Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • guepo1
    Member
    • 10.10.2003
    • 657
    • Günter
    • Dortmund/Bochum

    #2716
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von gecko03 Beitrag anzeigen
    soll eigentlich nicht diesen Monat noch ne 5.0 rauskommen?
    weiss jemand schon was genaueres, ßnderungen etc.?
    5.0 was?
    TDR 2010 auf 2011 gepimpt / HC3-SX V 117
    Logo 600 CFK Eigenbau / V-Stabi.5.3 pro

    Kommentar

    • Joachim HC
      Joachim HC

      #2717
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      So, bin wieder da...wenn auch nicht lange
      Dann wollen wir mal mit dem Aufarbeiten anfangen...oder vielmehr dem, was ich noch beantworten darf, denn hier sind ja mittlerweile so viele Experten, da kann ich mich echt zurücklegen
      (Das ist ernst gemeint, nur um jedes Missverständnis oder Fehlinterpretation auszuschließen )

      Zitat von Daobenfliegter Beitrag anzeigen
      Mal eine Frage an die Programmierer des HC:
      Besteht Programmiertechnisch die Möglichkeit die Wirkrichtung im Diagnosemenu umzukehren?! So bräuche man es nicht im Sender machen und die Anzeige im Sendermonitor würde dann auch richtig herum laufen....
      Nein, das machen wir nicht. Sorry, aber es ist aus gewissen Gründen nun eben so wie es ist.

      Kommentar

      • Joachim HC
        Joachim HC

        #2718
        AW: hat HC-3 SX Beschleunigungsmesser inside?

        Ach ja, und bitte verzeiht mir, wenn ich Dinge doppelt beantworte. Aber es ist echt schwer, so viel nachzulesen, alles im Kopf zu behalten über viele Seiten...daher nehme ich einfach was kommt und drücke auf Antworten Auch wenn evtl. schon jemand 2 Seiten weiter getan hat.

        Weiter geht's:

        Zitat von Heli-Anfänger Düsseldorf Beitrag anzeigen
        Frage 1.)
        hat der HC 3 SX zusätzlich zu den drei Ebenen Drehsensoren noch BESCHLEUNIGUNGSMESSER verbaut?

        Und wenn B.-messer, dann auch in allen 3 Ebenen?


        Frage 2.)
        Kann mir jemand erklären, wie die Lageerkennung des HC3-SX funktioniert?

        Aber bitte für Dummies, ich bin kein Elektroniker-Ballistiker_Steuer-und Regelungsinginör

        Vielen Dank schon Mal vorab für Eure Mühe.

        LG
        Wolfgang
        1) Nein, keine ACCs, nur Gyros.

        2) Naja, wenn es simpel sein soll: Gyrosensoren geben Info über Winkeländerungen. Diese werden im System laufend nachgerechnet und somit weiß der HC immer, wo gerade oben ist, mit einer sehr hohen Präzision.
        ACCs werden dann benötigt, wenn einem die Gyro-Infos nicht ausreichen oder man mit der Temp.-Drift der Sensoren nicht andersweitig klarkommt.

        Gruß,
        Joachim

        Kommentar

        • Joachim HC
          Joachim HC

          #2719
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von Daobenfliegter Beitrag anzeigen
          Ich glaub nicht, dass jemand die FW hier reinstellen wird -Urheberschutzgründe-; Ich wüsste auch nicht, wie man die vom HC auf den Rechner bekommt.
          Da würd ich mal robbe oder captron anmailen.

          Genau aus dem Grunde (keine V1.113 zu haben oder zu sichern) warte ich erst mal. Das Update möchte ich dann auch ausgiebig testen, und dazu hab ich im Moment leider keine Zeit.
          Ich glaube das Problem hat sich auch infotechnisch inzwischen geklärt. Trotzdem nochmal die Info: diese Dateien hier reinstellen ist natürlich erlaubt. Man kann sie ja auch auf unserer Seite runterladen (da die Seite hier unerklärlicherweise etwas zerschossen ist, muss man ganz runterscrollen, um diesen Bereich zu sehen. Wir arbeiten daran ).

          Kommentar

          • Joachim HC
            Joachim HC

            #2720
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
            Wenn Du fliegst, dann weiß der HC3sX wie der Horizont liegt - egal, was Du fliegst. Wenn du den Rettungsschalter betätigst, dann richtet der HC3sX den Heli waagrecht aus und treibt den Heli in den Himmel - egal, was Du steuerst, der HC3sX 'übernimmt das Kommando'....
            ACHTUNG, das stimmt nicht ganz so. Die 100% Signal führen lediglich zu einer kompletten Ausblendung des Pitch-Knüppels! Roll, Nick und Heck lassen sich weiterhin steuern.
            Dies bietet dann die Möglichkeit, den Heli während dem Rücken-Steigen quasi halbautomatisch umzudrehen.

