Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gecko03
    Gesperrt
    • 14.04.2009
    • 1607
    • Frank

    #2731
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    wäre Klasse; zwar nicht fürs IPhone, aber für Android
    wird aber vermutlich ein Traum bleiben...

    Kommentar

    • Gala-Tante
      Member
      • 14.07.2009
      • 504
      • Christian
      • Wildflieger â?? an der Grenze zwischen Herford und Bad Salzuflen

      #2732
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Da träum ich aber mit !!!!
      (... gleich noch auf die Weihnachts-Wunschliste mit aufgeschrieben)


      Gruß

      Christian.
      [FONT="Verdana"]TDR2,Protos770Evo,Goblin700
      Davor: UrukayComp,Logo800xXt,Diabolo,TDR,E720,Fusion50[/FONT]

      Kommentar

      • hydro
        Member
        • 09.07.2010
        • 185
        • Wolfgang
        • Ergolding / Landshut

        #2733
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von gecko03 Beitrag anzeigen
        wäre Klasse; zwar nicht fürs IPhone, aber für Android
        wird aber vermutlich ein Traum bleiben...
        Oh ja,

        bitte für Android.
        Und technisch sollte dies kein Problem sein, denn es gibt doch so USB-Host OTG Leitungen.
        Damit sollte es doch möglich sein sich mit dem SX in Verbindung zu setzen.

        Gruß
        Wolfgang
        T-REX600, V22-Osprey im Bau

        Kommentar

        • Joachim HC
          Joachim HC

          #2734
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von gecko03 Beitrag anzeigen
          wenn ich von Acro mit Pitch ausgehe, was die meisten hier vermtl. eingestellt haben, wird mit dem Empfindlichkeitskanal doch die Einstellung wie stark der Pitchknüppel ausgeblendet wird eingestellt...?

          ich gehe mal davon aus, Du meinst den normalen Acro, oder gehe in normal - Mode?
          Genau wie ich es oben beschrieben habe Da steckt die Antwort schon genau so drin, mit und ohne Pitch-Aktion.

          Kommentar

          • Joachim HC
            Joachim HC

            #2735
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von gecko03 Beitrag anzeigen
            nicht falsch verstehen, es wundert halt ein wenig, wenn man eine Preset (welche man mit .114 gespeichert hat) importiert, und dann einen Button bekommt, den es eigentlich (seit .114) gar nicht mehr gibt...

            das ist alles, nicht mehr und nicht weniger. Funktionistechnisch passt alles (bis auf meine Heckprobleme beim 550er, komme aber gerade leider sehr selten zum fliegen/testen...)
            Dürfte aber bei angeschlossenem und verbundenem Gerät nicht so sein. Sollte es so sein, bitte nochmal Info hierzu.
            Danke,
            Joachim

            Kommentar

            • Joachim HC
              Joachim HC

              #2736
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Zitat von gecko03 Beitrag anzeigen
              viel neues zum Thema Problembehebung
              So isses Alles soll einfach sauber laufen, optisch passen, keine kleinen Bugs haben (die eh im Jahr einer bemerken würde ) und am Ende gut sein, in bis zu 8 Sprachen. Mehr Arbeit als man denkt

              Kommentar

              • Joachim HC
                Joachim HC

                #2737
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Zitat von Daobenfliegter Beitrag anzeigen
                Weil halt Weihnachten ist......
                Für die Zukunft würd' ich mir eine Anbindung des HC über ein PDA wünschen. Fürs iphone vielleicht mit so einem Adapter wie's ihn für die Spektrumtelemetrie gibt.
                Da könnte man ohne den Schlepptop schnell ein paar Einstellungen machen. Den Schleppi hat man halt nicht immer dabei.

                Ansonsten bin ich mit dem HC zufrieden. Für meinen Scalebetrieb nutze ich halt nicht die vollen Möglichkeiten des Teils.... Is wie mit Word oder Excel, Riesenmöglichkeiten, aber nur wenige genutzt.
                Ganz im Gegenteil: wie die Vergangenheit gezeigt hat, ist es nicht so ganz trivial ein System zu bauen (von Herstellerseite), dass einfach so ohne viel Einstellung auf einen Scaler passt. Hier hat der Rigid damals Maßstäbe gesetzt, und die Erfahrung findet sich in der X-Serie wieder. Also das nicht unterschätzen.

                iPhone...ganz ehrlich...da träume ich auch von...wir arbeiten soviel es geht...wenn da nicht so viele schöne Dinge wären, die wir machen wollen Und da die Nachfrage sehr groß ist sei soviel gesagt: wir sind schon in ersten Recherchen.....aber bitte das jetzt nicht als Zusage oder Versprechen für Januar sehen

                Und meine persönliche Meinung: iPhone und Android muss her...schau ma mal...

