Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ninjaper
    Senior Member
    • 13.09.2009
    • 1127
    • Per

    #1861
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von Medusas-Head Beitrag anzeigen
    wenn du ned so wackeln würdest, könnte es man sehen.............
    hehe.............
    Hier bitte noch mal ohne wackeln und auch neu eingespielter Software -Ergebnis Problem bleibt gleich


    Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

    Kommentar

    • leechesx
      Gelöscht
      • 31.05.2010
      • 1119
      • Thomas

      #1862
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Die °-Zahl die der Rettungsanker anfährt hängt von dem %-Wert in der Funke ab.

      12° Pitch bei 50% Empfindlichkeit ergibt dann einen Rettungsanker von ca. 6-7°.


      Persönlich finde ich auch, dass mehr wie 8-9° Pitch sowieso zu viel ist.
      Zuletzt geändert von leechesx; 19.08.2011, 19:47.

      Kommentar

      • Side
        Senior Member
        • 12.02.2010
        • 2850
        • Alexander
        • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

        #1863
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von leechesx Beitrag anzeigen
        Die °-Zahl die der Rettungsanker anfährt hängt von dem %-Wert in der Funke ab.

        12° Pitch bei 50% Empfindlichkeit ergibt dann einen Rettungsanker von ca. 6-7°.


        Persönlich finde ich auch, dass mehr wie 8-9° Pitch sowieso zu viel ist.
        Da muss ich Dir widersprechen, denn das kann nicht sein. Bei meinem Logo habe ich 12,5 Grad Pitch eingestellt und eine Empfindlichkeit von 65% im HC3SX. Habe ich den Pitch-Regler in der Horizontkarte auf 10 dann fährt das HC3SX bei Betätigen der Rettungsfunktion auch den vollen Wert. Laut Deiner Aussage dürfte das dann nicht so sein...ist aber so.

        Am Protos habe ich mit der RIGID-Empfindlichkeit heute auch rumgespielt. Egebnis: Keine ßnderung.

        Ich habe es jetzt aber doch in etwa hinbekommen, indem ich den Pitchweg in der Mischerkarte im HC3SX auf Maximum (125) erhöht habe, so dass bei Maximalpitch ca. 18° anliegen habe. Damit komme ich prima klar, zumal man den Steuerhebel ja sowieso nie ganz auf Anschlag drückt. Jetzt liegen beim Retten ca. 13,5° an und das sieht schon besser aus.

        Eine Frage hätte ich noch an Dich: 6-7 Gard Rettungsausschlag sind wohl etwas wenig. Wie genau fliegst du denn? Wenn einem der Heli aus einem harten 3D-Manöver mit richtig Fahrt plötzlich ausser Kontrolle Richtung Boden rast (oder schon in Bodennähe ist), dann fängst Du mit dem geringen Ausschlag nichts mehr ab!!!!! (Nicht böse gemeint....rein interessehalber)

        Gruss

        Alex
        Blade MCPX BL + Nano CPX BL
        Mini Protos Stretch an 4S
        Protos 500 Stretch an 6S

        Kommentar

        • leechesx
          Gelöscht
          • 31.05.2010
          • 1119
          • Thomas

          #1864
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Stimmt, das hat noch was mit der Mischerfunktion in der Pitch-Reglerkarte zu tun.

          Ich selbst habe 8° am Rettungsanker eingestellt, und denke, dass ich einen ganz ordentlichen Flugstil an den Tag lege (am Fusion 50 Log´s um die 8kW ist ganz ordentlich würde ich meinen ). Aber nichts desto trotz fliege ich tiefe Figuren auch nur dann an, wenn ich sie beherrsche. Für neue Figuren in höheren Regionen hat die Funktion bisher immer bestens gereicht.

          Kommentar

          • Side
            Senior Member
            • 12.02.2010
            • 2850
            • Alexander
            • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

            #1865
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Ok dafür passt da bestimmt. Ich mag es eben ein bissche härter nach oben Hauptsache das HX3SX macht was es soll und das macht es prima
            Blade MCPX BL + Nano CPX BL
            Mini Protos Stretch an 4S
            Protos 500 Stretch an 6S

            Kommentar

            • leechesx
              Gelöscht
              • 31.05.2010
              • 1119
              • Thomas

              #1866
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Zitat von Side Beitrag anzeigen
              Ok dafür passt da bestimmt. Ich mag es eben ein bissche härter nach oben Hauptsache das HX3SX macht was es soll und das macht es prima
              Jep.

