Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joachim HC
    Joachim HC

    #1891
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von Side Beitrag anzeigen
    Endlich jemand der dasselbe Problem hat...danke!!!! Da macht der Rettungsanker wenig Sinn, wenn es in Zeitlupe nach oben geht

    Vielleicht könnte sich Joachim mal diesem Problem annehmen, wenn er Zeit findet*? Wäre Super!!!

    Gruss

    Alex
    Geht denn Euer Heli bei 10° echt in Zeitlupe nach oben* Das kann ich kaum glauben.

    Davon abgesehen nochmals meine wiederholte Stellungnahme zu dem Thema "beim Schalterziehen reduziert sich der Pitch" z.B. von max. 13° auf 11°. Warum machen wir das? Ganz einfach, um auch zyklisch noch etwas ausrichten zu können. Dies wird für die Lageregelung benötigt. Logisch, oder?! Denn bei voll Pitch bleibt zyklisch nichts mehr übrig, d.h. Roll und Nick sind für die Regelung tot. Das würde sicher niemandem gefallen

    Bitte ordentlich rumerzählen, damit das Thema auch mal alles bekannt wird

    Gruß,
    Joachim

    Kommentar

    • Joachim HC
      Joachim HC

      #1892
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von leechesx Beitrag anzeigen
      Die °-Zahl die der Rettungsanker anfährt hängt von dem %-Wert in der Funke ab.

      12° Pitch bei 50% Empfindlichkeit ergibt dann einen Rettungsanker von ca. 6-7°.


      Persönlich finde ich auch, dass mehr wie 8-9° Pitch sowieso zu viel ist.
      Davon mal abgesehen sollte man bei Acro-mit-Pitch immer 100% Hor-Empf. feuern.

      Kommentar

      • Joachim HC
        Joachim HC

        #1893
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von hubijohn Beitrag anzeigen
        Hi Leute,

        selber fliege ich zwar kein HC3SX, habe aber schon ein paar einstellen dürfen.
        Meiner Meinung nach ist das bei der Acro mit Pitch Funktion so:
        In der Software wird eingestellt wieviel Pitch er gibt. Also bei 10 gibt er maximal Pitch, sollte also der gleiche Wert sein wie auch bei maximal Pitch ohne der Acro Funktion rauskommt.
        Aber, zumindest so war es bei uns, der Empfindlichkeitskanal gibt dann vor wieviel Einfluß der Pitchknüppel noch hat. Wenn der auf 100% steht sind bei uns immer die gleichen Werte rausgekommen.
        Wenn die Emfpindlichkeit aber bei 65% steht und der Pitchknüppel vielleicht nicht auf voll Pitch steht in dem Moment wo Acro mit Pitch betätigt wird dann steht halt auch nicht das volle Pitch zur verfügung.
        So habe es ich zumindest verstanden und bei den Systemen die ich eingestellt habe wars auch so.
        Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.

        LG
        Hans
        Genau so ist es !!!

        Kommentar

        • Joachim HC
          Joachim HC

          #1894
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von jörn Beitrag anzeigen
          Hallo, ich fliege einen T-Rex 700 mit dem HC3SX und bin total begeistert. Seit ich das Gerät eingebaut habe geht das Lernen viel schneller. Fliege jetzt seit einem Jahr und bin so langsam bei Loopings, Rollen, etc... angekommen. Dabei hat mir das HC3SX schon oft den Heli gerettet.
          Doch jetzt habe ich das Problem, dass ich in der Trimm-Karte zwar Veränderungen vornehmen kann, diese jedoch nicht als ungleich erscheinen und ich diese auch nicht senden kann. Des Weiteren springt die Software ungewollt zwischen einzelnen Karten hin und her. ich habe schon alles neu installiert, das Problem bleibt jedoch bestehen.
          Hat jemand von euch vielleicht einen Tip für mich?
          Vielen Dank im voraus!!!
          Das Springen zwischen Karten liegt vermutlich am zugeschalteten Setup-Assistenten.
          Die Trimm-ßnderungen erzeugen kein Ungleich-Zeichen, da sie sofort gesendet werden und am Servo sichtbar sind. Mach mal ein paar Klicks, dann wirst du das sehen.