                Kommentar

                • andy_f
                  andy_f

                  #2738
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                  Und meine persönliche Meinung: iPhone und Android muss her...schau ma mal...
                  Na dann viel Spass beim Transport von Microsofts Framework auf IOs oder Android

                  Kommentar

                  • Joachim HC
                    Joachim HC

                    #2739
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von andy_f Beitrag anzeigen
                    Na dann viel Spass beim Transport von Microsofts Framework auf IOs oder Android
                    Danke für das Verständnis....genau das ist immer das Problem, wenn man was unter WinDoof gemacht hat

                    Kommentar

                    • Side
                      Senior Member
                      • 12.02.2010
                      • 2850
                      • Alexander
                      • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                      #2740
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Und wer hat alles IOS oder Android? Auch nicht alle. Ich denke eine kleine Programmierbox wäre das sinnvollste für alle....denn das Laptop-Gedöns kann schon nervig werden mit der Zeit Hoffentlich bringt der Weihnachtsmann was Schönes

                      Gruss

                      Alex
                      Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                      Mini Protos Stretch an 4S
                      Protos 500 Stretch an 6S

                      Kommentar

                      • Aldebaran
                        Member
                        • 08.09.2008
                        • 251
                        • Karsten
                        • www.mfc-tarp.de

                        #2741
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Hallo
                        Ich traue mich jetzt auch mal was zu schrieben, obwohl ich "nur" einen HC3Xtreme habe. Für zuhause finde ich die Möglichkeit der PC-Programmierung sinnvoll. Auf dem Platz würde ich eine IOS oder Android Lösung bevorzugen. Eine Programmierbox würde mir nicht so gut gefallen. Wer sich mit komplexer Technik (Hubschrauber usw.) beschäftigt, ist sicherlich ein Technikinteressierter. Und ich behaupte mal das davon sehr, sehr viele ein Smartphone mit IOS oder Android benutzen.
                        Ist aber nur meine persönliche Meinung.

                        Gruß, Karsten
                        Mini Titan im Rumpf (A109), Vario JetRanger, Voodoo 700, V977/K110

                        Kommentar

                        • Nator
                          Nator

                          #2742
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Hallo Zusammen,
                          bin dabei mein HC3SX in Betrieb zu nehmen. Verwende eine Spektrum DX8 und 2 DSMX Spektrum Satelliten. Nach dem Binden steigt regelmäßig einer der Satelliten (Status LED) aus.
                          Wenn ich den Reichweitentest durchführe ist das sogar schon ein unregelmäßiges blinken!! Es ist immer nur ein Satellit betroffen. Der ist nicht defekt, denn ich habe das Binden schon einige Male durchgespielt. Die Aussetzer sind mal an dem Einen, mal an dem Anderen. Und, wenn ich über DSM2 Binde, habe ich die Aussetzer an der LED nicht feststellen können!!

                          Sind Kompatibilitätsprobleme zusammen mit dem HC3SX und DSMX bekannt?? Ich kann mir die LED-Aussetzer nicht erklären.

                          Software ist auf dem neusten Stand (V4.2 und Frimware die V.114).
                          Pulsrate im DX8 Sender-Menü ist auf 11ms, Modus ist auf DSMX eingestellt. Ich binde über den PC Anschluss und aktiviere das DSMX Binden auf der RC-Karte.

                          Gruß
                          Carsten

                          Kommentar

                          • Side
                            Senior Member
                            • 12.02.2010
                            • 2850
                            • Alexander
                            • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                            #2743
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von Aldebaran Beitrag anzeigen
                            Und ich behaupte mal das davon sehr, sehr viele ein Smartphone mit IOS oder Android benutzen.
                            Richtig ausgedrückt!!!! Sehr viele!!! Wenn Robbe aber was rausbringen sollte, dann müsste es ja für ALLE funktionieren oder? Ich zum Beispiel habe mein Smartphone in die Ecke geschmissen, weil ich die Touchscreens nicht mehr ab kann. Und ich denke es wird auch genügend User geben, die ein "ganz normales" Handy haben.

                            Gruss

                            Alex
                            Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                            Mini Protos Stretch an 4S
                            Protos 500 Stretch an 6S

                            Kommentar

                            • HuberRex
                              Member
                              • 05.11.2010
                              • 206
                              • Siegfried
                              • 1km² Wiese hinterm Hof

                              #2744
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zitat von Nator Beitrag anzeigen
                              Pulsrate im DX8 Sender-Menü ist auf 11ms
                              ....also, soweit ich informiert bin kann der HC3 nur 22ms.

                              LG Siggi
                              [FONT="Comic Sans MS"]Goblin 700 Competition :)[/FONT]
                              [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                              Kommentar

                              • Joachim HC
                                Joachim HC

                                #2745
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Zitat von HuberRex Beitrag anzeigen
                                ....also, soweit ich informiert bin kann der HC3 nur 22ms.

                                LG Siggi
                                Nein, mit der neuen FW114 unterstützt die X-Serie auch DSMX-Binden und damit eben diese 11ms.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X