Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Einklappen
X
-
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Mein 600derter fliegt auch mit Vers.111 aber ein bischen Unsicherheit ist immer dabei
RCLineTV - erste Piros im FlugGoblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Hy!
Ich konnte mich heute in Grebenhain selber das erste mal live von dem SX (SW 113) im Rahmen einer Vorführung (Robbe-Akademie) persönlich überzeugen.
Die Acro-Pitch-Funktion wurde in jeder erdenklichen Position und Lage in nicht zählbaren Wiederholungen vorgeführt. Sehr beindruckend!
Für mich steht es völlige ausser Frage, das mein bereits mechanisch rigidierter 500er Rex damit bestückt wird. (mindestens der)
Auch wenn es wiederholt wird, somit hauptsächlich zum Trotze irgendwelcher Flurparolen, die was von noch wochenlanger oder gar Monate langer Wartezeit unrichtig daher funken:
Der Fehler ist gefunden und wurde erfolgreich beseitigt.
Wie bereits von Joachim schon erwähnt, wird die Auslieferung der neuen Systeme ab der 21 KW erfolgen. Wir befinden uns in der 19 KW
Ich freu mich drauf und spreche meinen Respekt für die Bemühungen an den zuständigen Verantwortlichen von Captron/Robbe aus, die alles in ihrer Macht stehende getan haben, unverzüglich,
sprich ohne eigenverschuldete Zeitverzögerung, den Fehler zu finden, zu beseitigen, und wieder zum X-ten male zu prüfen etc..
Welcher Aufwand dahinter gesteckt hat, ist mir heute tranzparent geworden.
Danke nochmal an Joachim und den Robbemitarbeitern für das vorbildliche Seminar.
Gruß NilsZuletzt geändert von Twinbrother; 11.05.2011, 22:50.Blade 130X/mCPX BL/MiniCP
T-Rex:450Sport/450µB/450L 3SX/500 3SX
Logo 600SE Mini-V5.3
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Ich will auch nicht drauf verzichten wenn ich es Einschicken muss. Also ich heirate im August und bin dann für 3 1/2 Wochen in den Flitterwochen, da schick ichs dann ein und Hoffe das es danach wieder da ist.
Also neuer Lösungsvorschlag :
Schnell ne Frau suchen, Heiraten , HC3SX einschicken und ab in die Flitterwochen und wenn Ihr wieder zurueck seit weiter fliegen.
Ob Ihr euch dann wieder scheiden lasst bleuibt euch ueberlassen
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von Astrabuster Beitrag anzeigenIch will auch nicht drauf verzichten wenn ich es Einschicken muss. Also ich heirate im August und bin dann für 3 1/2 Wochen in den Flitterwochen, da schick ichs dann ein und Hoffe das es danach wieder da ist.
Also neuer Lösungsvorschlag :
Schnell ne Frau suchen, Heiraten , HC3SX einschicken und ab in die Flitterwochen und wenn Ihr wieder zurueck seit weiter fliegen.
Ob Ihr euch dann wieder scheiden lasst bleuibt euch ueberlassen
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von Twinbrother Beitrag anzeigenHy!
Ich konnte mich heute in Grebenhain selber das erste mal live von dem SX (SW 113) im Rahmen einer Vorführung (Robbe-Akademie) persönlich überzeugen.
Die Acro-Pitch-Funktion wurde in jeder erdenklichen Position und Lage in nicht zählbaren Wiederholungen vorgeführt. Sehr beindruckend!
Für mich steht es völlige ausser Frage, das mein bereits mechanisch rigidierter 500er Rex damit bestückt wird. (mindestens der)
Auch wenn es wiederholt wird, somit hauptsächlich zum Trotze irgendwelcher Flurparolen, die was von noch wochenlanger oder gar Monate langer Wartezeit unrichtig daher funken:
Der Fehler ist gefunden und wurde erfolgreich beseitigt.
Wie bereits von Joachim schon erwähnt, wird die Auslieferung der neuen Systeme ab der 21 KW erfolgen. Wir befinden uns in der 19 KW
Ich freu mich drauf und spreche meinen Respekt für die Bemühungen an den zuständigen Verantwortlichen von Captron/Robbe aus, die alles in ihrer Macht stehende getan haben, unverzüglich,
sprich ohne eigenverschuldete Zeitverzögerung, den Fehler zu finden, zu beseitigen, und wieder zum X-ten male zu prüfen etc..