          Gruß,
          Joachim

          Kommentar

          • Joachim HC
            Joachim HC

            #1895
            AW: Einstellwert Wendigkeit bei Realtime-Tuning

            Zitat von WA66 Beitrag anzeigen
            Hallo Joachim,

            konntet ihr in der Sache schon etwas klären?
            Gibt es in nächster Zeit einen Update der Einstellsoftware ohne diesen Bug?

            Viele Grüße
            Ja, ist tatsächlich ein Bug. Wird behoben in neuer Version der Software.
            Einfach nicht auf den Wert im RRT achten, sondern über die Diagnose-Karte selbst errechnen.

            Gruß,
            Joachim

            Kommentar

            • Joachim HC
              Joachim HC

              #1896
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Zitat von Guido1969 Beitrag anzeigen
              aber wiegesagt wenn ich von der Trimm Karte ( wo die Servos neutral stehen ohne Regelung sind ) und ich die Taumelscheibe über die Trimmung feinjustiere und dann Senden klicke, bzw Ok button drücke und sich die Mischer Karte öffnet stellt es mir die Taumelscheibe schräg. Das dürfte doch nicht sein und ist auch im Video auf der Homepage von captron nicht zu sehen.
              Das ist aber noch lange kein Fehler, denn je nachdem wo Pitch steht und welche Servos an der Stelle noch falsch laufen, kann das durchaus sehr gut sein.
              Ich sehe hier noch keinen Grund zum Einschicken. Erstmal fertig konfigurieren.

              Gruß,
              Joachim

              Kommentar

              • christophv2
                christophv2

                #1897
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Gestern ist mein Trex 700E abgestürzt Die Absturzursache: zu 75% das BEC da konnte das SX auch nicht helfen. Der Aufprall war ziemlich heftig und jetzt bin ich mir unsicher, soll ich das -SX einschicken oder testen ob alles funktioniert und weiter fliegen? (Das -SX hab ich nach dem Crash runter gerissen da der vordere Akku gerade am abfackeln war)




                Kommentar

                • Medusas-Head
                  Medusas-Head

                  #1898
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  HI
                  oh man..... ich würde das HC auf jeden Fall einschicken..... wegen Aufprall kann schon sich was lösen, denke ich...

                  G
                  Matze

                  Kommentar

                  • ninjaper
                    Senior Member
                    • 13.09.2009
                    • 1127
                    • Per

                    #1899
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    ßbel was wars denn für ein BEC? Der ganze Heli ist ja hin Mein Beileid Aber das HC3-sx kannst du ja erst mal am Boden durchtesten, Heli über Kopf halten und so!
                    Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                    Kommentar

                    • siat68
                      siat68

                      #1900
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Hallo Joachim, Du schreibst:
                      Davon abgesehen nochmals meine wiederholte Stellungnahme zu dem Thema "beim Schalterziehen reduziert sich der Pitch" z.B. von max. 13° auf 11°. Warum machen wir das? Ganz einfach, um auch zyklisch noch etwas ausrichten zu können. Dies wird für die Lageregelung benötigt. Logisch, oder?! Denn bei voll Pitch bleibt zyklisch nichts mehr übrig, d.h. Roll und Nick sind für die Regelung tot. Das würde sicher niemandem gefallen
                      Kann ich nicht nachvollziehen, denn wenn ich einen vernüftigen max Pitch von beispielsweise 12 bis 13 Grad anliegen habe kann ich da sehr wohl noch 8 bis 10 Grad zyklisch dazu einsteuern......