              Kommentar

              • Medusas-Head
                Medusas-Head

                #1867
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Zitat von ninjaper Beitrag anzeigen
                Hier bitte noch mal ohne wackeln und auch neu eingespielter Software -Ergebnis Problem bleibt gleich


                OK, Super Video ....................
                hab dieses so noch nicht gesehen, wa aber beim Vstabi auch mal, allerdings hatte ich ausgeschaltet und gleich wieder ein ..... da muss man min.15sec. warten....

                Kommentar

                • Logo
                  Logo

                  #1868
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  In der Beschreibung steht was von GOVERNER Regelung..
                  Wie darf man das verstehen ?
                  Ideal wäre und das habe ich immer am HC3vermisst ein interner Drehzahlregler.
                  Falls er den hat oder noch kriegen sollte wäre das für mich Super..

                  Sieht aber wohl nicht so aus oder ?

                  Kommentar

                  • DaFri
                    Member
                    • 13.11.2008
                    • 161
                    • Daniel

                    #1869
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von Side Beitrag anzeigen
                    Da muss ich Dir widersprechen, denn das kann nicht sein. Bei meinem Logo habe ich 12,5 Grad Pitch eingestellt und eine Empfindlichkeit von 65% im HC3SX. Habe ich den Pitch-Regler in der Horizontkarte auf 10 dann fährt das HC3SX bei Betätigen der Rettungsfunktion auch den vollen Wert. Laut Deiner Aussage dürfte das dann nicht so sein...ist aber so.

                    Am Protos habe ich mit der RIGID-Empfindlichkeit heute auch rumgespielt. Egebnis: Keine ßnderung.

                    Ich habe es jetzt aber doch in etwa hinbekommen, indem ich den Pitchweg in der Mischerkarte im HC3SX auf Maximum (125) erhöht habe, so dass bei Maximalpitch ca. 18° anliegen habe. Damit komme ich prima klar, zumal man den Steuerhebel ja sowieso nie ganz auf Anschlag drückt. Jetzt liegen beim Retten ca. 13,5° an und das sieht schon besser aus.

                    Gruss

                    Alex
                    Um bei "Acro mit Pitch" den vollen Ausschlag zu bekommen, muss man im HC Pitch auf Maximum stellen und dann in der Funke die Pitchkurve reduzieren?
                    Das wäre dann ein Wiederspruch mit der Beschreibung.
                    Hmm, aber egal, wenn es dann so funktioniert.
                    Muss ich dann demnächst mal testen. Hab leider am WE keine Zeit.

                    Kommentar

                    • hubijohn
                      Senior Member
                      • 23.02.2003
                      • 1941
                      • Hans
                      • Ohlsdorf

                      #1870
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Hi Leute,

                      selber fliege ich zwar kein HC3SX, habe aber schon ein paar einstellen dürfen.
                      Meiner Meinung nach ist das bei der Acro mit Pitch Funktion so:
                      In der Software wird eingestellt wieviel Pitch er gibt. Also bei 10 gibt er maximal Pitch, sollte also der gleiche Wert sein wie auch bei maximal Pitch ohne der Acro Funktion rauskommt.
                      Aber, zumindest so war es bei uns, der Empfindlichkeitskanal gibt dann vor wieviel Einfluß der Pitchknüppel noch hat. Wenn der auf 100% steht sind bei uns immer die gleichen Werte rausgekommen.
                      Wenn die Emfpindlichkeit aber bei 65% steht und der Pitchknüppel vielleicht nicht auf voll Pitch steht in dem Moment wo Acro mit Pitch betätigt wird dann steht halt auch nicht das volle Pitch zur verfügung.
                      So habe es ich zumindest verstanden und bei den Systemen die ich eingestellt habe wars auch so.
                      Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.

                      LG
                      Hans
                      Logo 600SX mit Mikado Vbar

                      Kommentar

                      • chicken866
                        chicken866

                        #1871
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Hallo zusammen,

                        ich war heute bei Captron in Olching. Der "Joachim HC" hat mein altes HC3-SX kurz getestet und es scheint sich um einen echten Defekt am Gerät zu handeln.

