauche ich da einen antiblitzstecker damit es nicht blitzt beim anstecken eines akkus?Wenn ja was habt ihr da so verbaut?
      Oder brauche ich keinen?
      nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE

      Kommentar

      • Robert Englmaier
        ( Roben155 )
        • 02.11.2010
        • 8955
        • Robert
        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

        #3633
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Der HV hat einen Antiblitz verbaut, der LV nicht!
        Grüsse Robert
        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

        Kommentar

        • carljonas
          Member
          • 11.12.2014
          • 587
          • Carl

          #3634
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
          Der HV hat einen Antiblitz verbaut, der LV nicht!
          Falsch, der 100a HV hat keinen eingebauten Antiblitzt. Ich habe einfach einen XT90 Antiblitzstecker genommen

          Kommentar

          • Nikom Nam Un
            Member
            • 01.11.2013
            • 828
            • Robert
            • Udon Thani, Thailand

            #3635
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von carljonas Beitrag anzeigen
            Falsch, der 100a HV hat keinen eingebauten Antiblitzt.
            Meiner schon!
            LG
            Robert
            I'm not insane, my mother had me tested!

            Kommentar

            • Robert Englmaier
              ( Roben155 )
              • 02.11.2010
              • 8955
              • Robert
              • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

              #3636
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Zitat von carljonas Beitrag anzeigen
              Falsch, der 100a HV hat keinen eingebauten Antiblitzt. Ich habe einfach einen XT90 Antiblitzstecker genommen
              Doch, der 100 HV hat einen Anti-Blitz in der Plusleitung!

              Meiner zumindest!

              Angehängte Dateien
              Grüsse Robert
              MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

              Kommentar

              • carljonas
                Member
                • 11.12.2014
                • 587
                • Carl

                #3637
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                Doch, der 100 HV hat einen Anti-Blitz in der Plusleitung!

                Meiner zumindest!

                nagut in der Plusleitung ja, ist aber einfach nur nen gebastelter Stecker, ich dachte du meinst einen im Regler eingebauten

                Kommentar

                • Robert Englmaier
                  ( Roben155 )
                  • 02.11.2010
                  • 8955
                  • Robert
                  • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                  #3638
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Zitat von carljonas Beitrag anzeigen
                  nagut in der Plusleitung ja, ist aber einfach nur nen gebastelter Stecker, ich dachte du meinst einen im Regler eingebauten
                  Ist ja wurscht wo der AB ist, funktionieren muss er!

                  Es war ja die Frage, ob der HW 100 (HV) einen AB hat und den hat er definitiv!
                  Grüsse Robert
                  MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                  Kommentar

                  • charly39
                    Senior Member
                    • 21.09.2008
                    • 2066
                    • Karl
                    • UMFC Reichenthal OÃ?

                    #3639
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Zitat von Swoffer Beitrag anzeigen
                    Hallo,noch eine frage bezüglich des hobbywing Plantinium 100A
                    Brauche ich da einen antiblitzstecker damit es nicht blitzt beim anstecken eines akkus?Wenn ja was habt ihr da so verbaut?
                    Oder brauche ich keinen?


                    Gruß Charly
                    _______________________
                    [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                    Kommentar

                    • carljonas
                      Member
                      • 11.12.2014
                      • 587
                      • Carl

                      #3640
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                      Ist ja wurscht wo der AB ist, funktionieren muss er!

                      Es war ja die Frage, ob der HW 100 (HV) einen AB hat und den hat er definitiv!
                      Naja der Regler selber hat aber genau genommen keinen Antiblitzt, sondern er wurde mit einem Antiblitzstecker versehen, das ist meiner Meinung nach etwas anderes. Ich hab den originalen Antiblitzstecker rausgeschmissen, weil ich nicht zweimal stecken will. Aber jetzt sollte klar sein, was der Regler hat und was nicht

                      Kommentar

                      • Danihoer
                        Member
                        • 30.08.2015
                        • 86
                        • Daniel

                        #3641
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Hy, ich habe jetzt die 364 Seiten durchgelesen und wollte jetzt auch mal meine Erfahrungen mit den Reglern teilen.

                        Ich habe einen Platinum V3 50A Regler in meinem Chase 360 verbaut und fliege ihn mit Standart Timing und PWM mit einem Scorpion 2520 1880 kv, am Anfang hatte ich das Timing auf 8° gesenkt gehabt womit ich aber Probleme hatte. In diesem Heli fliege ich im Gov. Store Mode. Anfangs hatte ich in Verbindung mit dem AR7200BX und den KST Servos Probleme mit Servozittern, das habe ich jedoch mit 2 Stk. 2200er Kondensatoren behoben. Wichtig war dabei das die 2 Kondis über 2 seperate Servokabel am AR angeschlossen wurden.

                        Den 2. 50A Regler habe ich im Align DFC Plus mit dem originalen 450 MX Motor. Dieser Heli läuft auch perfekt mit Standart Timing und PWM. Diesen Heli Fliege ich derzeit noch im Gov. Elf da ich noch nicht zum einlernen des Store Modus gekommen bin. Hier ist ein Microbeast mit SAT verbaut und es gibt keine Probleme mit zitternden Servos.

                        Die 3 in 1 Programmierbox hab ich mir auch geleistet da ich gerne die möglichkeit haben wollte die Eingestellten Parameter auslesen zu können.

                        Kommentar

                        • helibilly
                          OMP/KDS Support
                          • 31.01.2013
                          • 3550
                          • Guido
                          • Hannover

                          #3642
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          hi,
                          jetzt habe ich das problem das wenn ich die progbox mit dem regler verbinde- ich die anzeige connecting esc bekomme, aber sonst nix, egal wo ich draufdrücke.

                          auf die progbox habe ich die neueste firmeware draufgespielt.

                          über den pc kann ich den regler auch nicht verbinden, auch da bekomme ich immer die anzeige connecting to pc und nichts weiter...

                          kann mir einer helfen?

                          progbox funktionierte letzte woche noch einwandfrei, habe einen neuen regler 100a am wochenende proggen wollen und nun dieser fehler

                          Hobbywing V1.7_140315

                          vg
                          guido

                          Kommentar

                          • Techmaster
                            Senior Member
                            • 27.03.2014
                            • 4153
                            • Alex
                            • Gifhorn

                            #3643
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Hallo, fliege meinen 600er Scaler mit dem Hobbywing 100 Ampere Regler im Governor Store mit der Stock Einstellung vom Regler für Motortiming 15 grad und PWM Wert 32 khz, am Scorpion HKIII 4020 1100KV V3 Motor. ßberlege ob da nicht auch 12 grad Motortiming genügen und ich dadurch das System etwas enlaste und vielleicht noch ein bisschen mehr Flugzeit habe. Weil zurzeit reagiert mein Airwolf mit Raptor Mechanik wie ein gifter 3D Heli, auf Gas/Pitch. Soviel Dampf braucht der eigentlich gar nicht.

                            Kommentar

                            • Calimeroohnesombrero
                              Member
                              • 17.02.2012
                              • 317
                              • Michael

                              #3644
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Mach doch wieder die alter Firmware auf die Box drauf, IIRC gibts hier irgendwo im Thread schonmal das gleiche Problem und es war eine zu neue Firmware die Ursache.
                              <-- Free Content Delivery System for your BBoard!

                              Kommentar

                              • helibilly
                                OMP/KDS Support
                                • 31.01.2013
                                • 3550
                                • Guido
                                • Hannover

                                #3645
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                ja , aber woher kriege ich die anderen firmewareversionen,
                                der upgrade geht doch immer vollautomatisch..

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X