                      Grüße Matthias

                      Kommentar

                      • Joachim HC
                        Joachim HC

                        #1901
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von siat68 Beitrag anzeigen
                        ...denn wenn ich einen vernüftigen max Pitch von beispielsweise 12 bis 13 Grad anliegen habe
                        Ja, genau...vernünftig...das ist das Stichwort. Aber Du glaubst nicht, was wir da draußen immer für Einstellungen sehen.
                        Sorry, will damit niemandem zu nahe treten...sollte eben nur eine Sicherheit sein, die wie ich meine sehr viel Sinn macht.

                        Und nochmals: geht ein Heli mit 10-11° nicht ordentlich nach oben*

                        Gruß,
                        Joachim

                        Kommentar

                        • christophv2
                          christophv2

                          #1902
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von ninjaper Beitrag anzeigen
                          ßbel was wars denn für ein BEC? Der ganze Heli ist ja hin Mein Beileid Aber das HC3-sx kannst du ja erst mal am Boden durchtesten, Heli über Kopf halten und so!
                          Ein Dualsky VR-8L BEC Voltregler 8A war verbaut und meiner Meinung nach auch die Absturzursache(aber ich fliege erst ein Jahr und bin noch nicht so der Pro)

                          1Akku ca. 1800 Kopfdrehzahl da habe ich auf dem Rücken ein paar liegende Achter geübt. kein Problem

                          2Akku selbe Kopfdrehzahl wollte ich mit meinem GPS Logger messen wie hoch ich so bei einem Looping komme. Kurz nach dem Start (ca. nach 1min) beim 2ten Looping dreht plötzlich das Heck weg (war schwer zu erkennen da der Heli wirklich sehr weit oben war) Ich dachte zuerst an einen kaputten Regler und hab mich schon auf eine AR vorbereitet, Höhe war ja genug da. Aber ich konnte den Heli nicht mehr steuern und musste zusehen wie mein schöner Heli ins Maisfeld kracht

                          Ich weiß noch nicht ob ich mir nochmal einen neuen Trex 700 kaufe ich hab mir erst im Vormonat einen logo 600SE geleistet.

                          Kommentar

                          • heliechris
                            Member
                            • 01.11.2007
                            • 28
                            • Christian

                            #1903
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Hallo,

                            so hab nun das HC3SX eingebaut und eingestellt, ging eigentlich leicht von der Hand,
                            nicht wesentlich komplizierter als das VSTABI.

                            Das einrasten über Roll ist echt klasse aber das einrasten über Nick ist nicht ganz so hart geht aber trotzdem gut.
                            Kann mir jemand einen Tipp geben, welchen Wert ich da jetzt noch erhöhen muss um das gleiche knackige einrasten bei Nick wie über Roll zu bekommen?

                            Gruß

                            Chris

                            Kommentar

                            • Big Marko
                              Senior Member
                              • 13.06.2007
                              • 1870
                              • Marko
                              • MSC Sperber

                              #1904
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zitat von heliechris Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              so hab nun das HC3SX eingebaut und eingestellt, ging eigentlich leicht von der Hand,
                              nicht wesentlich komplizierter als das VSTABI.

                              Das einrasten über Roll ist echt klasse aber das einrasten über Nick ist nicht ganz so hart geht aber trotzdem gut.
                              Kann mir jemand einen Tipp geben, welchen Wert ich da jetzt noch erhöhen muss um das gleiche knackige einrasten bei Nick wie über Roll zu bekommen?

                              Gruß

                              Chris
                              Nick Filter in der Rigid Karte!
                              Gruß Marko
                              TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

                              Kommentar

                              • Joachim HC
                                Joachim HC

                                #1905
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Ich gehe davon aus, dass er auf Nick etwas nachwippt beim abrupten Loslassen des Knüppels?! Dann ggf. zusätzlich zum Nick-Filter noch den P-Anteil etwas hoch, so auf 30 mal testen.

                                Gruß,
                                Joachim

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X