            Gruß,
            Joachim

            Kommentar

            • Joachim HC
              Joachim HC

              #2721
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Zitat von cappy Beitrag anzeigen
              So, grade den ersten Flugversuch unternommen.... Der Heli versucht aber meine Steuerbewegungen direkt auszugleichen, gebe ich Roll links geht er kurz in die Richtung um dann direkt gegenzusteuern. In der Software habe ich dazu nichts gefunden, hat jemand ne Idee?
              Ja, habe ich: hört sich so an, als wenn der Hor-Mode (ohne Pitch) permantent zugeschaltet ist. Mal in der Diagnose-Karte prüfen.

              Kommentar

              • Joachim HC
                Joachim HC

                #2722
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Zitat von gecko03 Beitrag anzeigen
                hm, mein SX hat keine Horizontempfindlichkeit.
                Das was Du meinst, ist die Stärke, wie stark der Pitchknüppel ausgeblendet wird.
                oder Du meinst die Rigidempfindlichkeit
                Doch doch, die gibt es schon. Je nachdem wie hoch oder niedrig das Signal auf dem Hor-Kanal ist, ist die Stabilisierung entsprechend stärker oder schwächer.
                Es bleibt aber bei automatischer Pitch-Aktion die Empfehlung, hier 100% zu verwenden, damit der Pitch komplett übernommen wird. Im normalen Hor-Mode ohne Pitch dagegen fliegt es sich mit deutlich niedrigerer Empf. besser, wenn man das möchte.

                Kommentar

                • Joachim HC
                  Joachim HC

                  #2723
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Zitat von gecko03 Beitrag anzeigen
                  Du hast da schon recht. ging mir genauso.
                  Es steht zwar wohl, dass der Button entfernt wurde, nur warum ist der Button noch drin, wenn man die Software startet, und das Preset File einlädt*
                  und wenn man dann das SX einsteckt und die Daten ausliest ist er weg...?
                  Im Preset File müsste normalerweise das gleiche stehen wie im SX...?
                  soll der verstehen der will...

                  warum funktionierte bei meinem 550er das automatische Update nicht, während es bei meinem Fusion auf Anhieb funktionierte...? Beide mit Version 4.2 von .113 auf .114 upgedatet.
                  was das SX angeht muss man nicht alles verstehen...
                  Der Button ist bei FW113 nach wie vor da, bei 114 weg. Dass er beim ßffnen der Software und Preset-Datem laden kommen kann hängt damit zusammen.

                  Kommentar

                  • gecko03
                    Gesperrt
                    • 14.04.2009
                    • 1607
                    • Frank

                    #2724
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                    Doch doch, die gibt es schon. Je nachdem wie hoch oder niedrig das Signal auf dem Hor-Kanal ist, ist die Stabilisierung entsprechend stärker oder schwächer.
                    Es bleibt aber bei automatischer Pitch-Aktion die Empfehlung, hier 100% zu verwenden, damit der Pitch komplett übernommen wird. Im normalen Hor-Mode ohne Pitch dagegen fliegt es sich mit deutlich niedrigerer Empf. besser, wenn man das möchte.
                    wenn ich von Acro mit Pitch ausgehe, was die meisten hier vermtl. eingestellt haben, wird mit dem Empfindlichkeitskanal doch die Einstellung wie stark der Pitchknüppel ausgeblendet wird eingestellt...?

                    ich gehe mal davon aus, Du meinst den normalen Acro, oder gehe in normal - Mode?

                    Kommentar

                    • Joachim HC
                      Joachim HC

                      #2725
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Zitat von gecko03 Beitrag anzeigen
                      verstanden ja, aber recht geben kann ich Dir da nicht.
                      Bei der .113er FW habe ich "Acro mit Pitch" ausgewählt.
                      Bei der .114er gibt es diesen Punkt nicht mehr. Dort musste ich entweder "Acro" oder "geht in normal" auswählen.
                      Folglich ist das erstmal ein anderer Button, und genau diese ßnderung ist nach dem speichern auch in der Preset enthalten (- muss ja).
                      Deshalb verstehe ich nicht wirklich warum der Button nach Importieren der Preset da ist, wenn ich den Heli anstecke aber nicht mehr.

                      --> Die Preset MUSS komplett alle Einstellungen des SX wiedergeben, und ist 100%ig identisch mit dem SX...

                      übrigens, die Preset kannst auch mit einem Texteditor öffnen...
                      Solange kein Gerät an der Software hängt, weiß diese nicht, welche Firmware das wohl anzuschließende haben soll. Das Preset bzw. die gespeicherte Datei gibt der Software hierüber nicht wirklich Aufschluss.

