mal eben 50% Rabatt weil es ein bereits behobenes Software Problem war..
Nö, aber Du bist nicht im Bilde, daher kein Vorwurf an Dich.
Die 50% Rabatt weil ich vor einem halben Jahr den vollen SX-Kurs bezahlt habe und mein Gerät seit Januar bei Robbe liegt.
Der Rabatt wäre natürlich nur an diejenigen Nutzer gerichtet, die einen Schaden erlitten haben, und nicht an jemanden, der jetzt erst sein Gerät einschickt und Monatelang getönt hat, dass er doch auch ohne SX-Funktion wunderbar fliegen konnte ...!
Nö, aber Du bist nicht im Bilde, daher kein Vorwurf an Dich.
Die 50% Rabatt weil ich vor einem halben Jahr den vollen SX-Kurs bezahlt habe und mein Gerät seit Januar bei Robbe liegt.
Der Rabatt wäre natürlich nur an diejenigen Nutzer gerichtet, die einen Schaden erlitten haben, und nicht an jemanden, der jetzt erst sein Gerät einschickt und Monatelang getönt hat, dass er doch auch ohne SX-Funktion wunderbar fliegen konnte ...!
Hallo
habe heute ein neues HC3SX bekommen und verstehe nicht wie ich den Jive 120 mit dem HC3SX verbinden soll.
Einerseits wird davon gesprochen,man soll das Master Kabel mit dem Empfänger (Gaskanal) und das Slave Kabel am Batterie oder Programmiereingang anschließen.
Das Slave Kabel darf dann aber keine Signalleitung haben(Kabel durchtrennen).Nur welche Farbe hat die Signalleitung vom Bec Kabel? rot braun oder orange?
Hallo
habe heute ein neues HC3SX bekommen und verstehe nicht wie ich den Jive 120 mit dem HC3SX verbinden soll.
Einerseits wird davon gesprochen,man soll das Master Kabel mit dem Empfänger (Gaskanal) und das Slave Kabel am Batterie oder Programmiereingang anschließen.
Das Slave Kabel darf dann aber keine Signalleitung haben(Kabel durchtrennen).Nur welche Farbe hat die Signalleitung vom Bec Kabel? rot braun oder orange?
Hallo,
das Master Kabel einfach im Empfänger einstecken beim Gaskanal.
Und das Slave Kabel an z.B. wie ich am 4 Kopfservo Steckplatz. Batterie
und dann funzt das schon.
Orange ist die Signalleitung.
Ich habe gerade wieder das HC3-SX montiert, hatte zwischenzeitlich ein anderes System zum Test drauf, das kleine µRondo. Komischerweise war ich in der Zeit fast nur Segelfliegen, Heli stand lustlos in der Ecke. Einfach kein Vergleich.
Jetzt das alte Programm im Sender genommen, alles nochmal überprüft. Scheint zu passen. Wenn morgen zwischendurch etwas Zeit ist und kein Regen oder Sturm, dann wird endlich mal geflogen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar