Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Guido1969
    Guido1969

    #1876
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Hallo zusammen

    Gibt es HC3SX Helipiloten im Postleitzahlenraum 78224 ?
    Grus Guido

    Kommentar

    • andy_f
      andy_f

      #1877
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von DaFri Beitrag anzeigen
      Wenn ich dann auf Horz. Mode schalte habe ich nicht meine 12°Pitch, die ich sonst auf dem Knüppel habe, sondern nur noch ca. 10°.
      Wenn ich mich recht errinnere, war dieses Verhalten von Joachim hier schonmal angesprochen vor rund 2 Monaten. 10° Picth sollten mehr als ausreichend sein, um die Rettungsfunktion zu realiseren und sicher auf Höhe zu befördern, oder?

      Kommentar

      • powerpaul
        powerpaul

        #1878
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Sagt mal, kann man das HC3 eigentlich so fliegen wie den alten Helicommand? Also mit dauerhaft eingeschalteter Rettungsfunktion?

        Kommentar

        • scgatz
          Member
          • 26.05.2005
          • 223
          • Detlev

          #1879
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von powerpaul Beitrag anzeigen
          Sagt mal, kann man das HC3 eigentlich so fliegen wie den alten Helicommand? Also mit dauerhaft eingeschalteter Rettungsfunktion?
          Hi Powerpaul,

          das geht natürlich auch, aktiviere die Stabi-Funktion einfach dauerhaft über einen Schalter oder Drehregler mit einem Dir angenehmen Wert.

          Davon ausgenommen ist natürlich die Rettung per Acro mit Pitch :-)

          Kommentar

          • Logo
            Logo

            #1880
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Und zu meiner Frage bezüglich der Drehzahl Regelung kann mir niemand was sagen ?

            Kommentar

            • Marko95
              Marko95

              #1881
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Hätte da auch nochmal eine Fage zum sx. Was ist sinnvoller den Stromanschluss am HC3sx oder am Empfänger?
              Habe einen Nitro und am Entfänger hängt noch der Gov und Gasservo die anderen sind ja am HC.
              Habe zwar ein Y Kabel aber ich finde die Steckverbindung vom BEC zum Y Kabel sehr leichtgängig habe Angst das es mal wackler geben könnte in den Modulen Empfänger oder HC gehen der aber schön stramm rein.

              Ist es zwingend nötig beide mit Strom zu versorgen oder reicht es eins, und die Stromübertragung durch die HC 3 verbindung zum Emfäger?
              Man könnte auch was löten aber wollt vorher mal fragen...

              Kommentar

              • andy_f
                andy_f

                #1882
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Wenn Du nur eine BEC Leitung hast, dann steck diese in den HC3-SX. Dort werden die meisten Ströme fliessen für die TS Servos.
                Empfänger, Gasservo und Drehzahlregler werden vom HC3-SX über die Nick und Roll Kabel ausreichend mit Strom versorgt.

                Besser wäre sicher die Variante mit zwei Stromkabeln, eins zum HC und eins in den Empänger. Aber ich flieg oben beschrieben Version so schon seit vielen Flügen in meinem Rex700 Nitro und das ganz ohne Probleme.

                Kommentar

                • Lucky22
                  Member
                  • 26.03.2010
                  • 28
                  • Robert

                  #1883
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Hallo Zusammen,

                  Frage: wie ist es möglich Expo auf Roll/Nick und Heck im HC3-SX einzustellen ohne das darunter die Drehrate leidet? Ich habe es in der Funke FF7 unter Expo eingestellt z.B. -20 und dies auf einen Schalter gelegt. Als ich den Schalter in sicherer Höhe umlegte, wirkte dieser wie Motor aus.

                  Gruß,
                  Robert

                  Kommentar

                  • andy_f
                    andy_f

                    #1884
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von Lucky22 Beitrag anzeigen
                    Hallo Zusammen,

                    Frage: wie ist es möglich Expo auf Roll/Nick und Heck im HC3-SX einzustellen ohne das darunter die Drehrate leidet? Ich habe es in der Funke FF7 unter Expo eingestellt z.B. -20 und dies auf einen Schalter gelegt. Als ich den Schalter in sicherer Höhe umlegte, wirkte dieser wie Motor aus.

                    Gruß,
                    Robert
                    Hallo Robert,
                    da sag ich mal frech, Du machst da irgendwas falsch. Ich hab bei mir an allen Modellen am Sender 20 bis 30% Expo programmiert, aber wie Motor aus wirkt da gar nichts.

                    Wie hoch steht in der Software bei Dir im Heck und Rigid Bereich die Wendigkeit? Fürs Heck kann man auch Softwareseitig schon Expo einstellen, mal das probiert?


                    Was meinst Du mit Deiner Aussage "wie Motor aus"? Träge wie ne alte Ente? Dürfte ja eigentlich nicht sein, ist ja nur Expo, und kein DualRate.

                    Kommentar

                    • Lucky22
                      Member
                      • 26.03.2010
                      • 28
                      • Robert

                      #1885
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Zitat von andy_f Beitrag anzeigen
                      Was meinst Du mit Deiner Aussage "wie Motor aus"? Träge wie ne alte Ente?
                      Hallo Andy,

                      Es wurde tatsächlich der Motor abgestellt! Kann es ein, dass dies irgendeine Fehlsignal verursachte, denn als Failsafe habe ich Motor aus programmiert. Ich werde das ganze heute nochmals Testen und gebe dann Feedback.

                      Gruß,
                      Robert

                      Kommentar

                      • peter2tria
                        peter2tria

                        #1886
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von Marko95 Beitrag anzeigen
                        Hätte da auch nochmal eine Fage zum sx. Was ist sinnvoller den Stromanschluss am HC3sx oder am Empfänger?
                        Habe einen Nitro und am Entfänger hängt noch der Gov und Gasservo die anderen sind ja am HC.
                        Habe zwar ein Y Kabel aber ich finde die Steckverbindung vom BEC zum Y Kabel sehr leichtgängig habe Angst das es mal wackler geben könnte in den Modulen Empfänger oder HC gehen der aber schön stramm rein.

                        Ist es zwingend nötig beide mit Strom zu versorgen oder reicht es eins, und die Stromübertragung durch die HC 3 verbindung zum Emfäger?
                        Man könnte auch was löten aber wollt vorher mal fragen...
                        Die TS plus Heck-Servo sind definitive die Stromfresser bei einem 700ter.
                        Ich denke es reicht völlig das BEC nur ins SX zu stecken - aber auch besser dort. Y-Kabel brauchst Du nicht.

                        Kommentar

                        • peter2tria
                          peter2tria

                          #1887
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von Lucky22 Beitrag anzeigen
                          Hallo Andy,

                          Es wurde tatsächlich der Motor abgestellt! Kann es ein, dass dies irgendeine Fehlsignal verursachte, denn als Failsafe habe ich Motor aus programmiert. Ich werde das ganze heute nochmals Testen und gebe dann Feedback.

                          Gruß,
                          Robert
                          Hallo Robert,
                          prüfe mal alle! Einstellungen des Modells an Deiner Funke. Ich glaube Du löst mit dem Schalter zusätzlich den Motor-aus aus.
                          Oder Dein BEC bricht weg.
                          Das hat nix mit dem HC zu tun.

                          Kommentar

                          • Lucky22
                            Member
                            • 26.03.2010
                            • 28
                            • Robert

                            #1888
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Hallo Allerseits,

                            Andy, Peter ihr hattet vollkommen recht, der Schalter wo ich das Expo habe war zusätzlich mit Motor-aus belegt. Nachdem ich Motor-aus umbelegt habe, funktioniert es auch mit dem Expo in der Funke.

                            Danke,
                            Robert

                            Kommentar

                            • WA66
                              Member
                              • 19.03.2010
                              • 81
                              • Andy

                              #1889
                              Einstellwert Wendigkeit bei Realtime-Tuning

                              Zitat von Joachim HC 28.07.2011 Beitrag anzeigen
                              So, habe das nochmal ausprobiert, nachdem ich ja schonmal abgewunken hatte.
                              Hintergrund: letzter Test mit Firmware 111, alles ok, Fehler nicht nachvollziehbar. Jetziger Test mit FW113...und siehe da, ich hab das lustige Phänomen auch.
                              Werde das schnellstens mit der Entwicklung klären und Info geben, insbesondere dazu, was tatsächlich passiert, also ob es nur ein Anzeigeproblem ist, oder tatsächlich auch so umgesetzt wird. Sollte keine große Sache sein.

                              Gruß,
                              Joachim
                              Hallo Joachim,

                              konntet ihr in der Sache schon etwas klären?
                              Gibt es in nächster Zeit einen Update der Einstellsoftware ohne diesen Bug?

                              Viele Grüße

                              Kommentar

                              • peter2tria
                                peter2tria

                                #1890
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Zitat von Lucky22 Beitrag anzeigen
                                Hallo Allerseits,

                                Andy, Peter ihr hattet vollkommen recht, der Schalter wo ich das Expo habe war zusätzlich mit Motor-aus belegt. Nachdem ich Motor-aus umbelegt habe, funktioniert es auch mit dem Expo in der Funke.

                                Danke,
                                Robert
                                Prima, einfache Lösungen sind doch die Besten. Viel Spaß jetzt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X