Welcher Aufwand dahinter gesteckt hat, ist mir heute tranzparent geworden.
Danke nochmal an Joachim und den Robbemitarbeitern für das vorbildliche Seminar.
Gruß Nils
Also wir warten auf KW21Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz
- Top
Kommentar
-
hauserch
AW: Das neue HC3SX Rigid
Hallo Leute!
ich habe zu den Grundeinstellungen des HC3-SX eine Frage.
Im Diagnose-Menü soll ja für Roll, Nick und Heck die Neutraltrimmung
eingestellt werden.
Das mit den Pfeilen <> habe ich begriffen.
Meine Frage ist aber, macht man das mit der Trimmung der Steuerhebel oder
mit der Servomittelverstellung auf der Steuerung.
Schöne Grüße, Christian
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von hauserch Beitrag anzeigenHallo Leute!
ich habe zu den Grundeinstellungen des HC3-SX eine Frage.
Im Diagnose-Menü soll ja für Roll, Nick und Heck die Neutraltrimmung
eingestellt werden.
Das mit den Pfeilen <> habe ich begriffen.
Meine Frage ist aber, macht man das mit der Trimmung der Steuerhebel oder
mit der Servomittelverstellung auf der Steuerung.
Schöne Grüße, Christian
Die ist wohl in der Regel genauer, als die Trimmung und erlaubt es so, ganz genau den Mittelpunkt des "="-Bereichs zu finden. Außerdem verstellt man das nicht so schnell aus Versehen.
Aus dem Grund hab ich auch die Trimmgeber in diesem Modellspeicher deaktiviert, damit ich nicht aus Versehen mit verstellter Trimmung fliege. Ist aber sicher Geschmackssache und natürlich die Frage, ob der Sender das hergibt.
Viele Grüße,
Christian
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Hy!
Immer über Servomittenverstellung der Funke.
Nur so hast du die Kontrollmöglichkeit, auch an der Trimmung an den Steuerknüppel nichts verstellt zu haben, wenn diese immer mittig stehen.
Meistens ist die Auflösung auch höher, somit ist die "Mitte" genauer einzustellen.
Dafür zischen -1 und +1 klicken, die Zahl halbieren und du hast die exakte Mitte.
Gruß NilsBlade 130X/mCPX BL/MiniCP
T-Rex:450Sport/450µB/450L 3SX/500 3SX
Logo 600SE Mini-V5.3
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Moin moin!!!!
Mir hat das HC3SX gestern mal den A....bzw den Logo gerettet!!! War unkonzentriert und es war der erste Akku des Tages. Habe beim Rainbow üben über die Nickachse unabsichtlich Roll dazugesteuert und dann wurde es irgendwie schwierig. Lustig war, dass ich genau bemerkte, dass wenn ich jetzt nichts mache der Logo 500 SE voll einschlagen wird. Ich habe aber extra noch gewartet, ob ich es selbst in den Griff bekomme. Da mir dass dann zu anspruchsvoll erschien, habe ich ganz entspannt einen Meter vor Einschlag den Notschalter gezogen und schwupp di wupp alles war wieder gut
Echt ein klasse Gefühl und super Arbeit vom HC3SX. Wenn jetzt noch das Update drauf ist, dann denke ich wird es richtig voran gehen in Sachen 3D....
Gruss
AlexBlade MCPX BL + Nano CPX BL
Mini Protos Stretch an 4S
Protos 500 Stretch an 6S
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Hallo Side,
Ich dachte dass der notschalter noch nicht aktiviert währe ? Ich fliege der HC3-SX auf meinem Vario bezintrainer und habe ihn eingestellt bis am heckkreisel !! Können Sie mir bitte sagen wie ich jetzt weiter muss installieren ??
Ich fliege momentan noch mit paddeln, aber der Vario wird in kurzen umgebaut zur einem Bell430 met 4-blad. Darum habe ich der HC3 jetzt schon installiert.
Schöne Grussen aus Belgiën,
Ronny
- Top
Kommentar
-
Joachim HC
AW: Das neue HC3SX Rigid
Hallo Ronny,
die "Notschalter-Funktion" im HC3-SX steht schon seit Erstauslieferung zur Verfügung, die Nutzung wurde jedoch wegen möglicher Fehlfunktion nicht empfohlen.