                        Sobald beim defekten HC3-SX die Acro+Pitch Funktion aktiviert wurde, ist die Taumelscheibe sofort nach rechts unten gekippt.

                        Das defekte HC3-SX wurde ohne Probleme gegen ein neues ausgetauscht.

                        Der Joachim wird sicherlich zu dem Defekt des "Horizont-verlierenden HCs" noch was posten.

                        Ich hoffe auch, dass die fehlerhaften HC3-SX die Ausnahme bleiben und dass Captron die Qualitätssicherung der Neuteile (HC Funktion-Testroutinen) weiter verbessern wird.


                        Vielen Dank


                        Alex

                        Kommentar

                        • andy_f
                          andy_f

                          #1872
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Euch ist bei dem ganzen Acro mit Picth Problem aber schon bekannt, das man auf dem Schalter zur Aktivierung von Acro mit Pitch schon eine Empfindlichkeit von 100% in der Diagnosekarte haben sollte. Andernfalls wird die Stellung des Pitchknüppels nicht komplett ausgeblendet.

                          Ich denke ja schon, das Ihr as wisst, aber irgendwie hab ich beim Lesen einiger Beiträge hier so meine Zweifel, das das beachtet wird.

                          Kommentar

                          • hubijohn
                            Senior Member
                            • 23.02.2003
                            • 1941
                            • Hans
                            • Ohlsdorf

                            #1873
                            Hi andi
                            Genau das habe ich vorhin mit neinem beitrag sagen wollen, danke das du es nochmal genauer geschrieben hast.

                            Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
                            Logo 600SX mit Mikado Vbar

                            Kommentar

                            • DaFri
                              Member
                              • 13.11.2008
                              • 161
                              • Daniel

                              #1874
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zitat von hubijohn Beitrag anzeigen
                              Hi Leute,

                              selber fliege ich zwar kein HC3SX, habe aber schon ein paar einstellen dürfen.
                              Meiner Meinung nach ist das bei der Acro mit Pitch Funktion so:
                              In der Software wird eingestellt wieviel Pitch er gibt. Also bei 10 gibt er maximal Pitch, sollte also der gleiche Wert sein wie auch bei maximal Pitch ohne der Acro Funktion rauskommt.
                              Aber, zumindest so war es bei uns, der Empfindlichkeitskanal gibt dann vor wieviel Einfluß der Pitchknüppel noch hat. Wenn der auf 100% steht sind bei uns immer die gleichen Werte rausgekommen.
                              Wenn die Emfpindlichkeit aber bei 65% steht und der Pitchknüppel vielleicht nicht auf voll Pitch steht in dem Moment wo Acro mit Pitch betätigt wird dann steht halt auch nicht das volle Pitch zur verfügung.
                              So habe es ich zumindest verstanden und bei den Systemen die ich eingestellt habe wars auch so.
                              Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.

                              LG
                              Hans
                              Genau so hab ich´s eingestellt.
                              Horizontalempfindlichkeit (Acro mit Pitch) auf 100%
                              Den Schieber für Pitch auf 10
                              Wenn ich dann auf Horz. Mode schalte habe ich nicht meine 12°Pitch, die ich sonst auf dem Knüppel habe, sondern nur noch ca. 10°.

                              Kommentar

                              • jörn
                                jörn

                                #1875
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Hallo, ich fliege einen T-Rex 700 mit dem HC3SX und bin total begeistert. Seit ich das Gerät eingebaut habe geht das Lernen viel schneller. Fliege jetzt seit einem Jahr und bin so langsam bei Loopings, Rollen, etc... angekommen. Dabei hat mir das HC3SX schon oft den Heli gerettet.
                                Doch jetzt habe ich das Problem, dass ich in der Trimm-Karte zwar Veränderungen vornehmen kann, diese jedoch nicht als ungleich erscheinen und ich diese auch nicht senden kann. Des Weiteren springt die Software ungewollt zwischen einzelnen Karten hin und her. ich habe schon alles neu installiert, das Problem bleibt jedoch bestehen.
                                Hat jemand von euch vielleicht einen Tip für mich?
                                Vielen Dank im voraus!!!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X