                      Aber mal ehrlich...sind das nicht Peanuts, über die hier diskutiert wird? Geht denn nicht eigentlich alles so, wie es sein soll? Oder hat irgendjemand eine V.114, bei der mit der neuesten Software der Acro-mit-Pitch-Button angezeigt wird, denn das wäre tatsächlich falsch*

                      Danke

                      Kommentar

                      • Joachim HC
                        Joachim HC

                        #2726
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von gecko03 Beitrag anzeigen
                        soll eigentlich nicht diesen Monat noch ne 5.0 rauskommen?
                        weiss jemand schon was genaueres, ßnderungen etc.?
                        Ich denke die PC-Software ist gemeint.
                        Es gibt hier 2 Möglichkeiten: entweder alles was geht einbauen und es dauert etwas länger, oder Zwischenversionen.
                        Wir haben uns für zweiteres entschieden. Kritiker könnten sagen "Uff, dauernd 'ne neue Software.", aber wir sagen: schnellstens das fertige zur Verfügung stellen.
                        Folglich wird wohl noch diese Woche, pünktlich zu Weihnachten, eine 4.9 oder je nach Stand evtl. auch 5.0 erscheinen, so der Plan. Diese wird alles wichtige enthalten, außer weitere Sprachen. Diese werden dann nochmals ein einer 5.0 oder eben 5.1 nachgeliefert. Das dürfte hier aber weniger interessieren...wir brauchen nur deutsch

                        Gruß,
                        Joachim

                        Kommentar

                        • gecko03
                          Gesperrt
                          • 14.04.2009
                          • 1607
                          • Frank

                          #2727
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                          Solange kein Gerät an der Software hängt, weiß diese nicht, welche Firmware das wohl anzuschließende haben soll. Das Preset bzw. die gespeicherte Datei gibt der Software hierüber nicht wirklich Aufschluss.

                          Aber mal ehrlich...sind das nicht Peanuts, über die hier diskutiert wird? Geht denn nicht eigentlich alles so, wie es sein soll? Oder hat irgendjemand eine V.114, bei der mit der neuesten Software der Acro-mit-Pitch-Button angezeigt wird, denn das wäre tatsächlich falsch*

                          nicht falsch verstehen, es wundert halt ein wenig, wenn man eine Preset (welche man mit .114 gespeichert hat) importiert, und dann einen Button bekommt, den es eigentlich (seit .114) gar nicht mehr gibt...

                          das ist alles, nicht mehr und nicht weniger. Funktionistechnisch passt alles (bis auf meine Heckprobleme beim 550er, komme aber gerade leider sehr selten zum fliegen/testen...)

                          Kommentar

                          • Flip
                            Senior Member
                            • 19.11.2011
                            • 1292
                            • Arne
                            • bei Kassel

                            #2728
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                            Folglich wird wohl noch diese Woche, pünktlich zu Weihnachten, eine 4.9 oder je nach Stand evtl. auch 5.0 erscheinen, so der Plan. Diese wird alles wichtige enthalten, außer weitere Sprachen. Diese werden dann nochmals ein einer 5.0 oder eben 5.1 nachgeliefert.
                            @Joachim,

                            was ist denn "alles Wichtige"?
                            Ich bin doch soooooo neugierig.
                            Erzähl doch mal....

                            Bin bisher mit dem HC3SX auch vollstens zufrieden. So langsam steige ich auch bei der PID-Regelung durch. Mir macht das testen geänderter Einstellungen so richtig Spass. Ich habe zwei T-Rex 250. einen mit HC3-SX, den anderen mit HC3 Xtreme (im Aufbau). Bin gespannt in wie weit das Preset des Einen auf den Anderen passt. Von wegen Reproduzierbarer Ergebnisse und so.
                            Ich denke bei der Aktion lerne ich nochmal ordentlich dazu über meine Helis und die HC's.

                            Sonnige Grüße
                            Arne
                            Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                            Kommentar

                            • gecko03
                              Gesperrt
                              • 14.04.2009
                              • 1607
                              • Frank

                              #2729
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zitat von Flip Beitrag anzeigen
                              was ist denn "alles Wichtige"?

                              viel neues zum Thema Problembehebung

                              Kommentar

                              • Daobenfliegter
                                Senior Member
                                • 01.06.2011
                                • 1130
                                • Rene
                                • Ja

                                #2730
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Weil halt Weihnachten ist......
                                Für die Zukunft würd' ich mir eine Anbindung des HC über ein PDA wünschen. Fürs iphone vielleicht mit so einem Adapter wie's ihn für die Spektrumtelemetrie gibt.
                                Da könnte man ohne den Schlepptop schnell ein paar Einstellungen machen. Den Schleppi hat man halt nicht immer dabei.

                                Ansonsten bin ich mit dem HC zufrieden. Für meinen Scalebetrieb nutze ich halt nicht die vollen Möglichkeiten des Teils.... Is wie mit Word oder Excel, Riesenmöglichkeiten, aber nur wenige genutzt.
                                [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X