Da soll dann einfach jeder sein Setup und das Preset reinstellen ??
Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Einklappen
X
-
Mikewoofer
Was haltet ihr von nem Thread mit HC Presets ??
Da soll dann einfach jeder sein Setup und das Preset reinstellen ??
- Top
-
W.Toerner
AW: Das neue HC3SX Rigid
Guten Morgen,
gibt es schon, nur leider hat noch niemand sein Preset hochgeladen
Also Leute, fleißig hochladen!!!
- Top
Kommentar
-
W.Toerner
AW: Das neue HC3SX Rigid
@ Mikewoofer
Sorry, warst ja sogar du der den Preset Thread eröffnet hat!
- Top
Kommentar
-
Joachim HC
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigenWas haltet ihr von nem Thread mit HC Presets ??
Da soll dann einfach jeder sein Setup und das Preset reinstellen ??
- Top
Kommentar
-
andy_f
AW: Das neue HC3SX Rigid
Find das Theater um die Presets etwas übertrieben. Als wenn man den HC nur dann auf nem Heli zum fliegen bekommt, wenn man nen Preset von XYZ hat, wo ich gar nicht weis, was der User da eingestellt hat bzw welche Hardware er verbaut hat.
Setupassistenten ausführen und nach 10 Minuten Einstellarbeit hab ich mein eigenes Preset, mit dem der Heli definitiv fliegbar ist. Alles andere muss sowieso abhängig von den verbauten Servos, Kopfdämpfung, Blättern usw eingestellt werden.
Ohne zu wissen, welche Hardware auf nem Heli verbaut ist, bringt mir nen Preset realtiv wenig, wie ich finde. Und selbst dann ist es maximal ne Info, welche Werte man fliegen könnte. Aber hier komm ich wieder zu meinem Seutpassitenten-Preset, denn damit fliegt der Heli auch. Und ne Heckgain Empfindlichkeit musste man schon bei nem reinen Heckkreisel erfliegen.
- Top
Kommentar
-
W.Toerner
AW: Das neue HC3SX Rigid
Dass man ein Preset nie komplett übernehmen kann ist klar aber es gibt einem zumindest Anhaltspunkte in den einzelnen Kategorien wie Rigid oder Heckkreisel Einstellung.
- Top
Kommentar
-
Joachim HC
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von Side Beitrag anzeigenHabt Ihr mal beobachtet, wie viele Nutzer Probleme mit den exakten Einstellungen des Systems haben (Empfindlichkeiten und v.a. Heckeinstellungen)*
Bitte nicht falsch verstehen, konstruktive Kritik ist gerne gesehen. Aber leider gibt es die eierlegende Wollmilchsau, mit der man alle glücklich macht, scheinbar nicht. Wenn wir etwas gelernt haben, dann das. Der eine findet die Anleitung schrecklich, der nächste liebt sie und lobt. Der nächste kommt mit der Software nicht klar, der vierte schreibt uns Liebesbriefe darüber. Der eine möchte nur 5 Parameter verstellen, dem nächsten sind 20 noch zu wenig.
Und ich denke da würden sich alle anderen Hersteller anschließen und das unterschreiben, dass es "Gott sei Dank" viele unterschiedliche Geschmäcker und Meinungen gibt...gerade im Bereich Modellbau.
Ich denke, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Gruß,
Joachim
- Top
Kommentar
-
Joachim HC
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von W.Toerner Beitrag anzeigenDass man ein Preset nie komplett übernehmen kann ist klar aber es gibt einem zumindest Anhaltspunkte in den einzelnen Kategorien wie Rigid oder Heckkreisel Einstellung.
Kann also sein, muss nicht. Alles schon dagewesen, glaub mir. Und warum? Weil allein der Einsatz anderer Servos, eine geringfügig andere Drehzahl, andere Blätter, andere Kopfdämpfung, etc.etc.etc. schon wieder einen Unterschied machen, und vor allem in der Summe zu grundlegend anderen Setups führen können.
Ich möchte hier die Presets nicht schlecht reden, aber sie sind allenfalls ein Startversuch. Das ist aber eben die Factory-Einstellung auch.
Gruß,
Joachim
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigenBitte nicht falsch verstehen, konstruktive Kritik ist gerne gesehen. Aber leider gibt es die eierlegende Wollmilchsau, mit der man alle glücklich macht, scheinbar nicht. Wenn wir etwas gelernt haben, dann das. Der eine findet die Anleitung schrecklich, der nächste liebt sie und lobt. Der nächste kommt mit der Software nicht klar, der vierte schreibt uns Liebesbriefe darüber. Der eine möchte nur 5 Parameter verstellen, dem nächsten sind 20 noch zu wenig.
danke für Deine Erläuterungen und die kann ich (und viele andere hier) wahrscheinlich nachvollziehen. Aber ich sehe das etwas anders. Es gibt nämlich ein solche eierlegende Wollmilchsau bereits und die heisst (bis auf die im HC3SX integrierten Hilfsfunktionen) V-Stabi. Ich kenne kaum einen V-Stabi-Nutzer, der sich jemals über die Software oder die Benutzerfreundlichkeit dieses Systems beschwert hat und ich denke es ist auch bestimmt auch im Interesse einen grossen Anbieters wie Robbe/Captron, dass man hier auch die Nase vorne hat (irgendwann) oder?
Das ist nicht böse, sondern wirklich als konstruktive Kritik gemeint.
Viele Grüsse
AlexBlade MCPX BL + Nano CPX BL
Mini Protos Stretch an 4S
Protos 500 Stretch an 6S
- Top
Kommentar
-
Joachim HC
AW: Das neue HC3SX Rigid
Dafür gibt es anderes, über das geredet wird...irgendwas findet sich ja immer...bei irgendwem
Aber ja, natürlich konstruktiv angenommen, vielen Dank dafür.
Gruß,
Joachim
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigenNur mal so am Rande: wir könne das auch auf unsere Seite nehmen, wenn Ihr die Dinger einfach an uns schickt. Nur falls Interesse bestehtGoblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz
- Top
Kommentar
-
Joachim HC
-
Logo
AW: Das neue HC3SX Rigid
Mal zwei Fragen an euch von Captron.
1. Wäre es möglich das das hc3sx in naher Zukunft oder überhaupt mal um einen integrierten Gov erweitert wird ?
2. Und Software seitig solltr sich ein Selbst lern Programm wie beim V-Stabi doch auch machen lassen, könnte sowas vielleicht noch folgen ?
Nein Akzeptiere ich nicht!
Spaß,ist schon klasse der HC
- Top
Kommentar
-
Joachim HC
AW: Das neue HC3SX Rigid
Ich glaube ich hatte hier zu diesen Dingen schonmal erwähnt, dass alles möglich ist. Frage ist was wirklich Sinn macht.
Derzeit noch nicht in Planung, dafür anderes
Gruß,
Joachim
- Top
Kommentar
Kommentar