Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • guepo1
    Member
    • 10.10.2003
    • 657
    • Günter
    • Dortmund/Bochum

    #2026
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
    Da man ja nie weiß, wann der Slave aktiv wird, sollten am besten natürlich beide Versorgungen auf den HC. Immer den kürzesten Weg zu den Servos wählen, das ist das Optimum. Heißt aber nicht, dass es anders nicht auch funktioniert

    Gruß,
    Joachim
    Hallo,
    dann muss ich extra das kabel verlängern, das wollte ich vermeiden....
    Könnte ich nicht auch ein weiteres Kabel vom Sbus Empfänger... Irgend einen Ausgang, ohne die Steuerleitung als 2ten Stromanschluss zum HC legen und wenn wo kann ich den ßberall anschließen, wenn ich nicht den Programmierplatz nehmen möchte?
    Gruß
    Günter
    TDR 2010 auf 2011 gepimpt / HC3-SX V 117
    Logo 600 CFK Eigenbau / V-Stabi.5.3 pro

    Kommentar

    • Rotorkopf
      Rotorkopf

      #2027
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Hallo!

      Verwendet jemand den HC3-SX im T-rex 550?

      Ich habe folgendes Problem beim Einstellen. Und zwar muss ich die Servowege in der Mischerkarte arg begrenzen. Bei Nick und Roll auf 46, bei Pitchweg auf 56, um jeweils auf +/- 12 Grad zu kommen. Mit diesen geringen Werten geht mir ja die ganze Servoauflösung flöten.

      Ich verwende die vorgegebenen Servoarme aus der Beschreibung, wie angegeben die inneren Löcher bei FBL. Ich mach mal weiter mit Stichpunkten...
      • alle Servos 90 Grad
      • Gestänge sind alle orthogonal
      • Taumelscheibe horizontal ausgerichtet, fährt gerade hoch und runter
      • Taumelscheibe steht bei Knüppelmitte genau auf der Hälfte des zur Verfügung stehenden Weges
      • Mischerhebel stehen bei Knüppelmitte genau horizontal
      • bei Knüppelmitte liegen genau 0 Grad Pitch an
      • Sender (MX16 HOTT neu) wurde eingerichtet und laut Diagnosekarte passt alles

      Wo kann hier noch der Fehler liegen? Oder bleibt nur der Weg über kürzere Servoarme? Die anderen die beiliegen kann ich leider nicht verwenden, denn die sind zu kurz. Da stimmt ja dann bei der Geometrie nix mehr. Habe trotzdem mal vorsichtshalber zur Probe die Aluhörner vom neuen 600'er Pro bestellt. Diese haben noch ein drittes Loch welches weiter innen liegt als bei meinen.

      Ich sage schon einmal vielen Dank im Voraus.

      Grüße Rotorkopf
      Zuletzt geändert von Gast; 08.09.2011, 04:11.

      Kommentar

      • ninjaper
        Senior Member
        • 13.09.2009
        • 1127
        • Per

        #2028
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Also ich fliege den, aber ich habe 60% Servoweg bei Nick und Roll und 70% bei Pitch. Geht wunderbar und ich habe nur 10° Zyklisch und Pitch reicht völlig. Schau einfach mal auf meine HP da gibts auch Presets unter bauen und HC3sx
        Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

        Kommentar

        • peter2tria
          peter2tria

          #2029
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Hallo Rotorkopf,
          hast Du auch die Blatthalter für FBL, die haben längere Arme, damit das mit den Wegen besser passt. Ich glaube es gibt auch Umbaukits um die Arme zu verlängern, die schau'n aber nicht so schön aus.
          Vielleicht liegst ja daran ?

          Kommentar

          • guepo1
            Member
            • 10.10.2003
            • 657
            • Günter
            • Dortmund/Bochum

            #2030
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            So, ich noch mal...
            Der Modus gehe in Normal, wenn ich da selber Pitch nach dem umlegen des Schalter gebe müsste es doch auch so funktionieren wie bei Modus 5, nur das ich selber bestimme wie schnell und wie hoch der heli schiest?
            Oder ist Pitch dann nicht verfügbar?
            Gruß
            Günter
            TDR 2010 auf 2011 gepimpt / HC3-SX V 117
            Logo 600 CFK Eigenbau / V-Stabi.5.3 pro

            Kommentar

            • Joachim HC
              Joachim HC

              #2031
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Zitat von Rotorex Beitrag anzeigen
              Du musst meinen Frust eben auch verstehen. Was glaubst du, wie lange ich alter Sack gebraucht habe, all die Kabel richtig anzuschliessen und das Teil zu proggen! Und jetzt alles wieder demontieren.........................
              Verstehe ich Daher auch der Tip: beschriften!
              Und nur das Hauptgerät einsenden. Die Kabel brauchen wir nicht

              Gerne direkt zu uns das Ganze, wie auf der Webseite angegeben.