Außerdem ist bei einem Scale-Heli mit einem assymetrischen Pitch nur eine Horizont-Option erlaubt, und das ist die ganz linke in der Horizont-Karte der Software, wie man schon an der Beschriftung "Scheben&Scale" erkennt. Also bei assymetrischem Pitch (wie bei Scale üblich, z.B. -3...+11°) bitte ausschließlich diese verwenden!
Nun kann man den Horizontalmodus auf einen Schalter programmieren. Dazu in der Horizontkarte von "Rigid-Empf." auf "Horizont" wechseln und bei Nutzung eines Paddelkopfes unbedingt die Rigid-Empfindlichkeit in der Rigid-Karte abschalten.
Den Schalter nun so einstellen, dass in der einen Stellung 0% Signal rauskommen (Horizont aus, manuelles Fliegen), und in der anderen Stellung ein zu erfliegender Wert für die Stabilisierung rauskommt (z.B. mit 40% beginnen).
Meine Prozentangaben beziehen sich übrigens immer auf die im HeliCommand, welche in der Diagnose-Karte abzulesen sind. Angaben der Sender weichen hier ab.
Gruß,
Joachim
- Top
Kommentar
-
RindsManGER
AW: Das neue HC3SX Rigid
Hallo zusammen,
habe mal kurz ne Frage zum HC3SX. Habe meins im T-Rex 700 verbaut.
Heute bin ich nach dem einstellen geflogen. Wenn ich aus großer Höhe runterkomme
in dem ich den Pitch verringer ist mir aufgefallen das er in Bodennähe unruhiger wird
und den positiven Pitch für einen kurzen Moment schlechter annimmt.
Ist die Rigid Empfindlichkeit zu hoch? Die ist bei 63%
Danke
Nicholas
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von RindsManGER Beitrag anzeigenHallo zusammen,
habe mal kurz ne Frage zum HC3SX. Habe meins im T-Rex 700 verbaut.
Heute bin ich nach dem einstellen geflogen. Wenn ich aus großer Höhe runterkomme
in dem ich den Pitch verringer ist mir aufgefallen das er in Bodennähe unruhiger wird
und den positiven Pitch für einen kurzen Moment schlechter annimmt.
Ist die Rigid Empfindlichkeit zu hoch? Die ist bei 63%
Danke
Nicholas
Hallo,
was du beschreibst, hört sich nach dem üblichen Downwash-Effekt (Vortex- bzw. Wirbelring-Zustand) an:
Wenn du bei wenig oder gar keiner Vorwärtsfahrt quasi auf der Stelle durch Pitch-Verringerung zu schnell sinkst, befindet sich der Heli "im eigenen Abwind".
Richtige Helis geraten dadurch in echte Probleme und fallen durchaus runter.
Da RC-Helis heute i.d.R. einen erheblichen Leistungsüberschuss haben, kann man sich meist durch ordentlich Pitch retten. Die Steuerung erscheint in dem Moment aber ruppig und positiv Pitch kommt gefühlt "verzögert". Man hört außerdem oft die Blätter ungewöhnlich flattern.
Im Prinzip haben das wohl alle Helis, die Ausprägung hängt aber von z.B. Größe, Gewicht, Drehzahl, Rotorblättern usw. ab.
Abhilfe: Nicht senkrecht sinken, sondern mit genug Fahrt "anfliegen".
Hast du den 700er vorher mal mit einem anderen FBL-System oder mit Paddeln geflogen? Da sollte es eigentlich auch aufgetreten sein.
Hast du vorher schon mal einen anderen Heli geflogen oder ist der 700er der erste?
Vielleicht ist die obige Beschreibung auch ein alter Hut für dich, dann vergiss einfach den ganzen Beitrag. ;-)
Ach ja, die 63% sollten schon grob passen, wenn ich mich recht erinnere (hab's gerade nicht montiert). Daran liegt das beschriebene Verhalten jedenfalls bestimmt nicht.
Viel Erfolg!
Christian
- Top
Kommentar
-
RindsManGER
AW: Das neue HC3SX Rigid
Hallo,
das ist mein erster Heli. Deshalb habe ich keinen Vergleich. Ansonsten verhält sich das Hc3SX sehr gut im Flug. Ich fliege auch nicht mit voller Drehzahl. Vielleicht fehlt dem noch ein bischen.
Werde das heute mal probieren
Nicholas
- Top
Kommentar
Kommentar