              Gruß,
              Joachim

              Kommentar

              • Joachim HC
                Joachim HC

                #2032
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Zitat von guepo1 Beitrag anzeigen
                So, ich noch mal...
                Der Modus gehe in Normal, wenn ich da selber Pitch nach dem umlegen des Schalter gebe müsste es doch auch so funktionieren wie bei Modus 5, nur das ich selber bestimme wie schnell und wie hoch der heli schiest?
                Oder ist Pitch dann nicht verfügbar?
                Gruß
                Günter
                Genau so ist es. Natürlich ist Pitch hier verfügbar, wäre ja eine Katastrophe wenn nicht.
                D.h. Schalter ziehen und Pitchknüppel voll nach oben schieben...quasi "Geht-in-normal-mit-Pitch"

                Gruß,
                Joachim

                Kommentar

                • guepo1
                  Member
                  • 10.10.2003
                  • 657
                  • Günter
                  • Dortmund/Bochum

                  #2033
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  So, die nächste Frage...
                  Habe in der FX-20 3 Flugphasen, sprich drehzahlen geprogt...
                  Fürs V Stabi dazu den Kanal für die Kreiselempfindlichkeit mit auf den Schalter gelegt und für jede Drehzahl eine andere Empfindlichkeit fürs Heck geprogt...
                  Müsste doch beim HC genau so funtzen, und macht das da auch sinn? Fliege 1350 U/min, 1500 und 1700.
                  Gruß
                  Günter
                  TDR 2010 auf 2011 gepimpt / HC3-SX V 117
                  Logo 600 CFK Eigenbau / V-Stabi.5.3 pro

                  Kommentar

                  • Joachim HC
                    Joachim HC

                    #2034
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von guepo1 Beitrag anzeigen
                    So, die nächste Frage...
                    Habe in der FX-20 3 Flugphasen, sprich drehzahlen geprogt...
                    Fürs V Stabi dazu den Kanal für die Kreiselempfindlichkeit mit auf den Schalter gelegt und für jede Drehzahl eine andere Empfindlichkeit fürs Heck geprogt...
                    Müsste doch beim HC genau so funtzen, und macht das da auch sinn?
                    Ja, das geht natürlich ganz genauso über den Kopfkreiselkanal. Und Sinn denke ich machen unterschiedliche Empfindlichkeiten für unterschiedliche Drehzahlen natürlich.

                    Es gibt ein kleines Aber: da wir im HC3-SX ja mehr haben als nur ein FBL-System, funktioniert das natürlich nur solange wie ich den Kopfkreiselkanal für die Rigidempfindlichkeit nutze. Ab dem Moment, wo ich auf Horizont-Modus schalte, geht das natürlich nicht mehr, denn dann gilt die in der Software eingestellte Emofindlichkeit für alle Flugphasen.

                    Ich bin aber recht zuversichtlich, dass sich auch ein Rigid-Setup findet, welches für alle Flugphasen akzeptabel ist, wenn man nicht Jo Kaulbach oder so ähnlich heißt

                    Gruß,
                    Joachim

                    Kommentar

                    • guepo1
                      Member
                      • 10.10.2003
                      • 657
                      • Günter
                      • Dortmund/Bochum

                      #2035
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Ok...
                      Denkst Du es macht sinn am Samstag mal meinen Heli und so mit zu bringen und Du schaust mal über das Set up? Bekomme evtl das HX Morgen schon

                      Gruß
                      Günter
                      TDR 2010 auf 2011 gepimpt / HC3-SX V 117
                      Logo 600 CFK Eigenbau / V-Stabi.5.3 pro

                      Kommentar

                      • Joachim HC
                        Joachim HC

                        #2036
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Klar, gerne.

                        Kommentar

                        • guepo1
                          Member
                          • 10.10.2003
                          • 657
                          • Günter
                          • Dortmund/Bochum

                          #2037
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Oh, super.... kennst Du dich zufällig auch mit der FX-20 aus? Dann geht es sicher einfacher.... Habe sie noch nicht so lange...
                          Aber wenn nicht bekommen wir das auch so sicher hin!
                          TDR 2010 auf 2011 gepimpt / HC3-SX V 117
                          Logo 600 CFK Eigenbau / V-Stabi.5.3 pro

                          Kommentar

                          • Joachim HC
                            Joachim HC

                            #2038
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Naja, da sind 2 Spezialisten von Robbe anwesend, einer für Helis+HC, einer für Sender, und ich auch noch für's HC. Also wenn wir das nicht hinbekommen....
                            Kein Problem

                            Kommentar

                            • Fränky3
                              Senior Member
                              • 23.01.2010
                              • 1745
                              • Frank
                              • Berlin

                              #2039
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                              Ja, das geht natürlich ganz genauso über den Kopfkreiselkanal. Und Sinn denke ich machen unterschiedliche Empfindlichkeiten für unterschiedliche Drehzahlen natürlich.

                              Es gibt ein kleines Aber: da wir im HC3-SX ja mehr haben als nur ein FBL-System, funktioniert das natürlich nur solange wie ich den Kopfkreiselkanal für die Rigidempfindlichkeit nutze. Ab dem Moment, wo ich auf Horizont-Modus schalte, geht das natürlich nicht mehr, denn dann gilt die in der Software eingestellte Emofindlichkeit für alle Flugphasen.

                              Ich bin aber recht zuversichtlich, dass sich auch ein Rigid-Setup findet, welches für alle Flugphasen akzeptabel ist, wenn man nicht Jo Kaulbach oder so ähnlich heißt

                              Gruß,
                              Joachim
                              Hallo Joachim,

                              ich denke er meint den Heckkreisel

                              Gruß

                              Fränky
                              TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

                              Kommentar

                              • Joachim HC
                                Joachim HC

                                #2040
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Oh ja...Danke Fränky für den Hinweis...das hatte ich glatt überlesen
                                Ja, das geht dann uneingeschränkt, sofern ich nicht Testweise das RealTime-Tuning draufschalte.

                                Trotzdem bleibt es bei der Erklärung für den Kopfkreisel, denn prinzipiell ist es da ja auch interessant.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X